Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Traumflieger AF-Adapter EF auf Micro 4/3 mit schnellem Autofokus


Empfohlene Beiträge

Hallo Daniel,

danke für das Angebot. Wenns soweit ist (ich hoffe noch im April), komme ich gerne darauf zurück.

Viele Grüße

Jan

(Bewunderer Deiner Vogelfotos)


Commlit adapter EM-1 und Canon 300 mm f4

Da ich kein großes Lager an Canon Objektiven besitzte, reicht mir die Funktionsfähigkeit an ausgewählten Objektiven.

Schwan P3260058 by Thomas Hueser, auf Flickr

Zwerg Blutpflaume by Thomas Hueser, auf Flickr


Hallo Tom,

Gar nicht schlecht! .... wobei ich vorschlagen würde:

ISO 400, f/8-f/11, 1/400-1/200, geht mit Oly IS problemlos bei sitzende Uhus! :-) Du brauchst ein Spur mer Tiefenschärfe (Ö) Schärfentiefe (D).

Wie war der AF?

Ciao

Daniel


Hallo Daniel,

den Autofokus fand ich überraschend gut. Das Objektiv hatte ich zum ersten mal an der EM-1, hatte ein Freund mit dabei. Ich fand den etwas besser wie an meinem Canon 300mm f4.

Steinadler P4020100 Kopie by Thomas Hueser, auf Flickr

gruß Thomas


Hallo Tom,

Ja, der passt. Gut!

Ich fand der AF Funktion mit den Traumflieger/Commlite eben mit den 400/5.6 und 300/4 am besten. Durchaus mit den Metabones vergleichbar.


  • 7 months later...

Hallo Michael!

Bin erst ganz neuer OM-D E-M1 - Besitzer, mache die Tierfotografie aber noch mit meiner EOS-1D Mark 4 und dem EF 2.8/300 L USM bzw. dem EF 2.8/400 L USM (beide noch ohne IS) und Extendern. Ist halt ziemlich schwer. Funktionieren diese Objektive auch mit dem Metabones Smart Adapter? Welche Firmware?

Grüße aus der Oberlausitz

ralf


Hab nur die 5,6/400 2,0/100 2,8/200 2,8/100 Macro. Die funktionieren alle, quasi gleich gut wie an meiner alten 450D von Canon. Hab die neuste Firmware auf meinem Smart Adapter.


Hallo Ralf,

ich habe die aktuelle Firmware drauf und in der Kombi mit der EM1 II funktioniert der Metabones tadellos. Man muss halt in der Focusgeschwindigkeit ein paar Abstriche machen, aber ist absolut in Ordnung. Für Sport habe ich meine Canonlinsen eigentlich an der 1DX Mark II. Oder ich nutze halt reine Oly-Kombinationen mit den Pro-Linsen.

Grüße Michael


  • 1 month later...

Hallo,

so wie ich das sehe ist das ein umgelabelter commlite Adapter https://shop.equiprent.de/Commlite-CoMix-CM-AEF-MFT-Autofocus-Canon-EF-E...

Bei Equirent wird für den Commlite geworben, dass mittlerweile auch der C-AF (Video und Foto) funktionieren soll, das wurde auch per Mailanfrage von Equirent bestätigt. Hat den zufälligerweise schon jemand in dieser Ausführung und kann das bestätigen?


SOLL kann man wirklich GROSS schreiben. C-AF ist sogar mit den Metabones ziemlich lahm bzw. unbrauchbar und meine Versuche mit den Commlite haben noch weniger gebracht.


Danke,

C-AF wäre für mich eher nice to have, wenn der S-AF verlässlich ist, dann wäre das wichtiger.

Dann werde ich vielleicht einen Versuch wagen und mir ein Bild machen, im schlimmsten Fall geht er zurück.


  • 1 month later...

Danke,

C-AF wäre für mich eher nice to have, wenn der S-AF verlässlich ist, dann wäre das wichtiger.

Dann werde ich vielleicht einen Versuch wagen und mir ein Bild machen, im schlimmsten Fall geht er zurück.

Hier ein Testbild mit dem Commlite und dem 150-600 Sigma C Canon-Version. Af funktioniert, eher etwas schneller als ein FT-Objektiv mit MMF-1, aber nicht so schnell wie ein natives mFT-Objektiv. C-Af habe ich nicht getestet. Objektiv-Stabi geht auch, das Bild habe ich allerdings vom Stativ ohne Stabi gemacht Bild @600mm lg Hardy


Ich beantworte meine Frage selbst:

Ich habe einfach mal alle meine EF-S probiert, der Commlite zeigt bei der E-M10II folgendes Verhalten:

24STM und 10-22 USM funktionieren recht ordentlich und flott

18-135 STM und 55-250STM gehen gar nicht, selbst der MF (Fokus by WIre) geht nicht.

C-AF ist bei allen ausgegraut.

Nachdem der Commlite Adapter versagt hat, habe ich mir noch die Traumfliegervariante davon bestellt.

Beim Traumfliegeradapter ein völlig anderes Bild:

Getestet habe ich an einer OM-D E-M10II. EF-S 24 STM S / EF-S 10-22 USM / EF-S 18-135 STM / EF-S 55-250 STM S-AF funktionert mit allen vier Objektiven recht flott und sicher, gefühlt braucht er einen Rucker mehr bis der Fokus im Ziel ist.

C-AF ist im Gegensatz zum Commlite anwählbar, neigt aber überwiegend zum Pumpen, das 55-250STM ist besser als das 24STM, aber auch nicht ganz betriebssicher. Allerdings pumpt das Oly Pancake 14-42 da auch recht stark.

Aber der C-AF ist sowieso nicht die Stärke der Oly DSLM, von der 1er mal abgesehen, das kann in der Preisklasse der 5er und 10er so gut wie jede DSLR besser. Wenn ich einen verlässlichen C-AF brauche greife ich zu meiner Canon 70D, von dem her für mich nicht kritisch.

Verarbeitung wie der Commlite Massiv. Das Gewicht liegt bei etwa 200Gr, gegenüber dem Gewicht der 10er also schon ein ordentliche Brocken.


  • 1 year later...
Am 3.7.2019 um 12:10 schrieb OMD-10:

Hallo,

ich bin auch Besitzer einer OM-D E-M10II (neueste Firmware) und habe hier die Canon-Obj. EF-S 18-135mm,sowie EF 50/1:1,8 II zur Verfügung und habe mir jetzt den Traumflieger-Adapter gebraucht gekauft. Werde dann mal berichten und ich hoffe, dass er mit den Objektiven zusammenarbeitet. Laut Angabe von Traumflieger sollte es klappen.

 

Wenn du das 18-135 STM hast , dann schaue in meinen Beitrag vor deiner Frage. Das geht.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung