Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Anläßlich des Supermondes kam ich auf die Idee den "High Res Shot" anzuwenden. Das habe ich bisher noch selten getan.
Mit dem Ergebnis bin ich nicht recht zufrieden, weil es bei entsprechender Vergrößerung sehr grießlich ist.
Ist das normal? Oder hängt das bereits mit Brennweite und Bewegung des Mondes zusammen? Fotografiert mit 150 mm-Tele und 2xfach Adapter.
Oder gibt es noch andere Faktoren zu beachten?

Das Foto ist nur beschnitten.

 

P7145439k.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33275-high-res-shot-mit-der-olympus-om-d-e-m5-mark-ii/
Auf anderen Seiten teilen

irgendwo wurde das Thema schonmal angeschnitten.

Fazit war, dass der Mond mit großer Brennweite (größer 300mm) mit den HandHeldHighRes Modus funktioniert. Mit den StativHighRes Modus nicht so toll.

 

Also mit der E-M5 Mark II bräuchtest du eine ordentliche Nachführung.

 

Hier der Thread

 

bearbeitet von Fanille
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33275-high-res-shot-mit-der-olympus-om-d-e-m5-mark-ii/#findComment-504120
Auf anderen Seiten teilen

Hab vielen Dank!

Das Thema hatte ich leider im Forum nicht gefunden.
Da ist meine Vermutung also richtig gewesen, daß der liebe Mond zu schnell unterwegs ist.
Ist zum Glück nicht so dramatisch, weil ich keine Astrofotografie betreiben werde. Ich wollte ja nur testen, ob es etwas bringt, das mit High Res Shot aufzunehmen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33275-high-res-shot-mit-der-olympus-om-d-e-m5-mark-ii/#findComment-504952
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.7.2022 um 21:48 schrieb Hurvinek:

Anläßlich des Supermondes kam ich auf die Idee den "High Res Shot" anzuwenden. Das habe ich bisher noch selten getan.
Mit dem Ergebnis bin ich nicht recht zufrieden, weil es bei entsprechender Vergrößerung sehr grießlich ist.
Ist das normal? Oder hängt das bereits mit Brennweite und Bewegung des Mondes zusammen? Fotografiert mit 150 mm-Tele und 2xfach Adapter.
Oder gibt es noch andere Faktoren zu beachten?

Das Foto ist nur beschnitten.

 

 

Das Bild sieht mal relativ "normal" aus für den Anfang.
Interessant ist vor allem wie lang man belichtet hat. Da sollte man zusehen, dass man möglichst kurz belichte. So unter 1/100 würde ich ungern gehen eher so 1/250-1/400, nennt sich "Lucky Image", damit "friert" damit das Flimmern ein. Daher einfach ISO hochdrehen. ISO800 wird an sich keine Problem sein, weil man ja hinterher stackt und so das Rauschen stark reduziert.

Grade der Mond ist ja nach der Sonne (üblicherweise) das hellste Objekt am Himmel. Vom Stativ einfach mit der Serienbildfunktion möglichst viele Bilder machen und dann stacken:

Wie hab ich mal hier beschrieben - 3 Beitrag:

HH HR kann funktionieren, weil ja bei jedem Bild die "Kanten"versucht wird in Übereinstimmung zu bekommen.
Nur vom Stativ ohne absolut präzise Nachführung würde der Mond bei Stativ HR, wo nur der Sensor um 1/2 Pixel versetzt wurde und das ganze über 16? Einzelbelichtungen, schon viel zu weit gewandert sein und kaum ein sinnvolles Stackergebnnis liefern können.
Bei HH HR bewirkt Dein Wackeln die Bildversetzung und nicht das versetzen des Sensochips um klein Beträge.

Normalerweise ist einfach ein Stacken von vielen Bildern besser. Man hat ja dann durch den Serienbildmodus wesentlich mehr Bilder zur Verfügung ..als die bis max 16 Einzelbilder bei HR.

Siegfried

bearbeitet von iamsiggi
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33275-high-res-shot-mit-der-olympus-om-d-e-m5-mark-ii/#findComment-504961
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.7.2022 um 21:48 schrieb Hurvinek:

Oder gibt es noch andere Faktoren zu beachten?

Ja, auch auf das Wetter. Hatte mal eine Einzelaufnahme mit 1/100 Sek bei 1000 mm Brennweite (150-400 + MC-20 + TC 1,25), Kamera auf Stativ, gemacht.
Das Wetter war am späten Abend gut und die Luft frei von Dunst:

F7080105.jpg

Kamera: OM-1
Objektiv: M.150-400mm F4.5 TC + MC-20
Aufnahmedatum: 08. Juli 2022
Aufnahmezeit: 21:02 Uhr
Brennweite: 1000 mm
Blende: f/13
Belichtungszeit: 1/100
Korrekturwert: +0.0
ISO: 500
Programm-Modus: Blenden-Priorität (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: AUS, nicht ausgelöst

 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 7
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33275-high-res-shot-mit-der-olympus-om-d-e-m5-mark-ii/#findComment-504963
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...

Ich bin nachwievor verwundert und bezweifle die Ursache, dass der Mond am Himmel zu schnell wandert (also die Sicht sich durch die Erdrotation zu schnell ändert.
Bis 400mm klappt HHRS nicht. Mit 1.4 Konverter am 400, also 560mm geht es dann wieder wohl.
Das leuchtet mir nicht ein. Die Optische Verschiebung müsste bei 560 doch noch schneller erfolgen als bei 400 oder 300mm
Dann noch zwei Experimente:
1. Eine Aufnahme vom Mond zur knappen blauen Stunde mit einem noch im Dunkeln sichtbaren Berghang funktioniert plötzlich auch mit 300mm
    (Vielleicht hält sich die Aufnahme hier am Berghang "fest")
2. Die Aufnahme eines Pusteblumenkopfes vor dunklem Hintergrund (also auch quasi ein heller kreis vor dunklem HIntergrund), funktionierte mit HHRS nicht.

Ich suche noch nach einer sinnvollen Erklärung, wann die Logik sagt "Zusammenstellung nicht möglich"

bearbeitet von olymike
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33275-high-res-shot-mit-der-olympus-om-d-e-m5-mark-ii/#findComment-508693
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.8.2022 um 12:16 schrieb olymike:

Ich suche noch nach einer sinnvollen Erklärung, wann die Logik sagt "Zusammenstellung nicht möglich"

Er braucht genug Inhalte um die Bilder ausrichten zu können.

Wenn zu wenig Details da sind klappt das nicht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33275-high-res-shot-mit-der-olympus-om-d-e-m5-mark-ii/#findComment-508885
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 18.8.2022 um 19:35 schrieb systemcam-neu:

Er braucht genug Inhalte um die Bilder ausrichten zu können.

Das würde dazu passen, dass die HHHR-Aufnahme vom Mond mit größeren Brennweiten wieder funktioniert

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33275-high-res-shot-mit-der-olympus-om-d-e-m5-mark-ii/#findComment-510117
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung