Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Welche Kamera kaufen? Olympus OM-D E-M5 III , OM-D E-M10 IV oder OM-System OM-5 ?


Empfohlene Beiträge

Hi, ich hab mir 2013/2014 herum die alte Olympus OM-D EM5 gekauft.

Jetzt will ich sie endlich austauschen gegen ein neueres Modell und checke nicht so recht, welche von den folgenden 3 die "bessere" Kamera ist, da sie mir alle ziemlich ähnlich scheinen.


Olympus OM-D E-M5 Mark III
Olympus OM-D E-M10 Mark IV
OM SYSTEM OM-5

Mir ist tatsächlich das Gewicht der Kamera wichtig, da ich sie vor allem für Reisephotographie nutzen werde oder um sie mal eben in die Tasche stecken zu können. Außerdem ist sowas wie n eingebauter Blitz auch cool. Im Grunde frage ich mich aber, was hier abgesehen von diesen zwei Punkten denn so die ausschlaggebenden Hauptunterschiede sind. Ist die neuste Kamera die beste? Wenn ja, wieso?
Und natürlich ist auch der Preis nicht unwichtig - Ich bekomme die OM SYSTEM OM-5 aktuell neu für knapp 700€ , die E-M10.4 für ca 650€ und die E-M5.3 für ca 1.300€.

Ich steh ein wenig auf'm Schlauch und freue mich über hilfreiche Tipps.

bearbeitet von shushu
Infos hinzugefügt

Also wenn der Blitz sein muß, kommt ja nur die E-M10 iv in Frage. Wo du den Preis für die E-M5 III ermittelt hast weis ich nicht, die ist aber eigentlich nicht mehr als Neuware vorhanden, höchstens noch vereinzelt bei Händlern. Ich würde zur OM-5 greifen, erstens neuer und zweitens mit dem neueren Sensor. In Größe und Gewicht tun die OM-5 und die EM-10 sich fast nichts. Die EM-10 ist aber wohl auch in einigen Funktionen etwas beschnitten. Die OM-5 ist zur Zeit wegen des Cashbacks (300€) für ca. 800€ zu bekommen. 

  • Gefällt mir 1

Die technisch beste und modernste von den dreien ist ohne Frage die OM-5. Für den Preis machst du da nicht falsch. Auf jeden Fall ein super Upgrade für die originale E-M5.

  • Gefällt mir 1
vor 27 Minuten schrieb koimann:

Ich würde zur OM-5 greifen, erstens neuer und zweitens mit dem neueren Sensor.

Ich denke, da ist der gleiche Sensor wie in der E-M1iii drin. Die OM-1 hat was neues.

  • Gefällt mir 2
vor 16 Stunden schrieb shushu:

E-M5.3 für ca 1.300€.

Da will dich jemand massiv über den Tisch ziehen. 

Der Blitz der 10er ist nicht wirklich Leistungsfähig. 

Liegt der 5er nicht der kleine Aufsteckblitz bei? Liegt nicht mehr bei.

Die 5er hat das bessere AF System, der IBIS ist vermutlich auch leistungsfähiger als der der 10er. Features hat sie auch einiges mehr. 

Wenn du mit einem externen Blitz auskommst, ganz klar die OM5, vor allem bei dem aktuellen Preis. 

Der Blitz müßte der FL-LM 3 sein. Der Vorteil gegenüber dem eingebauten Blitz der 10er er ist etwas höher und damit einen ticken besser gegen rote Augen, der Reflektor ist Dreh und Schwenkbar. 

bearbeitet von kdww
  • Gefällt mir 2
vor 12 Minuten schrieb kdww:

Da will dich jemand massiv über den Tisch ziehen.

Jepp. Bei den aktuellen Angeboten für die OM-5 gibt es keinen Grund, das alte Modell zu nehmen.

  • Gefällt mir 1
vor 3 Stunden schrieb Grinzold:

Ich denke, da ist der gleiche Sensor wie in der E-M1iii drin. Die OM-1 hat was neues.

Stimmt wohl, aber die OM-1 stand ja nicht zur Diskussion.

  • Gefällt mir 1
vor 14 Minuten schrieb koimann:

Stimmt wohl, aber die OM-1 stand ja nicht zur Diskussion.

Es ging im wesentlichen um die Behauptung 

vor 4 Stunden schrieb koimann:

Ich würde zur OM-5 greifen, erstens neuer und zweitens mit dem neueren Sensor

was falsch ist.

  • Gefällt mir 1
vor einer Stunde schrieb Grinzold:

Es ging im wesentlichen um die Behauptung 

was falsch ist.

Habe nochmal nachgesehen und ja Du hast natürlich Recht!
Aufgrund der anderen m.E. nach besseren Eigenschaften der OM-5 würde ich trotzdem zur OM-5 raten.

  • Gefällt mir 2

Danke für eure schnellen Reaktionen und Einschätzungen!

Das sind ja alles sehr eindeutige Aussagen für die OM-5.

Den Wucherpreise für die Olympus E-M5.3 hab ich einfach von google, wahrscheinlich weil sie eigentlich eher nicht mehr so auf dem Markt ist. Bei dem Modell, sowie auch dem E-M10.4 hätte ich evtl. dann auch zu generüberholten gebrauchten Modellen gegriffen. Aber klar istn der Preis für die OM-5, besonders neu, gerade unschlagbar.

Der Blitz ist mir in der Tat garnicht so wichtig. Generell habe ich mur nicht so ganz herausgefunden, was denn so die großen Unterschiede zwischen den Modellen sind. Und dachte dann, wenn es kaum Unterschiede gibt, außer Blitz & Gewicht, dann könnte ich theoretisch auch n älteres Modell nehmen.
Eine Person von euch schrieb hier aber auch von erweiterten Features.

Falls jemand Lust hat, mir so ein paar Beispiele zu nennen, was die OM-5 jetzt "besser" oder "mehr" kann als die älteren 2 Modelle, freue ich mich darüber. Aber auch schon so tendiere ich jetzt ohnehin dazu, die OM-5 zu kaufen.

Danke nochmal!
 

Nimm eine Webseite, wie z.B. Digitalkamera.de, rufe eine Kamera auf und dann die 2. Kamera, dann erscheint ein Vergleich beider Kameras.

Gehe zu Youtube und suche nach einem Vergleich beider Kameras und du wirst viele Videos dazu finden.

Nutze Google und gib beide Kameramodelle und Vergleich oder vs (versus), dann werden dir viele Webseiten dazu aufgelistet.

Du kannst auch eine KI befragen, die wird dir einen Vergleich erstellen.

Es gibt viele Möglichkeiten für dich, die gewünschten Informationen zu bekommen.

Grundsätzlich gibt es für mich nicht viel zu entscheiden, denn die OM-5 ist die moderner und technisch leistungsfähigere Kamera. Außerdem trägt sie das Logo von OM-System, die anderen noch von Olympus und das letzte Argument: irgendwann ist fällt jede Kamera aus dem Support, dann kann sie auch nicht mehr gegen Geld repariert werden, es ist wohl sehr wahrscheinlich, dass die jüngste Kamera, die OM-5, länger als andere repariert werden kann. Damit ist die OM-5 die nachhaltigste Kamera. Sie gibt es gerade mit Cash Back sehr günstig, was brauchst du noch für deine Entscheidung?
Oder möchtest du dir einreden, dass eine andere, ältere, technisch nicht so fortschrittliche Kamera genauso gut ist, sie ist es nicht.

Ich habe die E-M 10 IV und die OM-5 und die OM-5 ist einfach in so vielen Dingen besser, trotzdem kann ich mit der E-M 10 IV sehr gute Fotos machen und mit dem Pancake-Objektiv passt sie wunderbar in meine Jackentasche und ich habe sie häufig dabei, weil sie gut ist. Aber die OM-5 ist besser und meine OM-1 II noch besser. 

Kaufe die beste und neueste Kamera, die du dir leisten kannst, du wirst es nicht bedauern.

  • Gefällt mir 1

  

Hi Frank,
ich habe mir ja schon Vergleichsseiten und Videos angeschaut und da ich KAUM ausschlaggebende Unterschiede gefunden habe, wollte ich mal euch Exptert*innen hier fragen.
Aber du hast auch Recht, ich frage nochmal ne AI und probiere es mit dem Vergleich auf Digitalkamera.de aus. Und danke auch für deine Einschätzung.
Und ich habe jetzt auch noch mehr Einträge im Forum durchgeblättert - es kamen ja anscheiend schon öfter mal ähnliche Fragen.

Da ich den Vergleich bei Digitalkamera. De auch nicht kannte war ich mal neugierig. 

https://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/OM-D_E-M10_Mark_IV/128612/129093.aspx

 

bearbeitet von kdww
  • Gefällt mir 1

Und noch ein Vergleich
https://camerasize.com/compact/#856.852,897.852,ha,t

Die Größe der M10iV und der OM-5 unterscheiden sich so gut wie nicht.
In Anbetracht, dass dies ancheinend Deine Hauptkamera sein wird, würde ich wegen des erheblich größeren Funktionsumfang zur UM-5 greifen.

Ich habe die M10 iV, nutze diese regelmäßig auf Fahrradtouren und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Aber ich habe auch noch die OM-1. Damit kann ich die der  M10IV fehlenden Funktionen gut ersetzen.

  • Gefällt mir 1
Am 28.12.2024 um 02:45 schrieb shushu:

Hi, ich hab mir 2013/2014 herum die alte Olympus OM-D EM5 gekauft.

Jetzt will ich sie endlich austauschen gegen ein neueres Modell und checke nicht so recht, welche von den folgenden 3 die "bessere" Kamera ist, da sie mir alle ziemlich ähnlich scheinen.


Olympus OM-D E-M5 Mark III
Olympus OM-D E-M10 Mark IV
OM SYSTEM OM-5

Also die EM10 ist wie auch schon an der Bezeichnung zu erkennen eine Klasse niedriger, Da fehlen viele Sachen am gravierendsten ist das sie nur einen Kontrast AF hat.

Die OM-5 ist der Nachfolger der EM-5III und der entscheidendste Vorteil für mich wäre das sie auch einen Handheld Hi-Res Modus hat. 

  • Gefällt mir 1
vor 9 Stunden schrieb shushu:

KAUM ausschlaggebende Unterschiede gefunden

Der Bildprozessor ist der gleiche wie in der E-M1iii (TruePic IX) und sollte dementsprechend mehr Dampf unter der Haube haben. Dazu kommen dann eben Funktionen aus der 1iii (HH-HiRes, Starry Sky AF…)

bearbeitet von Grinzold
  • Gefällt mir 2

Der Stabi ist um drei Stufen besser, das markt man sehr deutlich, ich hatte lange eine 10M2 und dann die 1M2, das war ein Unterschied im Telebereich wie Tag und Nacht, vorher war für mich die Grenze bei 150mm, mit der 1M2 dann bei 300mm.

  • Gefällt mir 2

Es wird ja oft behauptet, die OM-5 unterscheide sich kaum von dem E-M5.3

Sehe ich nicht so, siehe z.B.:

https://mirrorlesscomparison.com/om-system/om-5-vs-e-m5-iii/

Für Reisefotografie finde ich z.B. den wohl etwas besseren Stabi, den high res Modus aus der Hand und live ND durchaus wertvolle Verbesserungen

bearbeitet von Cephalotus
  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung