Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb amln:

Gibt es Alternativen zum OM System Ladegerät? Was ich bisher gefunden habe, hat nur zwei Kontakte pro Akku. Kann man diese Geräte auch nutzen?

Mir erschließt sich nicht ganz, warum man eine OM1 kauft und am Ladegerät sparen möchte. Alternativen gibt es genauso wie Akkus und zumindest ich verwende keins der beiden. Meine Empfehlung auf ein Angebot warten da gibt es das auch als Kombi Angebot, Ladeschale und ein Akku für um die 120 €

bearbeitet von joe333
  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-656407
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb amln:

Klingt interessant. Hat jemand dieses Ladegerät ausprobiert?

Der Blogger, der in diesem Forum nicht zitiert werden soll, hat es ausprobiert und darüber geschrieben: lohnt nicht 👎. Eher eine Überlegung wert sind die Patona-Akkus mit USB-C Ladebuchse.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-656409
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb joe333:

Mir erschließt sich nicht ganz, warum man eine OM1 kauft und am Ladegerät sparen möchte. Alternativen gibt es genauso wie Akkus und zumindest ich verwende keins der beiden. Meine Empfehlung auf ein Angebot warten da gibt es das auch als Kombi Angebot, Ladeschale und ein Akku für um die 120 €

Gebrauchte OM-1 für 1000 Euro, da macht es wenig Sinn noch ein paar Hundert Euro für ein Ladegerät und einen zweiten Akku zu bezahlen. Wo/wann gibt es Angebote für 120 Euro?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-656414
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb AUB:

Eher eine Überlegung wert sind die Patona-Akkus mit USB-C Ladebuchse.

Patona Akkus habe ich jahrelang mit der E-M1 verwendet und haben immer einwandfrei funktioniert.

Haben aber zwei Nachteile: separates Ladegerät notwendig, und im Display wird die Restladung nur als Balken angezeigt, nicht in Prozent. Wird bei den neuen Patona-Akkus die Restladung in Prozent im Display der OM-1 angezeigt?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-656416
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb schappi:

Wenn du deine Akkus grillen willst 😉

Es geht um Akkus für die OM1 (BLX1) ? Was heisst da schon original ?  Ich benutze für meine Originalakkus schon länger eine Kombination aus der Doppel-Ladeschale von OM-System und einem Ladegerät von Anker (Prime 100 W GaN Wallcharger mit 3 Ports). Das schafft auch zwei Doppelladeschalen (also 4 Akkus in einer Stunde), ohne dass da was gegrillt wird. Die Akkus vom Kauf  der OM.1.1 bei ihrem Erscheinen sind nach Auskunft der Kamera noch immer in einem hervorragenden Zustand.

Das Ladegerät von OM liegt dagegen noch fast unbenutzt in der OVP.

Die Cube-Laderserie von Haenel gefällt mir auf Reisen wegen dem unpraktischen Packmaß gar nicht, eine solche Lösung für das parallele Laden von 4 Akkus wäre damit für mich indiskutabel (zum Ladeverhalten der Elektronik will und kann ich damit aber nichts sagen).

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-656441
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb miclindner:

und einem Ladegerät von Anker (Prime 100 W GaN Wallcharger mit 3 Ports

Das ist kein Ladegerät, sondern ein PD-fähiges USB-Netzteil, die Ladelogik sollte in der Ladeschale stecken.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-656490
Auf anderen Seiten teilen

ja. Aber OM-System bietet zu seinen aktuellen Kameras ja auch nur noch ein Netzteil an, denn da ist die Ladeschale ja in der Kamera selber fest verbaut. Und das Netzteil selber liegt, so glaube ich, EU-konform der fabrikneuen Kamera noch nicht mal mehr bei und man steht mit einer neuen Kamera dann da, ohne sie in Betrieb nehmen zu können (oder wurde das inzwischen schon wieder geändert) ??? Fehlt da immer noch ein hilfreicher Hinweis im Shop ?

Die Doppellladeschale ist dann ja auch Sonderzubehör. Hat ja hier im Forum bei so manchem schon für Verwirrung gesorgt, da gemeinhin es noch so ist, dass jemand unter einem Ladegerät versteht, dass man den Akku einlegt und lädt (wie auch bei der hier schon angesprochenen Cube-Serie).

Die Doppellladeschale zur OM1 ist  trotz des hohen Preises dann ja auch kein vollständiges Ladegerät, weil auch da ein Netzteil fehlt und immer extra gekauft werden muss, entweder von OM selber oder z.B. von Anker. Ohne das kann man bei der neu gekauften Kamera also immer noch keinen Akku laden und die Kamera in Betrieb nehmen ?

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-656512
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb miclindner:

und immer extra gekauft werden muss, entweder von OM selber oder z.B. von Anker.

Nein, nur einmal. Das ist die Idee. Was soll ich mit x PD-Netzteilen, wenn eines reicht?

Und ob eines dabei ist, kann man in Erfahrung bringen...

Mannomann - ist das so schwierig?? 🤦‍♂️

Oder geht's hauptsächlich ums Meckern?

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-656525
Auf anderen Seiten teilen

Für Dich ist das vielleicht Meckern. Aber ich erinnere mich, dass das Thema schon bei der letzten Kamera-Neuvorstellung (OM1 MK2 ?) hier zu lesen war - und da waren Käufern eben nicht sehr amüsiert, dass da kein Warnhinweis wenigstens bei der Bestellung auftauchte. Aber haben wir ja alles schon ellenlang diskutiert. Ich stehe eben naturgegeben nicht auf der Seite des Herstellers, sondern der Kunden, auch wenn das hier ein Firmenforum ist. Aber vielleicht wurde das ja geändert (Netzteil bri der Kamera dabei), aber eigentlich wäre das dann auch wieder nicht im Sinne der EU-Verordnung, deren Sinn ich völlig einsehe. Warum nicht bei der Bestellung automatisch anstelle eines Putztuches (Ironie) in den Warenkorb legen, kann der Kunde dann immer noch abwählen, wenn er schon eines hat ? Und dann gäbe es kein böses Erwachen ?

bearbeitet von miclindner
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-656533
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich habe ein paar DSTE Akkus auf Amazon bestellt und die passende Ladeschale (ein Akku 22€, zwei Akkus mit Ladeschale 49€). Akkus und Ladeschale machen einen guten Eindruck.

Die kann man sogar in der Kamera laden. Habe ich mal probeweise versucht und es hat problemlos geklappt, wobei ich aber die Ladeschale zum Laden verwenden werde.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-657378
Auf anderen Seiten teilen

derzeit ja nicht verfügbar, Du musst also den Rest aufgekauft haben 😇, aber im Ernst, ich hoffe das Ganze geht gut aus. 48 Euro für Ladeschale und zwei Akkus als BLX1-Klone ?

Na, wenn die Chinesen jetzt auch noch Mediamarkt und Saturn aufkaufen, dann können hiesige Händler wahrscheinlich bald einpacken ?

bearbeitet von miclindner
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-657380
Auf anderen Seiten teilen

gibt es dazu auch schon irgendwelche belastbaren Rezensionen (außer den "Besprechungen" in amazon selber). Du merkst, ich bin doch arg am zweifeln, denn das Gesamtpaket zu dem Preis klingt mir zu sehr nach TEMU ... (meine OM1 gibt mir z.B. auch eine Rückmeldung zur verbleibenden Restkapazität/Qualität des jeweiligen Akkus, es wäre interessant zu wissen, ob das mit den Klonen auch geht und ob die Anzeige auf lange Sicht auch stimmt)

Vielleicht auch eine Rückmeldung von Dir in einem Jahr ?

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-657406
Auf anderen Seiten teilen

DSTE Akkus sind "fully coded", d.h. werden von der Kamera als original Akkus erkannt und die Restkapazität wird in Prozent angezeigt.

Ob die Akkus so lange halten wie die von OM Systems kann ich dir erst in einigen Wochen sagen. 

 

bearbeitet von amln
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-657436
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.7.2025 um 21:53 schrieb amln:

Klingt interessant. Hat jemand dieses Ladegerät ausprobiert?

Ich hatte die Vorgänger Cube 2 und war damit nach einiger Zeit nicht mehr zufrieden. Einige Akkus von Olympus wurden nicht oder nicht gleich erkannt und die Zuverlässigkeit nicht einwandfrei. Die Ladeelektronik sicher nicht auf dem Niveau des Original Ladegerätes. Ich hatte den Cube 2 damals gekauft, um zwei Akkus gleichzeitig laden zu können. Das kann nun auch das OMDS Ladegerät. 

Das Cube ist für unterwegs auch viel zu groß und unhandlich. Er wiegt 510g, das OMDS Ladegerät ist sicher deutlich leichter.

Auch hier gilt, dass es für den Akku keinen Garantieschutz gibt, wenn er in einem Fremdgerät aufgeladen wird und dabei zu Schaden kommt.

Fazit: Das OM System BCX-1 Ladegerät ist mMn. die beste Lösung.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-657444
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt die Kapazität der Akkus getestet. Dabei habe ich die Kamera ein 4K/60p Video aufnehmen lassen bis der Akku leer ist. Beide Akkus (DSTE und OM System) waren anfangs voll geladen. Jede halbe Stunde habe ich die Restkapazitätsanzeige notiert:

DSTE Akku
Restkapazität am Anfang: 90 Min
Restkapazität nach 30 Minuten: 76 Min
Restkapazität nach 60 Minuten: 51 Min
Restkapazität nach 90 Minuten: 19 Min
bei 1:40h blinkt die Akku-Anzeige rot

OM Systems Akku
Restkapazität am Anfang: 90 Min
Restkapazität nach 30 Minuten: 74 Min
Restkapazität nach 60 Minuten: 56 Min
Restkapazität nach 90 Minuten: 37 Min
Restkapazität nach 120 Minuten: 18 Min
bei 2:13h blinkt die Akku-Anzeige rot

Fazit:

  • Beide Akkus schaffen mehr als die 90 Minuten, die anfangs angezeigt werden.
  • Der OM System Akku hat 33% mehr Kapazität.
  • Bei beiden Akkus wird die Restkapazität einigermassen zuverlässig angezeigt (bspw. kein plötzlicher Absturz von bspw. 30% auf Null).
  • Der DSTE Akku dürfte in der Praxis für Hunderte Aufnahmen reichen, also völlig ausreichend, und ist viel billiger als der OM System Akku.
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-657619
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.7.2025 um 11:02 schrieb miclindner:

heisst da schon original ?  Ich benutze für meine Originalakkus schon länger eine Kombination aus der Doppel-Ladeschale von OM-System und einem Ladegerät von Anker (Prime 100 W GaN Wallcharger mit 3 Ports). Das schafft auch zwei Doppelladeschalen (also 4 Akkus in einer Stunde), ohne dass da was gegrillt wird. Die Akkus vom Kauf  der OM.1.1 bei ihrem Erscheinen sind nach Auskunft der Kamera noch immer in einem hervorragenden Zustand.

Das ist logisch, denn die Originalladeschale steuert die Akkuladung und nicht das Ankernetzteil. Die Akkus bekommen vom Netzteil überhaupt nichts mit. 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-657636
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Amin, 

Ich hoffe das du eine gute Wahl getroffen hast, denn billige Nachbauten bleiben billige Nachbauten. Ich würde dann ersten niemals diese Akkus in der Kamera laden und zweitens aufpassen das Hitze oder sonstiges meinen Akkus nicht aufquillt in der Kamera. Ich sage nicht das dies passiert, aber trotzdem wäre ich vorsichtig. 
Und natürlich wäre mir ein kompaktes Ladegerät von OM um die Hälfte billiger auch lieber. 
VG Thomas 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42875-ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-blx-1/#findComment-657784
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung