Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

ich wollte mich in Sachen Landschaftsfotografie mal bei euch kundig machen. Filter scheinen da sehr hilfreich zu sein. 

Ich habe K&F ins Auge gefast.

https://www.kentfaith.de/SKU.1808_100mm-pro-square-filter-system-cpl-nd1000-10-stop-filter-150mm-soft-gnd8-filter-09-67mm-72mm-77mm-82mm-adapterringe

Das System macht einen durchdachten Eindruck. Aber die beiden Rechteckfilter scheinen mir zu schwach und der andere zu stark zu sein. Das soll wohl zum kauf weiterer Filter animieren.

Täuscht mich da mein Eindruck? Welche Filter könnt ihr empfehlen?

VG Christian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe ein K&F Magnetfilter Set. Mit ND Filtern und dazu noch ein Polfilter und ich muss sagen ich bin nicht begeistert. 

Für den Preis des Polfilters hätte ich auch einen Schraubfilter von Hoya bekommen. 

Mein Eindruck bei dem Polfilter ist, ich kann drehen und drehen und nix passiert. Das kenne ich von einem hochwertigeren Filter den ich habe nicht.

Die magnetischen ND Filter wirken sich deutlich auf die Farben aus.

Den Eindruck mit den undurchdachten Set Kombinationen hatte ich auch, das ist bei den Magnetfiltern genauso.

Ich würde lieber weniger Filter, die du wirklich brauchst, aber dafür hochwertigere kaufen.

bearbeitet von boddah
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656576
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb boddah:

Ich habe ein K&F Magnetfilter Set. Mit ND Filtern und dazu noch ein Polfilter und ich muss sagen ich bin nicht begeistert. 

Für den Preis des Polfilters hätte ich auch einen Schraubfilter von Hoya bekommen. 

Mein Eindruck bei dem Polfilter ist, ich kann drehen und drehen und nix passiert. Das kenne ich von einem hochwertigeren Filter den ich habe nicht.

Die magnetischen ND Filter wirken sich deutlich auf die Farben aus.

Den Eindruck mit den undurchdachten Set Kombinationen hatte ich auch, das ist bei den Magnetfiltern genauso.

Ich würde lieber weniger Filter, die du wirklich brauchst, aber dafür hochwertigere kaufen.

Kann ich jetzt so nicht bestätigen.

Habe mehrere K&F Filter: K&F CPL Magnetisch in 62 und 72 mm und auch die etwas älteren, günstigeren CPL zum einschrauben aus einem Set.

Funktionieren alle gut und Farblich sind die auch in Ordnung.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656613
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb boddah:

Mein Eindruck bei dem Polfilter ist, ich kann drehen und drehen und nix passiert. Das kenne ich von einem hochwertigeren Filter den ich habe nicht.

Die magnetischen ND Filter wirken sich deutlich auf die Farben aus

... kann ich von meiner Seite aus nur bestätigen. Die Spiegelungen an der See oder im Wasser allgemein werden gut entfernt, Bewölkung kontrastreicher zu machen schon weniger, den Himmel blauer und satter bekommt man auch hin, kippt aber manchmal ins Extreme das es nicht gleichmäßig ist, also im Zentrum übertrieben tiefblau und ringsherum deutlich weniger. Und um im allgemeinen z.B. den "Glanz" auf Blattgrün zu nehmen o.ä. da sieht es z.T. sehr schlecht aus wenn man alles etwas "satter" machen möchte.

Das kenne ich so gar nicht von den Hoya z.B. , da haben meine Filter aber zusammen mit den Objektiven den Besitzer gewechselt. 

Der Magnetring ist bei 2 Objektiven immer drauf samt Deckel - das funktioniert gut und den (einen) Filter nutze ich nur noch hauptsächlich um Spiegelungen wegzubekommen.

bearbeitet von Frohsinn
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656629
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Nieweg:

Bei WW-Objektiven sind Polfilter nicht so doll

Ich habe einen Hoya Pol Filter für das 8-25 der ist Spitze.

Für ein ähnliches Tamron Kleinbild Objektiv habe ich die KF Filter gekauft und bin mit denen wie beschrieben unzufrieden und nein am Objektiv liegts nicht 😜

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656690
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb boddah:

Ich habe einen Hoya Pol Filter für das 8-25 der ist Spitze.

Ich glaube, Herrmann @Nieweg bezieht sich auf die ungleichmäßige Himmelsabdunklung bei großen Bildwinkeln, die der Funktionsweise der Filter geschuldet ist.

Für alles andere klappt das natürlich auch mit UWW.

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656691
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Frohsinn:

Spiegelungen an der See oder im Wasser allgemein werden gut entfernt, Bewölkung kontrastreicher zu machen schon weniger, den Himmel blauer und satter bekommt man auch hin, kippt aber manchmal ins Extreme das es nicht gleichmäßig ist, also im Zentrum übertrieben tiefblau und ringsherum deutlich weniger. 

Das ist ein typisches Phänomen bei Polfilter in Verbindung mit Weitwinkelaufnahmen. 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656700
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.7.2025 um 15:03 schrieb Nieweg:

Bei WW-Objektiven sind Polfilter nicht so doll

 

vor 22 Stunden schrieb kdww:

Das ist ein typisches Phänomen bei Polfilter in Verbindung mit Weitwinkelaufnahmen. 

Da ihr euch scheinbar beide auf meinen Post bezieht sei gesagt das ich das Polfilter am 12-100mm/4 und am 40-150mm/2,8 dran habe - beide 72mm Filtergewinde.

Diese Wirkung bei Weitwinkel ist mir bekannt und hätte sie sonst bei K&F nicht negativ erwähnt. 

Der Grundgedanke war für beide Objektive nur ein Filter anzuschaffen da man den Magnetring samt Schutzdeckel auch einzeln kaufen kann.

Der Magnetring verbleibt am Objektiv und der Filter ist schnell aufgesetzt bzw. gewechselt

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656763
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Frohsinn:

Diese Wirkung bei Weitwinkel ist mir bekannt und hätte sie sonst bei K&F nicht negativ erwähnt

Das ist aber keine negative Auswirkung des K&F Filters, sondern die negative Auswirkung eines jeden Polfilters an Weitwinkel. Der Filter ist da völlig in Ordnung.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656801
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb kdww:

Das ist aber keine negative Auswirkung des K&F Filters, sondern die negative Auswirkung eines jeden Polfilters an Weitwinkel. Der Filter ist da völlig in Ordnung.

... ich glaube wir drehen uns im Kreis 🙃 : so ist es und sei es - bei Weitwinkel.

Ich habe es aber an den beiden Objektiven die man nun mal nicht weitwinklig sind und da ist für mich das Polfilter nicht so doll wie schon @boddah erwähnt,

Spiegelungen entfernen ok aber alles andere kenne ich besser. Mit anderen (hochwertigen) Polfiltern aber das war vor meinem Umstieg auf OM System.

Aber vielleicht liegt es auch an den Objektiven 😁       (Achtung Smiley beachten) 

 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656811
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.7.2025 um 17:25 schrieb boddah:

Ich habe einen Hoya Pol Filter für das 8-25 der ist Spitze.

Bei 8 mm ist der systembedingt auch nur in Teilbereichen "spitze". Was auch immer Du unter "spitze" verstehst. Vielleicht kannst Du das mal durch Bildmaterial veranschaulichen. Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656812
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb malwiederdabei:

Du das mal durch Bildmaterial veranschaulichen.

Nö. Die KF Filter habe ich für ein Kamera System das hier im Forum (berechtigterweise) nicht erwünscht ist.
Die Bilder würden eh nichts bringen weil ich keine 1:1 Vergleichsbilder habe und vom 8-25 mm habe ich mich getrennt als ich einen Großteil meiner MFT Ausrüstung verkauft habe.

Das Hoya Pol Filter war bei mit an Mft bei 8-10 mm deutlich wirksamer, als das Pol KF Filter am 17-28 mm Kleinbild Objektiv.

Das Mft Objektiv ist deutlich kürzer von der Brennweite, was das Bedingungen eigentlich sogar noch erschweren sollte. 

vor 33 Minuten schrieb malwiederdabei:

Bei 8 mm ist der systembedingt auch nur in Teilbereichen "spitze". Was auch immer Du unter "spitze" verstehst. Vielleicht kannst Du das mal durch Bildmaterial veranschaulichen.

Reflexionen wurden effektiv reduziert, Kontraste wurden verstärkt, Blau im Himmel wurde deutlich satter, Dunst wurde reduziert.



Mein Eindruck von KF allgemein ist; genauso wie Rollei eine Marke die lauter Kram dazu kauft. Manchmal ist es gut und günstig, manchmal ist es schrott und günstig.

In der Regel bekommt man in der Fotografie dann doch wofür man bezahlt hat oder "Wer billig kauf, kauft zweimal."

bearbeitet von boddah
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656813
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb boddah:

Nö. Die KF Filter habe ich für ein Kamera System das hier im Forum (berechtigterweise) nicht erwünscht ist.
Die Bilder würden eh nichts bringen weil ich keine 1:1 Vergleichsbilder habe und vom 8-25 mm habe ich mich getrennt als ich einen Großteil meiner MFT Ausrüstung verkauft habe.

Wenn es um Filter geht, hat hier sicher im Forum keiner was dagegen, wenn Beispielbilder mit einem anderen System aufgenommen werden. Du schreibst von einem Objektiv das Du gar nicht mehr hast, und hast keine Vergleichsbilder, Dir ist aber schon bewusst, dass die Wirkung eines Polfilters extrem vom Sonnenstand abhängt. Ohne Vergleichsbilder sind Deine Aussagen völlig wertlos und sogar irreführend. Außerdem ist die Brennweite völlig unerheblich.  Entscheidend ist der Bildwinkel, da bei einem großen Bildwinkel die Polarisationswirkung mit dem Bildwinkel ab- bzw zunimmt. Ist Physik! Wie gesagt, Bilder sagen mehr als tausend Worte, denn Papier ist geduldig!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656814
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb malwiederdabei:

Entscheidend ist der Bildwinkel, da bei einem großen Bildwinkel die Polarisationswirkung mit dem Bildwinkel ab- bzw zunimmt.

Nicht nur das, der Himmel ist einfach lokal unterschiedlich polarisiert. Das trifft Teles ganz genauso, wenn man sie denn schwenkt.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656815
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb malwiederdabei:

Wenn es um Filter geht, hat hier sicher im Forum keiner was dagegen, wenn Beispielbilder mit einem anderen System aufgenommen werden.

Ich werde keine Sony Bilder im Olympus Forum Posten. 

Ich habe meine Erfahrungen geteilt, ich hoffe dem Ersteller des Threads konnte das helfen.

Auf deine Diskussion habe ich keine Lust, die ist für mich nämlich völlig wertlos.

Selbst wenn ich es wollte, ich habe doch gesagt ich habe nicht mehr beide Objektive hier für einen Testaufbau.

Wenn ich jetzt irgendwelche Bilder von verschiedenen Tagen, an verschiedenen Orten Poste ist keinerlei Vergleich möglich.

Also was soll das hier?

bearbeitet von boddah
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-656841
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.7.2025 um 13:16 schrieb boddah:

Wenn ich jetzt irgendwelche Bilder von verschiedenen Tagen, an verschiedenen Orten Poste ist keinerlei Vergleich möglich.

Eben und deswegen ist so ein subjektiver Beitrag, wenn man nicht mal mehr das Objektiv hat, nicht besonders hilfreich. Da Du den Hoya Filter noch hast, was spricht eigentlich dagegen Vergleichsaufnahmen zwischen dem KF und dem Hoya mit dem Tamron Objektiv zumachen? Eigentlich nichts! 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-657030
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb malwiederdabei:

Da Du den Hoya Filter noch hast, was spricht eigentlich dagegen Vergleichsaufnahmen zwischen dem KF und dem Hoya mit dem Tamron Objektiv zumachen?

Am 26.7.2025 um 01:21 schrieb malwiederdabei:

Ist Physik!

Hast du dir quasi selbst beantwortet.

Filterdurchmesser sind unterschiedlich, sonst hätte ich wohl kaum neue KF Filter gekauft, wenn ich Hoya Filter Zuhause habe.

Zudem sind das dann immer noch Fotos von einer Sony Kamera.

Ich verabschiede mich jetzt hier, außer der ursprüngliche Fragensteller hat noch eine Frage.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-657040
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

danke für die sehr anregende Diskussion. 

Die Objektive um die es bei mir geht, sind das 8-18 Leica und das 12-40 Olympus. Ich hatte in der Zwischenzeit Gelegenheit einen K&F Polfilter zu testen. Er hat seine Arbeit gemacht. Allerdings habe ich natürlich keine Erfahrungen und Vergleichsmöglichkeiten.Ich weiß nicht ob die Fotos aussagekräftig sind. Was meint ihr? Für mich ist das OK.

Beim 2. Bild ist die linke Seite noch zu hell. Ich übe noch.

VG Christian 

Geiseltalsee 1.JPG

Geiseltalsee 2.jpg

bearbeitet von Sailer
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-657069
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.7.2025 um 09:01 schrieb Sailer:

Beim 2. Bild ist die linke Seite noch zu hell. Ich übe noch.

Das wurde hier doch schon mehrfach erwähnt, dass Polfilter am Ultraweitwinkel nicht optimal (im Bezug auf die Effektverteilung) funktionieren können. Das ist Physik.

bearbeitet von Grinzold
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-657104
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Grinzold:

Da wurde hier doch schon mehrfach erwähnt, dass Polfilter am Ultraweitwinkel nicht optimal (im Bezug auf die Effektverteilung) funktionieren können. Das ist Physik.

Für das Löschen von unerwünschten polarisierten Lichtstrahlen gibt es physikbedingt einen bestimmten optimalen Winkelbereich der Einstrahlung. Der Blickwinkel von WW-Objektiven ist halt besonders groß und daher können WWs nicht über ihren gesamten Bildbereich einen gleichmässigen Effekt bewirken.

bearbeitet von Nieweg
  • Gefällt mir 1
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-657107
Auf anderen Seiten teilen

Interessant ist, dass man einen echten Polarisationseffekt (Beispiele: Reflex-Minderungen an Blättern, an Glas-/Metalloberflächen, Abdunklung/Vertiefung der Blausättigung von Teilen des Himmels e.a.) im Bild nicht künstlich, nicht durch Retusche in der Nachbearbeitung erzeugen/bearbeiten kann.

bearbeitet von Nieweg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42878-kf-filter/#findComment-657168
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung