Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, Nach jahrelangen guten Diensten ist meine E-620 vor wenigen Tagen aus geringer Höhe auf den Boden gefallen und der LCD Schirm ist Defekt. Auch wenn äußerlich nichts an der Kamera zu sehen ist (auch das Glas vom Bildschirm ist unversehrt) lässt sich die Kamera nicht mehr nutzen. Die Frage ist jetzt: was tun? Da ich recht gute Objektive (12-60, 50-200) mit der Kamera benutze, möchte ich bei Olympus bleiben. Lohnt sich eine Reparatur oder soll ich besser auf den Nachfolger der E-5 warten? kann ich die Objektive auch sinnvoll an einer OM-D oder einer Pen einsetzen? Ich hoffe, das Forum kann mir einen Rat geben. Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-6885
Auf anderen Seiten teilen

Lohnt sich eine Reparatur oder soll ich besser auf den Nachfolger der E-5 warten?
Wenn Du bislang mit den Ergebnissen der E-620 zufrieden warst, wieso dann auf den Nachfolger der E-5 warten und nicht gleich nach einem E-5-Schnäppchen Ausschau halten? Die E-5 ist der E-620 in allen Belangen überlegen und im Gegensatz zu ihrer Nachfolgerin auch noch bezahlbar... HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101006
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Ich würde ein gebrauchtes E-620 oder anders E-Gehäuse suchen und dann zuwarten. Später hast Du dann ein Ersatzgehäuse, was auf Reisen machmal dienen kann. Das Wichtige sind ja eh die Objektive und das eigene Auge, die Bilder werden da gemacht! Gruss Daniel

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101009
Auf anderen Seiten teilen

Man kann da wohl kaum etwas richtig machen... :-)) Über den Nachfolger weiß man noch nicht viel. Er wird aber sicher die Objektive noch mehr ausreizen als es die E5 schon macht. So weit mir bekannt, lag die E3 und auch die E5 bei ihrem jeweiligen Erscheinen bei etwa 1.800,- bis 1.900,- EUR. Es würde mich daher überraschen, wenn die Neue nun viel günstiger wäre. Die E5 ist jetzt bei einem Straßenpreis von etwa 1300,- (Stand etwa Anfang des Jahres) angekommen. Wenn man bedenkt, dass heute auch noch (echte) Profis weiterhin mit der E3 super Bilder machen, müsste es für mich nicht zwingend der Nachfolger sein. Denn erfahrungsgemäß ist ein neues Modell a) bei Erscheinen am teuersten und b) auch noch nicht immer ausgereift, wie die Software-Updates beweisen. Und - ob man die verbesserten Features als Amateur WIRKLICH braucht (oder nur gelegentlich/selten) - kann jeder nur für sich selbst beantworten. Ich schließe mich daher Sebastian gerne an. Mit der E5 machst du einen Sprung in die "Profigehäuse" und kannst hier jetzt schon alle Vorteile genießen (schnellerer Autofokus, größerer Sucher, Schacht für SD- + CF-Karte, usw. nutzen). Ob der Mehrwert des Nachfolgers die evtl. Mehrkosten samt Wartezeit aufwiegt, dass kannst du aber - wie erwähnt - nur alleine entscheiden. Viele Grüße Manfred

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101008
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mir für die E-620 erst einmal einen Kostenvoranschlag machen lassen, und danach entscheiden.
Bedenke aber, dass das Ausstellen eines Kostenvoranschlages manchmal auch in Rechnung gestellt wird. Gruss Daniel
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101011
Auf anderen Seiten teilen

 TOstendorf said:
Hallo, und der LCD Schirm ist Defekt. Auch wenn äußerlich nichts an der Kamera zu sehen ist (auch das Glas vom Bildschirm ist unversehrt) lässt sich die Kamera nicht mehr nutzen. Gruß Thomas
Was heißt das genau? Die Kamera lässt sich einschalten, aber nichts zu sehen am Menübildschirm? Ich frage deshalb, weil mir vor Jahren meine E-500 vom Schreibtisch fiel. Dabei hat sich der Spiegel ausgehängt. Nachdem ich ihn wieder in die Halterung gedrückt habe, funktionierte die Kamera wieder einwandfrei. Bis heute. Grüße, Ingo
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101014
Auf anderen Seiten teilen

ch würde mir für die E-620 erst einmal einen Kostenvoranschlag machen lassen, und danach entscheid
Genau!Könnte höchstens 220€ kosten!Probier mal bei "da vinci" Gruß Ratomir habe meine E-510 reparieren lassen,jetzt ist wie neu!
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101015
Auf anderen Seiten teilen

und der LCD Schirm ist Defekt.
Wo ist das Problem? ...einfach neues LCD wechseln, gibts mit Hintergrundbeleuchtung für keine 20 Euro als Neuteil inkl. Werkzeug. Arbeitszeit, ca eine warme Kaffetasse, also 10 - 15 Minuten! Gruss, Pierre.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101092
Auf anderen Seiten teilen

eine warme Kaffetasse, also 10 - 15 Minuten!
Wer geübt ist und Fingergeschick besitzt, klar das geht flott. Aber macht man das zu ersten Mal, auch wenn eine Feinmotorik vorhanden ist, kann das länger dauern als eine warme Tasse. Vielleicht nach 10 Tassen ;-) Im Ernst, das Problem ist, dass man erst mal genau schauen muss, wie der Hersteller die Anzeige konstruiert hatte. Manchmal absichtlich so konstruiert, dass nur mit nicht handelsüblichen Spezialwerkzeugen zu demontieren bzw. zusammenzubauen ist. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101093
Auf anderen Seiten teilen

 DiHaOw said:
Viel Spaß damit. Item location: Shenzhen, China
Und was soll uns dieser spannende Beitrag sagen? Sorry, wenn der Trödelladen um die Ecke, von dem man zwar die Kirchturmspitze sehen kann, keine Olympus- Ersatzteile im Angebot hat. Im übrigen dürften fast alle Teile einer Olympus-Kamera aus China kommen. Aber so sans halt, die Deitschn... Kopfschüttel, Ingo
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101111
Auf anderen Seiten teilen

 Gingin said:
Im übrigen dürften fast alle Teile einer Olympus-Kamera aus China kommen.
Sehe ich auch so. Für bummelich 20 Euronen würde ich das Risiko eingehen. Ich habe auch schon Artikel in Taiwan oder wo auch immer bestellt. Hat dann zwar etwas länger als die übliche Laufzeit eines Päckchens in D gebraucht, kam aber einwandfrei an. Bevor die 620 auf dem Sondermüll landet - hau rein! HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101116
Auf anderen Seiten teilen

 MartinGroth said:
 Gingin said:
Im übrigen dürften fast alle Teile einer Olympus-Kamera aus China kommen.
Sehe ich auch so. Für bummelich 20 Euronen würde ich das Risiko eingehen. Ich habe auch schon Artikel in Taiwan oder wo auch immer bestellt. Hat dann zwar etwas länger als die übliche Laufzeit eines Päckchens in D gebraucht, kam aber einwandfrei an. Bevor die 620 auf dem Sondermüll landet - hau rein!
Würde das auch zutrauen. Für 20 Euro kann man schon riskieren. Denn der Austausch ist praktisch ohne Lörtarbeit. Aufschrauben, Verbindungen abziehen, Teil raus, neues rein, Zusammenschrauben und dann müsste es wieder gehen. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101117
Auf anderen Seiten teilen

Nicht vergessen: Manche Versender aus China/Taiwan erheben dann für den Zoll die Einfuhrumsatzsteuer. Das macht aber bei 20 Euro den Kohl auch nicht fett. Ich erwähne es nur der Vollständigkeit halber. Grüße, Ingo

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101120
Auf anderen Seiten teilen

An Oly20: wo bekommt man denn diese LCDs? Würd mir die Bstelarbeit schon zutrauen. Gibt es denn hier jemanden, der das schon gemacht hat?
Hi Thomas, suche einfach mal im EBay, da findest Du genügend Anbieter. Ich hatte das an einer meiner E3en gewechselt. Das ging richtig gut, Du solltest einen sauberen Arbeitsplatz richten, eine verstellbare Bürotischleute dazu nehmen, eventuell Lesebrille aufsetzen, dann kann es losgehen. Denn Klapprahmen aufschrauben, die Schrauben in Gelenknähe sind durch kleine schwarze runde Aufkleberchen verdecht (E-3), diese mit einem spitzen Messerchen anlupfen, darunter sitzen die Schrauben. Hast Du alle Schrauben weg, lösen sich schon die beiden Rahmenteile von fast alleine, darin liegt die Steuerplatine, darauf das LCD. Das kleine Kabel ist das Backlight-Kabel und lässt sich einfach abziehen, das größere und breitere ist das Steuerkabel, da aufpassen, nimm eine Lupe zur Hand und schaue Dir die Steckvorrichtung genau an, denn dieses Kabel ist an der Steckerleiste vor abrutschen gesichert. Das erkennt man nicht gleich, es ist eine gerade mal 1,5 mm breite und ca 1cm lange dünne Spange, die die Leiterfolie an die Leiste klemmt. Es ist ganz einfach, mit dem mitgelieferten Kunstsoffspaten klappt man die Sicherungsspanne ein wenig nach oben, und schon flutscht die Leiterfolie aus der Steckerleiste. Dünner Schraubenzieher geht auch...! Noch einen Tip, bevor Du das alte LCD herausnimmst, forme am neuen LCD die Knickstellen der Leiterfolie nach dem Verlauf der alten, somit sparst du Dir die Fummelei im Rahmen, und achte auf Sauberkeit. Ich hatte dreimal das Dingens wieder öffnen müssen, wegen ein paar hartnäckigen Fusselchen. Ansonsten ist das wirklich kein Hexenwerk, viel Erfolg, Gruss, Pierre.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101122
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo Pierre, Danke für deine Hinweise. Heute ist das Display per Post gekommen. Keine Zollgebühren, das war schon mal ein guter Anfang. Dann hab ich mir alles zurechtgelegt und angefangen. Alles ging gut, bis ich dann die Kamera das erste mal wieder anschaltete. Nix, nur Schwarzer Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung. Dann das Kabel noch ein paar mal gesteckt und plötzlich war das gewohnte Menü wieder zu sehen. Alles wieder gut verklebt und zugeschraubt und jetzt ist sie wieder wie neu.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101993
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere, war doch ganz einfach, oder nicht. Hoffentlich hast du die kleine Minispange an der großen Steckerleiste richtig eingefasst, deshalb war beim ersten mal kein Kontakt vorhanden. Aber lasse es jetzt geschlossen, bestimmt ist es gut eingerastet. Dann weiterhin gut Licht, Gruss, Pierre.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6885-e-620-defekt-was-tun/#findComment-101998
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung