Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Erfahrungen mit Bundlestar Akku Ladegerät 4 in 1 inkl Ladeschale ?


Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits, kaum ist die kleine Diva bei mir eingezogen, kommen schon die ersten Kompatibilitäts-Fragen auf: Natürlich braucht man einen Ersatz-/Zweit-Akku. Das Original kostet offiziell ca. 60 EURonen, fallweise immerhin noch 35 EURonen. Das Bundlestar-Set beinhaltet zum gleichen Preis (35,- beim großen Fluss) zwei Akkus samt offenbar recht pfiffigem Ladegerät. Jetzt lese ich in der Betriebsanleitung, dass die Verwendung von Fremd-Akkus und -ladegeräten zu Explosionen führen kann. Meine Frage an die "alten" Hasen: Ist das nur das übliche Marketing-Sprech (das kennt man ja von allen Herstellern, auf meinem Citroen steht sogar noch drauf, dass ich nur bei TOTAL tanken soll ;-) oder muß man tatsächlich mit Beschädigungen an der Kamera rechnen, wenn man hierbei fremd geht ? Bitte nur echte eigene Erfahrungen oder seriöse "Geschichten" von Menschen, die Ihr persönlich kennt. Danke für ein paar Antworten ! Lg Saint-Ex

Versuch es mal mit "Fremdakku" oder "Klon" oder "Clone" in der Suche. Das Thema ist hier einige dutzend Mal durch. Ich hatte bis vor einigen Wochen noch Originalakkus meiner E-1 (2003) in einer E-510 im Einsatz und ich habe andererseits genügend schwächelnde Sparversuche entsorgt, allerdings noch keine Kamera abgefackelt. Für 35 Euro bekommst Du im allgemeinen keine zwei vernünftigen Akkus plus Ladegerät. Wolfgang

Mit Fremdakku`s der Firma Hähnel hatte ich noch nie Probleme. Bei sehr günstigen Angeboten würden mir Bedenken kommen! In der E-M10 verwende ich auch diese: http://www.amazon.de/gp/product/B004U94JBI/ref=ox_ya_os_product_refresh_C Diese lassen sich auch mit dem mitgelieferten Ladegerät laden. Viele Grüße Burghard

Ich verwende an meiner E-M5 und E-M1 insgesamt fünf Akkus - drei originale und zwei Clones (die Sorte, die mit dem Original-Ladegerät geladen werden kann - gelabelt mit Ex-Pro1). Absolut keine Probleme, allerdings ist die nutzbare Kapazität der Clones geringer - so etwa 20% würde ich sagen. Das Fremdladegerät mit schicker LCD-Anzeige, dass ich mit den beiden Clones erstanden habe, verwende ich allerdings nicht mehr. Nach einem Ladevorgang scheinen mir die Akkus gefühlt wärmer als mit dem Original-Ladegerät. Das gefällt mir nicht (ich befürchte, dass es die Lebensdauer der Akkus negativ beeinflussen könnte). Über die "Bundlestar" Akkus kann ich nichts sagen. Ich vermute allerdings, dass hinter all diesen Firmen dieselben Produktionswerke in China stehen, so dass meine Erfahrungen übertragbar sind. Johannes

Auch ich habe Fremdakkus verwendet, diese ohne Probleme, geladen mit dem Oly-Ladegerät. Jedoch die Kapazität der Fremdakkus war auch bei mir sehr viel geringer als mit den "Originalen", z.T. fast 50% weniger. Deshalb verwende ich nur noch die Oly-Akkus. Helmut

Mich würden mal 2 Sachen interessieren... Steckt ihr eure Original-Akkus in Ladegeräte aus dem Zubehör? Und gibt es ein Adapterkabel von USB (Stecker) auf den Netzstecker für das Original-Ladegerät? Egal ob Original-Akku, oder nicht, ich hätte gern eine Lösung, um einen Akku auch unterwegs an einer USB-Buchse zu laden.

1. Nein, weil ich prinzipiell nur Originalladegeräte habe 2. Es wird vermutlich technisch schwierig die 5 V Gleichstrom und. 500 mA einer USB Schnittstelle an den 110 V Wechselstromeingang eines Originalladegerätes "anzupassen" ;-) Soweit ich weiß, gibt es aber "USB-Ladeschalen" z.B. von Navilock. Wolfgang

 wteichler said:
Soweit ich weiß, gibt es aber "USB-Ladeschalen" z.B. von Navilock. Wolfgang
...und da wären wir wieder bei Frage 1! Momentan habe ich einen Original-Akku + Ladegerät. Dazu benötige ich einen Reserve-Akku (keinen orig.) und ein Ladegerät "für unterwegs", welches ich an eine USB-Buchse anschließen kann. Und da würde ich gern BEIDE Akku´s laden wollen.

Hallo, liebe E-M10-User, so, jetzt ist die "Bundlestar-Lieferung" angekommen. Macht alles einen durchaus wertigen Eindruck. Nach dem Abholen bei der Post-Filiale und dem Auspacken gleich einen Akku per 12-V-Kabel im Auto aufgeladen. Nach dem Kneipen-Bummel (ca. 2 Std) war die Ladekontrollleuchte von rot (Laden) auf grün (Geladen) gewechselt. Seit dem werkelt der Fremd-Akku in meiner E-M10. Bis jetzt ist sie noch nicht explodiert - SUPER ;-)))). Werde hier weiter berichten, wie sich das Fremd-Zeug so macht, insbesondere, ob man die Fremd-Akkus auch im Oly-Ladegerät oder den Oly-Akku auch im Fremd-Lader chargen kann. lg Saint-Ex

Nachtrag: Gibt es eigentlich jemanden unter Euch, der entweder - Fremd-Akkus im Oly-Charger lädt oder - Oly-Akkus im Fremd-Charger auflädt ? Würde mich mal interessieren - denn eigentlich würde ich nicht gerne immer mit zwei Ladegeräten durch die Lande ziehen ;-).

Ich habe an Sony und Nikon Kameras Originalakkus und Fremdakkus verwendet. Explodiert ist keiner und am Anfang waren die Kapazitäten auch ähnlich. Nach 2 Jahren musste ich die Fremdakkus entsorgen, da sie nur noch 10 bis 40 Bilder pro Ladung brachten. Die Originalakkus haben noch (gefühlt!) etwa die gleiche Kapazität wie im Neuzustand. Bei Oly habe ich mir deshalb lieber nur Originalakkus gekauft. Klaus

An meiner Canon hatte ich einen Batteriegriff von Phottix inkl. 2 Fremdakkus. Die Aukkus waren ok. Ich hatte dafür mir ein twin Ladegerät von Hähnel gekauft, damit kommte ich beide Akkus aus dem BG gleichzeitig laden. Das gins super, nie Probleme gehabt.

Und gibt es ein Adapterkabel von USB (Stecker) auf den Netzstecker für das Original-Ladegerät?
Hallo Saint-Ex mit diesem Gerät kannst Du einen Oly-Akku per USB laden. Hat den Vorteil, das geht dann auch mit solchen Boster USB Akkus. Rainer

Es gibt mittlerweile den Pixo C4, der alles besser kann. Noch nicht im Fluß, aber bei Conrad und bald bei mir. Ich habe einen der Vorgänger, der alle Akkus unproblematisch lädt. Seit Digitalien, rund 10 Jahren, kaufe ich Fremdakkus (bestimmt 30 an der Zahl). Die Qualität scheint abhängig von der Größe zu sein. Von den dicken Pentaxakkus bis zu den kleineren Akkus der Pl5 sind meine etwa 80% des Originals, auch bei Preisen um 10€. Die kleinen für meine W3, S110 und die Gopro sind so, wie sie gekostet haben: längst nicht wie das Original. Die ziemlich alten Hamas für meine W1 sind wie das Original. Explodieren tun die nur bei den Herstellern und bei Nikon... K.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung