Jump to content

Die OM System Community

From the category:

Doku

· 28.416 Bilder
  • 28.416 Bilder
  • 46.353 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
  • Objektiv M.300mm F4.0 + MC-14
  • Brennweite 420 mm
  • Belichtungszeit 1/1000
  • f Blende f/8.0
  • ISO-Empfindlichkeit 800

Empfohlene Kommentare

awegi

Geschrieben

Top Bild, sehr gut beobachtet.

Gruß Alfred

  • Danke 1
Ausmeinersicht

Geschrieben

Die Natur sorgte hier für das schöne Licht und du hast diese Stimmung in ein tolles Bild umgesetzt. LG Roland

  • Danke 1
wilhelm fw

Geschrieben

Hallo Karsten,

schöne Szene und tiefe Perspektive, so mag ich das!

So richtig richtig schön werden solche Fotos, wenn sich von Gegenüber grüne oder braune Ufer spiegeln und die Vögel in tolle Farben setzen. Leider kann man nicht immer alles haben und so, wie von dir gezeigt, ist das auch ein gutes Naturdokument.

VG, Wilhelm

  • Danke 1
romotto

Geschrieben

Hervorragende Aufnahme, Karsten. Technisch perfekt und sehr schöne emotionale Szene.

HG Gerhard

  • Danke 1
SuJac

Geschrieben

Eine schöne, liebevolle Szene. Schön eingefangen. - Ach, tatsächlich sehe ich erst jetzt die beiden, die im Gefieder des "Mutterschiffes" sitzen. Toll.

Und muss auch mal wieder nach "meinen Haubis" schauen. Neulich waren sie immer noch am brüten.

HG, Susanne

  • Danke 1
Georg M.

Geschrieben

Bin begeistert! 👍

  • Danke 1
SteveH

Geschrieben

Schön wie die Beiden zu kommunizieren scheinen! Gefällt mir sehr gut! Grüße Steve

  • Danke 1
Karsten

Geschrieben

@awegi, @Ausmeinersicht, @wilhelm fw, @romotto, @SuJac, @Georg M., @SteveH:

Ganz lieben Dank Euch allen fürs Reinschauen und Kommentieren!

@Roland, exakt - das frühe Licht macht den Unterschied, und solche Ergebnisse "entschädigen" für das frühe Aufstehen 😊

@ Wilhelm, das ist  richtig, nur das Zusammenbringen aller Bedingungen an dieser Location ist wie die Lösung eines überbestimmten Gleichungssystems 😀

@Susanne, es gibt noch ein viertes Küken welches in der Gruppe aber fast nie in Erscheinung tritt; man sieht eigentlich immer nur drei. Fotos von bzw mit Tierkindern haben einen besonderen Charme, aber die Haubentaucher-Fütterung war schon ein ganz besonderes Erlebnis, nicht nur fotografisch.

@Georg, ist mir eine besondere Ehre Dich begeistern zu dürfen 😊

@Steve, man kann natürlich viel in ein solches Bild hineininterpretieren. Aber das ist ja das schöne an Fotografie daß sie nicht nur dokumentiert sondern auch Illusionen erzeugen kann.

  • Gefällt mir 2
Gast

Geschrieben

Eine sehr schöne Serie, Karsten! Gratuliere!

Karsten

Geschrieben

@SubhashHerzlichen Dank!

Diese Bilderserie (tatsächlich sind es vielleicht 20 gute Bilder aus insgesamt ca. 1500 Aufnahmen) sind für mich als "junger" Wildlifefotograf sozusagen die Krönung einer ersten, intensiven Erfahrung, sich über einen längeren Zeitraum mit den Tieren auseinanderzusetzen. Insofern sind sie auch für mich besondere Erinnerungsstücke mit einem Wert.

Gast

Geschrieben

Ja, wenn man viel reinsteckt (viel Zeit und Geduld vor allem, aber auch ein tolles Objektiv), dann bekommt man auch viel heraus. Du hast natürlich am meisten von den Bildern, aber auch für uns als bloße Betrachter geben sie was her!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung