Jump to content

Die OM System Community


Sperlingskäuze haben es mir einfach angetan, ich finde sie wunderschön und faszinierend. Genau zwei Jahre nach dem letzten Bild konnte ich heute im selben Revier wieder Sperlingskäuzchen beobachten und fotografieren. Wer sie nicht kennt, glaubt nicht, dass sie nur so groß wie eine Coladose sind 🙂

@Karsten kenne und vertraue ich inzwischen genug, um ihn zu "meinen" Käuzchen mitgenommen zu haben und ich glaube, ihn hat die Begegnung auch nicht kalt gelassen...

Copyright

© Michael Hölzl
  • Gefällt mir 28

Vom Album

Vögel (Wildlife)

· 136 Bilder
  • 136 Bilder
  • 5 Kommentare
  • 634 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.300mm F4.0
  • Brennweite 300 mm
  • Belichtungszeit 1/13
  • f Blende f/4.0
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

Karsten

Geschrieben

Wow !!!!!

Genau diese Pose und dieses Bild habe ich verpaßt 😞

Tja, der Profi macht sein Bild, und der Amateur schraubt an seinem Stativ rum 😀 Einfach traumhaft der frontale Blick in die Kamera, und die ungetrübte Sicht auf das schöne Federkleid. Bei meinen Bilder sind alle möglichen Äste davor. Egal, es gibt ja noch die ein oder andere Fortsetzung. Ich freu mich !!!

P.S.: Interessant finde ich die Krallenstruktur. Ist die asymmetrisch? 2v1h + 1v2h ?

Hoppmann

Geschrieben

ein toller "Kauz", ganz tolle Aufnahme !!!

Gruß Norbert

Norbert

Geschrieben

Tolles Bild - du kannst es eben. HG Norbert

Kreier

Geschrieben

vor 2 Minuten schrieb Karsten:

Wow !!!!!

Genau diese Pose und dieses Bild habe ich verpaßt 😞

Tja, der Profi macht sein Bild, und der Amateur schraubt an seinem Stativ rum 😀 Einfach traumhaft der frontale Blick in die Kamera, und die ungetrübte Sicht auf das schöne Federkleid. Bei meinen Bilder sind alle möglichen Äste davor. Egal, es gibt ja noch die ein oder andere Fortsetzung. Ich freu mich !!!

P.S.: Interessant finde ich die Krallenstruktur. Ist die asymmetrisch? 2v1h + 1v2h ?

Vom Profi bin ich weit entfernt, ich habe nur ein bisschen mehr Kauzübung.
Alle Eulen haben vier Zehen und eine davon ist eine "Wendezehe", die nach vorne und hinten gedreht werden kann, wie es gerade besser passt.
Wenn man die Fänge sieht, dann will man weder Maus noch Vogel in Sichtweite dieser Augen sein, oder?

Karsten

Geschrieben

Zitat

@Karsten kenne und vertraue ich inzwischen genug, um ihn zu "meinen" Käuzchen mitgenommen zu haben und ich glaube, ihn hat die Begegnung auch nicht kalt gelassen...

Ich danke Dir von ganzem Herzen für Dein Vertrauen, Michael! Die Begegnung mit den Käuzen heute war ein wunderbares Erlebnis. Mein Bauchgefühl sagt mir, was im letzten Jahr die Haubentaucher für mich waren, könnten in diesem Jahr die Sperlingskäuze werden - das Wildlife-Highlight des Jahres.

Mirjam

Geschrieben

Klasse Bild. Wie der Kauz in die Kamera kuckt ein Traum. In welchem Gebiet wurde denn die Wildlife Aufnahme gemacht?

Kreier

Geschrieben

vor 8 Stunden schrieb Mirjam:

Klasse Bild. Wie der Kauz in die Kamera kuckt ein Traum. In welchem Gebiet wurde denn die Wildlife Aufnahme gemacht?

Danke! Der Kauz wohnt wie ich in der Oberpfalz, genauere Angaben werde ich zum Schutz der Eulen aber nicht machen.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 2
ej foto

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb Kreier:

Danke! Der Kauz wohnt wie ich in der Oberpfalz, genauere Angaben werde ich zum Schutz der Eulen aber nicht machen.

Sehr gute Einstellung !

Eine wunderbare Aufnahme von einem fantastischen Vogel !

talonmies

Geschrieben

Großartig! Klasse aufgenommen 🙂

Ich freu mich mit dir, dass du ihn entdeckt hast und würde nur zu gerne wissen wo das ist... ABER: Die Pfalz ist momentan zu weit weg und ich kann dich sehr gut verstehen, dass du die Plätze nicht so ohne weiteres weitergibst. 

Georg M.

Geschrieben

Echt eine Rarität - vor allem wenn er so fantastisch abgelichet wird!

Bei uns um die Ecke ist ein Steinbruch mit einer Eulenkamera. Ganz interessant mal rein zu schauen:

http://uhu.webcam.pixtura.de/

HG Georg

SteveH

Geschrieben

Hier ist der Hintergrund noch schöner (ruhiger), insofern würde ich dieses Bild favoriseren, wobei ich froh wäre überhaupt eines von beiden im Kasten zu haben bzw. diese Käuze überhaupt mal zu Gesicht zu bekommen, bin begeistert! Grüße Steve

Kreier

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb SteveH:

Hier ist der Hintergrund noch schöner (ruhiger), insofern würde ich dieses Bild favoriseren, wobei ich froh wäre überhaupt eines von beiden im Kasten zu haben bzw. diese Käuze überhaupt mal zu Gesicht zu bekommen, bin begeistert! Grüße Steve

Der Hintergrund ist hier schöner und das Eulchen ist (da ohne MC-14) noch detailreicher, dafür schaut er beim anderen Bild direkt in die Kamera... ich selber kann mich nicht entscheiden. Danke für deinen Kommentar!

Georg M.

Geschrieben

Am 14.3.2021 um 13:53 schrieb Georg M.:

Echt eine Rarität - vor allem wenn er so fantastisch abgelichet wird!

Bei uns um die Ecke ist ein Steinbruch mit einer Eulenkamera. Ganz interessant mal rein zu schauen:

http://uhu.webcam.pixtura.de/

HG Georg

Inzwischen gibts Nachwuchs - 3 Jungvögel sind geschlüpft!:

https://uhu.webcam.pixtura.de/

HG Georg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung