Jump to content

Die OM System Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Schwan'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Olympus Forum

  • Olympus-Produkte
    • Olympus News und Aktionen
    • Olympus OM-D / PEN Kameras
    • Olympus M.Zuiko Objektive
    • Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
    • Micro Four Thirds allgemein
    • Olympus E-System, Four Thirds und Altglas
  • Fototechnik und -gestaltung
    • Software, Bildbearbeitung & Archivierung
    • Video
    • Bildgestaltung
    • Tipps & Hilfestellung
  • Forum / Community
    • Willkommen & Vorstellung
    • Events & Usertreffen
    • Success Stories
    • Small Talk
    • Gesuche
  • Bilder
    • Bildthema des Monats
    • Menschen & Portrait
    • Landschaft
    • Experiment & Kreativ
    • Sport
    • Technik
    • Architektur
    • Tiere & Natur
    • Reise und Ausflüge
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Programm
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Stammtisch
  • Oly-Hackers's Hardware-Forum
  • Münchner Olympusstammtisch's Themen
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Themen
  • Kölner Olympus Stammtisch's Kölner Olympus Stammtisch
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Themen
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Willkommen im Club
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Themen
  • Infrarot mit Olympus's Linksammlung Infrarotfotografie
  • Infrarot mit Olympus's Bilder
  • Infrarot mit Olympus's Diskussionsbereich
  • Astrofotografie's Sternenhimmel
  • Astrofotografie's Hardware, Methodik und Software
  • Astrofotografie's Clubverwaltung
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Training-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Tips-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Treffen-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Stammtisch-
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Themen
  • Wochenthema's Themen
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Themen
  • Oly/OMDS Mainz's Themen
  • Unterwasserfotografie's Themen
  • OMDS Stammtisch Schweiz's Termine

Kalender

  • Community Kalender
  • Test Kalender
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Termine
  • Münchner Olympusstammtisch's Stammtischkalender
  • Kölner Olympus Stammtisch's Termine
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Termine
  • Lightpainting (Lichtkunst)'s Termine
  • Olympus Stammtisch Karlsruhe's Termine Fotostammtisch Karlsruhe
  • Westfalen's Termine
  • Astrofotografie's Termine Astrofotografie
  • Berliner Olympus Stammtisch's Termine
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Termine
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Veranstaltungen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Über mich

22 Ergebnisse gefunden

  1. ThomasD

    Schwan

    Erste Versuche mit dem Dauerfeuer der EM1.2
  2. iamsiggi

    Sommerdreieck

    Im Sommer kann man zur Orientierung am Sternenhimmel das Sommerdreieck heranziehen: Es sind die drei hellsten Sterne, die hoch oben von Ost nach West ziehen..... Ganz oben Vega, links/östlich unterhalb Deneb und rechts/westlicher (mit oben und unten je einem Stern) Altair. Dazwischen sieht man auf das Band der Milchstraße - die dann bei uns nach dem Altair Richtung Südhorizont geht (wo das Zentrum der Milchstraße ist). Einiges an Staubmassen verdunkelt die viel Sterne der Arme. Jede Menge an Interessanten Objekten Inform großer Gasnebel (rot) dummeln sich da in unserer Milchstraße, alles relativ nahe so um zwischen 500 und einigen tausend Lichtjahren. Links unterhalb des Deneb sieht man z.b. den großen "Nord-Amerika Nebel", den man wohl auf so ziemlich jedem Bild diese Bereiches entdecken kann.... Mit den Augen sieht man da nichts, zu Großflächig und schwach ist das ohne kaum sichtbare rote Leuchten. Ca. bei der Hälfte der gedachten Linie zwischen Altair und Vega findet man den Asterismus (zufällige Anordnung - die für uns Assoziationen ergeben) die Collinder in seinem Katalog mit der Nummer 399 aufgenommen hat: Cr399 - oder "Kleiderbügelhaufen" :-) Technisches: Mit einer modifizierten E-PL6 und UV/IR Cutfilter (400-700nm Durchlass) habe ich mit dem mFT12/2 jeweils 30 Sekunden belichtet. Da es recht hell war konnte ich nur mit F/2,5 und ISO 500 belichten. In Summe habe ich 26 Bilder zusammengerechnet und bearbeitet. Das ganze wurde nachgeführt mit dem StarAdventurer. Siegfried
  3. olympia24

    Bin ich schön?

    Ein Schwan am Ufer des Bodensees in Hard mit aufgestellten Flügeln, mit denen er die Weibchen beeindrucken wollte... Hoffe, er hatte Erfolg! OM-D
  4. Bertison

    Schwanenzeit

    Travemünde
  5. bananarama

    Schwan

    Ein Schwan, an dem ich mein neues Objektiv getestet hab.
  6. Durbin

    Anmut

    5.4.2011: Pause beim Frühlingsputz auf dem Wöhrder See in Nürnberg. Bilddaten: E-3 + ZD 50-200 SWD @ 200mm (FT) händisch, f 8, 1/400s; ISO100, IS1
  7. Lindel

    Einsamer Schwan

    ich hab im Wasser gestanden, um meinen Hund zu fotografieren, als dieser Kollege hier des Weges kam. Also bin ich noch weiter rein - ich stand bis zum Hals im Wasser... Zur Kameraeinstellung: ich hätte auf iso 100 runtergehen und die VZ verlängern können, jedoch bot sich das fummeln an der Kamera im tiefen Wasser nicht so richtig gut an. finde, daß das Bild ausgesprochen stark rauscht für iso 200... weitere Fotos vom Schwan auf meinem Blog: www.olygraphie.wordpress.com
  8. Joschi

    Eifel Schwan

    Ich hatte das Vergnügen diesen Schwan einige Zeit auf dem Rursee zu beobachten,er zeigte keine Scheu,ganz im Gegenteil..er präsentierte sich voller Stolz und Schönheit!
  9. Ingo

    Kaltstart

    Mein nochmaliger Versuch dieses Foto hier zu speichern. Die Diskussion (Uploadfehler) ist im Forum. Ich habe nun die EXIF Daten gekillt und versuche das Foto mit dem Tablet (Apple) zu speichern, mal sehn ob das gelingt. Ansonsten ist an dem Foto nichts geändert worden. LG, Ingo.
  10. Binaer

    S C H W A N E N S E E

    ...\/..
  11. Felix Wesch

    Schwäne im Schnee

    Eine Gruppe Höckerschwäne im Schnee... Inzwischen schon eindeutig Schnee von vorgestern. ;)
  12. Felix Wesch

    Drei Schwäne im Schneefall

    Eine kleine Stelle im See blieb über die ganze Frostphase der letzten Tage eisfrei. Praktisch für die Schwäne, unpraktisch für Gänse. Für die setzten die Schwäne ein strenges Badeverbot durch... ;)
  13. Felix Wesch

    Zwei Schwäne im Sonnenaufgang

    Ein recht magischer Morgen am See war das an diesem Tag. Bin schon gespannt wie's dieses Jahr mit den Schwänen so weitergeht!
  14. Kaputtes 14-42, auseinander genommen und als Stacking-Vorlage genommen = letzter Schwanengesang Bernd
  15. Umsteiger

    Osterputz

    Erstes Ergebniss mit dem 300/4
  16. photo-mic

    swan in eve

    Habe das Foto heute im Nymphenburger Schlossgarten in der Abendsonne frei Hand geschossen. Schwierige Bedingungen für dieses Objektiv. Klar - gelingt nicht auf Anhieb Aber schön, wenn es dann doch hinhaut. Die einzige Bearbeitung war, dass ich ein winziges Insekt ausstempeln musste. Ansonsten out of cam. E-M1 mit Tokina 400mm f/5,6 (@ f/8)
  17. Chrisnec

    grauer Schwan

    grauer Schwan
  18. Michael R.

    Der Dirigent

    Planschender Schwan, E-M5 mit M.Zuiko 75-300 II, Serienbildmodus
  19. misupix

    Swan

    Ein Schwan im düsteren Umfeld........die Spiegelung hat mir gefallen
  20. misupix

    Swan

    Heute bei schönstem Wetter am Schloss Nympfenburg. Die Schwäne sind immer einen Besuch wert. Den konnte ich in bester Pose erwischen.
  21. TimoM

    Schwanenfedern

    Zugegeben, Schwäne gehören nicht gerade zu den attraktiveren, komplizierteren oder eindrucksvolleren Motiven. Dennoch hat auch dieser Vogel durchaus interessante Seiten, sprich, ein detailreiches Gefieder. Die Fotos entstanden eher “im Vorbeigehen” und waren schon auf dem Weg in den virtuellen Papierkorb. Ein Doppelklick nebst anschließendem Zupfen an den Gradationskurven, etwas Beschnitt und Entsättigung ließen die Federn in einem interessanten Licht erscheinen. Hoffentlich interessant genug, um sie hier zu zeigen…
  22. Harald AF

    Singschwan (Cygnus cygnus)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung