Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Schönen guten Abend, ich möchte gerne meine "RAW"-Dateien in GIMP importieren. Ich habe es mit UFRAW probiert, leider wird meine OM-D EM10 nicht unterstützt für einige Voreinstellungen. Welchen kostenlosen Konverter könnt Ihr empfehlen? Oder habt Ihr evtl. ein deutsches HowTo, wie ich in dem Fall UFRAW richtig anwenden kann?? Denn bei dem Import kann man schon sehr viel einstellen oder auch gar verstellen. Würde mich da gerne etwas mit der digitalen Verarbeitung von Bildmaterial beschäftigen um das best mögliche aus meinen Bildern zu holen. Grüße Kai

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13010-raw-datenimport-nach-gimp/#findComment-13010
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe für spezielle Features Gimp 2.8.14. Ufraw unterstützt leider diese 2.8 Version nicht. Der Entwickler Udi Fuchs sagt auch, dass es für Windows keine Anpassung an Gimp 2.8 und darüber geben wird. Möglich ist der Import über RAW Therapee. Es ist ebenfalls eine kostenlose Software und ein kompletter eigenständiger Raw-Entwickler. Hier sind Voreinstellungen möglich, die ich aber für nicht gelungen halte. Nach vielem Hin- und her verarbeite mit GIMP vereinzelt nur noch jpg-Files. An Lightroom oder ähnlich guter Software kommt man nicht vorbei. Entwickle mal 3oo Bilder aus einer Session mit 1.2oo Fotos in Gimp. Das machst Du nur einmal. 1oo Dollar Tipp: Kaufe und arbeite Dich in eine Software mit einem vernünftigen Workflow ein. Alles Andere kostet Deine wertvolle Zeit. Gruß imago somnium

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13010-raw-datenimport-nach-gimp/#findComment-172638
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann noch darktable empfehlen. Ist ebenfalls wie RawTherapee OpenSource und bietet auch eine Verwaltung der Bilder. Ich verwende darktable fuer die Verwaltung meiner Bilder. Ist fuer mich ausreichend schnell und legt alle Metadaten zusaetzlich in XMP Dateien neben den Fotos ab. Gimp habe ich bisher nicht verwendet. Gruss Sven

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13010-raw-datenimport-nach-gimp/#findComment-172662
Auf anderen Seiten teilen

 imago somnium said:
Kaufe und arbeite Dich in eine Software mit einem vernünftigen Workflow ein. Alles Andere kostet Deine wertvolle Zeit.
The GIMP ist ein sehr leistungsfähiger freier Fotoeditor und in einigen Bereichen durchaus in der Lage, z.B. Photoshop Paroli zu bieten. Genausowenig wie Photoshop ist The GIMP eine Software zum hocheffizienten „Entwickeln“ von RAW-Fotos. Auch da gibt es sehr leistungsfähige freie Programme, etwa DarkTable oder RawTherapee. Ich schließe mich meinem Vorredner insoweit an, dass es geschickter ist, so ein Programm für das Entwickeln von RAW-Fotos zu benutzen, als The GIMP. Auf der anderen Seite möchte ich aber auch hervorheben, dass es sich durchaus lohnt, sich mit The GIMP zu beschäftigen, nämlich für die Sachen, die das Programm gut kann. Viele Grüße – Anselm
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13010-raw-datenimport-nach-gimp/#findComment-172716
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe MAC OS X Yosemite hier am laufen. Den Olympus Viewer habe ich hier schon installiert. Ich möchte die später zu entwickelnden Fotos relativ farbneutral haben. (Farbneutral bedeutet für mich, wie ich selbst in Wirklichkeit alles live sehe) Welche Voreinstellungen nehmt Ihr dann in dem Olympus Viewer?? Ich habe gesehen, das man dort auch schon sehr viel zuvor einstellen kann. Möchte mit möglichst wenig Aufwand(wenn möglich) ein gutes Ergebnis zum Entwickeln auf Papier bekommen. Ich habe an der Kamera selbst den Modus 3 Natural genommen. Die "jpg's" von der Kamera haben mich noch nicht so richtig überzeugt, deswegen greife ich auf die "RAW"-Dateien zurück.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13010-raw-datenimport-nach-gimp/#findComment-172732
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe an der Kamera selbst den Modus 3 Natural genommen. Die "jpg's" von der Kamera haben mich noch nicht so richtig überzeugt, deswegen greife ich auf die "RAW"-Dateien zurück.
Ist dein Monitor auch kalibriert? Mich wundert aber, weil viele andere sagen, dass die JPG's direkt aus der Kamera von vielen anderen gelobt wurden. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13010-raw-datenimport-nach-gimp/#findComment-172764
Auf anderen Seiten teilen

 Kai76 said:
Die "jpg's" von der Kamera haben mich noch nicht so richtig überzeugt,
Ok - und nun? Zu rot, zu blau, zu grün, zu was? Unter welchen Lichtverhältnissen? Im Vergleich zu welchen Bildern? Ist dein Monitor kalibiriert?
Ich habe an der Kamera selbst den Modus 3 Natural genommen
Du willst natürliche Farben haben - woher hast du nur den Mut genommen "Natural" auszuprobieren ? ;-) Stelle doch mal ein paar Bilder aus der Kamera ein, damit andere diese an ihrem Monitor begutachten können. LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13010-raw-datenimport-nach-gimp/#findComment-172782
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen, mein Monitor ist kalibriert. Zu dem Farbempfinden würde ich sagen teilweise sind die Bilder zu farbprächtig und teilweise aber auch sehr blass. Die Aufnahmen wurden mit dem Objektiv aus dem Kit gemacht, so wie ich es letztes Jahr zusammen gekauft habe. Die obigen Bilder finde ich sehr farbbetont ich habe keine Filter benutzt, Linse direkt mit Geli. Die Blütenfarbe finde ich auch etwas überzeichnet. Ich habe die Bilder alle im Automatik Modus"P" gemacht, habe ich da evtl. selber noch etwas falsch gemacht?? ...nehme da gerne jederzeit noch Tips an. Gibt es evtl. noch die Möglichkeit die Kamera mit dem jeweiligen Objektiv zu kalibrieren? Für mich ist es gerade schwierig das Andere extrem in meiner Bildersammlung zu finden, aber gesehen habe ich das schon. Grüße Kai

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13010-raw-datenimport-nach-gimp/#findComment-172805
Auf anderen Seiten teilen

In erster Linie hat es natuerlich mit dem Licht und dem Motiv zu tun, wie farbenpraechtig die Bilder werden. Bei dem 2. Bild ist eben sehr viel diffuses Licht, da wird es nicht so wirklich knallige Farben geben. Ansonsten kannst du ja noch einen passenden Modus einstellen. Vivid fuer sehr kraeftige Farben, natural fuer nicht so knallige Farben und muted fuer eher gedaempfte Farben. DIe Modi haben nur Auswirkungen auf das JPG. Wenn du mit RAW arbeitest, hast du natuerlich mehr Moeglichkeiten. Gruss Sven

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13010-raw-datenimport-nach-gimp/#findComment-172821
Auf anderen Seiten teilen

Auf meinem Bildschirm sehen die Farben so aus, wie ich sie bei den Motiven erwarten würde. Zumindest sieht die Rhododendronblüte genauso aus wie meine im Garten. Blüte bei gutem Licht in sattem Pink und die Blätter in farbstichfreiem Grün. Beim mittleren Bild würden mich kräftige Farben ob des bewölkten Himmels und dadurch bedingtem diffusem Licht eher erstaunen. Jedenfalls habe ich die Farbe dieser elektrischen Schafzäune genau so in meinem Farbgedächtnis abgespeichert. Und auch an dem (Nordsee)Strandbild stören mich nicht die Farben bei dem sonnigen Wetter sondern allenfalls der stark nach rechts kippende Horizont. Aber um den geht´s ja hier nicht. Gruß aus HH Achim

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13010-raw-datenimport-nach-gimp/#findComment-172852
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung