Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Bisher gab es als Referenz Software Zerene Staker und Helicon Focus. Nun gibt es wohl von Francis auch Focus Project Pro. Hat damit schon jemand Erfahrung, vor allem im Vergleich zu Helicon? Danke für Infos Bernd

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-14469
Auf anderen Seiten teilen

Vergleichen kann ich nicht, aber mir scheint man kommt mit Focus Project Pro recht schnell zu einem ersten Ergebnis mit vielen Variationen, kann aber bei Bedarf doch noch einiges nachbessern. Kommt wohl darauf an, an wieviel Schrauben du drehen möchtest und wieviel Zeit du reinstecken willst. Zum Einstieg gefällt es mir.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-191626
Auf anderen Seiten teilen

 Wolfgang said:
Alle 5 "Projects"-Programme gibts zurzeit übrigens für zusammen nur € 39,- unter diesem Link zu kaufen. Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Das scheint die Version 2 zu sein. Wenn ich diese Seite richtig verstehe, ist die aktuelle Version schon 5. Günstig ist es aber allemal. Viele Grüße, Gunnar
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-191631
Auf anderen Seiten teilen

Vergleichen kann ich nicht, da mir nur Focus Professional 3 zur Verfügung steht. Das Team bietet neben dem Demo auch 1 Stunden Webinals an, in denen mit Demo-Material die Handhabung des Programms an. Es empfiehlt sich die Stacks in ein Verzeichnis zu sortieren. Das Programm sucht sich in einem Verzeichnis zu einem Stack gehörige Fotos selbständig zusammen. Dabei werden u. a. RAW in großer Vielfalt erkannt. Markierte Fotos werden in ordentlicher Qualität entwickelt und in einer Vorschau gestackt. Feintunig ist möglich, indem einzelne Bilder im Stack deaktiviert oder in Prozenten mehr oder weniger im Stack berüchsichtigt werden. Der dem Bild entnommene Schärfebereich ist in der einzelnen Bildvorschau markiert. Deaktiviert man das Bild, so wird die Vorschau der anderen in Realtime neu durchgefiltert. In der 64 Bit Version läuft dies einigermaßen geschmeidig. Am rechenintensivsten ist logischerweise die Entwicklung und das Stacken von RAW-Stacks. Angenehm sind in der Nachbearbeitung die mitgegebenen Presets, mit denen dem Endergebnis ein Look in der Serie verpasst werden kann. Ich bin höchst zufrieden mit dem Programm, weil es mir bequem ermöglicht eine Serie abzuliefern. Ich stelle keine höchsten Anforderung an ein Programm, aber für meine Begriffe liefert es Spitzenergebnisse. Vornehmlich habe ich unsere Nilpferdsammlung damit bearbeitet und veröffentlicht unter h i p p o p a r k (gefiltert). Bitte keine speziellen Anfragen zu Programmfunktionen I bin krank und sowas'übrfordert mich schnell...;-) Gruß, Eike

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-191632
Auf anderen Seiten teilen

 olywolle said:
Alle 5 "Projects"-Programme gibts zurzeit übrigens für zusammen nur € 39,- unter diesem Link zu kaufen. Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Gruß Wolfgang
Die neueste Version kostet zur Zeit rd 69,-- statt 129. Erstes Fazit der Testversion: Guter Preis s.o. Vorabsortierung im angewählten Ordner nach Stackfähigen Motiven- Nach Auswahl einer entspr. Reihe wird sofort ein kleines Vorschachaubild angezeigt. Beim Speichern wird der Originaldateiname mit End Ziffer des 1. Bildes und des letzten Bildes vorgeschlagen (Vorteil, man kennt sofort später die Anzahl der Stacks) Vile Parameter für das Stacking einstellbar. Speicher geht aber schnell in die Knie bei großen Bilddateien mit entspr. Bilderanzahl. Subjektiver Bildvergleich mit Helicon später. Bernd PS vom 19.10: Ich werd erst mal bei Helicon Focus bleiben. Die Ergebnisse scheinen mir gefälliger. Vor allem weniger "unterbelichtet"/dunkel
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-191649
Auf anderen Seiten teilen

 wotan.w. said:
ein wirklich gutes und sehr schnelles Programm ist auch (Freeware) CombineZP Ich kann es nur empfehlen. Gruß WW
Läuft m.E. nur auf Win. Hab es dort mal getestet, scheidet für mich aber absolut aus! Gruß Bernd
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-191817
Auf anderen Seiten teilen

 frblick said:
Hat jemand mal mit Win 10 die Fuktionsfähigket geprüft? Gruß Uli
Welches Stacking-Programm? Die meisten Programme (oder Neudeutsch Apps) laufen auch auf WIn 10, wenn sie auf Win 7 keine Probleme haben. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-191951
Auf anderen Seiten teilen

 frblick said:
 frblick said:
Hat jemand mal mit Win 10 die Fuktionsfähigket geprüft? Gruß Uli
Ups ich meinte Focus Project Pro Gruß Uli
Eben probiert, es läuft. Das heißt, das Programm startet ohne Probleme. Leider habe ich keine Bilddateien, sprich Stacks. Wie ich ja auch schrieb, alles was vorher auf Win 7 lief, läuft auch auf Win 10.. Habe sämtliche Programme auf Win 7 und nach dem Update auf Win 10 laufen alle anstandslos. Selbst mein "uraltes" selbst geschriebenes VisualBasic-Programm (nicht die Net-Variante) läuft einwandfrei. Übrigens, klingt gut:
Sie können FOCUS projects professional mit einer Seriennummer auf bis zu drei Rechnern installieren. Dazu ist keine zweite Seriennummer nötig. Bei einer weiteren Installation, auf einem anderen Rechner, geben Sie Ihre Seriennummer ein. Eine Online-Registrierung ist nicht mehr nötig. Klicken Sie nach Eingabe der Seriennummer sofort auf „Jetzt aktivieren“.
Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-191983
Auf anderen Seiten teilen

 jessig1 said:
Hallo, Franzis hat das Focus Projects Porfessionel Vers. 5 zZt für 20 Euro im Angebot. Gruß Jürgen
Wo, ich sehe nur 69€? Direkt bei Franzis auf der Seite: http://bit.ly/1ZZq3Gz Hast Du eine andere Seite? LG, Ingo.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-192189
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Versionsbezeichnungen bei dem Stacking-Programm von Franzis alles andere als durchsichtig. Während einige Versionen eindeutig eine Nummerierung erhalten haben, scheint die neue Version (wahrscheinlich Version 5, steht aber nur in der Beschreibung auf der Franzis Homepage) keine Nummerierung erhalten zu haben. So etwas hält mich glatt davon ab ein vielleicht gutes Produkt zu kaufen, weil ich nicht weiß, ob ich nicht irgendeinen alten Schinken erhalte. Des weiteren ist das Programm auf der Franzis-Seite in die Kategorie "Photoshop & Plugins" eingeordnet; auch das könnte den geneigten Käufer stutzig werden lassen, sofern er nicht über das Programm Photoshop verfügt. So wie es aussieht ist es aber kein Plugin, und Photoshop wird nicht benötigt. Geht das nur mir so? Viele Grüße, Gunnar

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-192195
Auf anderen Seiten teilen

 trAllafitti said:
Ich finde die Versionsbezeichnungen bei dem Stacking-Programm von Franzis alles andere als durchsichtig. ... Geht das nur mir so? Viele Grüße, Gunnar
Geht mir auch so, bin nämlich auch auf der Suche nach einem entsprechenden Programm.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-192198
Auf anderen Seiten teilen

Geht mir genau so. Erst im Text war zu entnehmen um welche Version es sich handelt. Es gibt Software auf dem Markt, wo die Preisgestaltung und Versionen durchschaubarer und übersichtlicher sind. Da werde ich dann kaufen. Und fertig. Viele Grüße, Ingo.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-192200
Auf anderen Seiten teilen

 Schauplatz said:
bin nämlich auch auf der Suche nach einem entsprechenden Programm.
Was stimmt denn nicht mit Helicon Focus ? Wenn es sogar von einem Profi-Stacker (wie Frank 'Eyeview') empfohlen wird... wundert sich Erk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-192222
Auf anderen Seiten teilen

 Noctiluchs said:
 Schauplatz said:
bin nämlich auch auf der Suche nach einem entsprechenden Programm.
Was stimmt denn nicht mit Helicon Focus ? Wenn es sogar von einem Profi-Stacker (wie Frank 'Eyeview') empfohlen wird... wundert sich Erk
Ich denke auch, dass Helicon z.Z. das Beste ist. Die bildmäßigen Ergebnisse von Focus Projects Professionell, trotz der vielen als positiv zu wertenden Einstellungsmöglichkeiten, haben mich nicht überzeugt. s.Thread weiter oben Bernd
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-192226
Auf anderen Seiten teilen

 Noctiluchs said:
 Schauplatz said:
bin nämlich auch auf der Suche nach einem entsprechenden Programm.
Was stimmt denn nicht mit Helicon Focus ?
Der Punkt ist, wenn ich erst eine halbe Stunde auf der Website herumsuchen muss, welches die neueste Version ist, und beim Download dann noch immer nicht sicher bin, welche ich erwischt habe, dann habe fast keine Lust mehr, das Programm noch auszuprobieren ... erläutert Claudia
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-192231
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, das bezog sich auf Focus Projects pro, nicht auf Helicon ... Gruß, Claudia

 Schauplatz said:
 Noctiluchs said:
 Schauplatz said:
bin nämlich auch auf der Suche nach einem entsprechenden Programm.
Was stimmt denn nicht mit Helicon Focus ?
Der Punkt ist, wenn ich erst eine halbe Stunde auf der Website herumsuchen muss, welches die neueste Version ist, und beim Download dann noch immer nicht sicher bin, welche ich erwischt habe, dann habe fast keine Lust mehr, das Programm noch auszuprobieren ... erläutert Claudia

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-192232
Auf anderen Seiten teilen

 pit-photography said:
 frblick said:
 frblick said:
Hat jemand mal mit Win 10 die Fuktionsfähigket geprüft? Gruß Uli
Ups ich meinte Focus Project Pro Gruß Uli
Eben probiert, es läuft. Das heißt, das Programm startet ohne Probleme. Leider habe ich keine Bilddateien, sprich Stacks. Wie ich ja auch schrieb, alles was vorher auf Win 7 lief, läuft auch auf Win 10.. Habe sämtliche Programme auf Win 7 und nach dem Update auf Win 10 laufen alle anstandslos. Selbst mein "uraltes" selbst geschriebenes VisualBasic-Programm (nicht die Net-Variante) läuft einwandfrei. Übrigens, klingt gut:
Sie können FOCUS projects professional mit einer Seriennummer auf bis zu drei Rechnern installieren. Dazu ist keine zweite Seriennummer nötig. Bei einer weiteren Installation, auf einem anderen Rechner, geben Sie Ihre Seriennummer ein. Eine Online-Registrierung ist nicht mehr nötig. Klicken Sie nach Eingabe der Seriennummer sofort auf „Jetzt aktivieren“.
Gruß Pit
Es funktioniert einwandfrei. scheint mir aus der ganzen Serie von Franzis das einzige Programm zu sein, das einigermaßen gut ist. das HDR-Programm oder das zur SW-Bearbeitung ist meiner bescheidenen Meinung nach ziemlich bescheiden. Auch wenn das Andere sicher anders sehen. WW
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14469-fokus-stacking-software/#findComment-192302
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung