Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits,

ich bin neu hier und bitte vorab um Nachsicht, falls ich dieses Thema im Forum übersehen haben sollte. In diesem Falle wäre ich dankbar für einen hilfreichen Link.

Hier mein Problem:

Ich bin vor drei Jahren von einer Canon 5D Mark II auf eine OMD-EM1 umgestiegen fotografiere seitdem sehr gern im M43-System. Ich habe bisher fast nur RAW genutzt und die Fotos in LR nachbearbeitet.

Seitdem ich mein Equipment um eine PEN-F erweitert habe, interessiert mich auch die Möglichkeit, JPGs direkt aus der Kamera unbearbeitet zu verwenden.

Schon bei der EM1 war mir allerdings aufgefallen, dass ich die Bilder in LR eigentlich immer etwas aufhellen muss, meist ca. 1/2 Blendenstufe. Im RAW kein Problem. Aber im JPG möchte ich schon beim Fotografieren die Belichtung genauer treffen. Sowohl die EM1 als auch die PEN-F zeigen mir die Bilder bei der Aufnahme und der Wiedergabe aber etwas heller, als sie tatsächlich sind.

Kennt ihr das Phänomen?

Wie geht ihr damit um?

Danke schon mal im Voraus.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-17496
Auf anderen Seiten teilen

Das hängt mit der LV-Erweiterung zusammen, hilfreich, wenn man bei dunkler Umgebung fokussieren will, problematisch beim Einschätzen der Helligkeit. Kann man einstellen, aber frag mich nicht wie. Sowas vergesse ich immer. Ich nutze zum einschätzen der Helligkeit das Histogramm bei der Aufnahme.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226759
Auf anderen Seiten teilen

Das hängt mit der LV-Erweiterung zusammen, hilfreich, wenn man bei dunkler Umgebung fokussieren will, problematisch beim Einschätzen der Helligkeit. Kann man einstellen, aber frag mich nicht wie. Sowas vergesse ich immer.

Das ist sehr interessant, das würde mich doch mal interessieren, wo man das einstellen kann.

Es grüßt Torsten


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226760
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens hängt mein Problem nicht mit der LV-Erweiterung zusammen. Dort kann ich lediglich einstellen, ob das Sucherbild auf Belichtungskorrekturen reagiert oder nicht. Ich habe es so eingestellt, dass der Sucher die Korrektur anzeigt. Ich habe aber generell das Phänomen, dass Bilder auf der Kamera etwas heller aussehen, als später auf dem Computer. Da ich aber nach optischen Kriterien belichte, führt das zu etwas dunklen Bildern.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226762
Auf anderen Seiten teilen

Du schreibst : ...nach optischen Kriterien... Das lässt viel Spielraum zu. Du müsstest eigentlich den Computerbildschirm zum Display der Kamera so eichen, dass diese übereinstimmen damit das Ergebnis dann übereinstimmt...

Evtl kannst Du auch die Belichtung so einstellen, dass zB. eine halbe Blende überbelichtet wird


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226769
Auf anderen Seiten teilen

Meinen Bildschirm habe ich natürlich so eingestellt, dass er zu den Ausgabemedien passt. Und das passt wirklich gut. Die Bilder sehen nach der Bearbeitung so aus, wie ich sie brauche.

Mich stört nur, dass die Kamera selbst etwas zu hell anzeigt, weil ich dadurch die Bilder im EVF und auf dem Kameradisplay etwas heller einschätze, als sie wirklich sind.

Da ich bisher nur RAW fotografiert habe, war das kein Problem. Der Dynamikumfang verzeiht ein Aufhellen. Da mir die PEN-F allerdings auch schöne JPGs verspricht, möchte ich schon bei der Belichtung genauer werden.

Folglich hätte ich gern OOC Bilder, die so hell sind, wie die Kamera sie mir anzeigt.

Bin ich mit diesem Problem alleine?


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226778
Auf anderen Seiten teilen

@designritter

Meinen Bildschirm habe ich natürlich so eingestellt, dass er zu den Ausgabemedien passt. Und das passt wirklich gut. Die Bilder sehen nach der Bearbeitung so aus, wie ich sie brauche.

Das kannst Du zwar so machen.

Besser ist es aber auf jeden Fall von einem richtig kalibrierten Monitor auszugehen! Die Anpassungen musst Du an anderer Stelle machen.

Gruß alfafan


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226784
Auf anderen Seiten teilen

Belichtest du manuell, tatsächlich nach dem optischen Eindruck des Displays oder des Suchers? Da hängt doch der Helligkeitseindruck sehr von der Umgebungshelligkeit ab. Ist die Belichtung in Ordnung, wenn du sie der Kamera überlässt? Wird dann nur das fertige Bild auf dem Display und dem Sucher heller angezeigt als auf dem Bildschirm des Computers? Dann würde ich die Helligkeit von Display und Sucher dunkler stellen. Was den Sucher betrifft, solltest du vielleicht auch mit der automatischen Helligkeitsanpassung experimentieren.

Grüße Paul


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226785
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die vielen Gedanken.

Ich denke, Paul hat verstanden, was ich meine. Egal ob die Kamera alles automatisch macht oder ich aufgrund der speziellen Eigenschaften des Motivs (z.B. helle Pflanze vor dunklem Bretterzaun) eine Belichtungskorrektur mache, ist das Ergebnis am kalibrierten Monitor etwas dunkler als auf der Kamera. Im RAW kein großes Problem, im JPG OOC bedauerlich.

Ich werde mal an der Helligkeit vom EVF drehen. Vielleicht hilft das ...


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226789
Auf anderen Seiten teilen

Was hat denn die Helligket der Sucheranzeige mit einer von dir vermuteten Fehlbelichtung zu tun?

Wenn du unbedingt was verstellen willst, ändere die globale Belichtungskorrektur. Du könntest allerdings auch einfach mal ein paar der unterbelichteten Bilder unter" Tips bitte" in die Galerie stellen. Das vereinfacht das Gespräch und wirkt ungemein zielführend.

Wolfgang


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226802
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang,

deshalb die Frage, ob Designritter manuell nach dem Helligkeitseindruck von Sucher oder Display belichtet. In dem Fall würde nämlich die Verstellung deren Helligkeit schon was bringen. Wenn er automatisch belichtet, hast du natürlich recht.

Grüße Paul


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226804
Auf anderen Seiten teilen

Mein persönliches Resümee:

Ich kenne dieses Phänomen auch von der OM-D E-M1 - und zwar in Verbindung mit Adobe Lightroom CC! Als ich noch mit der OM-D E-M10 fotografierte, nutzte ich CaaptureOne und da viel es mir nicht so auf.

Nun weiß ich nicht mit welchem RAW-Converter der Themenstarter designritter, arbeitet… das Problem ist jedoch vorhanden.

Was mir zu denken gibt: - Das Histogramm der OM-D's soll sich an der eingestellten Helligkeit des Suchers oder Live-View Bildes orientieren - Das verstellen der Sucherhelligkeit soll das Beurteilen der Belichtung negativ beeinflussen

Wie soll man da denn eigentlich fotografieren?

Und noch eine Frage: Was ist mit „globaler Belichtungskorrektur“ gemeint und wo kann ich die Beeinflussen?

Es grüßt Torsten


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226816
Auf anderen Seiten teilen

Zu hell oder zu dunkel .... das ist sowohl eine Geschmacksfrage, als auch von der eigenen Technik zum Betrachten der Bilder abhängig.

Ohne Beispielbilder ist es vergeudete Zeit über zu hell oder zu dunkel zu diskutieren.

Wie du schreibst ist dein Effekt reproduzierbar, also ist es kein Problem, unverfängliche Bilder aufzunehmen und hier einzustellen.

Gruß Dieter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226823
Auf anderen Seiten teilen

Was mir zu denken gibt:

- Das Histogramm der OM-D's soll sich an der eingestellten Helligkeit des Suchers oder Live-View Bildes orientieren - Das verstellen der Sucherhelligkeit soll das Beurteilen der Belichtung negativ beeinflussen

Wie soll man da denn eigentlich fotografieren?

Und noch eine Frage: Was ist mit „globaler Belichtungskorrektur“ gemeint und wo kann ich die Beeinflussen?

Es grüßt Torsten

Warum sollte das Histogramm sich an der eingestellten Sucher-/Monitorhelligkeit orientieren? Eine Hintergrundbeleuchtung hat doch nichts mit dem gewünschten Bildergebnis zu tun. Das wäre absolut Kontraproduktiv.

"Richtig" belichten kann man durch korrekte Auswahl der Messtmethode und mit Unterstüzung durch Histogramm und Highlight- /Shadow-Blinkies.

Die globale Belichtungskorrektur findest du unter Zahnradmenü K - Exposure Shift.

Wolfgang


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226825
Auf anderen Seiten teilen

In dem weiter oben verlinkten Nachbarthread, schreibt Reinhard folgendes:

Zitat:

Vorsicht! Das Live-Histogramm zeigt bei LiveView-Erweiterung das Histogramm des aufgehellten Live-Bildes. Nicht das Histogramm des tatsächlichen Bildes!

Grüße Reinhard Wagner

So komme ich darauf, okay das ist anscheinend nur bei eingeschalteter LV-Erweiterung so, aber immerhin zu beachten.

Gruß Torsten


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226826
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe keine OM-D E-M1 aber eine PEN-F: Ich habe mit LR CC keine zu dunklen Fotos. Ist evtl. ein spezielles Phänomen bei der M1.

Ganz allgemein habe ich nicht den Eindruck, dass die PEN-F bei richtiger Handhabung der Belichtungsmessung zu knapp belichten würde. Was mMn. der Fall ist, ist ein leicht kontrastreicheres Bild des EVF als später beim OOC JPEG am kalibrierten Bildschirm. Ist aber in der Praxis kein Problem. Das RAW-Bild wird im Konverter ohnehin immer etwas anders aussehen, als im EVF. Es durchläuft vor der Anzeige im Sucher zwangsläufig die (kamerainterne) Bildaufbereitung. Und die weicht natürlich bei LR, C1 oder z. B. DxO etwas von der, der PEN-F ab.

Es wäre wirklich hilfreich, vom Themenersteller ein paar Beispielbilder zu sehen. Sonst ist es halt wie so oft Kaffeesatzleserei...


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226829
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine E-M1.1 und ine PEN-F, verwende LR und PS CC, bearbeite oft die RAW Dateien aber verwende insbesondere bei der PEN-F auch oft die JPGs aus der Kamera.

Ein generelles Problem mit zu dunklen Bildern bzw. Bildern die am (HW-kalibrierten) Bildschirm dunkler sind als am Display der Kamera habe ich nicht.

Ich bin jedoch ganz am Anfang bei der PEN-F wohl mal aus versehen auf den Knopf gekommen, mit dem ich die Kurve für die JPGs anpassen kann und habe da ungewollt die Tiefen um 2 Stufen abgedunkelt. Hat mich einiges an Stirnrunzeln gekostet, bis ich das rausgefunden habe.

Ansonsten muss man für die eigenen Audnahmesituationen einen guten Komromiss zwischen - WYSIWYG, - automatischer Anpassung des Bildschirms/Displays an die Umgebungshelligkeit (damit sehe ich im dunklen Studio was ich grade fotografiere), - LV-Erweiterung (macht quasi ein Nachtsichtgerät aus der Kamera) - und die Einstellung der Anzeige selbst, sprich Helligkeit und Sättigung des Displays und des Bildschirns finden.

Selbst wenn ich wirklich alles de-aktiviere bzw. auf Null oder neutral stelle, sehen meine Bilder am Kamera-Display nicht exakt so aus wie am Bildschirm. Der Bildschrm meines Bildbearbeitungsrechners ist matt, was die Bilder grundsätzlich ein wenig flauer aussehen lässt, als am Display des daneben stehenden iMac, welches glossy ist. Auf diesem wirken die Bilder immer kontrastreicher aber auch etwas dunkler, da bei Glossy Bildschirmen die Tiefen gerne knackig schwarz dargestellt werden. Die grundsätzliche Helligkeit, sprich die Belichtung passt jedoch.

So gesehen würde ich noch einmal überprüfen, was den in den Kameras für das Display und den Sucher eingestellt ist und das ggf. ein wenig korrigieren. Letzten Endes ist es aber sicherer, sich auf das Histogramm zu verlassen, bzw. sich die Blinkies einzuschalten.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226833
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke euch sehr für die hilfreichen Tipps. War doch z.T. sehr erhellend.

Am besten wird es sein, wenn ich mir mit euren Hinweisen meinen Workflow noch mal kritisch anschaue.

Tatsächlich bin ich davon ausgegangen, dass sich die Helligkeit des EVF an das Umgebungslicht anpasst. Daher kann es sein, dass meine etwas zu dunklen Bilder daher kommen.

Als einen der Vorteile des digitalen Suchers sah ich bisher, dass man einen visuellen Eindruck der Belichtung gezeigt bekommt. Mir war nicht bewusst, dass die Güte dieser Rückmeldung so stark vom Umgebungslicht abhängt.

Man lernt nie aus.

Mit dem Histogramm habe ich bisher noch nicht so konsequent gearbeitet. Das werde ich mir genauer anschauen.

Danke euch allen!


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17496-pen-f-fotos-zu-dunkel/#findComment-226877
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung