Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Es scheint, dass C-AF besser als S-AF ist, da vor jeder Aufnahme (bspw. einer Serie) die Kamera neu fokussiert.

Was spricht also dagegen, die Kamera permanent auf C-AF zu setzen, oder gibt es vielleicht Gründe weshalb man S-AF nutzen sollte?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32907-c-af-und-s-af/
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb amln:

Wann ist S-AF besser?

Wenn Du ein statisches Motiv hat, versucht der C-AF ständig die Bewegung auszugleichen - die es aber nicht gibt. Kann dazu führen, dass es unscharfe Bilder gibt. Mag sein, dass die OM-1 das Problem nicht mehr hat, aber mit der E-M1 hatte ich das immer wieder. 

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32907-c-af-und-s-af/#findComment-492597
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb kdww:

Der C-AF funktioniert bei den Oly's ohne Phasen AF nicht

Definitiv sowas von falsch. Mit meiner M5II und egal welchem Objektiv funktioniert der C-AF, natürlich mit den bekannten Problemen aber er funktioniert. Und wenn man weis wie damit umzugehen ist, hält sich auch der Ausschuß in sehr geringen Grenzen. Soviel zum Thema Papier.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32907-c-af-und-s-af/#findComment-492612
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb amln:

Wann ist S-AF besser?

Bei meiner 10ii z.B. ist S-AF besser. Deshalb meine Frage nach der Kamera.

Ansonsten wie Martin schrieb: bei statischen Motiven (z.B. Landschaft oder ein sitzender Vogel) ist der S-AF besser.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32907-c-af-und-s-af/#findComment-492621
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb kdww:

Der C-AF funktioniert bei den Oly's ohne Phasen AF nicht, der pumpt hilflos hin und her.

Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Bei meiner E-M10 II funktioniert der C-AF einwandfrei, bei meiner E-M5 II ebenfalls. Er hat auch schon bei der E-M5 funktioniert.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32907-c-af-und-s-af/#findComment-492672
Auf anderen Seiten teilen

In der Regel nutzt man S-AF bei starren Motiven und C-AF bei Motiven die sich auf einen zu- oder wegbewegen.

Beim C-AF wird die Fokusebene quasi dahingerechnet wo sich das Motiv bei der Auslesung des Sensors gerade befinden könnte. Das funktioniert mal besser, mal schlechter. Und bei manchen Kameras funktioniert der auch bei starren Motiven.
Ist ca. eine ähnliche Diskussion als ob man den Stabi am Stativ ausschalten soll oder nicht - meiner bleibt übrigens an.

Was der C-AF noch in gewisser maßen kann ist bis zu einen gewissen Maß die 6te Achse stabilisieren. Bei Freihandmakros nutze ich trotz starrer Motive gerne den C-AF der dann meine eigene Bewegung zum Motiv hin oder weg in gewissen Maßen ausgleicht.

In der Praxis muss man seine Kamera so einrichten, dass man zurecht kommt damit. Wenn du jetzt keinen Unterschied zwischen C-AF und S-AF erkennen kannst, und auch keine hohen Serienaufnahmeraten brauchst ist es wahrscheinlich besser auf C-AF zu lassen und sich nur auf Motiv und Bildgestaltung zu konzentrieren. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32907-c-af-und-s-af/#findComment-492897
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Fanille:

Was der C-AF noch in gewisser maßen kann ist bis zu einen gewissen Maß die 6te Achse stabilisieren. Bei Freihandmakros nutze ich trotz starrer Motive gerne den C-AF der dann meine eigene Bewegung zum Motiv hin oder weg in gewissen Maßen ausgleicht.

 

diese Erfahrung habe ich auch so gemacht und nutze das so, wenn ich gar nichts an Hilfen dabei habe (kein Stativ, keine Pflanzenklemme etc) und nur wegen der Gelegenheit schnell mal die "Makro"-Fähigkeiten je nach Objektiv (12-40er. 12-100er) ausnutzen möchte. Ist aber natürlich nicht mit jedem Objektiv sinnvoll, auf 1:3 sollte man in der Naheinstellung mit der Linse schon kommen können, sonst macht das vom Motivausschnitt keinen Sinn.

Den Tip sollte man aber auf alle Fälle ausprobieren, ob es einem einen Vorteil bringt. Als generelle Einstellung ist das nicht sinnvoll in meinen Augen, zumal damit eine immense Menge an identischen Bildern produziert wird, die man auch wieder aussortieren müsste (und bitte nur am PC, nicht dauernd auf der Speicherkarte herumlöschen !) - ich bin ein klarer Verfechter von Single-AF und Single-Shot, das hängt aber auch mit meiner Art der Fotografie zusammen und soll damit nicht als Diktat für Andere verstanden werden ... nur bei HDR und Fokusstacking mache ich bei der Bilderflut bisher mal eine Ausnahme

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32907-c-af-und-s-af/#findComment-492898
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung