Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Olympus PEN E-PL5 lässt sich nicht mehr aufdrehen bzw. dreht gleich wieder ab


Empfohlene Beiträge

vor 9 Minuten schrieb NinaC:

Hm, habt ihr eine Ahnung, wie ich die Kamera aufbekomme? Nachdem sie wahrscheinlich defekt ist, ists eh schon egal. Kaputter als kaputt geht ja nicht 😉

Ich habe inzwischen alle Schrauben unten, auch eine versteckte unter dem "Gummigriff" unter dem Videoknopf. Aber ganz will sie nicht aufgehen. Irgendwo hängts ... Videos finde ich auch keine. Zerlegt wohl keiner seine Kamera 😅.

Hast Du auch die Schrauben unter der Abdeckung im Blitzschuh raus?

https://www.youtube.com/watch?v=rnxI8wRrAro

https://youtu.be/GEf7XQc6g7Y?t=597

 

bearbeitet von elwoody
vor 5 Minuten schrieb elwoody:

Und da hat der Service die Hauptplatine als Fehlerursache genannt?

Nein, das war ein Forenbetreiber der sich mit Olympus gut auskennt und mehrere Bücher darüber geschrieben hat, unter anderem.

vor 7 Minuten schrieb elwoody:

Auch die Verschlußeinheit beinhaltet elektronische Bauelemente.

Und ich hatte noch überlegt, "Elektronikfe ler" zu schreiben... wobei mir Hauptplatine plausibler erscheint, weil meine Kamera kurz nach dem Auslösen ausgeschaltet wird. Bzw sich nur tot stellt, zufällig hatte ich mal in diesem Zustand die SD-Karte rausgenommen und da hat sie sich wieder eingeschaltet.

Ist aber auch egal was genau da defekt ist, selber machen lässt sich da nix. Leider war genau da die E-M5 da aus der Reparaturpauschale raus.

vor 19 Minuten schrieb NinaC:

.. Kaputter als kaputt geht ja nicht 😉.... 

Wenn Du eh am Zerlegen bist, verhilf dem Verschluss nach dem Einschalten mal mit sanfter Unterstützung in die "Offenstellung". Wenn er dann offenbleiben sollte, mit der Serienaufnahme paar Aufnahmen machen. 

bearbeitet von Oggo
vor 17 Minuten schrieb elwoody:

Oder in Einzelbildern ansehen. 😉 Das zweimalige Öffnen und Schließen des Verschlusses ist in nur 6 Bildern eingefangen. Also 3 Bilder pro Vorgang. Da kann man nicht viel sehen. Die oberste Lamelle macht da wirklich was sonderbares (vor allem am silbernen Element rechts oben sieht es nach einer kleinen horizontalen Bewegung aus), doch ob das normal ist? Man müsste einen Vergleich haben.

Nachtrag - ist bei dieser Kamera der Verschluß per Default offen oder zu? In youtubevideos sehe ich einen offenen Verschluß.

Bei mFT-Kameras grundsätzlich offen.

vor 4 Minuten schrieb 43er:

Nein, das war ein Forenbetreiber der sich mit Olympus gut auskennt und mehrere Bücher darüber geschrieben hat, unter anderem.

Und ich hatte noch überlegt, "Elektronikfe ler" zu schreiben... wobei mir Hauptplatine plausibler erscheint, weil meine Kamera kurz nach dem Auslösen ausgeschaltet wird. Bzw sich nur tot stellt, zufällig hatte ich mal in diesem Zustand die SD-Karte rausgenommen und da hat sie sich wieder eingeschaltet.

Nuja, auch wer ein Gerät spitzenmäßig bedienen kann und zugegebenermaßen nicht auf den Kopf gefallen ist, muß nicht unbedingt ein Servicetechniker oder Elektroniker sein. 😉

Die Kamera kann sich da auch einfach ausschalten, weil z.B. der Motor zuviel Strom zieht oder die Software wegen eines unplausiblen Signals den falschen Weg einschlägt, bzw. sie muß da ja nichtmal aus sein, evtl. ist sie einfach nur tot... Sowas hatten wir ja wenn ich mich recht erinnere auch schon bei Problemen mit Objektiven. Ist mir auch schon passiert, Objektiv war nicht richtig drauf, ausgelöst... Kamera scheinbar aus, erst aus-und einschalten weckte sie wieder auf. Einmal am Bajonett gedreht und alles war wieder gut.

Aber gleich. Hin is das Ding wohl auf jeden Fall.

vor 39 Minuten schrieb NinaC:

Hm, habt ihr eine Ahnung, wie ich die Kamera aufbekomme? Nachdem sie wahrscheinlich defekt ist, ists eh schon egal. Kaputter als kaputt geht ja nicht 😉

Ich habe inzwischen alle Schrauben unten, auch eine versteckte unter dem "Gummigriff" unter dem Videoknopf. Aber ganz will sie nicht aufgehen. Irgendwo hängts ... Videos finde ich auch keine. Zerlegt wohl keiner seine Kamera 😅.

 

Schau mal da, ist zwar die PL-7, Gehäuse dürfte aber gleich sein...natürlich ohne jegliche Gewähr meinerseits 😁

https://de.ifixit.com/Anleitung/Disassembling+Olympus+Pen+E-PL7/55425?lang=en

Gruss

Landus

bearbeitet von Landus

Ich hab die Kamera jetzt komplett zerlegt. Ich werde sie auch nicht mehr zusammenbauen können, dafür sind mir schon zu viele Kleinteile um die Ohren geflogen.

Ich vermute, es war etwas mechanisches, der Verschluss hat sich bis zum Schluss nicht bewegen lassen, weder mit sanfter noch mit grober Gewalt ( @Oggo). Erst, als ich wirklich nur noch diesen "Vorhang" vor mir hatte, ist er plötzlich aufgegangen. Ich sag mal, er ist irgendwo hängen geblieben oder es hat sich etwas ausgehängt oder sonst was.

Jetzt habe ich einen kleinen Schrotthaufen, R.I.P meine treue Kamera 😭

Danke euch allen trotzdem für die Unterstützung ( @elwoody, die Schrauben unter dem Blitzschuh haben gefehlt, danke)

Sollte also wieder jemand diesen Fehler haben, ist es weder die Hauptplatine noch sonstige elektronische Teile.

20230719_165106.jpg

20230719_165116.jpg

bearbeitet von NinaC
  • Gefällt mir 3
  • Haha 1

Beim Anblick der zerlegten Kamera blutet mir das Herz. 😭

Sicher gibt es den einen oder anderen Bastler hier im Forum, der die Schrauben usw. brauchen könnte.

Also tu alles in eine Tüte und lege sie beiseite.

Vielleicht kannst du ja mal jemanden mit diesen Teilen beglücken. 🤩

LG,

Udo

bearbeitet von kallud
vor 5 Stunden schrieb NinaC:

... Jetzt habe ich einen kleinen Schrotthaufen, R.I.P meine treue Kamera... 

Welch elender Anblick, irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass Du etwas unorganisiert und ungeduldig warst. 😂

Wenn der Verschluss jetzt wieder gängig ist, einfach in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammendübeln. 😁

Danke für die Dokumentation und den Schmunzler! 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
vor 11 Stunden schrieb Grinzold:

Die Kamera hat einen AP. An dem könnte durchaus ein Sucher (VF-..) hängen

(Klugscheißermode on) Das dürfte aber nicht so einfach werden, da die Aufstecksucher mittlerweile echt schwer zu kriegen sind - es sei denn, man hat schon einen. (Klugscheißermode off) 😉

Aber in der Sache hast du natürlich völlig Recht. Ich hatte selber eine E-PL5, das war 2013. DAS ist eine Weile her, und auch hochwertige Elektronik und (in diesem Fall eindeutig) Mechanik hält halt nicht ewig...

vor 8 Stunden schrieb NinaC:

Aber ganz will sie nicht aufgehen.

Ich fürchte, du musst jetzt ganz stark sein: Wenn dein Pferd tot ist, steig ab! Der Verschluss ist hinüber. DIESE Kamera reparieren zu lassen, ergibt wirklich keinen Sinn, ganz abgesehen davon, dass ich bezweifle, dass du überhaupt jemanden findest, der das machen würde. Ich bin mir sicher, du findest eine aktuellere Gebrauchte zu einem günstigeren Preis - verglichen mit der (hypothetischen) Reparatur...

HG Sebastian

PS: Okay, ich sehe, du hast den Abdecker schon selber gegeben...

bearbeitet von baschdl
Ergänzung

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung