Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Diskussionen, Kritik, Lob ist ausdrücklich erwünscht. Es sollte aber fair bleiben. Gegenüber OM und mir!

Mehr als 20x war ich im südlichen Afrika. Südafrika, Namibia, Botswana, Tanzania.
Südafrika und der Krugerpark sind und bleiben aber meine besondere Leidenschaft.
Dieses Jahr war mein 17. Besuch im Krugerpark. Er ist einfach zu bereisen, abwechslungsreich wie kaum ein zweiter auf der Welt
und preisgünstig. Und ich kann Selbstfahrertouren mit staatlichen Lodges genial mit Private Game Lodges verbinden, die sich auch innerhalb des Greater Kruger befinden.

Ist der Krugerpark ein Zoo wie immer wieder behauptet? Natürlich nicht, das ist vollkommen schwachsinnig. Er gehört zu den größten NPs der Welt in dem alle Tiere frei ziehen können, ein kleiner Teil davon wird durch Straßen, oft Gravel, erschlossen. Er ist in etwa so groß wie Hessen, nach Westen und Osten wird seine Größe derzeit noch erweitert.
Große Tierbewegungen finden innerhalb des Kruger NP statt. Allerdings nicht in dem Maße wie es notwendig wäre, deshalb gibt es künstliche Wasserlöcher und Dämme.

Nach und nach werde ich noch zusätzliche Informationen in den einzelnen Berichten einfließen lassen.


Dabei waren 2 OM-1 mit 150-400 bzw. 40-150. Das hat genial funktioniert.
Auch dazu werde ich immer wieder mal etwas schreiben. Über Stärken, Schwächen und meine persönlichen Fehler und Einstellungen, die ich mehrfach verändert habe.

Alle Bilder wurden mit LR bearbeitet, teils auch entrauscht. Alle Bilder entsprechen meinem persönlichen Geschmack bzw. an meine Erinnerung während der Situation.

 

Starten möchte ich mit Antilopen und viel herrlich grünem Hintergrund:
Von der BQ bin ich sehr angetan und die Schärfe ist top.
Wasserböcke gehören mit ihrem wuscheligen Äußeren zu den schönsten Antilopen. Männchen tragen ein mächtiges Gehörn, die weiblichen Tiere nicht. Pro kleinem Rudel 3-20 Weibchen + Jungtiere gibt es einen Ram. Die anderen leben in kleinen Bachelor-Gruppen beieinander.
Wasserböcke haben eine Drüse, die das Fleisch eklig schmecken lässt und, daher der Name, im Falle eines Angriffs flüchten sie sich ins Wasser.
Damit gehören sie nicht zu den Lieblingsopfern von Löwe und Leopard.

 

 

Südafrika2023-2.jpg

Südafrika2023-3.jpg

Südafrika2023-4.jpg

Südafrika2023-5.jpg

  • Gefällt mir 28
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/
Auf anderen Seiten teilen

Danke für´s mitnehmen!

Tolle Bildschnitte, schöne Farben, die Fotos sagen mir absolut zu. Das macht Appetit auf mehr. Ich fände es toll wenn Du das jeweils verwendete Objektiv dazu schreiben würdest. DANKE!

Weniger angetan bin ich von der Unschärfe die in B1 das Schwänzchen verschluckt hat, oder welche das Wasser im letzten Bild schärfer darstellt als die Nilgans.  

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-573383
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Objektiven mache ich gerne.
Das mit der Nilgans ist so, das ging bei dem Abstand nicht anders. Das Schwänzchen muss ich mir mal anschauen.

 

Danke für Lob und Kritik!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-573388
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb TOMASO:

Ganz tolle Fotos die du hier zeigst, ich freue mich schon auf die nächsten Fotos

Aber für mich ist es wichtiger dass es dir gut geht, Daumen drücke

Dankeschön für die lieben Worte!

bearbeitet von lionfight
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-573393
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Fioshrek:

Schöne Aufnahmen 👍

Ist bei dem Wasserbild eine Unschärfe nachträglich eingefügt worden?

Nein. Bzw. nur im Hintergrund. Der Abstand war einfach zu groß.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-573415
Auf anderen Seiten teilen

Schon zum 17. mal im Kruger - Joe ich bin beeindruckt!

Ich war noch nicht einmal in (Schwarz)Afrika, aber irgendwann in nächster Zeit wird es endlich mal Zeit.

Kannst du vielleicht mal was zur Logistik berichten? Handgepäck, Flugzeit, Ankunftsflughafen, Gepäckkontrollen und überhaupt dein persönlich empfundener Sicherheitslevel? Wenn ich da mit OM-1+150-400 etc, sowie meinem Sony Equipment hinfliegen würde, mach ich mir schon einen Kopf bzgl. Diebstahl/Überfall.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-573422
Auf anderen Seiten teilen

Toll Idee, ich bin natürlich als großer Afrika Fan dabei. Ich war bis jetzt im Kruger einmal, aber auch schon 6mal in Afrika. 
Mich würde auch interessieren wo genau Du warst und was am besten Dir gefallen hat. 
 

Viele Grüße, Thomas 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-573451
Auf anderen Seiten teilen

Moin Joe,

Vielen Dank für den Start des Berichtes! Ich freue mich sehr auf die Fotos und gerne auch Berichte über das erlebte!
Ich war mit meiner Frau zuletzt 2009 in Südafrika unterwegs. Im Krüger waren wir auch etliche male.
Und wenn Du keine Bilder von Schlangen zeigst, dann bekomme ich vielleicht auch endlich meine Kinder überedet! 🤣

Grüße Sven

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-573454
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Big_Sven:


Und wenn Du keine Bilder von Schlangen zeigst, dann bekomme ich vielleicht auch endlich meine Kinder überedet! 🤣

 

Einmal wollte ich was zeigen ...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-573460
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb MBiker17:

Toll Idee, ich bin natürlich als großer Afrika Fan dabei. Ich war bis jetzt im Kruger einmal, aber auch schon 6mal in Afrika. 
Mich würde auch interessieren wo genau Du warst und was am besten Dir gefallen hat. 
 

Viele Grüße, Thomas 

Versuche das einzubinden.
Und wenn Ihr Fragen habt, dann einfach schreiben!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-573461
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb lionfight:

Einmal wollte ich was zeigen ...

Alles gut, war eher als Witz gemeint....scroll ich hlat schnell weiter.

Warst Du jetzt gerade aktuell zum Start der Regenzeit/Sommers da?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-573463
Auf anderen Seiten teilen

Um wenig Länder wird so viel Aufhebens gemacht wie um Südafrika.
Oft meint man, dass man nur ausgeraubt oder im Sarg zurück kommt.
SA ist kein ungefährliches land. Aber gleichzeitig bei beachten bestimmter Regeln nicht gefährlicher als die meisten anderen Länder der Welt. Dazu später mehr!

Wie kommt man nach SA?
Praktisch jede größere Airline fliegt nach Johannesburg oder Kapstadt. LH bis zu 3x täglich, AF/KLM bis zu 4x täglich, BA 4x täglich usw. Dazu Qatar, Emirates, Turkish Airlines oder Etihad. Es ist Eure Wahl nach Preis, Verbindung und Komfort. Ich fliege gerne mit AF, da ich die Economy+ für sehr bequem halte und die Verbindung gut.

Wie komme ich in den Kruger NP?
Es gibt Shuttles ab Joh. Die sind langsam und eigentlich recht teuer, aber sicher.
Mit dem Mietwagen ab Joh. Mietwagen gibt es inzwischen wieder reichlich und preiswert. Die Strecke ist überwiegend langweilig und kurz vorm Kruger voller Potholes. Außer zu den beiden südlichen Eingängen, da ist die Straße durchgängig gut. Aufpassen in Joh, da wird oft im Parkhaus von echten Polizisten Abzocke betrieben. Insgesamt aber alles sicher (bei Tageslicht)
Und natürlich mit dem Flugzeug. Inlandsverbindungen sind zuverlässig und pünktlich und man kommt schnell dahin wo man hin will. Rund um bzw. direkt in den Kruger gibt es 3 Flughäfen. Die werden von Joh und Kapstadt und einmal sogar von Durban aus angeflogen. My choice!

Ohne Bild geht es natürlich nicht!
 

Südafrika2023-11.jpg

  • Gefällt mir 22
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-573567
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich immer lese "Bilder original aus Cam" kriege ich meist die Krise. Entsprechend schauen die Bilder aus.

Ich bearbeite alle Bilder nach. Zu 100%. Ich will das perfekte Bild. Gelingt mir selten, aber es soll wenigstens gut sein. Auch in der 100% Ansicht.
per LR. Ich verwende nichts anderes. LR bietet alles was ich mag und brauche. Und die Qualität und Möglichkeiten ist gut oder sehr gut. Neben den üblichen Werkzeugen greife ich besonders auf die automatische Entrauschungsfunktion (die Qualität finde ich sensationell), das Maskieren mit all seinen Möglichkeiten und die neue Unschärfefunktion zurück.
Die OM-1 mit ihren unglaublich scharfen Objektiven und den brutal langen Belichtungszeiten erlaubt hier unglaublich viel. 
Provokativ frech behaupte ich schlägt sie damit ganz klar die D850. Das was am Ende rauskommt macht etwas mehr Arbeit, aber das Bild ist gleich gut oder sogar besser als die Bilder der D850. ich habe mehr als 40.000 Bilder mit der D850 in Afrika gemacht. ich darf mir ein Urteil erlauben.

Bild 1 Leopard 335mm, f4.5, 1/80 Sekunde (KB 770 mm, das ist unfassbar), ISO 8.000 bearbeitet
Bild 2 original aus Cam, nur noch minimales Tageslicht vorhanden

Bild 3 Löwin beim Brüllen (immer wieder Gänsehaut), kein Tageslicht mehr, das Tier vibriert beim Brüllen, das macht es schwierig. ISO 8.000, 4.5, 1/30
Bild 4 out of cam 

Bild 5 Wilddogs, kein Bild das ich zeigen würde, dient nur der Veranschaulichung. Starke Bewegung durch frischen Impalakill. Nacht, Mit bloßem Auge so gut wie nicht mehr erkennbar. keine Lichtquelle. Das beleuchten von Wilddogs wird mit Lizenzentzug und Geldstrafe geahndet. Der AF traf trotz der Finsternis (ist mir ein Rätsel). ISO 25.000, f2.8, 95mm, 1/5 Sek.
Bild 6 out of Cam

Der kleine Sensor kann zaubern. man muss ihn nur davon überzeugen.

Südafrika2023-21.jpg

Südafrika2023-20.jpg

Südafrika2023-17.jpg

Südafrika2023-18.jpg

Südafrika2023-23.jpg

Südafrika2023-22.jpg

  • Gefällt mir 13
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-574476
Auf anderen Seiten teilen

Für mein Empfinde sind die Bearbeitungen und vor allem die nachträglichen Freistellungen sehr schnell als solche zu erkennen. Die bearbeiteten Bilder rauschen zwar weniger, es gehen aber sehr viele Details verloren. Aber wie Du erwähnt hast: dir gefallen deine Bearbeitungen.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-574510
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Fioshrek:

Für mein Empfinde sind die Bearbeitungen und vor allem die nachträglichen Freistellungen sehr schnell als solche zu erkennen. Die bearbeiteten Bilder rauschen zwar weniger, es gehen aber sehr viele Details verloren. Aber wie Du erwähnt hast: dir gefallen deine Bearbeitungen.

Woran machst du das fest? Für mich trifft eher das Gegenteil zu. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-574522
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Joe,

 

danke für's Teilen. Mich hätte es auch fast wieder in den Krüger verschlagen, aber es kommt halt oftmals anders als man denkt. Aber da ich das noch nicht ausschließe bis März, schließe ich mach der Frage nach den Gebieten, Straßen und deinen Favouriten-Strecken an... 🙂

 

Das Topic ist auf jeden Fall fix eingebucht. Bin gespannt was noch kommt. Deine High-ISO Beispiele sind schon extrem und finde ich noch gut nutzbar. 🤯

 

@Hintergrund-Bokeh

Ich finde es auch eher gelungen bei den meisten gezeigten Bildern, aber es gibt so ein paar Indikatoren, die in LR einfach noch nicht funktionieren. Und das sind die Fellspitzen oder auch sowas wie Schnurhaare.

Bei der Löwin fällt es sehr ins Gewicht, da verschwinden die langen Haare oberhalb der Augen, unterhalb der Nase und und am Kinn. Da wird es dann auffällig. Der Hintergrund ist eigentlich auch genug aufgelöst. Eine Farb- oder Helligkeits-Separation von Motiv und Hintergrund reicht hier eigentlich aus.

 

Bei den 1. beiden Waterbucks sieht es gut aus, klar der Schwanz beim ersten und etwas geglättet rechts unter der Nase. Aber Schwanz anpassen und es passt.

2. Waterbucks würde ich denken, da ist nix.

Beim Waterbuck am Wasser ist es umgekehrt, da bleibt Hintergrund am Hintern und zwischen den Beinen scharf.

 

Sowas halt. Ich freu' mich drauf, wenn die Funktion immer besser wird. Die ist jetzt schon gut nutzbar, aber noch ein Stück von perfekt weg.

 

Gruß,

Robin

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-574525
Auf anderen Seiten teilen

ich finde das Foto der Giraffe schon extrem geil. Glückwunsch dazu. 

Bezüglich der Bearbeitung: Ich bin aufgrund der Ergebnisse auch ein absoluter Fan der Bildbearbeitung und mache das auch sehr gerne - gehört für mich dazu.
Hier spielt das persönliche empfinden unglaublich stark mit rein, und man verfällt da in eine bestimmte eigene Perfektion die aber vielleicht gar nicht nötig ist wie z.B. das Glätten des HG, obwohl schon genug Freistellung da ist (wie Robin an der Löwin schon festgestellt hat). Genau bei dieser Art Glättung gibt´s eben die angesprochenen Defizite, wie verschluckte Haare.
Gerade beim entrauschen erwische ich mich immer wieder, dass mich jedes Korn stört, aber es darf eben auch kein Detail verschluckt werden. Das ist z.B. bei den Hyänen(?) meines Erachtens nicht der Fall. Es wurde Ölglatt, aber das statische Tier hat sämtliche Schärfe im Gesicht verloren. Das finde ich schade, ich persönlich hätte hier deutlich weniger entrauscht und hätte mit dem Rauschkorn gelebt, bzw. ich hätte zwei unterschiedliche Entrauschungen durchgeführt und via PS übereinander gelegt und nur den HG so glatt gemacht.

Aber das ist alles Geschmacksache, jeder legt bei der Verarbeitung seine Prioritäten auf was Anderes. Apropos Geschmack: Farben, Helligkeit und Kontraste finde ich bei Dir super, wirkt alles natürlich und nicht lasch.

bearbeitet von Holger R.
  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-574534
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mir der Hintergrund irgendwie zu unruhig ist und dadurch rauer erscheint, mildere ich im Lr das mit einem Strukturregler bis -70 ab.

Hier ein Beispiel:

D8150195_denoise-2.jpg

Strukturregler nach Minus (-70). Der Hintergrund wurde vorher maskiert:

D8150195_denoise.jpg

Ein zu starkes Weichzeichnen sieht zu unnatürlich aus und der Schärfeverlauf eher komisch aus.

Damals (die beiden Aufnahmen wurden im August 2020 gemacht) hatte Lr noch keine KI-Maskierung. Heute wäre das einfacher. Man muss nur aufpassen, dass der Vordergrund nicht zu weich wird (kann man durch Verlaufsmaske subtrahieren).

vor 30 Minuten schrieb Holger R.:

Aber das ist alles Geschmacksache, jeder legt bei der Verarbeitung seine Prioritäten auf was Anderes.

So ist es auch und das ist gut so. Ein richtig oder falsch gibt es nicht.

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35631-krugerpark-in-gr%C3%BCn-mit-om-1/#findComment-574535
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung