Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

So, ich glaub das Thema CAF vs CAF-TR, beides mit AI, ist nicht durch. Ich gehöre ja wie bekannt zu denen die TR hoch halten.

Aber in letzter Zeit wo ich eben auch viel CAF genommen habe, grade wegen Geschwindigkeit und wieder erfassen in halb einer Serie ist mir aufgefallen das der Ausschuss höher ist als bei TR.

Wieviel? Gut ich habe keine echten Daten, aber so 15% weniger Treffer gebe ich CAF schon. Vor allem wenn es sich um kurze Burst von 1-2 Sekunden handelt.

Deneben ist mit noch was anders aufgefallen. Nahdistanz. Bei kurzen Serien die sagen wir mal 25m oder so weg sind ist der unterschied gering bis kein Problem… aber ab und  unter 10m Richtung 5m scheint die Diskrepanz aufzukommen zwischen beiden.

Auch hat gefühlt TR viel mehr den Kopf als den Rest des Körpers…. Und ich hatte so gar Kurze Serien mit CAF die Komplett den daneben waren. Mit TR kenn ich das so nicht. Aber die können auch User error gewesen sein. Daher ignoriere ich das erstmal.

Meine Einstellung sind wie immer, AN2, Alle AF Felder, BBF, +1, keine Prio, Scanner AN

Muss der Scanner bei CAF aus sein?

B

 

bearbeitet von Borbarad
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-581752
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Borbarad:

Meine Einstellung sind wie immer, AN2, Alle AF Felder, BBF, +1, keine Prio, Scanner AN

Wenn du alle AF-Felder aktiviert hast und dabei Notiv-Erkennung (in deinem Fall ist das Vögel) sind nur die Felder relevant, die innerhalb des weißen Rahmens befinden. Da du AF-Messfeld auf AN2 gestellt hast, siehst du ja die kleinen grünen Kästchen, diie immer innerhalb des weißen Rahmen aufleuchten.

vor 50 Minuten schrieb Borbarad:

Muss der Scanner bei CAF aus sein?

Die Frage kann man nicht mit dem Wort immer beantworten. Es kommt darauf an, wo sich der Subjekt befindet und was für ein Hintergrund das ist.

Aus hat den Vorteil, dass nicht auf die Stelle gescannt wird, die unscharf ist oder kaum Kontraste hat. Ist der Hintergrund homogen, keine Kontrastkanten (z.B. blauer Himmel ohne Wolken), macht das aus meiner (theoretischen) Sicht keinen Unterschied ob AN oder AUS.

Einziger Nachteil bei AUS ist, dass der AF nicht reagieren wird, wenn im Sucher komplett unscharf ist.

VG Pit

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-581760
Auf anderen Seiten teilen

Mit Scanner war nur ne Frage ob CAF da anders reagieren könnte. Hab den ja immer an.

Das mit den Feldern ist ja klar. Ich warte ja immer das die Grünen Felder am Kopf sind bevor es los geht. Hab AN2 schon immer an seit der X.

Aber es fällt mir einfach auf das ich mit CAF doch eine schlechtere Quote habe, obwohl es grade bei schnelleren Tieren / Bewegungen besser reagiert.  

Werde das mal weiter beobachten wann genau es abreißt gegenüber TR… und auch nochmal die X nehmen im Vergleich beim genauen im TR

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-581779
Auf anderen Seiten teilen

Frage zu SH2 oder normalen Serienmodus. Mir sind 25/50 eigentlich zu viel. Gibt es einen unterschied zum normalen Serienmodus (elektronisch) ?
Dort kann ich ja die Rate auf 15 reduzieren. Hintergrund ist das ich bei SH2 nicht so richtig klar kommen. Verwende die schnellsten Karten auf dem Markt. 
VG Thomas 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-584032
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der normale Serienmodus (auch elektronisch) ist nicht blackout-frei. Hat mit AF jetzt aber nicht wirklich etwas zu tun... 😉

Mit den Karten hat das auch erst mal gar nichts zu tun, außer Du füllst den Puffer komplett, was bei mir eigentlich groß nie vorkommt.

bearbeitet von embe71
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-584034
Auf anderen Seiten teilen

So, nachdem letztes Wochenende der CAF mal wieder seine Eskapaden hatte, heute wieder wie angedroht nur mit CAF-TR fotografiert und eben keinen dieser Ausreißer gehabt… Gut CAF-TR ist halt langsamer aber zumindest saßen die Fotos endlich wieder…..

Ich gehen echt davon aus das, wie schon am Montag im anderen Thread besprochen, der CAF sowas wie ein AI Übergabe Problem hat und so zu kapitalen Fehlfokus neigt wo vor grade am Anfang - z.B aus der sitzenden Position und dann der erste Flügelschlag  - dann die ersten 2-5 Bilder komplett daneben haut….

Und da verwundert mich nun eben nicht, dass der CAF der OM1 MKII eine “Neuentwicklung ist” (siehe. Thomas Eisl)…

B

bearbeitet von Borbarad
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-584269
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.2.2024 um 13:26 schrieb embe71:

Ja, der normale Serienmodus (auch elektronisch) ist nicht blackout-frei. Hat mit AF jetzt aber nicht wirklich etwas zu tun... 😉

 

Mhhh, interesanterwiese hat Thomas Eisl, dem ich ein recht umfangreiches, technisches Wissen unterstelle, genau das in seinem Video zur OM1-II anders erklärt. Er meint dort, dass Blackout-Free auch die Kamera unterstützt ein Objekt im Fokus/Tracking zu halten.

Habe das nie in Betracht gezogen und hätte es auch immer anders ausgesagt, aber wenn er in die Richtung denkt in seinem Video, stelle ich die Frage zumindest mal hier rein?

 

Ich nutze SH2 mittlerweile auch nicht mehr, mir waren 25-50FPS zu viel und dann habe ich mir auch unter 25 auf normaler Serie eingestellt. Anfangs habe ich aber immer viel mit SH2 durchgefeuert, man will ja auch alles probieren. Nach dem Video heute habe ich etwas rekapituliert und gerade Anfangs hatte ich irre Serien, wo jeder Frame scharf war. Das kann ich mittlerweile meist so nicht mehr umsetzen. Beim nächsten Mal raus, geht es also mal wieder mit SH2 / 25 FPS.

 

@Manfred-Wien und natürlich auch die anderen hier... ein grandioses Topic. Vielen Dank für eure Mühe. Ich habe mir das schon länger abgespeichert, aber heute nutze ich das miese Wetter und nehme mich mal wieder der Fortbildung an. Hier nimmt man viel mit und es ist eine der wenigeren, wirklich zielführenden Diskussionen. 👍😎

 

Gruß,

Robin

bearbeitet von Robin.Explore
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-584672
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Robin.Explore:

 

Mhhh, interesanterwiese hat Thomas Eisl, dem ich ein recht umfangreiches, technisches Wissen unterstelle, genau das in seinem Video zur OM1-II anders erklärt. Er meint dort, dass Blackout-Free auch die Kamera unterstützt ein Objekt im Fokus/Tracking zu halten.

Habe das nie in Betracht gezogen und hätte es auch immer anders ausgesagt, aber wenn er in die Richtung denkt in seinem Video, stelle ich die Frage zumindest mal hier rein?

 

Ich nutze SH2 mittlerweile auch nicht mehr, mir waren 25-50FPS zu viel und dann habe ich mir auch unter 25 auf normaler Serie eingestellt. Anfangs habe ich aber immer viel mit SH2 durchgefeuert, man will ja auch alles probieren. Nach dem Video heute habe ich etwas rekapituliert und gerade Anfangs hatte ich irre Serien, wo jeder Frame scharf war. Das kann ich mittlerweile meist so nicht mehr umsetzen. Beim nächsten Mal raus, geht es also mal wieder mit SH2 / 25 FPS.

 

@Manfred-Wien und natürlich auch die anderen hier... ein grandioses Topic. Vielen Dank für eure Mühe. Ich habe mir das schon länger abgespeichert, aber heute nutze ich das miese Wetter und nehme mich mal wieder der Fortbildung an. Hier nimmt man viel mit und es ist eine der wenigeren, wirklich zielführenden Diskussionen. 👍😎

 

Gruß,

Robin

Ob Thomas Eisl recht hat, kann ich nicht sagen.
Jedenfalls hilft dem AF, wenn das Objekt an der möglichst gleichen Stelle im Sucher bleibt - eigentlich nachvollziehbar, oder? Mit anderen Worten: Wer mitziehen übt, wird auch bessere AF-Raten haben. 
Da Mitziehen ohne black-out wesentlich einfacher ist, denke ich eher, dass Thomas Aussage eher indirekt stimmt, als kausal.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-584698
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.2.2024 um 13:21 schrieb MBiker17:

Frage zu SH2 oder normalen Serienmodus. Mir sind 25/50 eigentlich zu viel. Gibt es einen unterschied zum normalen Serienmodus (elektronisch) ?
Dort kann ich ja die Rate auf 15 reduzieren. Hintergrund ist das ich bei SH2 nicht so richtig klar kommen. Verwende die schnellsten Karten auf dem Markt. 
VG Thomas 

Was heißt „nicht klar kommen mit SH2“? Buffer zu früh voll oder zuviel Bilder zum Aussortieren oder etwas Drittes?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-584699
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.2.2024 um 21:27 schrieb Borbarad:

So, nachdem letztes Wochenende der CAF mal wieder seine Eskapaden hatte, heute wieder wie angedroht nur mit CAF-TR fotografiert und eben keinen dieser Ausreißer gehabt… Gut CAF-TR ist halt langsamer aber zumindest saßen die Fotos endlich wieder…..

Ich gehen echt davon aus das, wie schon am Montag im anderen Thread besprochen, der CAF sowas wie ein AI Übergabe Problem hat und so zu kapitalen Fehlfokus neigt wo vor grade am Anfang - z.B aus der sitzenden Position und dann der erste Flügelschlag  - dann die ersten 2-5 Bilder komplett daneben haut….

Und da verwundert mich nun eben nicht, dass der CAF der OM1 MKII eine “Neuentwicklung ist” (siehe. Thomas Eisl)…

B

Ich bin mit dem C-AF sehr zufrieden. Quote ist nicht 100%, aber nahezu. Zumindest Bienenfresser im Abflug sind damit kein Problem. C-AF+TR halte ich bei Motiverkennung für suboptimal, wie mehrfach besprochen.

Das ganze Sucherbild verwende ich bei kritischen Situationen nicht. Prinzipiell versuche ich, es dem AF immer möglichst „einfach“ zu machen. Gedanklich gehe ich vom Suchvolumen aus, dass durch die aktiven AF-Felder zweidimensional begrenzt wird und durch den AF-Limiter in der dritten Dimension. Je kleiner das Suchvolumen, umso eher findet auch ein „schrecklicher“ AF den Fokus 😉.

C-AF ist mit und ohne Motiverkennung gut. TR ist bei Olys, anders als bei Sonys, nicht gut. In Summe bevorzuge ich vom AF her die OM1 jedenfalls über die Sony Alpha 1 bei Flugobjekten. Bei Gesichtern mache ich keine Aussage, das habe ich nicht geübt…

bearbeitet von Manfred-Wien
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-584707
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Manfred-Wien:

Was heißt „nicht klar kommen mit SH2“? Buffer zu früh voll oder zuviel Bilder zum Aussortieren oder etwas Drittes?

Es dauert mir irgendwie zu lange, bei 25 Fotos , mir würden auch 15 Bilder in Folge reichen. Dann stelle ich wieder auf normal Serienbild. So richtig ist da aber mir der Unterschied nicht klar(Serie elektronisch-SH2) . Karten verwende ich die schnellsten Sony. 
Vielleicht sollte ich aber noch etwas länger ausprobieren. Muss ja irgendwann Frühling werden. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-584734
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb MBiker17:

Es dauert mir irgendwie zu lange, bei 25 Fotos , mir würden auch 15 Bilder in Folge reichen. Dann stelle ich wieder auf normal Serienbild. So richtig ist da aber mir der Unterschied nicht klar(Serie elektronisch-SH2) . Karten verwende ich die schnellsten Sony. 
Vielleicht sollte ich aber noch etwas länger ausprobieren. Muss ja irgendwann Frühling werden. 

Der Unterschied zwischen SH2 und „normal“ elektronisch ist eigentlich nur, ob Du zwischen den Bildern im Sucher kurz schwarz siehst (bei elektronisch) oder eben nicht (black-out free, bei SH2). 

Warum es bei „normal“ elektronisch überhaupt dieses schwarze Zwischenbild gibt, weiß ich nicht genau. Meine Vermutung bei SH2 ist, dass das letzte gemachte Bild im Sucher angezeigt wird und man auch nicht das Live-Sucherbild sieht. Bei der OM1.2 wird man das vermutlich überprüfen können, weil die weniger fps auch unterstützt.

Das Wegspeichern aus dem Buffer dauert auch bei den schnellsten Karten recht lang. Das wird durch den größeren Bufferspeicher der OM1.2 noch „schlechter“, Wenn man sich aber auf kürzere Serien des Auslösens beschränkt und die dann geringeren fps wählt, merkt man es vielleicht auch gar nicht mehr.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-584737
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Manfred-Wien:

Der Unterschied zwischen SH2 und „normal“ elektronisch ist eigentlich nur, ob Du zwischen den Bildern im Sucher kurz schwarz siehst (bei elektronisch) oder eben nicht (black-out free, bei SH2). 

Warum es bei „normal“ elektronisch überhaupt dieses schwarze Zwischenbild gibt, weiß ich nicht genau. Meine Vermutung bei SH2 ist, dass das letzte gemachte Bild im Sucher angezeigt wird und man auch nicht das Live-Sucherbild sieht. Bei der OM1.2 wird man das vermutlich überprüfen können, weil die weniger fps auch unterstützt.

Das Wegspeichern aus dem Buffer dauert auch bei den schnellsten Karten recht lang. Das wird durch den größeren Bufferspeicher der OM1.2 noch „schlechter“, Wenn man sich aber auf kürzere Serien des Auslösens beschränkt und die dann geringeren fps wählt, merkt man es vielleicht auch gar nicht mehr.

Manfred , das erklärt auch warum ich mich daran irgendwie nicht gewöhnen kann. Danke Dir 😊

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-584742
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Robin.Explore:

Habe das nie in Betracht gezogen und hätte es auch immer anders ausgesagt, aber wenn er in die Richtung denkt in seinem Video, stelle ich die Frage zumindest mal hier rein?

Glaube ich nicht, da der blackoutfreie Modus so funktioniert, das im Sucher halt einfach das letzte gemachte Bild angezeigt wird. Es ist also quasi wie ein leicht verzögerter Life-View. Warum das der Kamera helfen sollte, erschließt sich mir nicht. Der hilft ja lediglich die Auslesegeschwindigkeit des Sensors. Sonst hätten wir auch bei niedrigeren Serienbild-Raten mehr Fehlfokus, was ich absolut nicht bestätigen kann.

Ich mag den Eisl, aber er legt sich auch oft etwas ein wenig selbst zurecht ohne technische Begründung und ist, was OMDS angeht, so gut wie völlig kritikfrei, obwohl es da schon ein paar Punkte gibt.

bearbeitet von embe71
Rächtschraipung
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-584763
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 3.12.2023 um 14:34 schrieb Manfred-Wien:

#5: Fn-Schalter für schnelles AF-Umschalten (von AF-Modus, AF-Feldmodus und -punkt; aber leider nicht: Motiverkennung)

Wie einstellen (bei der OM1)?
1.) R6|1|4|1: mode2
2.) R6|1|4|3: Fn

Wie nutzen?
Je nach Stellung des Fn-Schalters
Fn-Schalter-Stellungen.thumb.jpg.563754a058c72eec9239eeef6d76cb1d.jpg
werden automatisch gespeichert:

  • der AF-Modus (also S-AF+MF, C-AF+MF,...)
  • der AF-Feldmodus (also Single, Small, Cross, Middle,...)
  • der AF-Feldmoduspunkt (die Stelle an der sich Single, Small, Cross,.. befinden)

(leider) nicht mitgespeichert wird in den aktuellen FW-Versionen der Status (an/aus, welches Motiv...) der Motiverkennung.

Warum nutzen?
zum schnellen Umschalten der AF-Einstellungen

Diese Einstellung hatte ich bei meiner OM-5 (ja, keine OM-1, aber evtl. unterscheiden sich die Kameras hier ja nicht?) kürzlich gewählt ... und mich beim nächsten Foto-Ausflug gewundert, warum meine AF-an/aus-Belegung der ISO-Taste nicht mehr funktioniert. Anscheinend geht (zumindest bei der OM-5) nicht beides gleichzeitig.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-586955
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb -cr:

Diese Einstellung hatte ich bei meiner OM-5 (ja, keine OM-1, aber evtl. unterscheiden sich die Kameras hier ja nicht?) kürzlich gewählt ... und mich beim nächsten Foto-Ausflug gewundert, warum meine AF-an/aus-Belegung der ISO-Taste nicht mehr funktioniert. Anscheinend geht (zumindest bei der OM-5) nicht beides gleichzeitig.

Ich kenne die OM5 nicht, aber was meinst Du mit beides gleichzeitig?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-587005
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich (bei der OM-5!) S-AF/C-AF auf den Funktionsschalter gelegt hatte, war meine AF/MF-Umschaltung auf der ISO-Taste weg - und ich konnte sie dort auch nicht mehr zuweisen; das ging erst wieder, nachdem ich den Funktionsschalter funktionslos zugewiesen hatte.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-587007
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.2.2024 um 21:00 schrieb -cr:

Nachdem ich (bei der OM-5!) S-AF/C-AF auf den Funktionsschalter gelegt hatte, war meine AF/MF-Umschaltung auf der ISO-Taste weg - und ich konnte sie dort auch nicht mehr zuweisen; das ging erst wieder, nachdem ich den Funktionsschalter funktionslos zugewiesen hatte.

Danke, verstehe jetzt. Über die 5er Serie kann ich wie auch zur 10er Serie wenig sagen…

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35632-tipps-und-methoden-f%C3%BCr-den-af-va-om1/page/6/#findComment-587915
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung