Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Gerücht oder wahr? Kein Gerücht mehr, gerade offiziell bestätigt. (Korrektur um 10 Minuten nach zwölf)


Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb mainzerknipser:

wäre OMDS sehr schlecht beraten, nicht die gute Akku-Ausstattung der OM 1 mit zu übernehmen...

Der gleiche Akku wie in der 1er ist sicher sinnvoll, und ich brauche noch einen Akku, das macht manche Entscheidung einfacher.

vor 20 Stunden schrieb Rob. S.:

...und deswegen hätte MFT einen Riesen-Größen-und-Gewichtsvorteil. Das ist hanebüchen, selbst wenn es so wäre, denn dann wäre nicht KB größer, sondern der KB-Käufer hätte ein zu großes Objektiv gekauft, obwohl er ein kleineres kriegen könnte....

Wollen wir mal einen thread aufmachen, wo jeder seine Reiseausrüstung zeigt? Idealerweise auch noch, wie das Gelumpe dann getragen/transportiert wird?

Ich lerne gerne noch dazu und schaue mir kleine, kompakte und hochwertige Ausrüstungszusammenstellungen in anderen Systemen an und dann am besten noch dazu schreiben, was man damit macht und warum die Wahl so getroffen wurde. Vermutlich kenne ich ja nicht mal 1/10 der Optionen in anderen Systemen, weil es irgendwie auch müßig ist sich damit zu beschäftigen.

Andererseits bin ich der Überzeugung, dass meine Meinung alles andere als hanebüchen ist.

bearbeitet von Cephalotus
vor 15 Minuten schrieb pit-photography:

Ich gehe auch davon aus dass bei gleichem Prozessor und Aufnahmechip auch den gleichen Akku wie OM-1 verwendet wird.

Passt der von der Dicke überhaupt rein ins schlanke OM-3 Gehäuse?

bearbeitet von Cephalotus
vor 7 Minuten schrieb Cephalotus:

Passt der von der Dicke überhaupt rein ins schlanke OM-3 Gehäuse?

Das soll einer der Gründe sein, warum das Gehäuse relativ breit ist, weil der Akku untergebracht werden muss.

vor 5 Stunden schrieb Weit Oerp:

Mal eine Frage, ich habe heute Nacht den ganzen Thread durch geblättert und nichts gefunden. Haben die Investigativ-Infaulenzer noch nichts über den Akku-Typ in der neuen Kamera (OM-?) geleakt oder hab ich es überlesen ?

Da gibt es halt noch nichts. Es wird wegen der Elektronik (Sensor, Prozessor, Sucherpanel) wahrscheinlich der Akku der OM-1 sein, was bei der Gehäusegröße machbar sein sollte. Oder der ältere BH-1 von E-M1.x, darunter macht eigentlich keinen Sinn, wenn die Akkulaufzeit nicht den Bach runter gehen sollte (was sie z.B. bei Canon ja leider schon tut).

Auch damit OM-1 Besitzer nicht mit unterschiedlichen Akkutypen konfrontiert werden, ist der BLX-1 das naheliegendste.

bearbeitet von tgutgu
vor 10 Minuten schrieb Cephalotus:

Passt der von der Dicke überhaupt rein ins schlanke OM-3 Gehäuse?

...woher die Annahme der Schlankheit - es wird nicht die schlanke "Tiefe" der analogen Kameras haben, wenn die  digitale OM-1 die Basis ist. Die Teaser deuten hinter einem virtuellen Dachkant mit ordentlicher Tiefe noch einen kompletten Blitzschuh an....

image.thumb.png.d79e75d2a85ad33f2cc909abaf00cc1b.png

Jetzt kassiere ich bestimmt Haue, aber da es ein Spekulatius-Faden ist:

Was wäre denn, wenn es ein fest verbauter Akku ist, mit größerer Kapa + PD-Charging. Powerbanks sind inzwischen üblich und in jeder Größe zu haben, so dass man auch zwischendurch Aufladen kann. Vom Design und den Teasern abgeleitet, würde ich die Knipse jetzt nicht in den Schwerpunkt Event/Sport-Fotografie (High Volume) sehen.

Vorteile:

  • teuere Ersatzakkus fallen weg
  • der Akku könnte jede nötige Form annehmen und man muß keinen externen Zugang schaffen (Klappe+Dichtung). Das würde den Designspielraum vmtl. erweitern.
  • andere Akkutechniken könnten verbaut werden.

Nachteile:

  • Wenn der Akku mal platt ist, wird es richtig teuer, wenn das Gerät dafür zerlegt werden muss und der Kram am besten auch noch verklebt wird
  • OMDS muss eine gescheite Lade- /Entladekurve in die Firmware integrieren und zumindest optional die oberen 15-20% und vor allem die unteren 20-25% limitieren
  • Man hat zwei Point of Failures die man sleber schlecht testen kann: Den Akku selber und die Ladebuchse (+Verdrahtung). Der Elektronik schenke ich erst einmal Vertrauen (in der Hoffnung das die Parts ordentlich ausgewählt wurden).
bearbeitet von wallie
vor 30 Minuten schrieb wallie:

teuere Ersatzakkus fallen weg

und irgendwann ist der fest verbaute Akku verschlissen ... Service und wenn die Garantie nach 5,5 Jahren abgelaufen ist ... Pauschale ...
Ohehaua das wird teua 🫣

vor 10 Minuten schrieb pit-photography:

und irgendwann ist der fest verbaute Akku verschlissen ... Service und wenn die Garantie nach 5,5 Jahren abgelaufen ist ... Pauschale ...
Ohehaua das wird teua 🫣

Aber gibt Geld inne Kasse 🤪

B

Gerade eben schrieb Borbarad:

Aber gibt Geld inne Kasse 🤪

B

Fragt sich nur in welche Kasse ... 😄

vor 10 Minuten schrieb pit-photography:

und irgendwann ist der fest verbaute Akku verschlissen ... Service und wenn die Garantie nach 5,5 Jahren abgelaufen ist ... Pauschale ...
Ohehaua das wird teua 🫣

Was macht man bei einem fest verbauten Akku wenn der leer ist?2  Stunden warten und dann wieder fotografieren?

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Gerade eben schrieb Toffie:

Was macht man bei einem fest verbauten Akku wenn der leer ist?2  Stunden warten und dann wieder fotografieren?

Wenn das die gleiche Technik wie in der OM-1 ist: Externer Akku anschließen und weiter fotografieren während der interne Akku geladen wird.
Machen doch die meisten Smombies, wenn die ihre Smartphones dauerhaft nutzen während sie auf dem Fußweg sind 😄

Fest eingebauter Akku wäre für mich ein No Go. 

Zum einen weil, die Kamera repariert werden müsste, wenn der Akku kaputt ist, zum anderen, weil es eben auch einen gravierenden Nachteil gibt: Wenn ich kurz vor dem Ende der Akkulaufzeit bin, werde ich gezwungen nachzuladen, d.h die Kamera ist unter den meisten Umständen eine Zeit lang nicht verfügbar. Das ist etwas ganz anderes als den Akku auszutauschen, was in wenigen Sekunden geht. So habe ich in wenigen Sekunden die Kamera von sagen wir 5% Kapazität wieder auf 100% „aufgefüllt“, während es bei einem eingebauten Akku sicher mehrere Stunden dauert. 

Ein externer Ersatzakku wäre billiger als der Akkuersatz in der Kamera.

Natürlich bräuchte ich zum Weiterfotografieren keine volle Ladung, aber ein 15 Minuten wird die Ladepause schon dauern müssen.

Hinzu kommt, dass ich eine Powerbank nicht immer bei mir habe und ich diese vom Ladezustand auch monitoren müsste. Ein Akku ist immer in meiner Fototasche.

 

vor 17 Minuten schrieb tgutgu:

Fest eingebauter Akku wäre für mich ein No Go. 

Ist immer wieder witzig, welche Dinge uns bei Kameras stören würden, die aber bei Smartphones selbstverständlich geworden sind.
Ein recht ähnliches Thema ist ja der eingebaute Speicher, der nur noch über USB ausgelesen werden kann (Leica hat das!?)
Bei Smartphones würde sich niemand eine SD-Karte wünschen 🙂

Wer den fest eingebauten Akku wünscht kann ja auf den Ersatzakku verzichten und den Akku in der Kamera belassen.

Schon ist man genauso Innovativ wie mit nem Smartphone unterwegs.

Ich glaub nicht das sowas kommt, würde es auch nicht kaufen.

vor 28 Minuten schrieb MFT_User:

Ist immer wieder witzig, welche Dinge uns bei Kameras stören würden, die aber bei Smartphones selbstverständlich geworden sind.

Jetzt bin ich ja doch zu sehr gekitzelt als obwohl ich mich nicht mehr äußern wollte.

Das eine ist (leider) ein Consumer-Wegwerf Produkt, das andere ist ein Werkzeug.

Zudem benötigte ich durchaus auch mal 2-3 OM1 Akkus am Tag.

bearbeitet von boddah
vor 19 Minuten schrieb boddah:

Das eine ist (leider) ein Consumer-Wegwerf Produkt, das andere ist ein Werkzeug

Auf der einen Seite verstehe ich völlig was du meinst, auf der anderen hat sich diese "Wegwerf-Kultur" aber auch verändert.
Mein letztes Firmen-Smartphone hat 7 Jahre bestens gedient. Was dann im Eimer war (Surprise) - war der Akku.
Diesen hätte man aber tauschen können, nur der Arbeitgeber meinte, dass ein neues Smartphone sinnvoller ist.
Worauf ich hinaus möchte ist, dass diese kurzen Lebenszyklen bei Smartphones auch vorbei sind.
Die letzten Modelle sind schon derart leistungsfähig, dass es kaum noch Anreize für Neukauf gibt. (zum Glück)

Eine Kamera ist kein Telefon, das kann ich während dem Laden nutzen. 

Eine Kamera wäre in der Zeit unbenutzbar, also ist ein fest eingebauter Akku völlig sinnfrei. 

vor 13 Minuten schrieb kdww:

Eine Kamera ist kein Telefon, das kann ich während dem Laden nutzen. 

Eine Kamera wäre in der Zeit unbenutzbar, also ist ein fest eingebauter Akku völlig sinnfrei. 

Einige aktuelle Kameras können auch , während sie geladen werden weiter Verwenden werden.

Einen fest eingebauten Akku finde ich auch nicht unbedingt Notwendig , einen fest verbauten Speicher schon Interessanter.

bearbeitet von 68er Fujifreund

Für die meisten wäre ein fixer Akku mit geringster Kapazität genau das Richtige!
Dann würde man nicht mit 800 Fotos von der Kindergartenaufführung nach Hause kommen, sondern mit den wenigen guten - wie damals, als man noch Film in der Kamera hatte 🙂

Just kidding ^^

vor 2 Stunden schrieb MFT_User:

Ist immer wieder witzig, welche Dinge uns bei Kameras stören würden, die aber bei Smartphones selbstverständlich geworden sind.
Ein recht ähnliches Thema ist ja der eingebaute Speicher, der nur noch über USB ausgelesen werden kann (Leica hat das!?)
Bei Smartphones würde sich niemand eine SD-Karte wünschen 🙂

Bei Smartphones stört mich das genauso. Bei Smartphones finde ich zudem sehr ärgerlich, dass viele keinen Micro SD Kartenslot mehr haben. 

vor 5 Minuten schrieb tgutgu:

Bei Smartphones stört mich das genauso. Bei Smartphones finde ich zudem sehr ärgerlich, dass viele keinen Micro SD Kartenslot mehr haben. 

In einer "perfekten Welt" würde man neben einem Computer eine "Landing-Station" haben - in Form einer kleinen, flachen Platte.
Und sobald man etwas darauf legt, kommt ein Dialog mit der freundlichen Frage, was man denn runter- oder hochladen möchte - sprachgesteuert natürlich 🙂

Da reden alle von KI und sind stolz auf ferngesteuerte Mars-Rover, aber wir nutzen heute noch kleine Speicherkarten zum manuellen Datenaustausch.
Ich finde, da ist noch "Luft nach oben" 🙂

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung