Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

verwendet von euch jemand ein Hüftholster für die größeren Objektive?

Ab und zu - wenn ich zu Fuß - oder auch mit Scooter- unterwegs bin, möchte ich die Kamera stets griffbereit haben, die Kamera aus dem Rucksack zu holen dauert dann zu lang. Ich habe es mit Camsrrap versucht, aber auch da tut mir dann nach längere Zeit der Nacken weh. Die Idee wäre, eine Halterung, die auf der Hüfte aufsetzt - zb ein thinktank Holster mit Hüftgurt. Da stellt sich mir jedoch die Frage, ob das praktikabel ? Hat jemand Erfahrung damit oder eine andere Lösung?

Liebe Grüße, Sigrid

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41570-h%C3%BCftholster-150-600-bzw-150-400/
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich benutze das System von Spider, das Hüftholster hatte ich schon mit meiner Nikon D750 mit Tamron 600mm und war sehr zufrieden, dazu habe ich noch den Gürtelclip (ideal für Stadttouren) und das Backpacker Kit (da ist ein Gürtelclip mit bei), mit der OM1 und meinem Alptraum dem 300 mm am Rucksack auch gut machbar. Die Kombination nutze ich zusammen mit dem Hüftholster wenn ich mit dem Fahrrad und zu Fuß unterwegs bin.

Allgemein hat man mit dem Sysrem schnellem Zugriff und die Kamera ist gegen Langfinger gesichert.

bearbeitet von JoW
Tippfehler
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41570-h%C3%BCftholster-150-600-bzw-150-400/#findComment-647400
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sigrid, 

ich habe einen Shimoda-Rucksack (Action 40 V2) und der Hüftgurt hat so Schlaufen (ähnlich wie ein Klettergurt, wo man Karabiner einhängen kann). Wenn ich das 150-400er mit dem Tragegurt um den Hals habe dann hänge ich das ganze gerne einfach mit dem Stativfuß in diese Schlaufe. Dann ist alles Gewicht auf dem Gurt und nicht im Nacken. Für lange Wanderungen ist das sicher keine Lösung, aber auf kürzeren Strecken finde ich das erstaunlich bequem und ungeschlagen schnell. Wenn ich den Rucksack nicht mitnehmen möchte kann ich den Hüftgurt sogar abnehmen und mit einer der abnehmbaren Seitentaschen vom Rucksack "aufwerten" um Platz für Ersatzakku, Speicherkarte und anderen Kleinkram zu haben. 

Leider gibt es diese Schlaufen am Hüftgurt nur bei den Herren-Modellen und nicht bei den speziellen Damen-Modellen. Da man aber jedes Herren-Modell auch mit den Damen-Schultergurten bekommt hatte ich mich für diese Variante entschieden.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41570-h%C3%BCftholster-150-600-bzw-150-400/#findComment-647503
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Am 17.5.2025 um 13:53 schrieb Steinwälzer:

Hallo Sigrid, 

ich habe einen Shimoda-Rucksack (Action 40 V2) und der Hüftgurt hat so Schlaufen (ähnlich wie ein Klettergurt, wo man Karabiner einhängen kann). Wenn ich das 150-400er mit dem Tragegurt um den Hals habe dann hänge ich das ganze gerne einfach mit dem Stativfuß in diese Schlaufe. Dann ist alles Gewicht auf dem Gurt und nicht im Nacken. Für lange Wanderungen ist das sicher keine Lösung, aber auf kürzeren Strecken finde ich das erstaunlich bequem und ungeschlagen schnell. Wenn ich den Rucksack nicht mitnehmen möchte kann ich den Hüftgurt sogar abnehmen und mit einer der abnehmbaren Seitentaschen vom Rucksack "aufwerten" um Platz für Ersatzakku, Speicherkarte und anderen Kleinkram zu haben. 

Leider gibt es diese Schlaufen am Hüftgurt nur bei den Herren-Modellen und nicht bei den speziellen Damen-Modellen. Da man aber jedes Herren-Modell auch mit den Damen-Schultergurten bekommt hatte ich mich für diese Variante entschieden.

Hallo, 

das ist jedenfalls eine Überlegung, falls ich mir einen neuen Rucksack zulege, v.a. mit dem abnehmbaren Hüftgurt!

danke für den Tipp, 

Sigrid

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41570-h%C3%BCftholster-150-600-bzw-150-400/#findComment-650365
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Hüftholster wieder abgeschafft. Wenn ich unterwegs bin eigentlich nur noch mit Rucksack. Als ich hier im Forum auch in dieser Richtung fragte schrieben viele das sie die Kombi dann stets in der Hand tragen. Mittlerweile mache ich dies auch. Zur Sicherheit eine kleine Handschlaufe mit dem Objektiv verbunden. 
Für mich so ideal, schnell einsatzbereit und dank Rucksack genug Stauraum für alles. Was mich permanent genervt hat war das die Gurte von Rucksack und Holster ständig gefädelt werden musste. Ich nehme aber oft einige zusätzliche Sachen mit, trinken, essen, Tarnmaterial, Kleidung , Stirnlampe, Akkus u.s.w.

Grüße Thomas 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41570-h%C3%BCftholster-150-600-bzw-150-400/#findComment-650366
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.5.2025 um 13:51 schrieb JoW:

Ich benutze das System von Spider, das Hüftholster hatte ich schon mit meiner Nikon D750 mit Tamron 600mm und war sehr zufrieden, dazu habe ich noch den Gürtelclip (ideal für Stadttouren) und das Backpacker Kit (da ist ein Gürtelclip mit bei), mit der OM1 und meinem Alptraum dem 300 mm am Rucksack auch gut machbar. Die Kombination nutze ich zusammen mit dem Hüftholster wenn ich mit dem Fahrrad und zu Fuß unterwegs bin.

Allgemein hat man mit dem Sysrem schnellem Zugriff und die Kamera ist gegen Langfinger gesichert.

Hi,

 

weißt du, funktioniert der Hüftholster auch beim 300 bzw. 150-600 ? - ich hab da meistens keinen Rucksack um, wenn ich nur  2-3h  unterwegs bin ....

 

lg, SIgrid

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41570-h%C3%BCftholster-150-600-bzw-150-400/#findComment-650368
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb MBiker17:

Ich habe das Hüftholster wieder abgeschafft. Wenn ich unterwegs bin eigentlich nur noch mit Rucksack. Als ich hier im Forum auch in dieser Richtung fragte schrieben viele das sie die Kombi dann stets in der Hand tragen. Mittlerweile mache ich dies auch. Zur Sicherheit eine kleine Handschlaufe mit dem Objektiv verbunden. 
Für mich so ideal, schnell einsatzbereit und dank Rucksack genug Stauraum für alles. Was mich permanent genervt hat war das die Gurte von Rucksack und Holster ständig gefädelt werden musste. Ich nehme aber oft einige zusätzliche Sachen mit, trinken, essen, Tarnmaterial, Kleidung , Stirnlampe, Akkus u.s.w.

Grüße Thomas 

Hallo Thomas,

das ist schwierig, da ich meistens mit Hund unterwegs bin. Selbst wenn nicht, ist die Kombi in der Hand zu tragen für 2-3h auch mühsam; das ist aber genau das, was ich aktuell mache und deswegen eine Alternative finden möchte. 

Rucksack ist bei mir eher selten dabei, da es meistens Spazierrunden mit dem Hund sind, wo ich die Motive (meistens Vögel) finde...

 

lg, Sigrid

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41570-h%C3%BCftholster-150-600-bzw-150-400/#findComment-650370
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...
  • 1 month later...

Ich trage mein 150-400 immer am Peak Design Gurt, stecke den Arm auf einer Seite durch, so dass das Objektiv an meiner rechten Körperseite hängt, das ist sehr bequem, kann damit viele km laufen und haben die Kamera schnell schussbereit. Das Objektiv kann am Gurt bleiben, selbst wenn ich die Kamera vom Objektiv abnehme und diese mit anderen Brennweiten bestücke, ist das noch gut zu handhaben. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41570-h%C3%BCftholster-150-600-bzw-150-400/#findComment-658454
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung