Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo was ist dran, an dem Gerücht, im Herbst kommt ein E-3 Nachfolger, oder eine überarbeitete E-3 auf den Markt? Ich möchte mit dieser Frage nicht selber die Gerüchteküche anheizen. Aber in verschiedenen Foren ist zu sehen, dass vermehrt E-3's angeboten werden. Mit freundlichen Grüßen Klaus-Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-961
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 146
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Hallo Klaus-Dieter,

 vintage21 said:
...oooooh Hatte erhofft, fundierte Informationen zu diesm Thema zu erhalten
Da gibts nur eine Lösung! Ruf Herrn Akira Watanabe Manager, Digital SLR Product Strategy Department, Olympus Imaging Corporation; TEL: (81) 3-3340-2210 an. Das ist die Nummer der Zentrale. Die Durchwahl müsstest du erfragen. Es wäre schön, wenn du uns danach über das Ergebnis des Gespräches informieren würdest. Gruß W. Teichler
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29423
Auf anderen Seiten teilen

 dp said:
.... zumal die "Amateurmodelle" das "Pro-Modell" langsam überholen. HzG Norbert
hmm da gebe ich Dir allerdings vollkommen Recht! na lassen wir uns doch einfach mal überraschen - wie so oft in letzter Zeit ;-) Gruß Ronny
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29432
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, habe jetzt in aller Ruhe die Kommentare gelesen. Finde es schon erstaunlich wie wir uns an einem Gerücht ereifern. Ist doch egal ob Olympus über einen Nachfolger der E-3 nachdenkt oder diesen bereits in der Schublade hat. Es ist doch ganz normal in der heutigen Zeit das Nachfolger kommen. BMW parkte diese Woche auch seinen Erlkönig (5er)bei uns an der Tankstelle. Die verbessern sich doch auch ständig oder fahren wir immer noch Autos mit einer alten Technologie. Außerdem sollten gute Fragen mit guten Antworten beantwortet werden. Märchenstunden sind etwas für kleine Kinder. Grüße aus der Oberpfalz Georg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29437
Auf anderen Seiten teilen

Es könnte durchaus bald mal etwas kommen, wenn man sich ansieht, wie neuere Kameras bei der Bildqualität überholen. Man könnte wie bei Nikon (D300s) das alte Design technisch aufbohren. Es gibt teilweise auch schon Agenturen, die die Schwelle bei 12 Mpix ansetzen (z.B. Mauritius). Gruß Andreas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29444
Auf anderen Seiten teilen

zumal die "Amateurmodelle" das "Pro-Modell" langsam überholen.
Ähm - inwiefern? (bezogen auf Olympus) Die neuesten "Amateurmodelle" sind E450, E620 und noch E30 - was ist daran wirklcih so eintschieden besser, dass ein "Profi" (was immer das heißt) es unbedingt braucht? Also auf Anhieb würde mir persönlich allenfalls die Wasserwaage einfallen - da tuts aber auch ein Aufsteckteil für ein paar Euro. 12 statt 10 MPix? Ist ja wohl nicht wirklich groß der Unterschied. "Kreativ"-Modi - wohl eher lachhaft für ein "Profimodel". Was noch? Achja, der TFT ist besser und einen Hauch größer - halte ich aber auch nicht für Kriegsentscheiden und der Kontrast-AF reißt eigentlich auch keinen vom Hocker (leider). Ich will nicht sagen, dass uns Olympus nicht doch noch mit einem neuen und absolut tollen Model überraschen kann, aber im Moment sehe ich dafür eher keine Anzeichen. Aber wie heißt es so schön: kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist! Andy imvorhersagemodus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29445
Auf anderen Seiten teilen

So eine Antwort hatte nicht erhofft, und auch in diesem Forum nicht erwartet. Hatte erhofft, fundierte Informationen zu diesm Thema zu erhalten
Ist doch absolut fundiert; die exakte Beschreibung wie man die Gerüchteküche ins laufen bringt. ;-)) Es dürfte Dir aber sicher schon aufgefallen sein, das Du hier auf Deine Frage sicher keine kompetente Antwort bekommen wirst, da sich Olympus nicht in die Karten schauen lässt. Und das halte ich für absolut richtig. Also ist deine Frage mehr als weniger sinnlos.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29451
Auf anderen Seiten teilen

Nee jetzt, ein neuer Thread namens "E-3 Nachfolger", nicht mal 12 Stunden alt und schon 16 Antworten, ich klicke gespannt drauf – und dann gibt es gar keinen E-3-Nachfolger! Sondern einen Thread über Gerüchte und wie man dem Threadstarter am besten klarmacht, dass er doof ist. Hallo? ;-) Ciao, Robert

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29457
Auf anderen Seiten teilen

 Rob. S. said:
Nee jetzt, ein neuer Thread namens "E-3 Nachfolger", nicht mal 12 Stunden alt und schon 16 Antworten, ich klicke gespannt drauf – und dann gibt es gar keinen E-3-Nachfolger! Sondern einen Thread über Gerüchte und wie man dem Threadstarter am besten klarmacht, dass er doof ist. Hallo? ;-) Ciao, Robert
Moin, erstaunlich finde ich, wie demonstrativ gelassen bis desinteressiert man hier diesem Thema entgegen tritt (insbes. angesichts der Hysterie vor, bei und nach erscheinen der E-3). Ein kleines Update, z.B. mit Sensor/Bildverarbeitung wie bei der E-P1 klingt schon plausibel und würde die Schwächen der E-3 (bezügl. Bildqualität)weitgehend abstellen. Aufregender wäre natürlich ein ganz neues Modell mit E-1-Design und Bedienkonzept und endlich dem Trine-Sensor, nur um mal alte Gefühle zu wecken... Gruß Christian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29463
Auf anderen Seiten teilen

...weil ich bei Tipp von hheiko vor einigen Tagen gelesen habe: (FT4) The E-3 successor is rumored to use the 12 Megapixel, E-30 sensor with a weaker AA filter, and little upgrades in the AutoFocus system . It will have Art Filters. UPDATE: The E-3 successor will be an upgraded E-3. But the same source who gave me the specs told me Olympus will release a completely new high-end camera next year (probably at Photokina 2010) UPDATE2: This is what of a source told us: “The E3 Evolution (or mark 2) is essentially a repackaged E3 with E30 features. If you add in what the E30 has, like art filters, digital leveler, AF adjustments, you’ll be pretty accurate. The E4 will only be released next year. ” UPDATE3: The most improbable rumored name for the E-3 successor is “OM-N1“. The sources told me that the name will not be E-4 or E-5! könnte es hier einige Information zu diesem Thema geben. Manche Beträge finde ich bemitleidenswert. nevertheless Klaus-Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29464
Auf anderen Seiten teilen

Hm, ich persönlich finde die Frage von Klaus-Dieter gar nicht so falsch. OK, klar kann die keiner außer Olympus selbst beantworten. Lustig finde ich nur das so viele in so kurzer Zeit drauf anspringen. Könnte es vielleicht daran liegen, das wir alle auf eine Nachfolgerin warten, obwohl wir eigentlich mit den Ergebnissen der E-3 sehr zufrieden sind (ich zu mindestens). Haben wir alle nicht irgend welche Wünsche für eine Nachfolgerin? Hm, dp? Fest angebrachter Griff, 16 MPix, noch bessere Verarbeitung...? (Soll kein Vorwurf/Angriff sein, wünsche ich mir auch und hoffe das es noch bezahlbar bleibt). Und warum sollte man nicht von einer Video Funktion träumen? Ich währe Glücklich, da ich von der Stockfotografie immer mehr weg gehe und mich auf die Hochzeit Fotografie verlagere, käme mir das sehr gelegen. Und zu der Stock Fotografie kann ich nur sagen, ja klar dp, bis jetzt habe ich mich über die Agenturen mehr geärgert, als ich da Bilder Verkauft hätte. Allerdings muss ich Klaus - Dieter recht geben. Die Filtern teilweise über deine Ausrüstung, nicht über die Qualität deiner Bilder, sonder über deine Cam, nicht einmal über deine Objektive. Traurig! Jedoch haben sie bei mir bei der E-3 immer Ausnahmen gemacht. Die Bilder wurden immer angenommen. Bilder einer E-510 hatten teilweise echte Problem. Obwohl sie nicht schlechter waren. Das ist allerdings von Agentur zu Agentur unterschiedlich. Ein Freund von mir, verkauft die meisten Bilder bei ImagePoint von einer alten HP, die er immer dabei hat. Ist schon komisch. Ich persönlich würde mich über eine Nachfolgerin mit festem Bateriegriff, 16 Mpix, Video Funktion mit Externem Mikrofon unter 2000€ freuen. Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29473
Auf anderen Seiten teilen

 dp said:
[...] zumal die "Amateurmodelle" das "Pro-Modell" langsam überholen.
. . . nicht nur in der Bild/Ausstattungsqualität, sondern wahrscheinlich auch was die Menge der mit den "Amateurmodellen" verdienten Honorare von Berufsfotografen betrifft - insofern bedürfte es wohl einer Umordnung - die "Amateurmodelle" sind die wahren "Profimodelle", vice versa ;) Gruß, Christoph
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29487
Auf anderen Seiten teilen

mist, jetzt fällt mir ein was ich noch vergessen habe zu erwähnen... natürlich kann sie auch mp3s abspielen und ein DVB-T-Empfänger soll ab Oktober als Zubehör im Handel erhältlich sein. Verzeiht bitte die stüperhafte EBV, aber in das Thema wollte ich nicht allzuviel Arbeit investieren...:-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29493
Auf anderen Seiten teilen

 Michael Feiden said:
Verzeiht bitte die stülperhafte EBV, aber in das Thema wollte ich nicht allzuviel Arbeit investieren...:-)
Nein, nein, ich verzeihe nichts, wäre aber mal ein interessantes MT, .....das Gestalten einer Traum Oly...., Danke für die Idee, Super, Gruss, Pierre.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29499
Auf anderen Seiten teilen

...wobei WLAN und auch GPS nützliche Dinge für ein Body sind. Bezüglich der "technischen Bildqualität", also Sensor-Performance, müßte es doch möglich sein, mal wieder einen Schritt noch vorne zu machen. Was aber nicht durch eine Erhöhung der MegaPix zu erreichen ist. Ich denke da an so einen Sensor wie in der Fujifilm s5pro. Die "technischen Bildqualität" der Objektive scheint da schon etwas vorraus zu sein. Selbst die Fachpresse lobt hier... Mit freundlichen Grüßen Klaus-Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29501
Auf anderen Seiten teilen

moin moin, ich habe in den nächsten 5 monaten in hamburg in der wendenstrasse zu tun. soll ich olympus von euch was ausrichten? ist nur schräg über die strasse, keine 50 meter. die haben eine grünfläche vor dem bau, man könnte da auch ein transparent aufstellen mit wöchentlich wechselnden fragen. also überlegts euch... gruss bernardo

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/961-e-3-nachfolger/#findComment-29527
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung