Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'flug'".
58 Ergebnisse gefunden
-
- 5 Kommentare
-
- 25
-
-
Vom Album VOGEL ALLERLEI
Fast schon Fullframe . Das schlechte Wetter hat die Schwalben in den Tiefflug gezwungen. Beste Bedingugen den AF zu fordern.© Bruno Ernecker
- 2 Kommentare
-
- 17
-
-
- rauchschwalbe
- flug
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album VOGEL ALLERLEI
Eine Krähe ist jetzt nichts besonderes aber mir hat die graue Rückenzeichnung gefallen.© Bruno Ernecker
- 8 Kommentare
-
- 14
-
-
- rabenkrähe
- krähe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Fauna klein und groß
... Mücken -
Vom Album Vögel (Wildlife)
Mehrere Jahre hatte ich mir am Kuckuck die Zähne ausgebissen, wenn es um Flugaufnahmen von diesem besonderen Vogel ging. Seit letztem Jahr klappt es dagegen für mich zufriedenstellend. Dieses Bild und einige andere, die ich noch einstellen werde, zeigen, dass man diesen Vogel inzwischen auch gut im Fokus halten kann, wenn der Hintergrund nicht homogen blau ist. Besonders seine graue Gefiederfarbe stellte den AF in der Vergangenheit immer wieder vor Probleme. Viele Grüße Volker EXIF Model - E-M1X ExposureTime - 1/1600 seconds FNumber - 5.60 ExposureProgram - Shutter priority ISOSpeedRatings - 640 FocalLength - 420 mm Lens Model - M.300mm F4.0 + MC-14© 2020 V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
-
Vom Album Vögel (Wildlife)
Der Kiebitz ist ein rasanter "Zickzack"-Flieger, weswegen ich mich freue, dass mit der E-M1X diese Flugaufnahme gelang. Viele Grüße Volker EXIF Model - E-M1X ExposureTime - 1/1000 seconds FNumber - 5.60 ExposureProgram - Manual control ISOSpeedRatings - 400 Lens Model - M.300mm F4.0 + MC-14© V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
- 6 Kommentare
-
- 12
-
-
- kiebitz (vanellus vanellus)
- bif
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Vögel (Wildlife)
Hier das beim Foto des Rohrweihenweibchens angekündigte Foto vom Männchen. Viele Grüße Volker© 2020 V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
-
- 9
-
-
- rohrweihe (circus aeruginosus)
- flug
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Vögel (Wildlife)
Diese Aufnahme von einer weiblichen Rohrweihe gehört zu einer Dokuserie, die ich auf Wunsch eines Naturschutzverbandes gemacht habe. Bei der Rohrweihe handelt es sich um einen Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen. Sie wirkt nicht zuletzt aufgrund ihrer im Vergleich zum Bussard recht schmalen Flügelform riesig. Der Vogel ist recht argwöhnisch, weswegen die Aufnahmen doch recht aufwändig waren (unbewegliches, langes Verharren an einer Position). Das Männchen ist übrigens ebenfalls imposant und wesentlich heller. Hier ein Foto von ihm. Viele Grüße Volker EXIF Model - E-M1X ExposureTime - 1/2500 seconds FNumber - 5.60 ExposureProgram - Shutter priority ISOSpeedRatings - 320 Lens Model - M.300mm F4.0 + MC-14© 2020 V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
- 2 Kommentare
-
- 11
-
-
- rohrweihe (circus aeruginosus)
- bif
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Vögel (Wildlife)
Für mich eine der schönsten Schwalbenarten: Die einheimische Rauchschwalbe - hier bei der rasanten Jagd auf Insekten. Viele Grüße Volker EXIF Model - E-M1X ExposureTime - 1/3200 seconds FNumber - 5.60 ExposureProgram - Shutter priority ISOSpeedRatings - 640 Lens Model - M.300mm F4.0 + MC-14© 2020 V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
- 9 Kommentare
-
- 13
-
-
Vom Album Stare
© Lothar Lenz lotharlenz@gmx.de
-
Vom Album Stare
© Lothar Lenz lotharlenz@gmx.de
-
Vom Album Stare
© Lothar Lenz lotharlenz@gmx.de
-
Vom Album Stare
© Lothar Lenz lotharlenz@gmx.de
- 1 Kommentar
-
- 18
-
-
Vom Album Stare
© Lothar Lenz lotharlenz@gmx.de
- 3 Kommentare
-
- 11
-
-
Vom Album Mauerläufer (Tichodroma muraria)
- 1 Kommentar
-
- 4
-
-
- mauerläufer
- mittelrhein
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Vögel (Wildlife)
Hallo allerseits, seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Rohrdommel und habe inzwischen ein stattliches Aufnahmenarchiv von diesem Schreitvogel. Daher konzentriere ich mich inzwischen in erster Linie auf Flugaufnahmen von diesem Vogel. Unten habe ich einmal zum Vergleich eine Flugaufnahme von der Zwergdommel eingefügt, die ich mit der E-M1X gemacht habe. Einen schönen Sonntag noch und viele Grüße Volker EXIF Model - E-M1X ExposureTime - 1/1000 seconds FNumber - 6.30 ExposureProgram - Shutter priority ISOSpeedRatings - 320 Lens Model - M.300mm F4.0 + MC-14© V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
- 8 Kommentare
-
- 28
-
-
-
Vom Album Vögel (Wildlife)
Dieses Schwarzspechtmännchen konnte ich unverhofft vor drei Tagen aufnehmen, als es an mir vorbeiflog. Ich hatte ein paar Sekunden Zeit, die OM-1 vorzubereiten, da der Vogel seinen typischen Flugruf vernehmen ließ und ich meine OM-1 ohnehin stets im "Flug-Modus" ;-) betreibe. Viele Grüße Volker EXIF Model - OM-1 ExposureTime - 1/1600 seconds FNumber - 5.60 ExposureProgram - Shutter priority ISOSpeedRatings - 400 ExposureBiasValue - 0.30 Lens Model - M.300mm F4.0 + MC-14© (C) 2023 V. J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
- 3 Kommentare
-
- 15
-
-
- schwarzspecht
- bif
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Vögel (Wildlife)
Hallo und einen schönen 2. Advent, anbei eine Aufnahme aus diesem Frühjahr, die unter schwierigen Lichtbedingungen mit der OM-1 realisiert wurde. Bei diesem Projekt konzentrierte ich mich vorrangig auf Flugaufnahmen von der Wasseramsel, da ich bereits genügend "normale" Wasseramsel-Fotos in der Vergangenheit gemacht habe. Viele Grüße Volker EXIF Model - OM-1 ExposureTime - 1/2500 seconds FNumber - 4.00 ExposureProgram - Shutter priority ISOSpeedRatings - 6400 ExposureBiasValue - -0.30 Lens Model - OLYMPUS M.300mm F4.0© 2022 V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
- 13 Kommentare
-
- 47
-
-
Vom Album Vögel (Wildlife)
Wie letztes Wochenende angekündigt, zeige ich hier eine weitere Aufnahme aus einem aktuellen Eisvogel-Flugaufnahmenprojekt, bei der das Ziel war, die komplette, wunderschöne blaue Rückenpartie eines fliegenden Eisvogels fotografisch einzufangen. Man könnte dies dem Zufall überlassen und hoffen, dass man ihn "versehentlich" einmal so erwischt. Es geht aber auch anders ... In diesem Beispiel nutzte ich die Tatsache aus, dass der Eisvogel gelegentlich in einen Teil des Gewässers fliegt, den er nur erreicht, indem er eine Kurve fliegt. Hierzu ist er gezwungen, innerhalb eines bestimmten Bereichs in der Luft die Schwingen senkrecht zu stellen, um im wahrsten Sinne des Wortes die Kurve kriegen zu können. In diesem Augenblick heißt es "Draufhalten"! 😁 Mal schauen, ob auch die nächsten Schwierigkeitsgrade gemeistert werden können. Einen schönen Sonntag und viele Grüße Volker EXIF Model - OM-1 ExposureTime - 1/2000 seconds FNumber - 4.00 ExposureProgram - Shutter priority ISOSpeedRatings - 500 ExposureBiasValue - -0.30 Lens Model - OLYMPUS M.300mm F4.0© V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
- 12 Kommentare
-
- 36
-
-
- eisvogel
- kingfisher
- (und 4 weitere)
-
Vom Album Vögel (Wildlife)
Dieses Sperberweibchen flog über mich hinweg und die OM-1 (+ 300er f4 + MC14 bei 1/1600s) verrichtete ihren Dienst glücklicherweise perfekt. Da der Vogel Richtung Sonnenuntergang flog, strahlen seine Augen förmlich. Dass dieser Greifvogel in solch einer senkrechten Blickachse über einen hinwegfliegt, ist natürlich ein seltener Glücksfall, der mir eine Aufnahme ermöglichte, wie vor einiger Zeit die "Boeing"-Kuckuck. Viele Grüße Volker© V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
- 6 Kommentare
-
- 39
-
-
Vom Album Vögel (Wildlife)
Er ist einer der schillerndsten Vögel hierzulande und lässt das Herz jedes Vogelfotografen höher schlagen: Der Vogel des Jahres 2022 - der Wiedehopf! Mit ihm und dem Eisvogel begann einst meine Leidenschaft für die Vogelfotografie. Die letzten Wochen widmete ich in einem besonderen Projekt diesem wunderschönen Vogel. Sowohl filmerisch, als auch fotografisch. Da der Wiedehopf außerordentlich störempfindlich ist, wurde das Ganze im Tarnanzug bei der extremen Hitze zu einer ganz gewissen Herausforderung. Eine Kamera (Film) verabschiedete sich sogar mit einer "Zu heiß"-Meldung! 😁 Die erzielten Ergebnisse, vor allem SlowMo-Filmsequenzen, rechtfertigen für mich aber den Aufwand, was sich im Nachhinein natürlich immer leicht sagen lässt. Mit diesem fotografischen Beispiel aus o. a. Projekt möchte ich meine Freude an diesem wunderbaren Vogel mit Euch teilen. Viele Grüße Volker EXIF Model - OM-1 ExposureTime - 1/3200 seconds FNumber - 5.60 ExposureProgram - Shutter priority ISOSpeedRatings - 1000 ExposureBiasValue - -0.30 Lens Model - M.300mm F4.0 + MC-14© V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
- 1 Kommentar
-
- 34
-
-
Vom Album traveler57 - Libellen -
Hier benutzte die Heide-Libelle einen anderen Anflugkorridor.-
- 15
-
-
- em1 mii
- renaturierung
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Vögel (Wildlife)
Eine bislang von mir unveröffentlichte Aufnahme von einem Mauersegler, der in Sekundenbruchteilen das vor ihm befindliche Insekt verschlucken wird, Besonders beeindruckend ist für mich - vor allem in der Original-Auflösung - der Rachenraum des Vogels! Die Aufnahme gelang formatfüllend mit der E-M1X + 300er f4 + MC-14 und wurde für die Präsentation hier auf FULL-HD heruntergerechnet. Viele Grüße Volker EXIF Model - E-M1X ExposureTime - 1/4000 seconds FNumber - 6.30 ExposureProgram - Shutter priority ISOSpeedRatings - 800 Lens Model - M.300mm F4.0 + MC-14© V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
- 14 Kommentare
-
- 44
-
-
- flug
- mauersegler
-
(und 4 weitere)
Markiert mit: