Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'grashüpfer'".
21 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Henning_2000
Im August letzten Jahres war dieser grüne Riese bei uns im Garten und ließ sich geduldig ablichten.© Henning S. aus HB
- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- grashüpfer
- om1
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Fauna klein und groß
Grashüpfer sonnt sich an der Fensterscheibe. (E-M1, M.Zuiko 40-150mm F2.8 Pro + MC14) -
Elegant Grashopper - Greater Kruger Gebiet
traveler57 hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album Meine Insektenfunde - Nahaufnahmen - Makros
Eine deutsche Bezeichnung habe ich nicht gefunden. Aber wie so häufig bei Tieren mit solchen Farben, signalisiert es - Vorsicht ich bin giftig ! Das allerdings nur für tierische Fressfeinde. In den menschlichen Speisen, werden sie mit verarbeitet, da dort die Giftmenge nicht ausreicht, um uns einen Schaden zufügen zu können.© Bernd von der Fecht
- 5 Kommentare
-
- 29
-
-
- grashüpfer
- elegant grashopper
- (und 6 weitere)
-
Vom Album Birds & Animals
Wenn sich keine größeren Tiere oder Vögel blicken lassen... dann eben kleine Grashüpfer im Gras. 😄 (mal wieder eine "etwas andere" Nutzung des 150-400er) -
Vom Album Makrowelten
-
Vom Album Makrowelten
- 3 Kommentare
-
- 33
-
-
- grashüpfer
- makro
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album meine Wildblumenwiese
© JürgenS
- 2 Kommentare
-
- 6
-
-
- meine wildblumenwiese
- insekten
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album meine Wildblumenwiese
© JürgenS
-
- 6
-
-
- meine wildblumenwiese
- insekten
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album meine Wildblumenwiese
© JürgenS
- 3 Kommentare
-
- 2
-
-
- meine wildblumenwiese
- insekten
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album MAKRO
Gebirgsgrashüpfer (Stauroderus scalaris), ist eine Kurzfühlerschrecke aus der Familie der Feldheuschrecken. Ausgewachsen 2.5 cm dieser ist noch jung mit ca. 1 cm.© »awegi« Alfred Weglehner
-
- 6
-
-
- gebirgsgrashüpfer
- grashüpfer
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Fauna klein und groß
... sitzt er auf auf einem Grashalm. Grashüpfer (Gomphocerinae) -
- 4 Kommentare
-
- 14
-
-
- grashüpfer
- em 10 ii
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Fauna klein und groß
... hat sich dieser Grashüpfer -
- 2 Kommentare
-
- 11
-
-
- grashüpfer
- em 10 ii
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Fauna klein und groß
... geniesst die ersten Sonnenstrahlen im feuchten Gras. (40-150 mit MC-20, Stack aus 22 Aufnahmen) -
Vom Album Fauna klein und groß
... eines Grashüpfers (Gomphocerinae) -
Flieger, Krabbler und bunte Farbkleckse aus SA
traveler57 hat einem Thema gepostet in Reise und Ausflüge
Wie schon im SA - Reisebericht "angedroht", soll es hier um die kleinen Dinge gehen, die man auf so einer Reise entdecken kann. Während den Selfdrives in den National Parks ist es so gut wie unmöglich, derartige Aufnahmen machen zu können. Die Perspektive aus dem geöffneten Seitenfenster des Wagens , ergibt kaum gestalterische, noch nahe Aufnahmemöglichkeiten. Zur Erinnerung, es ist, bis auf sehr wenige Plätze, verboten, das Fahrzeug zu verlassen. Und ich gebe offen zu, entspannt bin ich an diesen Plätzen, ob es eine Picknick- Area oder ein Lookout-Platz ist, nicht wirklich. Insbesondere, wenn dort die Sicht durch hohe Gräser, sehr eingeschränkt ist. Daher ergeben sich die besten Möglichkeiten in den Camps, da man dort von den Straßen oder breiten Wegen agieren kann. In hohe Grasflächen gehe ich hier auch nicht....... Sollte ich mich hinknien, habe ich immer ein Handtuch mit dabei, das meine Haut vor stachelig, piksenden. oder stechenden Dingen schützen soll. Selbst auf Grasflächen, wie im botanischen Garten in Kirstenbosch / Kapstadt, schaute ich mir den Grund genau an, bevor ich mich auf die Bodenebene begab. 1. Wanderlibelle - nach zig Betrachtungen und div. Informationsquellen tendiere ich zu dieser Bestimmung.... https://en.wikipedia.org/wiki/Pantala_flavescens https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderlibelle Wie "verrückt" es bei den Libellenarten zu gehen kann , werde ich noch zeigen.... 2. Nymphe - was auch immer .... war ganze 8-10 mm groß Noch kleiner ging es auch ,- ca. 3-4 mm "groß" , doch dafür reichte mein Equipment nicht so richtig aus , um auch diese Spezie, richtig scharf abbilden zu können.... 3. Azanu jesous https://en.wikipedia.org/wiki/Azanus_jesous - ist ein sehr kleiner Schmetterling, Höhe ca 10-12mm, den ich mit der Kombi Oly Pro 12-100mm + Raynox 150 erwischte...- bedauerlicher Weise nur im Schatten. 4. eine sehr aktive, flinke Springspinne am Haus.... - war schon froh, das mir das Bild gelungen ist... - an einen Stack war nicht zu denken....- 3 Antworten
-
- 2
-
-
- libellen
- grashüpfer
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makro-Fotografie
Grüne Heupferd (Tettigonia viridissima) -
- 2 Kommentare
-
- 11
-
-
- grashüpfer
- rosenblatt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
Mapungubwe NP, Limpopo, Südafrika