Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe eine Anfrage für einen professionellen Kalender im ungefähren DIN A3 Format (Länge 50 cm) bekommen. Dafür sollen zwei meiner Fotos verwendet werden. Reicht dafür eine Auflösung von ca. 3536x2655 Pixel (11 MB JPEG) aus oder ist das zu wenig? Habe bei solchen Ausdrucken bis jetzt leider keinerlei Erfahrung DIN A4 war bisher das Größte. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Viele Grüße Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-12800
Auf anderen Seiten teilen

 MartinH said:
Hallo, ich habe eine Anfrage für einen professionellen Kalender im ungefähren DIN A3 Format (Länge 50 cm) bekommen. Dafür sollen zwei meiner Fotos verwendet werden. Reicht dafür eine Auflösung von ca. 3536x2655 Pixel (11 MB JPEG) aus oder ist das zu wenig? Habe bei solchen Ausdrucken bis jetzt leider keinerlei Erfahrung DIN A4 war bisher das Größte. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Viele Grüße Martin
Hallo Martin, ich habe aus der C-5050 (5MPix) und der C-8080 (8MPix) A0-Ausdrucke machen lassen. Andere hier im Forum meterlange Banner aus der E-M5. Geht alles! Ist alles eine Frage der richtigen Skalierung. Ein A3-Bild wird überwiegend aus größerem Abstand betrachtet als A4. Und damit hast du bei gleicher Pixelzahl die gleiche Winkelauflösung. Was auf A4 gut aussieht wird auch auf A3 gut aussehen. Nur Pixelpeeper gehen da auf Nasenabstand ran. Wenn Profis am Werk sind werden sie dein Bild richtig skalieren und somit wird es passen. Wenn du da Bedenken hast, dann lass dir von ihnen die SOLL-Pixel-Masse geben und skaliere selber. jm2c Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-170202
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man die 3536 Bildpunkte durch 500mm teilt, kommt man auf 7 Bildpunkte pro mm. Anders ausgedrückt ist jeder Bildpunkt 0,14mm groß. Das sind nicht einmal drei Haare nebeneinander gelegt. Aus welcher Entfernung kann man den Durchmesser eines Haares (ohne Lupe) noch deutlich erkennen? Das menschliche Auge ist übrigens kaum in der Lage den Durchmesser eines Haares aufzulösen bzw. überhaupt zu erkennen! Wenn dann noch die Auflösung von einem sehr guten Bilderdruck, also die technische Möglichkeit der Darstellung eingerechnet wird. Dann braucht sich niemand Sorgen machen, ob A3 oder sogar A2 mit enem 11MB JPEG darstellbar ist. In kurzen Worten, mach dir keinerlei Sorgen. Den A3 Druck macht eine Oly mit "links". LG Andreas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-170206
Auf anderen Seiten teilen

Bei nem Kalender ist das mit den Betrachtungsabständen relativ, würde ich mal behaupten. Das hat eher nichts mit Plakat- oder Posterdruck zu tun. Da kommt es dann drauf an, welche Qualität der haben soll - bei nem Kunstkalender auf fettem Papier würde ich tippen, dass da auch bei großformatigen Exemplaren schon mal mit mehr als 300 dpi gearbeitet wird, bei nem Apotheken-Giveaway hingegen könnten dann auch 200 dpi locker reichen. Was Deine Pixel angeht - da musst Du den Auftraggeber tatsächlich fragen, ob das ausreicht. Denn bei 9,4 Mpix kann das schon eng werden mit A3 und 250-300 dpi ...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-170259
Auf anderen Seiten teilen

Die 16 MPix der aktuellen Sensorserie reichen genau für 30x40 bei 300 dpi. Falls 300 dpi verlangt sind musst du also etwas vergrößern. Ich mache es immer so, dass ich das Bild zunächst verdopple (in Photoshop einfach "Bildgröße ändern" und die doppelte dpi eintragen). Erst dann rechne ich es auf das gewünschte Format herunter. Dazu in Photoshop die Interpolation abschalten, auf 300 dpi stellen und anschließend Interpolation wieder an und die gewünschten cm eingeben. Achtung: Verschnitt beachten. Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-170278
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielen Dank für eure zahlreichen Infos. Ich lass mich einfach überraschen, ob die Fotos akzeptiert werden. Es scheint ja zwei Gruppen zu geben. Die Eine sagt das reicht vollkommen aus, die andere Gruppe sagt das könnte knapp sein :) Viele Grüße Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-170307
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hallo, leider kam heute die Antwort, dass die Auflösung nicht für einen Kalenderdruck mit 49 cm Breite ausreicht. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle für eure Informationen bzw. Hilfe. Viele Grüße Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-171761
Auf anderen Seiten teilen

 MartinH said:
Hallo, leider kam heute die Antwort, dass die Auflösung nicht für einen Kalenderdruck mit 49 cm Breite ausreicht. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle für eure Informationen bzw. Hilfe. Viele Grüße Martin
Hat er das auch begründet? Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-171762
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pit, Begründung: "Leider reicht es bei dem bevorzugten Kalenderbild mit der Auflösung nicht für die Bildbreite von 49 cm im Kalender. Gern legen wir beide Bilder für bedarfsweise weitere Verwendungen ab und würden uns bei Ihnen melden, falls für andere Zwecke mal Bedarf besteht." Viele Grüße Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-171763
Auf anderen Seiten teilen

 MartinH said:
Hallo Pit, Begründung: "Leider reicht es bei dem bevorzugten Kalenderbild mit der Auflösung nicht für die Bildbreite von 49 cm im Kalender. Gern legen wir beide Bilder für bedarfsweise weitere Verwendungen ab und würden uns bei Ihnen melden, falls für andere Zwecke mal Bedarf besteht." Viele Grüße Martin
Ändere mal nur in den EXIF Files das Kamera Model und trage N 800 oder C 5 MK ein.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-171765
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich mir erhlich gesagt nicht vorstellen. 3536 langen doch locker für so ein Format. Vielleicht passt ja ein anderer Umstand nicht, und es möchte niemand konkret aussprechen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-171766
Auf anderen Seiten teilen

Reinhard hat absolut Recht, in meiner Werbeagentur werden öfters Bilder mit unsinnigen Daten angefordert, nur weil der Gegenüber absolut keinen Schimmer von der Praxis hat. Bevor ich mir den Mund fusselig rede, gehe ich zu "Tante Photoshop" und mache die Daten, die er will. Das Bild wird verwendet und er ist zufrieden. Ich habe schon Bilder von meiner damaligen Canon EOS-10D (6 Mpix) auf DIN A3+ selbst gedruckt, die sehen auch nach heutige Massstäben immer noch richtig gut aus.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-171937
Auf anderen Seiten teilen

Die übliche Pixelmania. Die erste Canon 1D Sportknipse hatte 4.1 Mpix. Mit diesen Daten sind damals so ziemlich sämtliche Sportfotos für Magazine, Werbung ect. geschossen worden. Du kannst halt nicht mehr ausschneiden. Das Motiv und der Bildausschnitt muss schon beim Fotografieren sitzen. Aber mit dieser Pixelmenge geht das eben auch schon.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-171941
Auf anderen Seiten teilen

 Reinhard said:
Im Ernst: in Zukunft einfach das Bild in PS auf 64MP aufblasen. Fettich. Machen andere genauso. Layouter wollen es nicht anders....
Wer beschi..en werden will... *schulterzuck* Habe A0-Poster aus den 5MPix der C-5050 drucken lassen. Die Bilder vorher selber auf das Soll-Maß aufgeblasen und keiner hat gemeckert. Geht alles! Und wird sogar richtig gut ;-) jm2c Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-171976
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martin, schau mal hier: http://www.poeschel.net/fotos/technik/aufloesung.php?bildaufloesung=300#papier Da kann man sich doch ganz gut orientieren. Ich selbst besitze einen Epson A3+ Drucker, 48,3 cm x 32,9 cm, laut poeschel 313 dpi bei 16 mpx. Die Bilder werden einwandfrei im Druck Gruß Thorsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12800-welche-auflosung-fur-din-a3-drucke/#findComment-172033
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung