Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Mal abgesehen vom Wirtschaftlichkeitsargument. Es muss einem wirklich Spaß machen selbst zu drucken. RICHTIG SPASS. Denn wie hier und da schon zu lesen war ist's eine HÖLLENARBEIT bis man die Qualität wirklich ausreizt. Und da muss man sich schon fragen, will man das!? Keine Kritik an all jenen die Freude daran haben. Aber für mich wär's nix. Wir haben mittlerweile hier 'nen Epson P800 stehen (bis A2+) weil wir's halt manchmal auch sofort brauchen. Überall da wo's auf die Zeit aber nicht ankommt wäre ich schlicht zu faul. Fotoabzüge sind so einfach und schnell bestellt. Hammer Fineartprints gibt's im Nachbarort vom Superprofi. Da kann weder mein Drucker mit, noch hab ich hier immer das passende Papier auf Lager. Usw. Die pauschale Aussage, dass Selberprinten viel toller ist, ist ungefähr so richtig, wie dass Dunkelkammer immer viel toller ist als Entwickeln lassen. Hat man Spaß am Vorgang ist's super. Wenn man aber einfach nur fertige schöne Bilder will, dann nervt's wie Sau. ;)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-190846
Auf anderen Seiten teilen

 slainte said:
Die pauschale Aussage, dass Selberprinten viel toller ist, ist ungefähr so richtig, wie dass Dunkelkammer immer viel toller ist als Entwickeln lassen. Hat man Spaß am Vorgang ist's super. Wenn man aber einfach nur fertige schöne Bilder will, dann nervt's wie Sau. ;)
Das trifft es perfekt! Mehr ist dazu nicht zu sagen. HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-190857
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nicht bestätigen. CANON PIXMA PRO 9000 u. 9500.
Das stimmt schon so. Doch kostet dieser Service Tinte, weil der Drucker permanent am Düsen reinhalten ist. Ich habe meinen Canon zum recycling gegeben. Ansonsten bin ich pragmatisch. Die seltenen Fälle in denen ich ein Print brauche rechtfertigen die Kosten gar nicht. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-190859
Auf anderen Seiten teilen

Ich drucke keine "hochwertigen" Fotos, es ist aber gute Qualität - zumindest für meine Bedürfnisse. Kein original Papier, keine original Tinte, etwas Geduld am Anfang mit dem Herausfinden der richtigen Einstellungen und los. Reine Druckpreise für ein A3+ Foto ca 0,80 EUR. Und es gefällt allen die es gesehen oder bekommen haben (ok, es sind alles Laien ^^ ) Nachdrucken musste ich nach 1,5 Jahren noch nicht. Wäre ja finanziell kein Problem ;) Dann würde ich aber wahrscheinlich etwas neues an die Wand hängen wollen. Sollte ich etwas wirklich hochwertiges benötigen, werde ich online bestellen. P.S.: die Patronen sind selbst nach 2 Monaten Druckpause nicht eingetrocknet.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-190912
Auf anderen Seiten teilen

Ich drucke seit vielen Jahren selber aus und bin (nach A3+ Canon und Epson Stylus Pro, A2 Epson 3800) bei Canon iPF 6400 bei DIN A1 gelandet. Großformatige Ausdrucke (heißt für mich: ab A3+) sind einfach etwas fantastisches, fühlen, sehen nicht zu vergleichen mit der Monitor- oder Tabletansicht. Mit etwas Erfahrung ist die Einrichtung kein Problem, Farbmanagement darf natürlich kein Fremdwort sein. Ich drucke die meisten Fotos für unsere Club-Ausstellungen ( zwei mal im Jahr je 50 Ausdrucke im Format 30 x 45 cm) und für mich kommen einige dutzend Ausdrucke dazu (bis A1, habe aber auch schon bis zu 3m Panoramen gedruckt). Papiere verwende ich von Tecco, Ilford (das Galerie Gold Fibre Silk ist ein Traumpapier), Hahnemühle und Sihl. Warum ich selbst drucke? Ich bekomme genau den Ausdruck, den ich haben will - auch den Punkt genau. Ich habe keine Ausrüstung im fünfstelligen Bereich um dann bei den wichtigsten Ergebnissen zu sparen. Und gerade bei den Ausdrucken kommt die Olympus-Qualität richtig zur Geltung. Ich habe zwei Präsentationsmappen für das Format A3+, eine ganz edle für die besonderen Anlässe und eine nicht ganz so teuere für alle anderen - und viele wollen diese Mappen sehen, weil es einfach ein tolles Erlebnis ist. Gruß Axel

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-191017
Auf anderen Seiten teilen

Eintrocknen ist beim Canon Pro 10 absolut kein Thema - benutze ihn manchmal bis zu 2 Monaten nicht - er ist dann auch nicht am Stromnetz. Und.....ich finde, die Kosten werden hier schon etwas falsch dargestellt! Ich persönlich drücke selber, um Prints auf "besonderem (Fine-Art)" Papier herzustellen! Wenn ich mir - z.B. einen Druck auf Hahnemühle Rag - machen lassen möchte, und diesen dann bei Whitewall bestelle, kosten mich - in A3 - dieser rund € 16 + € 6 Versandtkosten. Mehr als 3 Drucke auf einmal habe ich selten, macht also € 18 pro Bild. Ein Bogen Rag kostet mich rund € 4 + (großzügig kalkuliert) € 3 für die Tinte. Ist also deutlich billiger! Ein bisschen Ausschuß hatte ich nur am Anfang - nun steht meine Verarbeitungskette. Um 08/15 Ausdrücke anzufertigen, die man bei Aldi, Lidle, Roßmann, usw. bestellen kann, lohnt es sich nicht! Aber...für die besonderen Drucke eben doch! Gruß, Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-191651
Auf anderen Seiten teilen

 FrankMichael said:
Wenn ich mir - z.B. einen Druck auf Hahnemühle Rag - machen lassen möchte, und diesen dann bei Whitewall bestelle, kosten mich - in A3 - dieser rund € 16 + € 6 Versandtkosten. Mehr als 3 Drucke auf einmal habe ich selten, macht also € 18 pro Bild. Ein Bogen Rag kostet mich rund € 4 + (großzügig kalkuliert) € 3 für die Tinte. Ist also deutlich billiger!
Ich drucke ja auch selbst, aber Deine Kalkulation ist doch etwas ähh, vereinfachend. Die Anschaffungskosten für den Drucker musst Du schon mitrechnen ;-) Viele Grüsse, Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-191672
Auf anderen Seiten teilen

 Klacki said:
 FrankMichael said:
Wenn ich mir - z.B. einen Druck auf Hahnemühle Rag - machen lassen möchte, und diesen dann bei Whitewall bestelle, kosten mich - in A3 - dieser rund € 16 + € 6 Versandtkosten. Mehr als 3 Drucke auf einmal habe ich selten, macht also € 18 pro Bild. Ein Bogen Rag kostet mich rund € 4 + (großzügig kalkuliert) € 3 für die Tinte. Ist also deutlich billiger!
Ich drucke ja auch selbst, aber Deine Kalkulation ist doch etwas ähh, vereinfachend. Die Anschaffungskosten für den Drucker musst Du schon mitrechnen ;-) Viele Grüsse, Thomas
Stimmt natürlich! Aber nach mehr als 100 Drucken, stellt sich diese Frage längst nicht mehr! Gruß, Frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-191679
Auf anderen Seiten teilen

ich habe meine Epson R3000 jetzt vier Jahre, im Schnitt ungefähr 1 Satz Patronen pro Jahr durchgejagt (also Wenigdrucker) und drucke überwiegend A4 (90%) und sonst A3, fast immer auf derselben Papiersorte. Vor dem ersten Ausdruck nach einer Pause mache ich einen Düsentest auf Normalpapier, und ggf eine Druckkopfreinigung. Bisher keine Probleme, die nicht eine einfache düsenreinigung geklärt werden könnten. Der Drucker steht in einem Kellerraum mit relativ konstanten Temperaturen und Luftfeuchtigkeitsweten - so ein Hobbyraum halt. Das Heimdrucken ist also durchaus unproblematisch - unproblematischer und preiswerter jedenfalls als die gute alte Dunkelkammer im Nachbarraum (seit 2008 nicht mehr benutzt). Johannes

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-191692
Auf anderen Seiten teilen

Gast Ernst Wilhelm Grüter

Guten Morgen. Ich bin ja überrascht, wieviele von euch zuhause drucken. Was macht ihr eigentlich mit den vielen Prints? Ich selbst komme mehr und mehr auf den Geschmack. Für mich ein neuer Schritt in meiner Fotografie, eine echteBereicherung. Selbst mit meinem Popel Drucker. :) Herzliche Grüße

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-191702
Auf anderen Seiten teilen

 FrankMichael said:
Ich persönlich drücke selber, um Prints auf "besonderem (Fine-Art)" Papier herzustellen! Wenn ich mir - z.B. einen Druck auf Hahnemühle Rag - machen lassen möchte, und diesen dann bei Whitewall bestelle, kosten mich - in A3 - dieser rund € 16 + € 6 Versandtkosten. Mehr als 3 Drucke auf einmal habe ich selten, macht also € 18 pro Bild. Ein Bogen Rag kostet mich rund € 4 + (großzügig kalkuliert) € 3 für die Tinte. Ist also deutlich billiger!
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Mal ganz abgesehen vom Drucker: Was ist Dir Deine Zeit wert? Wenn mir das Spaß macht, ist das egal, wenn einen nur das Ergebnis interessiert, muss man da schon den persönlichen Stundensatz ansetzen. Wie schon von anderen gesagt: Als Hobby ist das ein tolle Sache, unbestritten. Aber da gehen – wie in die Fotografie – natürlich unverhältnismäßige Mengen an Zeit und Geld hinein… Der Threadstarter suchte aber kein neues Hobby, der wollte nur Fotos ;-) Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-192191
Auf anderen Seiten teilen

 Kabe said:
 FrankMichael said:
Ich persönlich drücke selber, um Prints auf "besonderem (Fine-Art)" Papier herzustellen! Wenn ich mir - z.B. einen Druck auf Hahnemühle Rag - machen lassen möchte, und diesen dann bei Whitewall bestelle, kosten mich - in A3 - dieser rund € 16 + € 6 Versandtkosten. Mehr als 3 Drucke auf einmal habe ich selten, macht also € 18 pro Bild. Ein Bogen Rag kostet mich rund € 4 + (großzügig kalkuliert) € 3 für die Tinte. Ist also deutlich billiger!
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Mal ganz abgesehen vom Drucker: Was ist Dir Deine Zeit wert? Wenn mir das Spaß macht, ist das egal, wenn einen nur das Ergebnis interessiert, muss man da schon den persönlichen Stundensatz ansetzen. Wie schon von anderen gesagt: Als Hobby ist das ein tolle Sache, unbestritten. Aber da gehen – wie in die Fotografie – natürlich unverhältnismäßige Mengen an Zeit und Geld hinein… Der Threadstarter suchte aber kein neues Hobby, der wollte nur Fotos ;-) Klaus
Hallo Klaus, Zeit? Wieso Zeit? Ich glaube, viele haben eine komplett falsche Vorstellung! Ja, am Anfang war es schon etwas zeitintensiv! Die ersten Drucke waren nix. Also - Minitor kalibriert - den Sinn und Zweck von ICC ergründet und verstanden. Seitdem......kein Stress mehr - so wie das Bild auf dem Monitor aussieht, kommt es 1:1 aus dem Drucker! Nun steht die Kette - Bild am PC anschauen - für das ausdrucken entscheiden - Drucker einschalten - Papier einlegen - und Druck starten. Nach 6 Minuten den fertigen Druck in Händen! In der Zeit habe ich noch nicht einmal einen Onlineauftrag erstellt und hochgeladen - geschweige denn bin ich irgendwo hingerannt und habe einen Druck in Auftrag gegeben! Ausschuß nach dem drucken habe ich so gut wie keinen mehr! Also - Zeitintensiv? Völliger Quatsch - Sorry! Gruß, Frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-192202
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
 iHamsi said:
Ich überlege schon lange ob ich mir den Epson SureColor SC-P600 kaufen soll. Hat jemand von euch den Epson SureColor SC-P600 ich würde über Erfahrungswerte freuen.
Ja, ich. Aber ich habe noch nicht viele Erfahrungen damit, der ist noch recht neu. Macht aber auf den ersten Blick einen sehr brauchbaren Eindruck. Wenn ich mehr damit gemacht habe, berichte ich gerne. HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-195584
Auf anderen Seiten teilen

 MartinGroth said:
 iHamsi said:
Ich überlege schon lange ob ich mir den Epson SureColor SC-P600 kaufen soll. Hat jemand von euch den Epson SureColor SC-P600 ich würde über Erfahrungswerte freuen.
Ja, ich. Aber ich habe noch nicht viele Erfahrungen damit, der ist noch recht neu. Macht aber auf den ersten Blick einen sehr brauchbaren Eindruck. Wenn ich mehr damit gemacht habe, berichte ich gerne. HG Martin
Hey, gut zu wissen *gnigger* Wenn ich also mal schnell `was auf A3 brauche komme ich zu dir rüber?! Hast du schon eine "Spendendose" aufgestellt? Und sind die Ausdrucke so gut wie dein Espresso? lg Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-195623
Auf anderen Seiten teilen

 Martin W. said:
Wenn ich also mal schnell `was auf A3 brauche komme ich zu dir rüber?!
ja, durchaus!
Hast du schon eine "Spendendose" aufgestellt?
Auch das!
Und sind die Ausdrucke so gut wie dein Espresso?
Es wird langsam. Also - ja! ;-) HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-195626
Auf anderen Seiten teilen

 MartinGroth said:
 Martin W. said:
Wenn ich also mal schnell `was auf A3 brauche komme ich zu dir rüber?!
ja, durchaus!
Hast du schon eine "Spendendose" aufgestellt?
Auch das!
Und sind die Ausdrucke so gut wie dein Espresso?
Es wird langsam. Also - ja! ;-) HG Martin
Yeah! I´ll keep it in mind! :-))) Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14399-fotos-drucker-oder-fotoservice/page/2/#findComment-195631
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung