Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Grüß Euch, mir ist ein Lapsus passiert: Und zwar habe ich mit elektronischem Verschluss Aufnahmen gemacht, bei denen flimmernde Halogenstrahler im Spiel waren… und Ihr könnt es Euch sicher denken: Dementsprechend habe ich nun 6-7 schräg verlaufende abgedunkelte Streifen im Bild… Kennt jemand von Euch ein Verfahren/Filter, um das – am besten automatisiert - zu entfernen? Danke für Eure Tipps! Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16404-bildstreifen-durch-flimmernde-beleuchtung-entfernen/#findComment-16404
Auf anderen Seiten teilen

ist mir auch schon passiert, wenn dir ein andere netter kollege trotz blitzverbot reinblitzt, die streifen waren aber überhell, da geht nichts, gottseidank hatte ich mehrere fotos, aber programm kenn ich auch nicht, könnte mir nur in ps mit ebenen und nur die streifen multiplizieren vorstellen, aber das ist manuell und frisst zeit

Kennt jemand von Euch ein Verfahren/Filter, um das – am besten automatisiert - zu entfernen?
Das riecht nach intensiver Handarbeit. Sind die Streifen scharf abgegrenzt? LG Dieter
 Tarnkappe said:
Kennt jemand von Euch ein Verfahren/Filter, um das – am besten automatisiert - zu entfernen?
Sind die Streifen scharf abgegrenzt?
Wenn die Streifen genau waagrecht durchs Bild gehen könntest Du vielleicht mit dem Suchbegriff am Internet bezüglich "Canon banding" weiterkommen. Bei einigen C* Kameras ist das nämlich ein Problem. Siegfried

Die Streifen können tatsächlich entstehen, wenn man mit dem elektronischen Verschluss arbeitet. Was mir aufgefallen ist, passiert es nur bei Kunstlicht und auch nur bei längeren Verschlusszeiten ab 1/60s oder länger. Gottseidank erkennt man die Streifen schon in der Kamera, wenn man sich das aufgenommene Bild ansieht. Damit das nicht mehr passiert, reicht es, auf den mechanischen Verschluss umzuschalten. Schon sind die Streifen weg. Eine Software zum automatischen Entfernen der Streifen kenne ich leider nicht. LG Karl

Nein, die Streifen entstehen auch bei sehr viel kürzeren Verschlusszeiten – z.B. 1/250! Sie verlaufen leicht diagonal, eta 6-7 pro Bildhöhe. Das Problem ist wohl, dass der elektronische Verschluss als solcher die Zeilen relativ langsam ausliest. Am aufgenommenen Bild mag man das sehen, aber bei mir steht die Bildvorschau immer auf 0… betraf zum Glück nur eine Kamera, insofern keine Vollkatastrophe. Trotzdem wieder ein Punkt für die Checkliste… Jetzt schaue ich mal nach Canon banding… Klaus

Mit Canon banding hat das nichts zu tun, siehe Anhang. Das sind wirklich ganz regelmäßige Streifen… deswegen habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sich eine entsprechende Maske erstellen lässt… Klaus

 Pandemonium said:
"elektronischer Verschluss" ... Das war's. Vielen Dank ;) Wieder mal etwas dazu gelernt!
Das kann man ganz einfach feststellen, wenn man ein Druck auf dem Auslöser nichts hört (oder spürt), dann war's der elektronische Verschluss ;-) Gruß Pit ... gerade auf dem Weg zur Sportfotografie

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung