Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich bin nicht sicher, ob das ein Fotopraxis- oder Dunkelkammerthema ist...

Bei einer Greifvogelvorführung habe ich bei einigen Aufnahmen wegen Wechsel zum elektronischem Verschluss einen Rolling Shutter-Effekt bekommen. Fällt beim Vogel weniger auf als bei den oft zitierten Autobeispielen, aber Fachleute sehen natürlich auch eine verzerrte Vogelgeometrie :-) Stärker fällt es beim Hintergrund und den Zuschauern auf. Ich lege zwei Beispiele bei, eines ist leichter gerollt, das zweite ist schon heftiger.

Meine Frage: kennt ihr eine Möglichkeit, solche Bilder zumindest ansatzweise zu entzerren? Ich habe Lightroom und Affinity Photo. Es gibt natürlich die Horizontal-/Vertikal-Entzerrungseinstellungen, aber hierfür bräuchte man wohl eine Art Parallelogramm-Entzerrung. Dafür habe ich nichts Passendes gefunden.

Kennt ihr solche Entzerrungsmöglichkeiten?


Hallo Pierre,

mit ImageMagick müste das gehen, das kann eine Transformationsmatrix anwenden:

http://www.imagemagick.org/Usage/distorts/affine/

https://en.wikipedia.org/wiki/Shear_matrix

Das interessante dabei ist den Winkel rauszufinden. Der müsste sich aus der Auslesegeschwindigkeit berechnen lassen (1/13). Funktioniert natürlich nur, wenn die Zeilen gleichmäßig gelesen werden. Etwas zum Meditieren ;-).

Gruß

panne


http://pen-and-tell.blogspot.de/2015/03/e-m5ii-der-elektronische-verschluss.html

Die beste Art Bilder zu entzerren ist, kein Einsatz des elektronischen Verschlusses bei Aufnahmen mit Bewegung.

Gruß

Wolfgang


Wozu braucht man den zb. die 60fps der neuen E-M1 II wenn nicht für etwas das sich bewegt?

Das ist ja der Vorteil bei so vielen Bildern pro Sekunde, weil man den Moment einer Bewegung festhalten will.


Parallelogrammverzerrung geht z.B. bei Photoshop Elements. Aber was nützt Dir das? Du müsstest ja erst den Vogel sauber ausmaskieren und dann den Hintergrund ausrichten, von dem dann nicht mehr viel übrig bleibt.


Parallelogrammverzerrung geht z.B. bei Photoshop Elements. Aber was nützt Dir das? Du müsstest ja erst den Vogel sauber ausmaskieren und dann den Hintergrund ausrichten, von dem dann nicht mehr viel übrig bleibt.

Danke Bluescreen. Aber der Vogel soll ja auch mitentzerrt werden. Elements habe ich leider nicht.


Nimm doch wie schon gesagt nicht den elektronischen Verschluss. Und für solche Bilder den Aufwand einer softwarebasierten Lösung anzustreben halte ich ich aus Zeitgründen für unsinning.

Markus


Hallo Pierre,

mit ImageMagick müste das gehen, das kann eine Transformationsmatrix anwenden:

http://www.imagemagick.org/Usage/distorts/affine/

https://en.wikipedia.org/wiki/Shear_matrix

Das interessante dabei ist den Winkel rauszufinden. Der müsste sich aus der Auslesegeschwindigkeit berechnen lassen (1/13). Funktioniert natürlich nur, wenn die Zeilen gleichmäßig gelesen werden. Etwas zum Meditieren ;-).

Danke panne! Das war ein guter Tipp. Ohne groß darüber meditiert zu haben, habe ich die Parameter für "shearing" ausprobiert, und man sieht schon eine Verbesserung. ImageMagick hatte ich schon installiert: es füllt das entzerrte Parallelogramm mit Bildinformationen auf, und aus diesem Resultat habe ich mein ursprünglich 4:3-Format ausgeschnitten.

An dem Bild mit dem Zelt als Hintergrund sieht man, dass das Fenster wieder halbwegs rechtwinklig geworden ist, also müsste auch die Adler-Geometrie wirklichkeitsgetreuer sein.

Lässt sich sicher noch verfeinern, aber erstmal genau das was ich wollte!

( Für 43 hatte ich z.B. eingegeben: convert 43.jpg -affine 1,.3,0,1,0,0 -transform +repage 43-shear.jpg )


Parallelogrammverzerrung geht z.B. bei Photoshop Elements. Aber was nützt Dir das? Du müsstest ja erst den Vogel sauber ausmaskieren und dann den Hintergrund ausrichten, von dem dann nicht mehr viel übrig bleibt.

Danke Bluescreen. Aber der Vogel soll ja auch mitentzerrt werden. Elements habe ich leider nicht.

Bluescreen hat schon recht. Du hast bei dem Bild vermutlich mitgezogen, damit müssten der Vogel und der Hintergrund unterschiedlich entzerrt werden.

Gruß

panne


Vielleicht wollte er den Adler nicht durch den mechanischen Verschluss verschrecken... ;-)

Gruß Pit

Danke Pit, für die gute Ausrede. ;-)

Nebenbei ist es erschreckend, zu sehen, dass andere da weniger Hemmungen haben, und ohne Rücksicht auf Publikum und Adler mit ratterndem Spiegel ein paar Hundert aufnahmen durchziehen. Dann lieber gleich Video...

Bei dieser Gelegenheit nochmal danke für alle Tipps!


  • 2 weeks later...

Hallo Pit,

Vielleicht wollte er den Adler nicht durch den mechanischen Verschluss verschrecken... ;-)

Stimmt, der hätte dann vor Schreck abstürzen können! Man denke an die Schadenersatzforderungen an den Fotografen...

:-)

Gruß,

ED


Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung