Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

E-M1 Mark II: Gummierung am Griff löst sich


Empfohlene Beiträge

Ich kenne das Thema aus meinem beruflichen Umfeld, am Anfang will der Kunde Pauschalen, weil er es einfach will, irgendwann kommt einer beim Kunden auf die Idee, ja es gibt ja "viele" Fälle, die man sicherlich billiger bekommen könnte, warum also die "teure" Pauschale bestellen. Der blendet dann völlig aus, dass es genausoviele Fälle gibt, in denen der Lieferant dann drauflegt. Am Ende läuft es immer auf den  Versuch der Rosinenpickerei raus. Wenn man dann drei Pauschalen draus macht, dann fängt garantiert die Diskussion an welche der Pauuschalen wann zu ziehen ist und am Ende des Tages ist die Gesamtrechnung genauso hoch wie mit einer Pauschale, nur dass man zusätzlich noch die Diskutierei hat warum jetzt in dem Fall die teuere Pauschalen nötig war.

Die Pauschale hier ist halt wie eine Repaeraturversicherung jeder zahlt das gleiche, OMDS spart sich den Weg des KV, Ich weiß sofort was es kostet und kann vorher entscheiden ob es sich für mich lohnt. Und für relativ lau (mit Glück für 60-70€)  gibt es die Garantieverlängerung auf 5,5 Jahre. Da stossen doch viele eh die Kamera vorher ab.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533185
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb JUBFOTO:

Es ist dein Recht, es anders zu sehen ... 

 

Beide von mir gennannten Beispiele sind in meinen Augen "Konstruktionsfehler" , sie treten häufiger auf und selbst nach einer Reparatur wiederholen sich die Schäden. Klasse Aussicht, wenn man alle 2 Jahre diese "Pauschale" entrichten muss. Ich habe dafür kein Verständnis ... 

Soweit ich mich erinnere hat Olympus / OMDS zwischenzeitlich die Verklebung verbessert. Oft werden solche Fälle auch auf Kulanzbasis behandelt, zumindest wenn das Problem immer wieder auftritt. Ein Jahr Garantie gibt es ohnehin. Der Vorteil des OMDS Reparaturprozesses ist, dass Du immer Garantie auf die volle Funktionsfähigkeit der Kamera erhältst und nicht nur auf den reparierten Fehler. Sollte das Problem nach einer schon mal erfolgten Reparatur nach Ablauf der Garantie erneut auftreten, würde ich einfach Kontakt mit dem Kamerasupport aufnehmen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533189
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das Problem an meiner M1/2 kurz vor Ende der Garantiezeit. Habe die Kamera vom Service mit der frisch angeklebten alten verformten Belederung nach 3 Wochen zurückbekommen. Die löste sich nach 14 Tagen prompt wieder. Hätte die Kamera natürlich wieder drei Wochen auf Reisen schicken können und hätte dann sicher eine neue Belederung gehabt. Habe aber eine Belederung bei ViaDavinci gekauft und selbst montiert. War vor allem mühselig die alten Klebereste, die sich in einen schmierigen Brei verwandelt hatten abzukratzen. Das Ankleben mit der dünnen doppelseitigen Klebefolie ging prima und die Kamera sah danach perfekt aus. Aber halten kann das nicht wirklich, zudem die Belederung nicht überall plan anliegt, sondern Kammern und Hohlräume aufweist. Außerhalb der Garantiezeit hätt ich das mit Pattex angeklebt. Habe die Kamera dann aber verkauft weil OMDS die M1/3 verramscht hat. Die soll das Problem wohl nicht haben. Die Belederung bei ViaDavinci ist auch nicht für die M1/3 ausgewiesen, obwohl beide Gehäuse fast gleich sind. Vielleicht hat sich darunter ja etwas verändert.

Die Pauschale finde ich fair. Ich kann mit wenig Zusatzkosten 5 Jahre Garantie für eine  Kamera haben. Und Reparaturkosten auch für schwere Schäden bleiben so kalkulierbar. Außerhalb der Garantiezeit die Belederung selbst zu erneuern ist kein Hexenwerk.

Gruß Matthias

bearbeitet von Fotoigel
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533215
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde langsam interessieren, ob OMDS es bei der Reparaturpauschale belässt, wenn mal wieder ein Kunde mit Sekundenkleber rumgepampt hat. Auf jeden Fall ein Posten, der für die anderen Kunden langfristig die Pauschale erhöht.

Was würde wohl meine Werkstatt sagen, wenn ich die Befestigungsschrauben des Motors festschweiße und dann zum Kupplungswechsel komme?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533231
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Gummierung nicht mit einem sehr guten Sekundenkleber rumgepampt, sonders für 2Jahren starker Benutzung wieder flottgemacht...kein Wunder das Dein Köpflein auf der Tastatur liegt. Wenn diese kaputt sein sollte, kauf dir eine aus dem Gamesektor. Die halten ewig. Und viel Spass in deiner Autowerkstatt. Gegen Sekundenkleber haben die weniger als schweißen. Dobby

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533240
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Dobby:

Ich habe die Gummierung nicht mit einem sehr guten Sekundenkleber rumgepampt, sonders für 2Jahren starker Benutzung wieder flottgemacht...kein Wunder das Dein Köpflein auf der Tastatur liegt. Wenn diese kaputt sein sollte, kauf dir eine aus dem Gamesektor. Die halten ewig. Und viel Spass in deiner Autowerkstatt. Gegen Sekundenkleber haben die weniger als schweißen. Dobby

Schweißen sollte immer die letzte offene Tür sein😃

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533242
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb elwoody:

Mich würde langsam interessieren, ob OMDS es bei der Reparaturpauschale belässt, wenn mal wieder ein Kunde mit Sekundenkleber rumgepampt hat. Auf jeden Fall ein Posten, der für die anderen Kunden langfristig die Pauschale erhöht.

Was würde wohl meine Werkstatt sagen, wenn ich die Befestigungsschrauben des Motors festschweiße und dann zum Kupplungswechsel komme?

 

vor 2 Stunden schrieb Dobby:

Ich habe die Gummierung nicht mit einem sehr guten Sekundenkleber rumgepampt, sonders für 2Jahren starker Benutzung wieder flottgemacht...kein Wunder das Dein Köpflein auf der Tastatur liegt. Wenn diese kaputt sein sollte, kauf dir eine aus dem Gamesektor. Die halten ewig. Und viel Spass in deiner Autowerkstatt. Gegen Sekundenkleber haben die weniger als schweißen. Dobby

Es kann doch jeder so handeln wie er möchte, Die Freiheit, das Ergebnis und die Konsequenz jeder Entscheidung trägt doch jeder selbst. immer locker bleiben. Warum dafür angiften?

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533263
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Fotoigel:

Der Kleber sollte halten und wieder entfernbar sein. Pattex ist eine gute Wahl. Sekundenkleber würde ich nicht an meine Kamera lassen.  

Patex hat sehr viele unterschiedliche Kleber für allerlei Materialen im Programm und welcher wäre denn für die Gummierung geeignet?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533265
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.2.2018 um 22:46 schrieb Samson:

Bei meiner löst sich seit letztem Wochenende das Gummi am Griff jetzt auch. Gekauft 02/2017.

Schon ärgerlich für ein high–end Gerät...

 

...ich hab auch eine aus 2017 und das selbe Dilemma   ...ja schon ärgerlich bei einem 2000,-€-Produkt.

Was mich aber mehr gewurmt hat, ist der Kommentar vom Olympus Fachmann der bei meinem Haus- und Hoflieferanten hier in Regensburg ein Gastspiel gegeben hatte. "Davon hat er noch nie gehört und angeblich bringts auch nichts es zum Service zu schicken, weil die sowas auch nicht reparieren können!"
Blöd dabei ist aber auch meine Naivität den Quatsch auch noch zu glauben.
Ich hab jetzt ca 4 verschiedene Kleber gekauft bis ich einen gefunden hab, der den Gummi auch sauber aufs Metallgehäuse klebt. Da der Gummi aber etwas angeschwollen ist passt das eben auch nur zu 98% (eigentlich hätte ich einen neuen Gummi gebraucht)

Ich hab nach meiner Behelfsreparatur jetzt noch eine Folie drüber geklebt und jetzt sieht das alles wieder richtig gut aus.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533284
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Dobby:

Ich habe die Gummierung nicht mit einem sehr guten Sekundenkleber rumgepampt, sonders für 2Jahren starker Benutzung wieder flottgemacht...kein Wunder das Dein Köpflein auf der Tastatur liegt. Wenn diese kaputt sein sollte, kauf dir eine aus dem Gamesektor. Die halten ewig.

Ich bin mir nicht sicher, ob Dein Vorschlag für mich sinnvoll ist.
Der Kopf liegt auf einer Filco Majestouch-2 Tenkeyless. Gekauft 2012.

Für den Notfall liegt im Keller noch ein IBM Model F. Am Heim-PC hängt eine Fnatic miniStreak.

bearbeitet von elwoody
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533351
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb etted:

 

Es kann doch jeder so handeln wie er möchte, Die Freiheit, das Ergebnis und die Konsequenz jeder Entscheidung trägt doch jeder selbst. immer locker bleiben. Warum dafür angiften?

 

Wie ich schon angedeutet hatte: Ergebnis und Konsenz trägt möglicherweise nicht nur jeder selbst - wenn es sich auf die Reparaturpauschale auswirkt (weil damit die Kosten für OMDS durch unsachgemäße vorangegangene Reparaturen erhöht werden).

Ob jemand seine Kamera zum Zweck einer einmaligen Nutzungsverlängerung (und mit dem Wissen, sie nie mehr zur Reparatur zu schicken), zusammenklebt, interessiert mich ansonsten nicht sonderlich. Es sei denn, er empfiehlt diese Vorgehensweise dann in Foren, ohne die damit verbundenen Nachteile zu erwähnen. Dann könnte es vielleicht angebracht sein, wenn er oder andere auf die damit verbundenen Probleme hinweisen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533353
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte auch UHU schreiben können. Auf jedenfall ein Kontaktkleber der sich ohne Lösungsmittel entfernen lässt. Ich werde mich hüten, hier eine Empfehlung zu geben.

 https://www.ebay.de/itm/303767375101

Auch das ohne Garantie.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533361
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Fotoigel:

Ich hätte auch UHU schreiben können. Auf jedenfall ein Kontaktkleber der sich ohne Lösungsmittel entfernen lässt. Ich werde mich hüten, hier eine Empfehlung zu geben.

 https://www.ebay.de/itm/303767375101

Auch das ohne Garantie.

Wieso hüten? Du zwingst ja niemanden die Empfehlung umzusetzen. Wir sind doch alle erwachsen und können selbst entscheiden.   

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533364
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb etted:

Wieso hüten? Du zwingst ja niemanden die Empfehlung umzusetzen. Wir sind doch alle erwachsen und können selbst entscheiden.   

So ist es 😉

An meiner PEN-F habe ich die Daumenablage mit Pattex wieder angeklebt. Vorher noch an den Kanten weggeschnitten da sie in der Größe etwas gewachsen ist. Wusste nicht dass Olympus Bio-Gummi dran gepappt hatte 😂🤣

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533365
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb elwoody:

Wie ich schon angedeutet hatte: Ergebnis und Konsenz trägt möglicherweise nicht nur jeder selbst - wenn es sich auf die Reparaturpauschale auswirkt (weil damit die Kosten für OMDS durch unsachgemäße vorangegangene Reparaturen erhöht werden).

Ob jemand seine Kamera zum Zweck einer einmaligen Nutzungsverlängerung (und mit dem Wissen, sie nie mehr zur Reparatur zu schicken), zusammenklebt, interessiert mich ansonsten nicht sonderlich. Es sei denn, er empfiehlt diese Vorgehensweise dann in Foren, ohne die damit verbundenen Nachteile zu erwähnen. Dann könnte es vielleicht angebracht sein, wenn er oder andere auf die damit verbundenen Probleme hinweisen.

Gut das Du uns vor größerem Übel bewahren möchtest. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533372
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb elwoody:

was Du ja scheinbar nicht so sehr möchtest?

Wieso? Ich treffe Entscheidungen, indem ich Wissen, Erfahrungen, Informationen  Dritter in die Waagschale werfe.  

Die Art und Weise Deine Aussage fand ich unpassend, aber mindestens unangebracht, die AW darauf allerdings ebenso.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533560
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb etted:

Wieso? Ich treffe Entscheidungen, indem ich Wissen, Erfahrungen, Informationen  Dritter in die Waagschale werfe.  

Die Art und Weise Deine Aussage fand ich unpassend, aber mindestens unangebracht, die AW darauf allerdings ebenso.

Eigentlich hatte ich nicht gefragt, wie Du zu Deinen Entscheidungen kommst. Ja, genau genommen haben wir uns doch gar nicht darüber unterhalten. 😉
Wenn Du etwas unpassend findest, dann bitte ich das näher zu spezifizieren. Es geht nicht klar hervor, auf welche der vielen gemachten Aussagen Du dich beziehst. So kann ich da überhaupt nicht drauf eingehen und müsste spekulieren.
Meinst Du die genannte Analogie? Hier kann ich schon vorgreifen: Sinn einer Analogie ist es, die Gemeinsamkeiten, nicht die Unterschiede zu betrachten.

Was ist eine AW?
 

bearbeitet von elwoody
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533607
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb elwoody:

Eigentlich hatte ich nicht gefragt, wie Du zu Deinen Entscheidungen kommst. Ja, genau genommen haben wir uns doch gar nicht darüber unterhalten. 😉
Wenn Du etwas unpassend findest, dann bitte ich das näher zu spezifizieren. Es geht nicht klar hervor, auf welche der vielen gemachten Aussagen Du dich beziehst. So kann ich da überhaupt nicht drauf eingehen und müsste spekulieren.
Meinst Du die genannte Analogie? Hier kann ich schon vorgreifen: Sinn einer Analogie ist es, die Gemeinsamkeiten, nicht die Unterschiede zu betrachten.

Was ist eine AW?
 

image.png.988327ad87760266b79d944c265dc725.png Hier die AW Antwort. Das Zählen einer Tüte Trockenerbsen könnte helfen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-533632
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Allerseits,

heute früh, nach 12 Tagen, ist meine E-M1 II von OM Digital Solutions aus der Reparatur zurück. Da keine Rechnung beilag, nehme ich an, dass die Garantieforderung anerkannt wurde.

Lt. Service Report wurden folgende Maßnahmen durchgeführt:

          - Griffgummis wurden ersetzt

          - Bildsensor wurde gereinigt

          - Firmenware-Upgrade wurde durchgeführt

          - Allgemeine Prüfung von KIT-Teil wurde durchgeführt

          - Produkt wurde geprüft und gereinigt

Also kann ich zufrieden sein und hoffe das dieses Problem nicht wieder auftritt.

Durch das Upgrade musste ich Sprache, Datum, Uhrzeit und meine individuellen Einstellungen wieder herstellen.

Währen der „kameralosen“ Zeit habe ich mal etwas recherchiert, also von dem Problem der Gummiablösung sind auch Panasonic und Nikon betroffen.

Wahrscheinlich gibt es den Superkleber noch nicht.

Bevor ich über einen Firmenwechsel nachdenke, werde ich deshalb mein neu erworbenes PanaLeica 1,7/9 an der E-M1 II noch etwas testen.

MfG Werner

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-534849
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Werner.S.:

Wahrscheinlich gibt es den Superkleber noch nicht.

Ist halt ein typischer Zielkonflikt. Die Anforderung an diesen Kleber ist es, zu halten, aber ebenso bei Bedarf (z.B. Gehäuseöffnung zur Reparatur oder auch einfach Austausch bei Verschleiß) ablösbar zu sein ohne daß dabei das Gehäuse beschädigt wird.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/20162-e-m1-mark-ii-gummierung-am-griff-lost-sich/page/3/#findComment-534859
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung