Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Wilde Chemnitz bei Schweizerthal


Empfohlene Beiträge

Blockreicher Abschnitt des Flusses Chemnitz bei der Ortschaft Schweizerthal im Landkreis Mittelsachsen. Derartige Biotopformationen sind bei uns sehr selten und deshalb von hohem Schutzwert. Bei dem Gestein handelt es sich um Granulit.

ChemnitzSchweiterthal.JPG

ChemnitzSchweizerthal1.JPG

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24409-wilde-chemnitz-bei-schweizerthal/
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb gewa13:

Moin,

Ich fahre dort im Sommer immer wieder mit dem Fahrrad entlang von Chemnitz nach Wechselburg. Das ist dort der faszinierendste Teilstück der Chemnitz.

Hallo, ich werde den Radweg in absehbarer Zeit auch mal nutzen, nachdem sich bei dessen Ausbau schon allerhand getan hat.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24409-wilde-chemnitz-bei-schweizerthal/#findComment-330514
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

ja das sind die riesigen Strudeltöpfe. Einmalig in der Größe in unserer Gegend, gibt es so wohl erst wieder in Skandinavien. Die Strudellöcher im Elbsandsteingebirge und dem Gottleubatal sind kleiner.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24409-wilde-chemnitz-bei-schweizerthal/#findComment-334258
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 months later...
Am 12.11.2019 um 18:21 schrieb Botaniker:

Blockreicher Abschnitt des Flusses Chemnitz bei der Ortschaft Schweizerthal

Diese schöne Landschaft haben wir Ende Oktober mal wieder besucht und waren wegen der Dimension des Ausbaus des bisherigen Wanderweges zu einem Radweg schockiert. Natürlich ist der Radweg auch für Fußgänger weiterhin nutzbar, aber leider werden diese dort in Zukunft ihres Lebens nicht mehr sicher sein. Der auf 2,2 km ausgebaute Abschnitt hat im Übrigen keinen adäquaten Anschluss; er endet auf einer schmalen, kurvenreichen Kreisstraße. Dort, wo weitergebaut werden könnte, liegen noch die alten Reichsbahngleise. Ob diese Trasse schon komplett entwidmet ist, dürfte zu bezweifeln sein.

RadwegSchweizerthal1.JPG

RadwegSchweizerthal3.JPG

bearbeitet von Botaniker
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24409-wilde-chemnitz-bei-schweizerthal/#findComment-399404
Auf anderen Seiten teilen

Boah, so ein schöner Flussabschnitt und dann so eine Radautobahn! Einfach nur gruselig! Ich frage mich, wie bei sowas die Naturschutzbehörde, die ja sonst immer ihren Senf dazu gibt,  zustimmen kann?

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24409-wilde-chemnitz-bei-schweizerthal/#findComment-399413
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.12.2020 um 11:58 schrieb Grek-1:

Naturschutzbehörde

Wer weiß, ob die Naturschutzbehörde bei der Prüfung der Planunterlagen überhaupt erkannt hat, dass hier diese überflüssigen und zugleich überdimensionierten Leitplanken errichtet werden sollen. Vielleicht waren sie auch gar nicht Planungsgegenstand und wurden in einem Anfall plötzlicher Fürsorglichkeit kurzerhand  ergänzt.

Bei uns gibt es einen Naturschutzverband, der gegen solche Radwege schon erfolgreich gerichtlich vorgegangen ist. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24409-wilde-chemnitz-bei-schweizerthal/#findComment-399945
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung