Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ja, klingt gut, mein PC ist schwächer und bei Weitem gut genug.

Weil ich nicht weiß, was du schon alles hast: Dazu noch ins Gehäuse zwei große (4 GB) HDD-Speicherplatten, eine zum Arbeiten, eine zur internen Sicherung. Und eine externe 4GB-HDD für die externe Sicherung.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32418-rechner-f%C3%BCr-dxo-photolap-5-und-helicon-focus/#findComment-473900
Auf anderen Seiten teilen

Für den Preis nicht schlecht.

Alternativ kannst du dir auch den ACER anschauen https://www.acer.com/ac/de/AT/content/model/DG.BGZEG.004

zu einen ähnlichen Preis aber 1 Generation neuere CPU und 1TB SSD anstatt der 512GB

gleiche GPU

den gibt es mit diversen Konfigurationen - mit 8GB und 16GB RAM und auch mit i7 CPU und bisschen besserer GPU.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32418-rechner-f%C3%BCr-dxo-photolap-5-und-helicon-focus/#findComment-473938
Auf anderen Seiten teilen

Diese "Vorkonfektionierten" Rechner trafen nie meinen Geschmack, weil überwiegend keine Standartbauteile verbaut sind. Das fängt beim Gehäuse, dem Netzteil (BTX) an hört beim Mainboard (micro-Atx) irgendwo dazwischen auf. Bei der Ersatzteilbeschaffung kann man dann demzufolge nicht mal eben in den nächsten PC-Shop gehen und das benötigte Ersatzteil aus dem "Regal" einkaufen und dort gleich einbauen lassen.

Wenn aber zb. ein älterer PC, jünger als 6 Jahre, vorhanden ist, könnte man diesen doch "Aufrüsten" lassen und dabei die Microsoftlizenz sogar mitnehmen, wenn auf dem Altpc ein Windowskonto aktiv war.

Dieses Umrüsten praktiziere ich seit Jahren recht erfolgreich, das schont den Geldbeutel und die Ressourcen.🤞

Imho gibt es für gebrauchte Ware immer noch dankbare Abnehmer 😁

Könnte man drüber nachdenken 😇

bearbeitet von Fenek
Rechtschreibfehler
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32418-rechner-f%C3%BCr-dxo-photolap-5-und-helicon-focus/#findComment-473975
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich habe eine Intel i7-8700T CPU verbaut, allerdings nur eine Intel HD Graphics 630 Onboard-Einheit, 16 GB RAM und 2 SSD's.

DXO Photolab 5 Elite tut sich manchmal schon schwer mit dieser Konfiguration. Vielleicht liegts an der Grafikeinheit, die CPU ist von der Performance her vergleichbar mit den neuen Intel i5s.

Also würde ich heute einen neuen PC für Photolab benötigen, würde ich keine i5 CPU haben wollen. Außerdem keine HDD sondern eine SSD.

Grüße

Matthias

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32418-rechner-f%C3%BCr-dxo-photolap-5-und-helicon-focus/#findComment-473984
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb adrianshephard:

Hallo,

also ich habe eine Intel i7-8700T CPU verbaut, allerdings nur eine Intel HD Graphics 630 Onboard-Einheit, 16 GB RAM und 2 SSD's.

DXO Photolab 5 Elite tut sich manchmal schon schwer mit dieser Konfiguration. Vielleicht liegts an der Grafikeinheit, die CPU ist von der Performance her vergleichbar mit den neuen Intel i5s.

Also würde ich heute einen neuen PC für Photolab benötigen, würde ich keine i5 CPU haben wollen. Außerdem keine HDD sondern eine SSD.

Grüße

Matthias

Zurzeit nutze ich PL 5 auf einem Notebook i5 mit 8 GB RAM und SSD256, wenn ich das Programm öffne, dann dauert es ewig, exportieren auch. Helicon Focus läuft so einigermaßen, das Programm ist ja für sein schnelles Stacken bekannt.

Ich frage mich, wo beim Öffnen/exportieren der eigentliche Flaschenhals ist. Der neue Rechner muss auch nicht "superschnell" sein.

 

 

bearbeitet von tax4546
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32418-rechner-f%C3%BCr-dxo-photolap-5-und-helicon-focus/#findComment-473989
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe im Dezember mal eine Bildschirmaufnahme von einen Stack mit Helicon gemacht und dieses auf fb geladen. Video ist öffentlich und sollte auch ohne Anmeldung zu sehen sein. 

https://www.facebook.com/100000724810076/videos/pcb.5108565895844187/609098470373010

Dabei lade ich Bilder (JPG) direkt von der SD Karte in Helicon und Stacke diese.

Meine Konfiguration

CPU: i7-9750H
RAM: 32GB DDR4-2666
GPU: RTX2070
SSD
schneller SD-Kartenleser

 

Ich kenne jetzt PL nicht. Wenn die Bilder aber erst beim Export fertig gerechnet werden, kann das ohne GPU schon mal etwas länger dauern. Was beim Öffnen alles im Hintergrund abläuft kann ich nicht sagen. Wenn du eine RAW Datei aufmachst wird voraussichtlich standarmäßig eine Grundentwicklung durchgeführt. Also WB, geschärft, Sättigung, entrauscht usw. Soweit ich weiß ich Photolabs auf die Verwendung einer dedizierten GPU ausgelegt. Wenn die Dinge durch die vergleichsweise schneckenhafte CPU + RAM Kombination erledigt werden müssen dauert das eben länger. Nur meine Vermutung. Dann reicht aber auch die GPU des Systems vor Ursprungspost aus. - das muss keine HighEnd GPU sein.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32418-rechner-f%C3%BCr-dxo-photolap-5-und-helicon-focus/#findComment-474009
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb king kong:

Ja, klingt gut, mein PC ist schwächer und bei Weitem gut genug.

Weil ich nicht weiß, was du schon alles hast: Dazu noch ins Gehäuse zwei große (4 GB) HDD-Speicherplatten, eine zum Arbeiten, eine zur internen Sicherung. Und eine externe 4GB-HDD für die externe Sicherung.

Aja, 4 TB soll es heißen! Tschulligung

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32418-rechner-f%C3%BCr-dxo-photolap-5-und-helicon-focus/#findComment-474016
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Fanille:

Ich habe im Dezember mal eine Bildschirmaufnahme von einen Stack mit Helicon gemacht und dieses auf fb geladen. Video ist öffentlich und sollte auch ohne Anmeldung zu sehen sein. 

https://www.facebook.com/100000724810076/videos/pcb.5108565895844187/609098470373010

Dabei lade ich Bilder (JPG) direkt von der SD Karte in Helicon und Stacke diese.

Meine Konfiguration

CPU: i7-9750H
RAM: 32GB DDR4-2666
GPU: RTX2070
SSD
schneller SD-Kartenleser

 

Ich kenne jetzt PL nicht. Wenn die Bilder aber erst beim Export fertig gerechnet werden, kann das ohne GPU schon mal etwas länger dauern. Was beim Öffnen alles im Hintergrund abläuft kann ich nicht sagen. Wenn du eine RAW Datei aufmachst wird voraussichtlich standarmäßig eine Grundentwicklung durchgeführt. Also WB, geschärft, Sättigung, entrauscht usw. Soweit ich weiß ich Photolabs auf die Verwendung einer dedizierten GPU ausgelegt. Wenn die Dinge durch die vergleichsweise schneckenhafte CPU + RAM Kombination erledigt werden müssen dauert das eben länger. Nur meine Vermutung. Dann reicht aber auch die GPU des Systems vor Ursprungspost aus. - das muss keine HighEnd GPU sein.

Wow, das nenn ich mal Geschwindigkeit 👍. 170 Bilder wenn ich richtig gelesen habe..

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32418-rechner-f%C3%BCr-dxo-photolap-5-und-helicon-focus/#findComment-474020
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Mit der Bestellung des leistungsstarken PC kam dann der Frust …. Lautes Lüfterrauschen des Netzteils. So etwas kann man vorher nicht wissen. Also Widerruf.

Jetzt ist es der Mac mini m1 für 700,- € geworden, was soll ich sagen ein Superteil. Muss mich noch etwas in den Mac einarbeiten, aber das scheint ja nicht schwer zu sein.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32418-rechner-f%C3%BCr-dxo-photolap-5-und-helicon-focus/#findComment-482444
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.3.2022 um 19:33 schrieb tax4546:

Mit der Bestellung des leistungsstarken PC kam dann der Frust …. Lautes Lüfterrauschen des Netzteils. So etwas kann man vorher nicht wissen.

Deshalb baue ich meine PCs seit 20 Jahren selber. Von Anfang an legte ich den Fokus auf das Geräusch. Früher war das noch echt mühsam. Heute ist das recht einfach, weil es fertige Gehäuse gibt, die schon gedämmt sind. Z.b. von Be Quiet.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32418-rechner-f%C3%BCr-dxo-photolap-5-und-helicon-focus/#findComment-482835
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.3.2022 um 19:33 schrieb tax4546:

Jetzt ist es der Mac mini m1 für 700,- € geworden, was soll ich sagen ein Superteil. Muss mich noch etwas in den Mac einarbeiten, aber das scheint ja nicht schwer zu sein.

Eine gute Entscheidung. Ich habe einen M1 MacBook Air und bin schon seit 2008 auf Mac; da bleibe ich auch.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32418-rechner-f%C3%BCr-dxo-photolap-5-und-helicon-focus/#findComment-482855
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung