Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Weit, superweit, ultraweit, Laowa 6mm f/2


Empfohlene Beiträge

vor 5 Stunden schrieb ranilla:

Soeben aus Hongkong eingetroffen, ausgepackt und das 1. Foto geschossen.

Schön, dass es dann auch bei dir doch noch zügig ging, und du das gute Teil jetzt hast 👍 Ganz viel Spaß damit!

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-537329
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb rchrist:

Entspricht dieser Bildausschnitt auch dem kamerainternen Defish in der weitesten der 3 Varianten?

Ich habe nochmal auf der Speicherkarte nachgesehen, und tatächlich war die allererste Aufnahme, die ich mit dem Fisheye gemacht habe, ein Einzelbild mit der in-camera Korrektur (auf 123°).  Im direkten Vergleich mit der Workspace-Variante sieht man, dass das korrigierte JPG  noch einen Hauch mehr an Bildwinkel hat, dafür aber auch eine stärkere Tonnenverzerrung, gut zu erkennen am unteren Bildrand.

Das bedeutet auch, dass man für eine optimale Korrektur von Fisheye-Aufnahmen, wo es auf eine möglichst gute rectilineare Abbildung ankommt, besser Workspace nutzt, als sich auf die Korrektur in der Kamera zu verlassen.

P6035592.thumb.jpg.c8bea02664844db2fe79ed1e6faca51e.jpg

  • Gefällt mir 2
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-537349
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Karsten:

Ich habe nochmal auf der Speicherkarte nachgesehen, und tatächlich war die allererste Aufnahme, die ich mit dem Fisheye gemacht habe, ein Einzelbild mit der in-camera Korrektur (auf 123°).  Im direkten Vergleich mit der Workspace-Variante sieht man, dass das korrigierte JPG  noch einen Hauch mehr an Bildwinkel hat, dafür aber auch eine stärkere Tonnenverzerrung, gut zu erkennen am unteren Bildrand.

Das bedeutet auch, dass man für eine optimale Korrektur von Fisheye-Aufnahmen, wo es auf eine möglichst gute rectilineare Abbildung ankommt, besser Workspace nutzt, als sich auf die Korrektur in der Kamera zu verlassen.

P6035592.thumb.jpg.c8bea02664844db2fe79ed1e6faca51e.jpg

Danke Karsten, das ist sehr interessant! 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-537354
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Ich habe das Laowa jetzt auch über Wochen getestet und bin etwas verliebt 😉

 

https://www.ff-fotoschule.de/blog/neue-ultraweitwinkel-objektiv-laowa-6mm-mft-im-test

  • Gefällt mir 3
  • Danke 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-542310
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Frank Fischer:

Ich habe das Laowa jetzt auch über Wochen getestet und bin etwas verliebt 😉

 

https://www.ff-fotoschule.de/blog/neue-ultraweitwinkel-objektiv-laowa-6mm-mft-im-test

Ein sehr interesantes Objektiv.
Zwar gibt es schon einen Spatenstich für das neue OMDS-Entwicklungszentrum, aber damit ist nicht sicher, ob sie auch
lichtstarke Weitwinkelobjektive realisieren werden.
So lange möchte ich nicht warten.

Ist denn das Laowa 6 mm/2.0 als Fotolinse sofort lieferbar?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-542318
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb imago somnium:

Ist denn das Laowa 6 mm/2.0 als Fotolinse sofort lieferbar?

Foto Koch scheint es jetzt auf Lager zu haben. Viele, die hier in Thread Bilder gezeigt haben, haben es direkt bei Laowa in Hongkong bestellt.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-542352
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Frank Fischer:

Ich habe das Laowa jetzt auch über Wochen getestet und bin etwas verliebt 😉

Na ja, soweit gehen meine Gefühle jetzt nicht 😄 Aber wer intensiv damit fotografiert und seine Bilder nicht ohnehin in Workspace bearbeitet, für den ist das Laowa eine echte Option auch zu einem bereits vorhandenen 8/1.8 Fisheye (im defish Modus). "Nachteil" wenn man nach unten fotografiert (zB Treppenhäuser): ein weit ausgestreckter Arm bei möglichst weit hinten positionierten Füßen reicht nicht mehr aus, um letztere verschwinden zu lassen (was bei 7mm noch ging). Da braucht es jetzt eine Verlängerung, wenn man keinen Sturz übers Geländer riskieren will 😉😄

Danke für das tolle Video, das mich dazu inspiriert die Linse vielleicht doch auch für andere Motivwelten einzusetzen als nur Architektur/Treppenhäuser!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-542355
Auf anderen Seiten teilen

@Cycleboy

Sehr schöne "Einstands"bilder 👌

Das letzte mit den ausgeprägen Schatten in Vordergrund gefällt mir ganz besonders; das wäre ein toller Beitrag zum Monatsthema Februar gewesen 👍

Der Blendenstern ist schon eine Wucht. Zu schade, dass die meisten M.Zuikos diesbezüglich so schwach auf der Brust sind.

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-542826
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin noch am Nachdenken, ob mir das Laowa 6mm Objektiv kaufe oder nicht, da ich immerhin das 8-25er Objektiv habe, und theoretisch, wenn der Blickwinkel nicht reicht, zwei 8mm Aufnahmen stitchen könnte (was allerdings einen gewissen Nachbearbeitungsaufwand mit sich bringt).

Die feste Brennweite und das fehlende AF machen mich auch etwas nachdenklich. Seit ich das 8-25er habe, nutze ich das Laowa 7,5mm nicht mehr. Das 8-25er ist nun mal deutlich vielseitiger.

Hat jemand der 6mm-Käufer auch das Olympus 8-25mm, und wenn ja, wie ergänzen sich die beiden Objektive?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-543019
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar nicht das 8-25, aber das PanaLeica 8-18. Die zusätzlichen 2mm des Loawa können manchmal halt schon entscheidend sein, insofern ergänzen sich beide perfekt. Irgendwie ist die Bildwirkung überraschend anders. Der fehlende AF ist keine Sache, Bei Blende 5.6 ist ohnehin alles zwischen 2,50m bis unendlich alles scharf. Und nicht zu vergessen: das hervorragende Gegenlichtverhalten des Laowa.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-543037
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb amln:

Hat jemand der 6mm-Käufer auch das Olympus 8-25mm, und wenn ja, wie ergänzen sich die beiden Objektive?

Auch die Blendensterne des Laowa sind jenen des 8-25mm weit überlegen.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-543041
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb amln:

Hat jemand der 6mm-Käufer auch das Olympus 8-25mm, und wenn ja, wie ergänzen sich die beiden Objektive?

Das Besondere an Ultrawinkelfotografie ist nicht, möglichst viel im Bild unterzubringen. Sondern einen interessanten Vordergrund zu betonen. Mittel- und Hintergrund werden damit dekorative Bühne, oder sind vom Gewicht bestenfalls gleichwertig zum Vordergrund. 

Diesen Effekt kriegst du mit einem Panorama nicht hin, eher im Gegenteil. 

Insofern sehe ich beide Objektive durchaus als sehr gute Ergänzung. Vorausgesetzt, man weiß eine super-kurze Brennweite wie 6mm einzusetzen bzw. möchte sich damit beschäftigen und es sich aneignen. 

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-543060
Auf anderen Seiten teilen

Leider ist die Verarbeitung und Qualitätskontrolle von Laowa nicht so gut: Bei meinem und bei drei anderen 6mm Laowa ist die Entfernungseinstellung falsch montiert, so dass bei der Einstellung auf unendlich (mithilfe der Kamera) auf der Objektivskala 0,5m angezeigt werden. Alles oberhalb von 1 mm über 0,5m (=rechts von 0,5m) ist unscharf. D.h. die  Entfernungsskala auf dem Objektiv  zeigt falsche Werte.  Ich nehme an, dass dieser Fehler auch noch bei Anderen auftaucht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-543075
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Karsten:

Das Besondere an Ultrawinkelfotografie ist nicht, möglichst viel im Bild unterzubringen. Sondern einen interessanten Vordergrund zu betonen. Mittel- und Hintergrund werden damit dekorative Bühne, oder sind vom Gewicht bestenfalls gleichwertig zum Vordergrund. 

Diesen Effekt kriegst du mit einem Panorama nicht hin, eher im Gegenteil.

Selbstverständlich geht das. Warum sollte es nicht gehen?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/5/#findComment-543082
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung