Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Wie macht man solche Bilder?


Empfohlene Beiträge

Guten Morgen zusammen. 
Ich wusste nicht genau in welche Kategorie diese Frage passt. Deshalb versuche ich es hier im Smalltalk!

Ich bin bei Instagram über diesen Künstler gestolpert. https://filippkabanyayev.com/new-page-2
Die Bilder finde ich absolut faszinierend. Leider habe ich keine Idee wie man auch nur im Ansatz solche Fotos macht. Angeblich handelt es sich um nur einen Shoot und er arbeitet mit verschiedenen Lichtquellen! Habe schon ein bisschen versucht mit unterschiedlichen Farbtaschenlampen ein Blatt anzustrahlen. Keine Chance! (Es geht um die Bilder mit den Blättern)

Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee wie man sich der Sache annähern könnte?

Gruß J.P.

bearbeitet von J.P.Allgäu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35535-wie-macht-man-solche-bilder/
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal, dass auch EBV mit im Spiel war um die Farben gesättiger zu bekommen. Aber beeindruckend sind die Bilder allemal 👌

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35535-wie-macht-man-solche-bilder/#findComment-570134
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das so ähnlich bei Makros von Mineralien gemacht.

Als Beleuchtung habe ich 3 Billig-LED mit der Möglichkeit verschiedene Farbtemperaturen einzustellen. (Warm, Kalt, Neutral)

Die Lampen habe ich dann so ausgerichtet, dass die reflektierenden Flächen farblich unterschiedlich ausgeleuchtet werden.

Wenn man richtig bunte LED nimmt, sollte man den Effekt wie auf den Bildern im Beispiel hinkriegen.

Mit entsprechender Nachbearbeitung sollte man sich auskennen.

Hier eine Beispiel:Pano_01_2022_01_22(1).thumb.jpg.9378fde1e96dc07510d492e51541bfaf.jpg

Gruß

Uli

 

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35535-wie-macht-man-solche-bilder/#findComment-570135
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb J.P.Allgäu:

unterschiedlichen Farbtaschenlampen ein Blatt anzustrahlen

LED-Lampen, egal ob farbig oder weiß sind eher geeignet als Taschenlampen das der Lichtkegel kleiner ist. Somit kann man gezielter "bemalen".

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35535-wie-macht-man-solche-bilder/#findComment-570136
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Grinzold:

Evtl. hast @elfchenlein ja noch eine Anregung, die macht ja auch gerne Experiment mit farbiger Beleuchtung.

Sei still 🤐
Sonst ist mein WT verdorben 😄

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35535-wie-macht-man-solche-bilder/#findComment-570140
Auf anderen Seiten teilen

Eine spannende Herausforderung! Auch sehr passend zum aktuellen Wochenthema, aber ich will @pit-photography jetzt nicht seine Inspiration/Motivation klauen 😄

Jedenfalls hab ich mich gerade mal etwas daran versucht, hier die Ergebnisse (mit NIK-Collection DetailExtractor verschlimmbessert)

PB077517_01.thumb.jpg.d9ed92a3aaf84e4d77bd7cd4b44c6cff.jpg

PB077524_02.thumb.jpg.eb1661323c3e027dd4cdf9b0e1c07b88.jpg

 

Und hier der Aufbau

PB077709_01.thumb.jpg.5bb2b3241ca10f22bd87c0b910184cbf.jpg

Untergrund: schwarzes Plexiglas, der große Vorteil ist, dass man keine Doppelspiegelung bekommt. Staubwischen nicht vergessen, sonst stempelt man sich hinterher zu Tode 😄

Am wichtigsten ist, dass man eine möglichst klein fokussierte, bunte Lichtquelle hat, man kann z.B. Fingerlichter nehmen. Ich hab diese kleinen LED-Lichter verwendet, für die Farbe habe ich bunte Folie zwischen Licht und kleinen Snoot-Trichter geklemmt. Mittlerweile gibt`s diese Minis von Ulanzi sogar als RGBs, ich konnte nicht widerstehen und hab zwei bestellt...

Je größer das Blatt, desto einfacher das Licht-Malen und es gibt auch eher interessante Muster. Beim kleinen Blatt sind die Schatten schon recht hart geworden.

Kamera möglichst auf Augenhöhe mit dem Blatt, damit die Spiegelung schön zur Geltung kommt. Einstellungen: ISO200, Blende 13 für Schärfentiefe, manueller Fokus, LiveComposite (1/2sek). Licht aus und los geht die Malerei. Die Lichter kommen gut, wenn man das Blatt möglichst tief beleuchtet rundherum mit unterschiedlichen Farben.

 

 

  • Gefällt mir 8
  • Danke 10
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35535-wie-macht-man-solche-bilder/#findComment-570269
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb elfchenlein:

Untergrund: schwarzes Plexiglas, der große Vorteil ist, dass man keine Doppelspiegelung bekommt. Staubwischen nicht vergessen, sonst stempelt man sich hinterher zu Tode 😄

Nimm zum Wischen ruhig Wolle, das zieht Staub richtig an 😄
(statische Aufladung)

vor 11 Stunden schrieb elfchenlein:

Ich hab diese kleinen LED-Lichter verwendet,

Das ist aber eine tolle Ausstattung für das Fotografieren im stillen Kämmerlein in den dunklen Jahreszeiten 👍

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35535-wie-macht-man-solche-bilder/#findComment-570304
Auf anderen Seiten teilen

Toll, mittlerweile habt Ihr das ja schon herausgefunden. Daß es ein Shoot ist ohne Nachbearbeitung ist wohl sein Betriebsgeheimnis. Aber die Bilder eignen sich sicher auch gut für  moderne Wanddeko. Jeder kann sich sein Objekt aussuchen. Geht das mit hübschen Models auch 😄

Tatsächlich habe ich gerade gesehen, daß er eben auch Wallpapers macht, wie ich oben bemerkte. Scheinbar stellt er weltweit aus. Ja das ist eine exzellente Idee. An solchen Ideen fragt man sich immer. Warum kommt man selbst nicht auf sowas. Die einfache Struktur von Objekten als Basis und die Veränderung von Farbe und Licht. Das alles wirkt beeindruckend. Ich kann mir vorstellen, daß er auf seinen Ausstellungen Kunden einfängt. Die Wallpapers verkauft er sicher auch. Gut sieht auch das Foto mit dem Sheikh vor seinen Bildern aus.

bearbeitet von Rolandoo
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35535-wie-macht-man-solche-bilder/#findComment-570310
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung