Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

OM-1 Mark II Bildstabilisator Problem? - Bitte Hilfe


Empfohlene Beiträge

Hi, bin gerade am Anfang meines 3 Wochen USA Trips und meine OM-1 Mark II macht leider problem. 

Bis jetzt war alles ok. Und auf einmal hat das Bild zum wackeln angefangen. Hat dann aufgehört und ich hab noch 2 bis 3 Fotos gemacht. Leider lässt sie sich jetzt fast nicht mehr einschalten. Das Bild wackelt gleich und der Monitor wird dann schwarz. 

Hab es dann noch geschafft den Bildstabilisator auszuschalten, aber leider das gleiche Problem. 

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar. Ich bin gerade ziemlich fertig. 

lg Andreas 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was bedeutet denn „lässt sich fast nicht mehr einschalten“? Bedarf es mehrerer Versuche? Wackelkontakt am An/Aus Schalter? Falls ja, versuche das Ein/Aus-Schalten auf den Fn-Schalter zu legen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Taranga:

Hab es dann noch geschafft den Bildstabilisator auszuschalten, aber leider das gleiche Problem. 

Wenn der IBIS ein Problem hat ist das klar, denn der IBIS muss den Sensor auch im AUS Zustand korrekt positionieren. Ist also immer aktiv.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Matjes:

Was bedeutet denn „lässt sich fast nicht mehr einschalten“? Bedarf es mehrerer Versuche? Wackelkontakt am An/Aus Schalter? Falls ja, versuche das Ein/Aus-Schalten auf den Fn-Schalter zu legen.

Ich meinte, ich kann sie nicht benutzen, weil das Bild wackelt und sie gleich dannach schwarz wird. 

Ja, Batterie hab ich schon mehrmals rein und raus. Auch eine voll aufgeladenen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb kdww:

Wenn der IBIS ein Problem hat ist das klar, denn der IBIS muss den Sensor auch im AUS Zustand korrekt positionieren. Ist also immer aktiv.

Ok, das macht Sinn, das der trotzdem aktiv ist. 

Ich glaube wirklich, dass es der Ibis ist. Was kann ich machen? 

Die Kamera hat auch nur wenige Auslösungen und ich hab sie ganz sicher nicht runter geworfen oder sonst was. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb kdww:

Also vermutlich die Stabieinheit defekt. Ab zur Reparatur.

Das will man nicht hören, wenn man noch 2,5 Wochen im Urlaub ist 😞

Danke trotzdem!

Hatte das Problem evtl. schon mal jemand?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Bobby_Digital:

Moin.

Vielleicht einmal mit der App alle Einstellungen speichern und die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Das kann ich gar nicht mehr machen, weil ich nicht mehr ins Menü komme.

Sie schaltet sich jetzt ein und kurze Zeit später hab ich einen schwarzen Bildschirm 😞
 

Oder gibt es eine andere Möglichkeit sie zu reseten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Taranga:

Das kann ich gar nicht mehr machen, weil ich nicht mehr ins Menü komme.

Sie schaltet sich jetzt ein und kurze Zeit später hab ich einen schwarzen Bildschirm 😞
 

Oder gibt es eine andere Möglichkeit sie zu reseten?

Hi, ich schreibe hier im Forum normalerweise nichts, aber vielleicht kann ich Dir helfen. Im Nachbarforum SKF hatte vor einiger Zeit jemand im Urlaub ein ähnliches Problem. Ich hatte damals einen Hinweis bei DPreview gefunden, wonach eine irgendwie blockierte Sensoreinheit durch leichtes Klopfen auf die ausgeschaltete Kamera gelöst werden konnte. Danach lief die Kamera wieder ganz normal. Meinen Beitrag im SKF finde ich leider nicht mehr, weil ich meinen Account dort nicht mehr habe.

Vielleicht ist es das, viel Glück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm mal das Objektiv ab und schau mal beim Einschalten der Kamera, ob der Aufnahmechip sich positioniert. Wenn nicht, dann ist er leider defekt.

Kann man zur Not die IS über SCP die IS abschalten und dann wie zu Zeiten damals, als noch kein IS gab, noch Bilder damit machen oder wird der Sucher schwarz?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Kann man zur Not die IS über SCP die IS abschalten und dann wie zu Zeiten damals, als noch kein IS gab,

Am 24.5.2024 um 21:03 schrieb Taranga:

Hab es dann noch geschafft den Bildstabilisator auszuschalten, aber leider das gleiche Problem. 

Nützt nichts und wenns der Wackeldackel ist:

 

vor 23 Stunden schrieb kdww:

 der IBIS muss den Sensor auch im AUS Zustand korrekt positionieren. Ist also immer aktiv.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb kdww:

 der IBIS muss den Sensor auch im AUS Zustand korrekt positionieren. Ist also immer aktiv.

Mach Sinn, also dann ist er völlig defekt. Daher meine Frage vorhin, ob der Chip beim Einschalten sich positioniert also sich von der Ecke abhebt. Wenn nicht, ist der IS natürlich defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb spmyl:

Hi, ich schreibe hier im Forum normalerweise nichts, aber vielleicht kann ich Dir helfen. Im Nachbarforum SKF hatte vor einiger Zeit jemand im Urlaub ein ähnliches Problem. Ich hatte damals einen Hinweis bei DPreview gefunden, wonach eine irgendwie blockierte Sensoreinheit durch leichtes Klopfen auf die ausgeschaltete Kamera gelöst werden konnte. Danach lief die Kamera wieder ganz normal. Meinen Beitrag im SKF finde ich leider nicht mehr, weil ich meinen Account dort nicht mehr habe.

Vielleicht ist es das, viel Glück!

Das hat mir wirklich kurz Hoffnung gegeben.

Ich habe leicht "geklopft", hat aber nichts geholfen. Dann hab ich wieder eingeschalten und dabei die Kamera geschüttelt. Dabei hört man wirklich den IBIS hin und her wackeln. Die Kamera ist dann eingeschalten geblieben (ohne Objektiv). Hab dann wieder abgedreht und Objektiv angeschlossen und dann war wieder alles wie vorher 😞
Mit Objektiv schütteln hat leider auch nichts gebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb pit-photography:

Mach Sinn, also dann ist er völlig defekt. Daher meine Frage vorhin, ob der Chip beim Einschalten sich positioniert also sich von der Ecke abhebt. Wenn nicht, ist der IS natürlich defekt.

Ja, der Chip positioniert sich. Ich hab jetzt gerade auch eine leichte "Vibration" gespürt. Also irgendwas hängt evtl. 😞

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung