Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Polly-Marie:

Ich habe vor der Bestellung mit denen telefoniert, und u.a. gefragt, ob die Objektive auf korrekten AF überprüft würden und sie hat gesagt, dass dem so sei.

Den Laden oder größeren Versender möchte ich sehen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-619048
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb kdww:

Den Laden oder größeren Versender möchte ich sehen.

Das hab ich jetzt auch verstanden, dass die das nicht prüfen. Verstehe nur nicht, warum das so ist. Das ist doch zu derem eigenen Nachteil, wenn sie die Ware, die reinkommt, nicht überprüfen. Wird doch wieder zurückgeschickt vom nächsten Kunden und die haben nur Ärger damit.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-619051
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Polly-Marie:

Das hab ich jetzt auch verstanden, dass die das nicht prüfen. Verstehe nur nicht, warum das so ist. Das ist doch zu derem eigenen Nachteil, wenn sie die Ware, die reinkommt, nicht überprüfen. Wird doch wieder zurückgeschickt vom nächsten Kunden und die haben nur Ärger damit.

Sooft kommt da nicht was zurück.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-619052
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Polly-Marie:

Die 140 mm sind deutlich schärfer als die 150 mm vom 100-300er.

Wahrscheinlich ist das P 100-300mm nicht in Ordnung. Von der Schärfe her sollte ein O 75-300mm II das P 14-140mm II bei 140mm deutlich übertreeffen. Jedenfalls war es bei meinem so.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-619058
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Polly-Marie:

Das hab ich jetzt auch verstanden, dass die das nicht prüfen. Verstehe nur nicht, warum das so ist. Das ist doch zu derem eigenen Nachteil, wenn sie die Ware, die reinkommt, nicht überprüfen. Wird doch wieder zurückgeschickt vom nächsten Kunden und die haben nur Ärger damit.

Kein Händler öffnet - außer bei Vorführgeräten - die Warenkartons und prüft die Geräte. Der Aufwand wäre viel zu hoch. Da ist es weitaus besser anzunehmen, dass die meisten Produkte bereits vom Hersteller geprüft wurden, was i.d.R. ja auch so ist, zumindest stichprobenartig.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-619059
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb tgutgu:

Kein Händler öffnet - außer bei Vorführgeräten - die Warenkartons und prüft die Geräte. Der Aufwand wäre viel zu hoch. Da ist es weitaus besser anzunehmen, dass die meisten Produkte bereits vom Hersteller geprüft wurden, was i.d.R. ja auch so ist, zumindest stichprobenartig.

Nein, natürlich nicht bei Neuware. Aber ich habe gebraucht gekauft. Der Händler hat das Objektiv vom Kunden entgegen genommen, den Zustand begutachtet und dafür einen Preis festgelegt. Wenn nun der Verkäufer ihm wissentlich ein Objektiv mit Problemen angedreht hat, wird es das wohl kaum verkauft bekommen. Die Kunden schicken es dann nach Erhalt frustriert zurück.

Bei meinem Objektiv hatten sie allerdings sowieso einen Fehler gemacht. Es ist die Version II. Die Fotos von dem Objektiv im Angebot zeigten das auch eindeutig. Aber in der Überschrift und in der Spezifikation ging man davon aus, es wäre das Objektiv Version I. Auch preislich war es entsprechend günstiger, als die Version II normalerweise angeboten wird.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-619062
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Polly-Marie,
zuerst mal solltest Du klären, ob es jetzt wirklich ein 1er oder 2er ist. Das 1er ist m.M. nach "untauglich", da es eine langsame Schnittstelle hat und dadurch der AF zäh ist, vielleicht kommt damit die OM-5 nicht klar. Außerdem ist beim 1er bekannt, dass es am langen Ende von der Schärfe her schwächelt. Hast Du ein 2er, liegt vermutlich ein Defekt vor.
Lass Dich nicht verunsichern, dass ein 75-300 schärfer sei als ein Lumix, oftmals ist den Usern noch die 1er Version des Lumix im Hinterkopf. Die 2er ist m.M. nach über jeden Zweifel erhaben, und sollte vermutlich auch an der OM-5 performen.
Testen müsstest Du, allerdings, ob der OIS oder der IBIS die besser Wahl ist, weil man durch das Oly 100-400 gelernt hat, dass bei einem längeren Tele nicht immer der OIS die richtige Wahl ist.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-619071
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Gebrauchten war das fehlende Stichwort.

Du hast ja hoffentlich ein Rückgaberecht. Schicks zurück.

Testen kann bedeuten, Bilder bei mehreren Brennweiten machen, mit Wissen am PC auswerten, dann sollte das aufgefallen sein.
Aber auch einfach Objektiv auf Kamera, mehrere Distanzen anfokusieren, Ergebnis die Fokusierung verändert die Einstellung = Alles OK. dann fällt das Problem nicht auf. Ich tippe auf zweites Vorgehen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-619085
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.10.2024 um 20:33 schrieb Polly-Marie:

Den Gedanken hatte ich auch schon. Mag es mir nur nicht vorstellen, dass ein Händler so etwas verschickt. Denn die prüfen doch alle Waren, bevor sie sie weiterverkaufen.

Und ich hatte ja auch den Eindruck, dass an der Lumix das Objektiv funktionierte. Wollte das heute eigentlich alles noch mal durchprobieren. Aber bei dem dunkelgrauen Himmel heute habe ich das auf morgen verschoben.

Auf jeden Fall ist es schon mal gut zu lesen, dass es bei dir an drei Kameras einwandfrei funktioniert.

Darf ich fragen, warum du dich für dieses und nicht das 75-300 entschieden hast?

Klar. Weil bei längeren Brennweiten der IS im Objektiv besser sein soll als der IBIS der Camera. und halt ne halbe Blende offener und auch kompakt und leicht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-619187
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.10.2024 um 06:34 schrieb Holger R.:

Hallo Polly-Marie,
zuerst mal solltest Du klären, ob es jetzt wirklich ein 1er oder 2er ist. Das 1er ist m.M. nach "untauglich", da es eine langsame Schnittstelle hat und dadurch der AF zäh ist, vielleicht kommt damit die OM-5 nicht klar. Außerdem ist beim 1er bekannt, dass es am langen Ende von der Schärfe her schwächelt. Hast Du ein 2er, liegt vermutlich ein Defekt vor.
Lass Dich nicht verunsichern, dass ein 75-300 schärfer sei als ein Lumix, oftmals ist den Usern noch die 1er Version des Lumix im Hinterkopf. Die 2er ist m.M. nach über jeden Zweifel erhaben, und sollte vermutlich auch an der OM-5 performen.
Testen müsstest Du, allerdings, ob der OIS oder der IBIS die besser Wahl ist, weil man durch das Oly 100-400 gelernt hat, dass bei einem längeren Tele nicht immer der OIS die richtige Wahl ist.

Hallo Holger,

Das Objektiv ist die 2er Version. An der Unterseite des angeschraubten Objektivs steht H-FSA100300.

Ich habe das Objektiv allerdings tatsächlich nur mit dem OIS ausprobiert und nicht mit IBIS, weil ich zuvor immer gelesen hatte, dass in höheren Brennweiten der OIS besser sei als der IBIS ab etwa Brennweite 100. Aber das kann ich tatsächlich noch mal ausprobieren, bevor ich es zurückschicke. Vielleicht erlebe ich ja ein positive Überraschung und mit IBIS läuft es super. Mal schauen. Ich habe zwar bereits die Rücksendung in die Wege geleitet, aber noch nicht das Paket fertig gemacht.

 

vor 22 Stunden schrieb kdww:

Das mit dem Gebrauchten war das fehlende Stichwort.

Du hast ja hoffentlich ein Rückgaberecht. Schicks zurück.

Testen kann bedeuten, Bilder bei mehreren Brennweiten machen, mit Wissen am PC auswerten, dann sollte das aufgefallen sein.
Aber auch einfach Objektiv auf Kamera, mehrere Distanzen anfokusieren, Ergebnis die Fokusierung verändert die Einstellung = Alles OK. dann fällt das Problem nicht auf. Ich tippe auf zweites Vorgehen.

Dass das Objektiv ein Gebrauchtes ist, hatte ich aber in meinem Anfangspost geschrieben. Gebe aber zu, dass ich dort schon wieder zu viel Text geschrieben hatte, wo man dann schon mal etwas überlesen kann. (Ich bin nicht gut darin, kurze Texte zu verfassen. Meine Gabe ist die Länge. ;-))

Ich habe das Objektiv natürlich an mehreren Brennweiten getestet. Auch mit verschiedenen Lichtsituationen und verschiedenen Motiven. Es war durchweg unbefriedigend.

 

vor 8 Stunden schrieb dieres:

Klar. Weil bei längeren Brennweiten der IS im Objektiv besser sein soll als der IBIS der Camera. und halt ne halbe Blende offener und auch kompakt und leicht.

Vielen Dank für deine Antwort. Da nennst du ja genau die Gründe, die für meinen Kauf des 100-300 entscheidend waren. Denn so hatte ich es zuvor bei meiner Recherche auch im Internet gelesen. Natürlich weiß ich, dass sich Erfahrungen anderer nicht immer mit den eigenen decken. Trotzdem war ich negativ überrascht über die miserablen Ergebnisse, die ich mit dem Objektiv erziele.

 

Ich werde noch mal eine weitere Versuchsreihe mit dem Objektiv machen. Und wenn das nichts ändert, schicke ich es zurück und hoffe darauf, dass man wieder eines in naher Zukunft zum günstigen Preis erhältlich ist.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-619205
Auf anderen Seiten teilen

Da ich mir ein 300er f4 gegönnt habe benutze ich das Zoom nur noch, wenn ich das 300 wegen Gewicht und Größe nicht mitnehmen will. in 90% der Fotos benutze ich das Zoom bei 300mm und war immer mit der Bildqualität zufrieden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-619312
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

So, es geht in die zweite Runde.

Habe mir das Objektiv jetzt noch einmal bestellt, diesmal allerdings ein neues. Erste Versuche haben schon mal ergeben, dass der AF sofort reagiert, nicht wie bei dem anderen Objektiv, wo es ziemlich dauerte, bis er endlich sein Ziel gefunden hat. Außerdem sind die Bilder scharf, meistens, was bei dem anderen nur selten der Fall war. Einige Fotos meiner ersten Testreihe sind etwas unscharf geworden, mal bei 8 mm, mal bei 6,3, mal bei 4,0. Aber ich denke, dass lag dann an leichten Verwackelungen. Werde das die nächsten Tage weiter testen. Die Belichtung stimmt jetzt auch wieder. Mit dem anderen hat die Kamera ja irgendwie gar nicht richtig belichten können, mal überbelichtet, das nächste unterbelichtet. Mit diesem neuen jetzt ist alles bestens diesbezüglich.

Ich habe sowohl mit OIS als auch mit IBIS getestet. Zum einen empfinde ich auch an diesem Objektiv den Schalter als zu leichtgängig. Den braucht man ja nur angucken und er verstellt sich. Allerdings stellt das kein Drama da, weil dann ja der jeweils andere Stabi greift. Und da habe ich schon eine interessante Entdecktung gemacht. Es heißt doch immer, über 100 mm sei der OIS dem IBIS überlegen.  Kann ich nicht bestätigen. Bei meiner ersten Testreihe scheint mir der IBIS effektiver zu sein. Was wirklich komisch ist. Denn im Sucher wird das Bild mit dem OIS ruhiger, was darauf schließen ließe, dass das Foto auch scharf wird. Im Gegensatz  dazu bekomme ich beim IBIS einfach nicht die gewünschte Ruhe hinein. Trotzdem ist das Foto mit IBIS schärfer. Zumindest bei einer Entfernung von 36 Meter bei 300mm, 200mm, 100mm. Fokussiert auf den gemauerten Schornstein eines Hauses gegenüber. Der Unterschied ist allerdings nicht so gravierend, dass er bei normaler Bildbetrachtung auffällt.

Ich muss nun auch noch mal andere Distanzen probieren und vor allem brauche ich "normale" Motive.

Eine Besonderheit noch: Der Objektivdeckel ist leicht gebogen, nach außen. Absolut unpraktisch. Wenn ich das Objektiv wechsel, stelle ich es für gewöhnlich auf dem Objektivdeckel ab, bevor ich den kameraseitigen Deckel draufschraube. Das geht jetzt nicht mehr, weil das Objektiv umfallen würde. Wer denkt sich sowas aus? Bei dem Objektiv, dass ich zurückschicken werde, ist der Deckel nach innen gewölbt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-620411
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Polly-Marie:

Eine Besonderheit noch: Der Objektivdeckel ist leicht gebogen, nach außen. Absolut unpraktisch. Wenn ich das Objektiv wechsel, stelle ich es für gewöhnlich auf dem Objektivdeckel ab, bevor ich den kameraseitigen Deckel draufschraube. Das geht jetzt nicht mehr, weil das Objektiv umfallen würde. Wer denkt sich sowas aus? Bei dem Objektiv, dass ich zurückschicken werde, ist der Deckel nach innen gewölbt.

Besorge dir für ein paar Euro einen Noname-Ersatzdeckel.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-620441
Auf anderen Seiten teilen

Kein so optimaler Tag heute für Testfotos von "normalen" Motiven. Ist so grau und dunkel draußen und teilweise recht böig. Die Vögel, die ich fotografieren möchte, schwingen mit den Ästen auf und ab.

Hab es trotzdem versucht und zu meiner Freude auch brauchbare Ergebnisse bekommen.

Dieses Bild hier war eines der ersten, die ich gemacht habe. Kein OIS, sondern IBIS. ISO 200, f/5.6, Brennweite 300 mm, Belichtungszeit 1/60 Sek., Belichtungskorrektur -0,7, Abstand 7,1 m

Wie oder wo kann ich eigentlich nachträglich herausfinden, ob ich mit OIS oder IBIS fotografiert habe, wenn ich jetzt beim Testen immer mal hin- und herschalte?

comp_PA316675_DXO_-5JPG.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-620463
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich begeistert hat mich bei diesem Bild, dass der AF (und ich weiß nun nicht mehr, ob IBIS oder OIS aktiv war) hier wirklich den Kopf des Vogels scharfgestellt hat und nicht die Metallstreben oder den Knödel. Das finde ich schon sehr präzise getroffen. Man muss ja bedenken, dass diese Knödelampel auch ständig in Bewegung war wegen des Vogels.

Foto ist mit ISO 3200, Belichtungszeit 1/500 Sek., keine Belichtungskorrektur, Blende f/5,6, 300 mm Brennweite, Entfernung 6,6 m

comp_PA316687_DXO_-1JPG.jpg

bearbeitet von Polly-Marie
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-620466
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.10.2024 um 10:05 schrieb W.P.:

Hallo,

ach der OIS statt IBIS könnte das AF Problem durchaus lösen.

Dieses Objektiv arbeitet nur mit Kontrast AF.

Das ist Quatsch, Kontrast AF oder PhasenAF hat nichts mit dem Objektiv zu tun sondern mit der Kamera.

Wenn die Kamera PhasenAF hat dann funktioniert der mit jedem Objektiv.

Nur umgekehrt gab es FT Objektive wo der AF nicht mit Kameras funktioniert hatte die nur einen KontrastAF und keinen Phasen AF hatten. Das lag daran das die Motor Ansteuerung für einen KontrastAF deutlich aufwendiger ist und sich in vielen kleinen schnellen Schritten langsam an das Kontrastmaximum rantasten muss.

Ich besitze sowohl das 100-300 als auch das 100-400 an der EM-1.3 und OM-1 und beide sind super scharf und schnell.

Bei den ganzen hier geschilderten Merkwürdigkeiten des gebrauchten Objektives würde ich auch mal stark von einem Defekt ausgehen.

 

 

 

bearbeitet von systemcam-neu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-620544
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.10.2024 um 12:06 schrieb Polly-Marie:

Bin echt entsetzt, was dabei herausgekommen ist.

Vielleicht kannst du ja auch mal ein, zwei Bilder mit EXIF-Daten hier zeigen. Vielleicht kann man erkennen, wo das Problem liegt.

Grundsätzlich sollte das 100-300II problemlos mit der OM-5 funktionieren. Mit Kontrast-AF/Phasen-AF hat das jedenfalls nichts zu tun. 
Habe das 100-300II selber lange Jahre an ner E-M5II genutzt, an diversen Panasonic-Kameras, an ner E-M1-II inzwischen auch an ner G9M2 (mit Phasen-AF), und gerade auch mal an der OM1-II getestet, völlig einwandfreie Funktion, AF ist schnell und Bilder sind auch bei 300mm tadellos scharf, egal ob Kontrast- oder Phasen-AF.

Grundsätzlich sollte das also funktionieren, vielleicht geben die Problembilder ja einen Hinweis, wo man suchen könnte.

 

lg Peter

 

Z9156599.thumb.jpg.f5a87cbec8e5d1cb3deb398b6bd8b918.jpg

Z9157220.thumb.jpg.ae0d4156fa28104c4b9e9c216f8eae9b.jpg

Z9158131-2.thumb.jpg.694e79f5375198f398ab7d37b2433d6b.jpg

Z9158287.thumb.jpg.1692ac1f73c3d553c53f08e93d979c7c.jpg

 

Ergänzung:  hätte  erst die weiteren Beiträge lesen sollen 😉 , mit dem neuen Objektiv sieht das doch gut aus. OIS-Schalter am Objektiv ist jetzt bei mir nicht schwergängig, aber von alleine oder aus versehen kann ich den nicht verstellen.

bearbeitet von ObjecTiv
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38683-om-5-mit-panasonic-100-300-ii/page/2/#findComment-620567
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung