Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Olympus 12-40 f2.8 - Naheinstellgrenze und Abbildungsmassstab


Empfohlene Beiträge

Guten Morgen Zusammen.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich interessiere mich für das 12-40er. Ich würde es gerne nebst meinen Makro Objektiven (60er und 90er) für Naturaufnahmen verwenden. Verschiedenen Datenblättern entnehme ich, dass die Naheinstellgrenze 20cm ist. Die max. Vergrösserung liegt bei 0.3, umgerechnet auf Vollformat 0.6. (Stimmt meine Umrechnung?)

Auf welche Brennweite beziehen sich diese Daten? Ist das Quer durchs Band von 12-40 oder ist dies beispielsweise nur bei 40mm der Fall?

Mich würde vor allem interessieren, wie das in etwa bei 12mm ist. Gibt es hierfür irgendwo Daten?

Danke euch vielmals für eure Hilfe 🙂

LG
Peter

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38760-olympus-12-40-f28-naheinstellgrenze-und-abbildungsmassstab/
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb zelenpet:

Guten Morgen Zusammen.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich interessiere mich für das 12-40er. Ich würde es gerne nebst meinen Makro Objektiven (60er und 90er) für Naturaufnahmen verwenden. Verschiedenen Datenblättern entnehme ich, dass die Naheinstellgrenze 20cm ist. Die max. Vergrösserung liegt bei 0.3, umgerechnet auf Vollformat 0.6. (Stimmt meine Umrechnung?)

Auf welche Brennweite beziehen sich diese Daten? Ist das Quer durchs Band von 12-40 oder ist dies beispielsweise nur bei 40mm der Fall?

Mich würde vor allem interessieren, wie das in etwa bei 12mm ist. Gibt es hierfür irgendwo Daten?

Danke euch vielmals für eure Hilfe 🙂

LG
Peter

die 1:3 beziehen sich auf 40mm.

bei 12mm ist die Naheinstellgrenze 16mm und der Abbildungsmaßstab nur noch 1:6

Und deine Umrechnung stimmt auch wenn gleich ein par Schlaumeier kommen werden die sagen das man Abbildungsmaßstäbe nicht umrechnen sollte weil das gegen deren Definition verstößt. 😀

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1

Danke dir vielmals für deine antwort. 🙂

Dachte ichs mir doch, dass es sich auf die 40mm bezieht.

Muss ich mir demfall überlegen, ob das wirklich das richtige objektiv ist.

Lg

Beim 12-40 II komme ich bei 12mm auf 10cm Breite als Minimum, bei 20mm auf 7,5cm, bei 30mm auf 6cm, bei 40 auf 5cm. (Wobei ich mit dem "Manual Clutch" seltsamerweise nicht ganz so nah rankomme.)
Beim 8-25 bei 8mm auf 9cm, bei 12mm au 8,4, bei 20mm auf 7m bei 25mm auf 6cm.

bearbeitet von timeit
  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung