Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Allerseits,

ich bin von der OM-1 II auf die Nikon Z 6 III gewechselt. Den Vollformat-Virus wurde ich einfach nicht los.
Ich habe jetzt noch die OM-5 mit dem tollen kleinen Makro und der 14-42 Linse. Wirklich genial.

Nun habe ich zusätzlich noch das 100-400 mit 1,4 TC. Habe mir den Griff für die OM-5 ebenfalls zugelegt.

Wenn ich das 100-400 und den TC verkaufe, könnte ich mir die RX10 IV zulegen, die ja ziemlich alt, aber auch ziemlich genial ist.

Wie ist eure Meinung dazu? Abgesehen vom Brennweitenvorteil des 100-400 mit TC. Wäre die Sony eine ernsthafte Alternative?
So rein urlaubstechnisch... OM-5 mit 14-42 und 100-400 oder die Sony?

Falls das eher in MFT-Allgemein gehört bitte verschieben.

Besten Dank vorab.

Ciao, Guido

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Guido,

Die Sony ist ziemlich gross und schwer.Die Produktion ist anscheinend eingestellt worden und einen Nachfolger wird es auch nicht geben.

Mit der OM-5, die ich auch besitze, hat man immer noch den Vorteil, dass man die Objektive wechseln kann.Ich hatte mal die Panasonic Lumix FZ1000-II.

Ich war zwar zufrieden damit, aber das Objektiv ist fest verbaut, was ein Nachteil ist.

Ausserdem hat die Sony einen 1 Zoll Sensor.Dat hat man schon schnell Rauschen in den Fotos.

Ich persönlich, würde nicht mehr auf eine Bridge Kamera wechseln.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622389
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die Sony mal und war überrascht über die tolle BQ.

Ich würde die OM-5 auch nicht verkaufen sondern nur das 100-400 mit TC. Quasi im Tausche gegen die Sony...
Kann der AF der Sony bei bewegten Objekten mit dem AF der OM-5 inkl. 100-400 mithalten. Das sind so die Fragen, die sich mir stellen.

Echte Luxusprobleme halt 😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622392
Auf anderen Seiten teilen

Ich behalte ja die Z6 III. Ich dachte das wäre rübergekommen.

Es geht halt um  hin und wieder ein bisschen Wildlife und Fotos im Urlaub, ohne so einen Trümmer mitschleppen zu müssen.

Und da war halt die Frage, oben die alte Sony mit der Kombi OM-5 / 100-400 mithalten kann.

Da es aber scheinbar eine dämliche Frage ist, können wir den Thread hier auch schließen 😉

bearbeitet von Kewarra
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622408
Auf anderen Seiten teilen

Wäre es da nich besser die APC von Nikon zu kaufen, gepaart mit kleinem leichten Tele? Dann hast du ein innerhalb eines System klein und groß und kannst hin und her kombinieren. Und hast für die Z6 III noch eine Ersatz. 
 

Gruss Thomas 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622420
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb dieres:

Vollformat Virus und dann zu einer 1Zoll Sensor BridgeKamera zurück?  Wie geht das zusammen?

Nutzt du die Sony RX 10 IV und kannst Kewarra die Frage beantworten oder möchtest du nur sinnfreie Fragen stellen? Ich besitze die Sony DSC-HX90. Die hatte ich mir aus dem gleichen Anlass gekauft. Nutze diese aber sehr sehr wenig. Bei guten Lichtverhältnissen für Schnappschüsse ok, als Ersatz für meine Ansprüche nicht geeignet. Wieviel besser die RX 10 ist, kann ich nicht beurteilen.

bearbeitet von etted
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622422
Auf anderen Seiten teilen

Gerade wegen Wildlife und Reisen nehme Ich gerne meine Olympus (OM-1 oder M 1 III) und lasse dafür meine Nikon Z 6 III zu Hause. Für Wildlife brauchst Du eben immer viel Brennweite (KB äquivalente 600-800 mm), aber für Reisen ganz andere Brennweiten. Und dann bietet eine MFT ein transportables System mit Wechseloptik die größte Flexibilität mit ausreichend guter Bildqualität. Ich sehe in den Vogel Beobachtungsgebieten regelmäßig die Nikon Coolpix P950, 24-2000 KB äquivalente Brennweite an einem relativ kleinen (1 Zoll?) Sensor. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen, aber auch hier wäre mir eine fest verbaute Optik zu unflexibel und der Sensor auf die Dauer zu klein. 

bearbeitet von Olympion
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622423
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb MBiker17:

Wäre es da nich besser die APC von Nikon zu kaufen, gepaart mit kleinem leichten Tele? Dann hast du ein innerhalb eines System klein und groß und kannst hin und her kombinieren. Und hast für die Z6 III noch eine Ersatz. 
 

Gruss Thomas 

Das wäre natürlich auch ne schöne Lösung...

Die unten angesprochene Sony DSC-HX90 schaue ich mir auch mal an.

Danke euch!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622425
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Kewarra:

...

Es geht halt um  hin und wieder ein bisschen Wildlife und Fotos im Urlaub, ohne so einen Trümmer mitschleppen zu müssen.....

Ja das 100-400 Oly ist ein ganz schöner Trümmer, da merkt man, das es wohl eine Vollformat Sigma Konstruktioni st. Kleiner und leichter geht nur mit PanaLeica 100-400 oder wenn 300mm reichen das 75-300 Oly oder das 100-300 Panasonic.

Ob die Sony Deine Ansprüche erfüllt kann ich Dir leider nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622440
Auf anderen Seiten teilen

Um die Sony bin ich auch herumgeschlichen....

Letztlich sind die Testergebnisse im Telebereich doch etwas ernüchternd und kompakt ist sie nun auch nicht. Die OM-5 kannst du nach Bedarf "klein" machen, die Sony nicht. An deiner Stelle würde ich es bei der vorhandenen Kombi belassen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622585
Auf anderen Seiten teilen

Die Kernaussage ist: ein bisschen Wildlife und Fotos im Urlaub

Und dafür ist die RX10M4 wohl die gute Wahl.

Die Qualität ist im ganzen Brennweitenbereich sehr gut bis sehr sehr gut für diese Sensorgrösse.
Sie mit grösseren Sensorformaten zu vergleichen ist ziemlich sinnfrei, da jedes System seine Stärken hat.
Wenn man auf 100-200% vergrössern muss, bis man Unterschiede sieht, ist eine Diskussion für dieses Bildgenre eh überflüssig.
Mit dieser Kamera liegen mir 24-600mm zu Füssen, dank schneller Pano-Funktion auch 10mm, Digitele bis 1200mm auch akzeptabel und vieles mehr.
Einzig die Akkuleistung empfiehlt 1-2 Ersatzakkus für den ganzen Tag, wenn keine Powerbank zur Verfügung steht.

Um das Gewicht bist du spätestens im Telebereich dankbar.

Für die Bildbearbeitung sind ebenfalls genug Reserven vorhanden.

Üben-üben-üben, wie mit jeder Kamera ,erhöht die Freude beträchtlich, ebenso die vielen Anpassungsmöglichkeiten an die eigenen Gewohnheiten.

bearbeitet von Philipp ZH
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622589
Auf anderen Seiten teilen

Das

vor 11 Stunden schrieb derfred:

nach Bedarf "klein" machen,

ist mir für den Urlaub, zumindest solange ich mit nur 1/Kamera reise, wichtig. Da ich mir zudem einbilde, dass die "Akzeptanz" einer Retrokamera höher ist, wäre bei mir die OM-5 definitiv im Rennen. Ich vermisse allerdings für Reisen eine Oly-Version des Pana 50-200. (Also Oly-TC-tauglich und mit Oly-Sync IS.)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622685
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Allerseits,

dank euch für die Vorschläge. Einen davon habe ich nun aufgegriffen.
Die OM-5 mit 14-42, sowie das Oly 100-400 wird verkauft.
Habe mir die Nikon Z fc mit dem 16-50, sowie das Tamron 150-500 zugelegt.
Das alles nahezu kostenneutral.
Sollten ich mit 500 an der Z6 III nicht hinkommen, stehen mir 750 an der fc zur Verfügung. Der Stabi am Tamron ist entgegen diverser Bericht gut.

Bin damit leider raus bei OM System. Ist nach wie vor ein cooles System. Hoffentlich bleibt das so...
   

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622808
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Kewarra:

Habe mir die Nikon Z fc mit dem 16-50, sowie das Tamron 150-500 zugelegt.

Viel Spaß mit deiner neuen Ausrüstung. Auf die Nikon Z fc habe ich auch ein Auge geworfen , vor allem auf die Sondermodelle.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622811
Auf anderen Seiten teilen

An eine Sony RX10 IV hatte ich auch schon mal gedacht, aber der sehr hohe Preis mit dann doch „nur“ 600mm Brennweite haben mich abgeschreckt, ebenso der Fakt, dass es ewig +3 Tage keine FW-Upgrades mehr gibt, dann lieber ein 75-300mm von Olympus.

Beim Preis der X10 IV ist man preislich und mit dem Gewicht nicht mehr weit weg von einer Sony a6700 mit dem 70-350mm, wenn es auf einen sehr guten AF ankommt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622873
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hier auch eine SONY RX10IV und gebe die nicht mehr her, es ist aus meiner Sicht die beste noch verfügbare Bridge-kamera.
Die Sony nehme ich immer dann mit, wenn ich unterwegs bin und das Fotografieren nicht zu 100% im Mittelpunkt steht, denn ansonsten schleppe ich gerne meine OM-1 und 150-400 (das 100-400 auf Endbrennweite ist da im Vergleich zum 150-400 nicht viel kleiner).
Die Optik meiner Sony ist in allen Bereichen richtig gut und so viel Unterschied zwischen 1 Zoll und MFT Sensor ist da nicht - ob ich nun Cropfaktor 2 oder 2.7 habe ist mir persönlich nicht wichtig. Die Bildwirkung der 220mm f4.0 der Sony wäre dann bei MFT in etwa zu vergleichen mit 300mm bei ca. f5.4.
Ich hatte auch eine Zeitlang das 100-400 von Olympus an der OM-1 Mark I im Einsatz und bei Schwalben im Flug war die Sony warum auch immer schneller (auch Stacked Sensor, der Sony AF ist bei der RX10 IV schon recht gut und fix).
 

bearbeitet von Fioshrek
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-622878
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.11.2024 um 14:46 schrieb dieres:

Ja das 100-400 Oly ist ein ganz schöner Trümmer, da merkt man, das es wohl eine Vollformat Sigma Konstruktioni st. Kleiner und leichter geht nur mit PanaLeica 100-400 oder wenn 300mm reichen das 75-300 Oly oder das 100-300 Panasonic.

Ob die Sony Deine Ansprüche erfüllt kann ich Dir leider nicht sagen.

Kann es sein, dass Du hier Objektive verwechselt und das 150-600 als Trümmer mit Sigma Genen meintest? Das 100-400 hat doch für den abgedeckten Brennweitenbereich eine top Größe.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-623236
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.11.2024 um 22:39 schrieb Kewarra:

Hallo Allerseits,

dank euch für die Vorschläge. Einen davon habe ich nun aufgegriffen.
Die OM-5 mit 14-42, sowie das Oly 100-400 wird verkauft.
Habe mir die Nikon Z fc mit dem 16-50, sowie das Tamron 150-500 zugelegt.
Das alles nahezu kostenneutral.
Sollten ich mit 500 an der Z6 III nicht hinkommen, stehen mir 750 an der fc zur Verfügung. Der Stabi am Tamron ist entgegen diverser Bericht gut.

Bin damit leider raus bei OM System. Ist nach wie vor ein cooles System. Hoffentlich bleibt das so...
   

 

und zack nach 1-3 Monaten wird er merken, das seine Bilder nicht besser werden und das er seine OM-5 vermisst, dann wird er sich wieder eine kaufen 😂

bearbeitet von Mrdiger
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-623237
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Mrdiger:

Kann es sein, dass Du hier Objektive verwechselt und das 150-600 als Trümmer mit Sigma Genen meintest? Das 100-400 hat doch für den abgedeckten Brennweitenbereich eine top Größe.

Ich meine das 100-400, soll wie das 150-600, was nochmal schwerer ist, eine Sigma Vollformat Rechnung sein. Wenn ich das Panasonic neben das Olympus 100-400 stelle ist es ne Ecke kürzer und leichter.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-623288
Auf anderen Seiten teilen

Eine Nikon Z fc mit einem 150-500er Tamron für Wildlife zu holen, auf solch eine Alternative wäre ich nie gekommen. Die FC hat hierfür nicht gerade den besten AF und das Tamron ist mit über 1,7Kg nicht gerade leicht und unhandlich für die fc Bauform. 

Da hätte ich persönlich die OM-5 verkauft und bei den aktuellen Preisen eine OM-1 geholt. Die weitaus bessere Kamera hierfür und hat zusätzlich einen IBIS. Das 100-400er ist dann noch merklich leichter als das Tamron.

Das Tamron kann man zwar an der Z6 III betreiben, ist ja auch so erstmal angedacht, nur dann ist die Reichweite ein ganzes Stück geringer. Mich würde das persönlich stören.

bearbeitet von FotoUwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-623328
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb FotoUwe:

Eine Nikon Z fc mit einem 150-500er Tamron für Wildlife zu holen, auf solch eine Alternative wäre ich nie gekommen.

kewarra hat ja schon eine Nikon FF. Den Vorschlag von mbiker17 aufzugreifen, eine Cropkamera aus dem gleichen Mount-System zu nehmen, finde ich daher nachvollziehbar.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39001-om-5-mit-100-400-oder-sony-rx10-iv/#findComment-623343
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung