Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Moin,

In meinem Archiv gibts einen Ordner der Laut Bibliothek 36 Bilder hat. Der Mac Finder bestätigt 36 Bilder in dem Ordner auf der Festplatte.

Doch obwohl ich keinerlei Filter ausgewählt habe, zeigt es mir in der Bibliothek nur 16 Bilder an. Mir fehlen ein paar RAW Dateien.

Ich kann diese auch nicht erneut dem Katalog hinzufügen weil er sagt die sind schon im Katalog. Nur sagt er mir nicht wo...

Weiß jemand was das schon wieder für ein Thema ist?

 

Gruß Flo

Bildschirmfoto2025-03-14um06_49_31.thumb.png.550cd715914222e7fdd1cef8c4e9366c.png

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40854-lightroom-katalog-unterschl%C3%A4gt-bilder/
Auf anderen Seiten teilen

Problem zumindest zum Teil erkannt. 

Ich arbeite viel mit Stapeln, und früher hat Lightroom immer angezeigt dass mehrere Fotos in einem Stapel zusammen liegen.

Jetzt fehlt aber die Kennzeichnung. Siehe die Bilder.

Ich find auch keine Einstellung um das Symbol für die Stapel wieder einzublenden?

Bildschirmfoto2025-03-14um06_54_31.thumb.png.db5c8967aa5fd2babaf006d2a1f48732.png Bildschirmfoto-2025-03-14-um-06_54_18.thumb.jpg.e1c5920b1e31650e7f2d9d03bf6780f3.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40854-lightroom-katalog-unterschl%C3%A4gt-bilder/#findComment-640613
Auf anderen Seiten teilen

Versuche mal:

Ordner links mit der rechten Maustaste und Synchronisieren wählen, dann im Fenster die Option "Vor dem Import Import-Dialogfeld anzeigen" aktivieren.

image.png.50139ee70c253331d84a70d0b4fa9352.png

... im Dialogfeld die Option "Mögliche Duplikate nicht importieren" deaktivieren

image.png.5e631990a440a4aa8106447bbd3668d7.png

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40854-lightroom-katalog-unterschl%C3%A4gt-bilder/#findComment-640622
Auf anderen Seiten teilen

@pit-photography

Danke dir, aber kann es sein dass du nur den ersten Beitrag gelesen hast wahrscheinlich? 😄

Das Problem hat sich dahingehend geklärt dass ich jetzt weiß wo die Fotos sind. Das neue Problem ist dass die Stapel nicht mehr angezeigt werden - so wie es sein müsste. 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40854-lightroom-katalog-unterschl%C3%A4gt-bilder/#findComment-640626
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb FlorianZ:

@pit-photography

Danke dir, aber kann es sein dass du nur den ersten Beitrag gelesen hast wahrscheinlich? 😄

Das Problem hat sich dahingehend geklärt dass ich jetzt weiß wo die Fotos sind. Das neue Problem ist dass die Stapel nicht mehr angezeigt werden - so wie es sein müsste. 

 

ja, habe nur auf den ersten Beitrag konzentriert. 🫣
Heißt das dass die Bilder in zwei verschiedenen Ordner sind? Wie kann es denn sein beim Import?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40854-lightroom-katalog-unterschl%C3%A4gt-bilder/#findComment-640628
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Die Bilder sind alle im selben Ordner. Aber sie werden eben als gestapelt. Kennst du die Funktion nicht?

Normalerweise werden diese Gestapelten Bilder aber angezeigt, so dass man sofort sieht wo sich solche "Fotostapel" befinden. 

Diese Anzeige fehlt bei mir, obwohl es Jahrelang da war 😄

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40854-lightroom-katalog-unterschl%C3%A4gt-bilder/#findComment-640632
Auf anderen Seiten teilen

Nur zwei Gedanken:

- Sind es evtl. völlig identische Bilder?

- Hier das von adobe, was Du sicherlich schon hast:

Ein- und Ausblenden von Stapeln

Wenn du einen Stapel einblendest, werden alle im Stapel vorhandenen Fotos angezeigt. Wenn du einen Stapel ausblendest, werden alle Fotos unter der Miniatur des obersten Fotos gruppiert. Die Anzahl der im Stapel vorhandenen Fotos wird in der linken oberen Ecke der Miniatur angezeigt.

  1. Führe in der Rasteransicht oder im Filmstreifen im Bibliothekmodul einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn du einen Stapel einblenden möchtest, klicke mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf einen ausgeblendeten Stapel und wähle Stapeln > Stapel erweitern oder klicke auf die Stapelfolgenummer oben links im Foto. Alternativ kannst du auch einen ausgeblendeten Stapel auswählen und dann den Befehl Foto > Stapeln > Stapel erweitern wählen.

    • Zum Einblenden aller Stapel klicke mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf ein Foto und wähle Stapeln > Alle Stapel erweitern oder markiere ein beliebiges Foto und wähle Foto > Stapeln > Alle Stapel erweitern.

    • Wenn du einen Stapel ausblenden möchtest, klicke mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf ein Foto in dem Stapel und wähle Stapeln > Stapel ausblenden oder klicke auf die Stapelfolgenummer oben links im Foto. Du kannst auch ein Foto in einem Stapel markieren und Foto > Stapeln > Stapel ausblenden wählen.

    • Zum Ausblenden aller Stapel klicke mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf ein Foto und wähle Stapeln > Alle Stapel ausblenden oder markiere ein beliebiges Foto und wähle Foto > Stapeln > Alle Stapel ausblenden.

Entfernen oder Löschen von Fotos aus einem Stapel

Wenn du Fotos aus einem Stapel entfernst, bleiben sie im Katalog von Lightroom Classic erhalten. Wenn du Fotos aus einem Stapel löschst, werden sie aus dem Stapel und auch aus dem Katalog entfernt. Mit dem Befehl „Fotos löschen“ hast du auch die Möglichkeit, Fotos aus dem Katalog zu entfernen und von der Festplatte zu löschen.

  1. Wähle in der Rasteransicht oder im Filmstreifen im Bibliothekmodul einen Stapel aus, den du einblenden möchtest.
  2. Wähle mindestens ein Foto aus dem Stapel aus und führe einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn du Fotos aus dem Stapel entfernen möchtest, wähle Foto > Stapeln > Aus Stapel entfernen.

    • Wenn du Fotos aus dem Stapel löschen möchtest, wähle Foto > Foto löschen. Du kannst auch mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf eine Miniatur klicken und im Menü die Option Foto löschen wählen.

Wenn du ein Foto aus einem Stapel von zwei Fotos entfernst oder löschst, wird der Stapel aufgehoben.

Neuanordnen von Fotos in einem Stapel

  1. Wähle in der Rasteransicht oder im Filmstreifen im Bibliothekmodul ein Foto in einem eingeblendeten Stapel aus und führe einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn du das Foto als oberstes Foto in einem Stapel festlegen möchtest, wähle Foto > Stapeln > An Stapelanfang verschieben.

    • Wenn du das Foto im Stapel nach oben verschieben möchtest, drücke die Umschalttaste + linke Klammer oder wähle Foto > Stapeln > Im Stapel nach oben verschieben.

    • Wenn du das Foto im Stapel nach unten verschieben möchtest, drücke die Umschalttaste + rechte Klammer oder wähle Foto > Stapeln > Im Stapel nach unten verschieben.

Teilen eines Stapels

Fotos innerhalb eines Stapels lassen sich mit dem Befehl „Stapel teilen“ in einen neuen, separaten Stapel gruppieren. Wenn du einen Stapel teilst, enthält der ursprüngliche Stapel danach die verbleibenden Fotos aus der Gruppierung in einem neuen Stapel.

  1. Blende einen Stapel in der Rasteransicht oder im Filmstreifen im Bibliothekmodul ein.
  2. Wähle die Fotos aus, die du in einem anderen Stapel gruppieren möchtest.
    Hinweis:

    Der Befehl „Stapel teilen“ ist nicht verfügbar, wenn du nur das oberste Foto in einem Stapel ausgewählt hast.

  3. Wähle Foto > Stapeln > Stapel teilen.

Automatisches Stapeln von Fotos nach Aufnahmezeit

Lightroom Classic kann Fotos in einem Ordner oder in einer Sammlung automatisch auf Grundlage der Aufnahmezeit stapeln. Du legst dabei einen Aufnahmezeitbereich fest, um einen neuen Stapel zu erstellen. Ein Beispiel: Du legst eine Dauer von 1 Minute fest. Alle aufeinander folgenden Fotos, bei denen die Aufnahmezeit weniger als 1 Minute auseinander liegt, werden in einem Stapel gruppiert. Ein neuer Stapel wird erstellt, wenn die Aufnahmezeit des nächsten benachbarten Fotos mindestens 1 Minute nach der Aufnahmezeit des vorhergehenden Fotos liegt. Im neuen Stapel werden entsprechend alle aufeinander folgenden Fotos gruppiert, bei denen die Aufnahmezeitpunkte weniger als 1 Minute auseinander liegen.

Du kannst für eine Dauer zwischen den Aufnahmezeitpunkten einen Bereich von 0 Sekunden bis 1 Stunde festlegen. Kürzere Zeitabstände bewirken dabei die Erstellung von mehr Stapeln. Längere Zeitabstände führen zu weniger Stapeln.

  1. Wähle einen Ordner im Ordner-Bedienfeld oder eine Sammlung im Sammlungen-Bedienfeld aus.

    Lightroom Classic stapelt alle Fotos in dem Ordner oder der Sammlung automatisch, unabhängig davon, ob Fotos im Inhaltsbereich oder im Filmstreifen ausgewählt wurden.

  2. Wähle Foto > Stapeln > Automatisch nach Aufnahmezeit stapeln.

  3. Ziehe im Dialogfeld „Automatisch nach Aufnahmezeit stapeln“ den Regler „Zeit zwischen Stapeln“, um die minimale Dauer zwischen den Aufnahmezeitpunkten für neue Stapel festzulegen.
bearbeitet von aperture 8
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40854-lightroom-katalog-unterschl%C3%A4gt-bilder/#findComment-640637
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb FlorianZ:

Aber sie werden eben als gestapelt. Kennst du die Funktion nicht?

Klar kenne ich das.

Wie sehen die Ansichtsoptionen (Ctrl + J)  aus, ist Miniaturkennzeichen im Bereich "Zellsymbole" aktiv (siehe wo der Mauspfeil ist) im Fenster?

image.png.161bb90cf849af9b21d345a6c3994389.png

bearbeitet von pit-photography
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40854-lightroom-katalog-unterschl%C3%A4gt-bilder/#findComment-640639
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte auch erwartet, dass die Stapelkennung immer aktiv ist und das auch nicht einstellbar ist. 

Im Raster werden Stapel meines Wissens nach mit einem dunkleren Rahmen angezeigt, wenn nur gestapelte Bilder in der Anzeige vorhanden sind fällt das nicht unbedingt sofort auf, weil alle Rahmen gleich sind. 

Muss ich mal schauen, wenn ich wieder an den Rechner kann. 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40854-lightroom-katalog-unterschl%C3%A4gt-bilder/#findComment-640642
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung