Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle !! Nach jahrelanger Abstinenz habe ich mich nun entschlossen mein Hobby wieder aufleben zu lassen. 

Meine Frage an die Community. 

Besitze derzeit die (ur) alte OM-D 5 Mark II und ein paar ältere Objektive (9-18er; 12-50 (Gurke), 45mm 1,8) hab mir jetzt die Nachfolger OM-5 angesehen. Zahlt sich das Upgrade aus oder ist es sinnvoller erstmal in 2 ProObjektive 12-40er und ein Tele zu investieren ?? Hätte für das Uprgrade so um die 1.500 Euro geplant. 

Danke für eure Tipps. 

Lg aus Österreich Martin

bearbeitet von weyli44
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/
Auf anderen Seiten teilen

die OM-5 bekommst Du im Moment mit dem 12-45/4 im Set um 1499, was genau Deinem Budget entspricht, alternativ auch mit dem 14-150, das zwar den weit größeren Zoombereich hat aber m.E. optisch deutlich abfällt. Wenn Du das Set mit dem 12-45 nimmst, bist Du gut aufgestellt und kannst auf das 40-150/4 sparen. Dann hättest Du wirklich eine extrem gute Kombination. Eine tolle immerdrauf-Linse ist das 12-100, aber das sprengt Dein Budget und das Objektiv ist für die OM-5 auch schon relativ groß.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641202
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb livrio:

die OM-5 bekommst Du im Moment mit dem 12-45/4 im Set um 1499, was genau Deinem Budget entspricht, alternativ auch mit dem 14-150, das zwar den weit größeren Zoombereich hat aber m.E. optisch deutlich abfällt. Wenn Du das Set mit dem 12-45 nimmst, bist Du gut aufgestellt und kannst auf das 40-150/4 sparen. Dann hättest Du wirklich eine extrem gute Kombination. Eine tolle immerdrauf-Linse ist das 12-100, aber das sprengt Dein Budget und das Objektiv ist für die OM-5 auch schon relativ groß.

Danke für deine Empfehlung, also zahlt sich der "neue" Body auf alle Fälle aus ?? Meine OMD-E-M5 II funktioniert noch einwandfrei. Hat sich bei der Bildqualität soviel verändert ??

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641203
Auf anderen Seiten teilen

Diese Frage ist natürlich schwierig zu beantworten. Die Kameraentwicklung von der Olympus 5/2 zur OM-5 hat schon deutliche Fortschritte gebracht, was aber nicht bedeutet, dass die 5/2 keine guten Bilder macht. Die optisch beste Linse in Deinem Setup ist vermutlich das 45/1,8, wenn Du mit den Bilder mit diesem Objektiv zufrieden bist und keine der Funktionen benötigst, die die OM5 zusätzlich zu Deinem Apparat bereitstellt (und da gibt es durchaus einige), dann könntest Du natürlich auch in neue Linsen investieren. Optimierungsbedarf sehe ich sicher bei einem "Normalzoom", und im Telebereich hast Du ja im Moment gar nichts. Du solltest Dir auch überlegen, ob Du glaubst, dass ein neuer Fotoapparat (mit einigen zusätzlichen Features) mit dem 12-45 mehr Spaß bereiten wird oder vielleicht das 12-100 (wirklich tolles Objektiv mit weitem Zoom-Range und Festbrennweitenqualität), das dann auch finanziell günstiger wäre als die Kamera-Objektivkombination. Du könntest auch das 12-45/4 und das 40-150/4 kaufen, auch diese Kombination wäre unter der Obergrenze Deines Rahmens, würde vom Handling vermutlich auch besser zur 5/2 und auch zur OM-5 passen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641222
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, wie man ein Thema verlinkt, sorry...

Vor ein paar Tagen gab es einen Thread... "welchen Grund sollte es für mich geben ...", da ging es auch um das Upgrade von der 5II, alternativ neue Linsen. Eigentlich genau Dein Thema mit guten Antworten...

Findest Du bestimmt über die Suchfunktion, vielleicht verlinkt es auch jemand anderes...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641224
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb weyli44:

Danke für deine Empfehlung, also zahlt sich der "neue" Body auf alle Fälle aus ?? Meine OMD-E-M5 II funktioniert noch einwandfrei. Hat sich bei der Bildqualität soviel verändert ??

Naja, da sind schon ein paar Jahre Prozessorentwicklung ins Land geflossen. Die Frage lautet daher wieviel ist für DICH "soviel" ? Auch das mit dem "Auszahlen" ist so eine Sache.
Das Rauschen ist besser, der AF hat sich sehr weiterentwickelt und der Sensor wird auch schneller ausgelesen.

Aber .... in Sachen BQ bietet eine Investition in ein gutes Objektiv meistens einen höheren ROI, es hängt hat auch davon ab, was du fotografierst. Bei schnellen Tieren wird ein moderner AF schon was bringen, aber bei Portraits wohl eher nicht. Bei einem Landschaftsfotografen macht eine Investition in einen guten ND Filter oder ein Stativ richtig Sinn, während das für Streetfotografie wohl eher suboptimal wäre.

Ich persönlich hab eine E-M5 III, die ist vom Sensor her etwas neuer als deine, das Gehäuse hat für mich als immer-dabei-Kamera die passende Größe und mit dem 20mm F1.4 hab ich ein sehr gutes Glas drauf. Aber wenn ich Wildtiere fotografiere ist das sowohl der falsche Body als auch das falsche Objektiv. Will sagen: wenn du uns ein bischen mehr erzählst, kann man dir auch besser helfen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641226
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Pixeleater:

Naja, da sind schon ein paar Jahre Prozessorentwicklung ins Land geflossen. Die Frage lautet daher wieviel ist für DICH "soviel" ? Auch das mit dem "Auszahlen" ist so eine Sache.
Das Rauschen ist besser, der AF hat sich sehr weiterentwickelt und der Sensor wird auch schneller ausgelesen.

Aber .... in Sachen BQ bietet eine Investition in ein gutes Objektiv meistens einen höheren ROI, es hängt hat auch davon ab, was du fotografierst. Bei schnellen Tieren wird ein moderner AF schon was bringen, aber bei Portraits wohl eher nicht. Bei einem Landschaftsfotografen macht eine Investition in einen guten ND Filter oder ein Stativ richtig Sinn, während das für Streetfotografie wohl eher suboptimal wäre.

Ich persönlich hab eine E-M5 III, die ist vom Sensor her etwas neuer als deine, das Gehäuse hat für mich als immer-dabei-Kamera die passende Größe und mit dem 20mm F1.4 hab ich ein sehr gutes Glas drauf. Aber wenn ich Wildtiere fotografiere ist das sowohl der falsche Body als auch das falsche Objektiv. Will sagen: wenn du uns ein bischen mehr erzählst, kann man dir auch besser helfen.

Danke für die Info...Habe früher richtig viel fotografiert. War jahrelang auf Nikon unterwegs..Irgendwann ist mir meine DSRL zu schwer geworden und ich bin dann 2015 auf Olympus 5.2 hauptsächlich auf Grund der kompakten Bauweise umgestiegen. Hab mir dann mehrere festbrennweiten gekauft. War jedoch mit der Bildqualität nie so richtig zufrieden und hab dann immer weniger fotografiert. Die Bildqualität der Nikon DSL wird mMn mit der Omd 5.2 nicht erreicht. Fotografiere (rte) viel Menschen (meine Kinder) und ein bisschen Landschaft (Urlaub). 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641257
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb weyli44:

Danke für die Info...Habe früher richtig viel fotografiert. War jahrelang auf Nikon unterwegs..Irgendwann ist mir meine DSRL zu schwer geworden und ich bin dann 2015 auf Olympus 5.2 hauptsächlich auf Grund der kompakten Bauweise umgestiegen. Hab mir dann mehrere festbrennweiten gekauft. War jedoch mit der Bildqualität nie so richtig zufrieden und hab dann immer weniger fotografiert. Die Bildqualität der Nikon DSL wird mMn mit der Omd 5.2 nicht erreicht. Fotografiere (rte) viel Menschen (meine Kinder) und ein bisschen Landschaft (Urlaub).

Der größte Unterschied ist sicher der schnelle Phasen AF. Also wenn du Action und schnelle Motive fotografieren willst dann ist das schon ein riesen Unterschied.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641269
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb weyli44:

Hab mir dann mehrere festbrennweiten gekauft. War jedoch mit der Bildqualität nie so richtig zufrieden und hab dann immer weniger fotografiert.

Die Bildqualität der Nikon DSL wird mMn mit der Omd 5.2 nicht erreicht. Fotografiere (rte) viel Menschen (meine Kinder) und ein bisschen Landschaft (Urlaub). 

Ok, das ist doch schon mal was. Darf ich fragen was an der BQ nicht gepasst hat ? Und welche FBs waren denn da im Einsatz ? Hast du damals Jpeg fotografiert oder deine Raws selbst entwickelt (z.B. mit lightroom oder einer anderen Software) ?

Mir geht es darum heraus zu finden, wo denn damals das Problem lag, waren es die Farben, die Schärfe oder etwas anderes. Erst dann kann man sagen ob ein Body oder ein anderes objektiv der richtige Ansatz sind.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641276
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb systemcam-neu:

Der größte Unterschied ist sicher der schnelle Phasen AF. Also wenn du Action und schnelle Motive fotografieren willst dann ist das schon ein riesen Unterschied.

Ok, Kinder und Urlaub sind jetzt keine Extremsujets, das kann auch eine alte E-M5 II. Auch wenn kleine Kinder manchmal schnell sind und die Entfernung zum Model relativ kurz ist, der AF scheint es wohl eher nicht zu sein.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641277
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die E-M5 III (entspricht ziemlich genau der OM5) und die OM1: Die E-M5 III ist toll, aber die Verarbeitung etwas enttäuschend. Auch bei mir ist inzwischen die Daumenablage ab und aufgrund des Kunststoffgehäuses verzichte ich auf ein Stativ. Die OM1, die ich letztes Jahr günstig kaufen konnte, verdrängt die E-M5 III immer mehr: Sucher und Rauschverhalten (anderer Sensor!) sind viel besser. Anfangs hatte ich Bedenken wegen dem größeren Gehäuse, aber die Ergonomie ist klasse, sodass ich den Größenunterschied beim Fotographieren nicht merke. Der Preisunterschied zwischen einer OM1 als Ausstellungsstück und einer neuen OM5 ist je nach Händler nur sehr gering.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641440
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.3.2025 um 20:07 schrieb weyli44:

Danke für die Info...Habe früher richtig viel fotografiert. War jahrelang auf Nikon unterwegs..Irgendwann ist mir meine DSRL zu schwer geworden und ich bin dann 2015 auf Olympus 5.2 hauptsächlich auf Grund der kompakten Bauweise umgestiegen. Hab mir dann mehrere festbrennweiten gekauft. War jedoch mit der Bildqualität nie so richtig zufrieden und hab dann immer weniger fotografiert. Die Bildqualität der Nikon DSL wird mMn mit der Omd 5.2 nicht erreicht. Fotografiere (rte) viel Menschen (meine Kinder) und ein bisschen Landschaft (Urlaub). 

 

 

Die Frage nach der Bildqualität stellt sich mir auch. Ich war schon mit der EM10 Mk I mit der BQ sehr zufrieden. Die EM5.2 sollte da nochmal besser sein. 
Kinder in Action fordert den AF. Da wäre die OM5 deutlich besser. Bei Landschaft spielt es dagegen keine Rolle. 
Welche Festbrennweiten hattest Du? Hast Du sie wieder verkauft?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641445
Auf anderen Seiten teilen

Was hindert dich daran, die alte Ausrüstung zu reaktivieren? Nach vier Wochen reger Nutzung solltest du genau wissen, was dich stört und was dir fehlt. Auch mit dem 12-50 kann man Bider machen, es hat hier im Forum seinen eigenen Fanclub. Natürlich sind die Pro-Objektive besser, aber auch schwer und teuer. Nach Jahren des Nichtgebrauchs dürften auch die eigenen Fähigkeiten eingerostet sein, das meiste bringt wohl üben. Der Sensor der OM-5 bringt etwa eine Blendenstufe weniger Rauschen, ob du von dem schnelleren AF profitierst, hängt von deinen Motiven ab.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641455
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch alle für die Anregungen. @AUB ich werde deinen Tipp einfach mal so umsetzen und ein zwei Wochen mit meiner Ausrüstung ein wenig herum probieren. Mal schauen was so heraus kommt. Objektiv werd ich mir wahrscheinlich auf alle Fälle einmal was neues gönnen. Entweder es 12-40er oder es 12-100...Und vielleicht eine Festbrennweite mit makro (ich Trottel hab damals es 60er (viel zu günstig) verkauft. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40911-kaufberatung/#findComment-641553
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung