Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb pit-photography:

Denke schon dass repariert oder justiert wird da das Objektiv weiterhin unter dem Label OM-System verkauft wird:

https://explore.omsystem.com/de/de/m-zuiko-ed-75mm-f1-8-black

Es ist noch nicht unter dem Vermerk "Discontinued"

Das war nicht die Frage - es geht darum, ob man auch bezahlen muss, wenn nichts gemacht wird.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-655900
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Karsten:

Dann muss ich es wohl einschicken. Die Reparaturpauschale liegt bei ca. 200€. Weiß jemand, ob die auch fällig wird, wenn man ein Objektiv zur Überprüfung einschickt und dann aber (warum auch immer) nichts "repariert" werden kann?

Die geringere Schärfe bei Offenblende äußert sich auch deutlich in schwierigerem Fokussieren. Wenn ich abblende, trifft der Fokus schneller statt eines Pumpens.

Sende Dein 1.8/75 doch an Pit zum (vermutlich) kostenlosen Schärfevergleich mit seinem. 

bearbeitet von Nieweg
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-655904
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Grinzold:

Das war nicht die Frage - es geht darum, ob man auch bezahlen muss, wenn nichts gemacht wird.

Es war die Frage, ob noch repariert wird. Und da auf der OM-Seite das Objektiv weiter angeboten wird, gehe ich davon aus dass repariert wird.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-655905
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb pit-photography:

Es war die Frage, ob noch repariert wird. Und da auf der OM-Seite das Objektiv weiter angeboten wird, gehe ich davon aus dass repariert wird.

Nein, ließ dir den Beitrag noch mal durch...

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-655907
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.7.2025 um 10:51 schrieb gloana:

Dazu bräuchte man eine Art Blendenbracketing.

Eine Anzahl von Aufnahmen. Ausgehend von der Grundbelichtung mit der gewählten Blende -2 Blenden; -1 Blende; Blende; mit angepaster Zeit/Iso diese könnte man dann im Postprecessing bearbeiten. Maskieren und Überblenden. Wenn die Kamera dieses automatisieren würde, wäre das in den meisten Fällen kein Zeitliches Problem.

Nur so eine Idee.

Gruß

Gloana

Das von Dir beschriebene Bracketing gibt es für praktisch alle Kamerahersteller, zumindest für die Nutzer von iOS-Geräten, bzw. kann man sich das einfach "programmieren". Habe ich einmal hier beschrieben: https://www.smile.pics/cascable/. Ist eine Software aus Schweden, die kann "Rezepte", wäre nett wenn das OI.Share auch könnte 🙂 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-655910
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb pit-photography:

Bin Feinmechaniker und kein Optiker 😉

Klar, aber Du kannst am besten Karstens 1.8/75 mal mit Deinem vergleichen. Ich würde es notfalls auch machen, könnte es mit meinem vergleichen, aber naturellement nicht korrigieren o.ä

 

bearbeitet von Nieweg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-655911
Auf anderen Seiten teilen

@pit-photography 

Vielleicht hast du meinen Beitrag falsch verstanden. Ich wollte tatsächlich wissen, ob ich was zahlen muss, wenn es nach Überprüfung heißt "Wat wolln se denn - iss doch alles juut". 

Ich werde mal den Service anfunken.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-655915
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Karsten:

@pit-photography 

Vielleicht hast du meinen Beitrag falsch verstanden. Ich wollte tatsächlich wissen, ob ich was zahlen muss, wenn es nach Überprüfung heißt "Wat wolln se denn - iss doch alles juut". 

Ich werde mal den Service anfunken.

Dann habe ich wohl anders aufgefasst. Aber alles gut, schick ein und dann weißt du es.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-655917
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Nieweg:

Klar, aber Du kannst am besten Karstens 1.8/75 mal mit Deinem vergleichen. Ich würde es notfalls auch machen, könnte es mit meinem vergleichen, aber naturellement nicht korrigieren o.ä

 

Da sind meine Augen genauso schlecht wie mein Gehör. Lass mal die Experten von der Curry-Gesellschaft machen 😄

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-655918
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb pit-photography:

Lass mal die Experten von der Curry-Gesellschaft machen 😄

Und gerade die müssten doch ein großes Interesse haben, dass OI.Share auch mit "Rezepten" umgehen kann, oder?? 😂

@Manfred-Wien Coole Sache das! Reicht aber nicht aus, um gegen meine Apfel-Allergie anzukommen 😉

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-655922
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Nieweg:

Klar, aber Du kannst am besten Karstens 1.8/75 mal mit Deinem vergleichen. Ich würde es notfalls auch machen

Für mich wäre es schon ausreichend, wenn ich das ein oder andere vergleichbare Bild mit f/1.8 vs f/2.8 zur Verfügung hätte. Detailreich Nahaufnahme aus ~1m, so ähnlich wie oben. Gerne als PN, damit wir hier wieder zum Thema zurückkommen können.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-655923
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Karsten:

Und gerade die müssten doch ein großes Interesse haben, dass OI.Share auch mit "Rezepten" umgehen kann, oder?? 😂

@Manfred-Wien Coole Sache das! Reicht aber nicht aus, um gegen meine Apfel-Allergie anzukommen 😉

Das kommt erst mit der Altersweisheit, Du bist einfach noch zu jung 🙂. - und das hat wenig mit dem Geburtsdatum zu tun. Früher dachte ich auch, Windows ist super. Dann war ich ein Linux-Fan. Dann wurde MacOS auch ein Unix und seitdem bin ich privat Applenutzer, beruflich wie viele im Windows-Raum eingesperrt. Hatte früher auch Android Devices vor meinem ersten iOS. Habe jetzt mehr Zeit für andere Dinge 🙂. Aber es ist für mich kein religiöses Thema. Jeder wie er/sie mag. (Fast) wie in der Knipserei. 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-655945
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 15.7.2025 um 00:07 schrieb teebaum3:

Da OM System gerade im Makrobereich mit Focus Stacking schon ziemlich viel Wissen mitbringt, frage ich mich, ob nicht auch das Umgekehrte machbar und attraktiv wäre – also eine Art "Bokeh-Stacking": Nach dem eigentlichen Bild mit dem richtigen (gewählten) Schärfepunkt noch eines mit dem Punkt klar davor und klar dahinter, und dann ein intelligentes Merging, bei dem die unscharfen Ebenen noch mehr in die Unschärfe gehen. Das müsste eigentlich sogar einfacher zu bewerkstelligen sein als ein Focus Stacking - weil man nicht millimetergenau stacken muss, sondern nur Unschärfe verstärkt.
 

Wenn das geht wäre ich dafür.  👍

 

Am 15.7.2025 um 12:58 schrieb KaiRo:

Schön was so möglich ist.

Da bin ich aber wieder an dem Punkt: Brauch ich nicht, habe auch kein Verständnis dafür zu zahlen.

Kann gerne als zusätzliche Lizenz zur Kamera oder als Abo-Modell angeboten werden.

 

Am 15.7.2025 um 13:09 schrieb Karsten:

Noch sind wir nicht an dem Punkt, an dem Kameras bei ihrer Bestellung so feingranular konfiguriert und anschließend kundenspezifisch produziert werden, wie Autos 😄

Falls das mit bei zukünftigen Modellen so käme, würde ich Artfilter, internes HDR, HighRes, LiveGND und die kolportierte KI-basierte Erhöhung der Megapixel abbestellen 😉

Eine der stärken von OM-System sind ja gerade die CP-Modi, deshalb halte ich es nicht für sinnvoll die als Abo-Modell anzubieten. Manches muss man ja auch erstmal ausprobieren um festzustellen ob man es sinnvoll einsetzen kann.

Den HighRes-Mode hatte ich anfangs getestet um eine höhere Auflösung zu erzielen, was sich als sehr schwierig herausgestellt hat aus verschiedenen Gründen. Mittlerweile setze ich HighRes ein um geringeres Rauschen zu erhalten, zumindest da wo es sich anbietet.

Ich kann mir allerdings vorstellen für ältere Kameras, bei denen es technisch möglich ist, kostenpflichtige Upgrades mit neuen Funktionen anzubieten. Ich hätte z.B. gerne die Funktion der CP-Taste in meiner E-M1 MkIII die man dann auf eine beliebige Taste legen kann. 😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42847-warum-nicht-bokeh-stacking/page/3/#findComment-656888
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung