Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich mir vorgestern das mFT Zuiko 2,0/12 mm zugelegt habe, ist mir wieder die eigenartige Preispolitik von Olympus bei den Gegenlichtblenden bewusst geworden: Ein Preis in Höhe von 10 % (!) des Objektivpreises ist schon etwas hoch! Wenn das schon gesamt so kalkuliert ist, dann ist das sehr ungeschickt, denn sowohl beim 20 als auch beim 45 mm-Objektiv ist die Gegenlichtblende für die volle Objektivleistung notwendig. Dazu kommt noch, dass die Gegenlichtblende beim 45 mm-Objektiv stabil befestigt ist und man das Objektiv mit Kamera festhalten könnte ist das beim 12 mm-Objektiv nicht zu empfehlen, da sie da nur festgeklemmt ist. Besser gelöst war die Gegenlichtblendenproblematik bei den Leica-R-Objektiven, wo die Gegenlichtblende ausziehbar am Objektiv fest angebaut war.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-4665
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Böhm, das Thema gab es hier schon des Öfteren...und keiner versteht's... Gibt ja zum Glück die Nachbauten. Für das 12mm mFT HIER, ist zwar auch kein Schnäppchen aber dennoch einiges billiger als das Original... Viele Grüße, Gunnar

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75402
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir kürzlich das FT-Pancake zugelegt und war bass erstaunt, dass ich für die Original-Olympus-Geli nochmal 45 Euro hinblättern sollte.... Habe mir die BuW - Gummivariante für 13 € gekauft. So viel dazu. LG Ingo

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75408
Auf anderen Seiten teilen

Wie bei manchen OM-objektiven ;-) (z.B. 135mm/f2.8)
...oder dem 180er z.B.. Wird man bis in gewisse Preissphären noch staunend den Kopf schütteln, kann man beim Preis für die GeLi des aktuellen 300er schon von Wucher sprechen. Und das meine ich durchaus wörtlich! Gruß Torsten
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75414
Auf anderen Seiten teilen

Wird man bis in gewisse Preissphären noch staunend den Kopf schütteln, kann man beim Preis für die GeLi des aktuellen 300er schon von Wucher sprechen. Und das meine ich durchaus wörtlich!
Dafür ist die Gegelichtblende beim 300er im Objektivpreis inbegriffen. Pech, wenn man sie verliert oder falsch draufsitzt... :-) Gruss, Hans
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75428
Auf anderen Seiten teilen

Moin Hans,

 hhsiegrist said:
Dafür ist die Gegelichtblende beim 300er im Objektivpreis inbegriffen. Pech, wenn man sie verliert oder falsch draufsitzt... :-)
Ich hatte bei meinem schonmal Probleme mit der Feststellschraube. Übrigens ein extrem nerviges Prinzip, wie ich finde. Immerhin wird ja aktuell für die LH-120 über 500 Euronen aufgerufen! Das ist schon ein Wort, wenn man bedenkt, dass das eine Aluminium-Röhre mit einer kleinen Feststellschraube ist. Herzliche Grüße Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75433
Auf anderen Seiten teilen

Ist das Thema noch nicht genug durchgekaut? Auch wenn ich es als Anwender total besch...eiden finde, rein aus kaufmännischer Sicht ist es nachvollziehbar. Wir hier im Forum (gilt auch für andere Foren) wollen es immer nicht richtig wahrhaben, aber die erschlagende Masse der Käufer interessiert es einen feuchten Kehricht ob eine solche Blende dabei ist oder nicht und wenn man die fragt, wollen die lieber 1 Euro weniger für das Objektiv bezahlen als so einen "unnötigen Ballast" mit zu erwerben. Das ist die immer noch herrschende Geiz-ist-geil-Mentalität. Und mit diesen Käufern wird das Geld verdient! Das treibt den Preis dafür für uns leider in die Höhe :-( Im Übrigen war wohl gerade Olympus der letzte Hersteller, der für seine DSLR-Standard-Objektive das ganze mitlieferte, erst bei mFT ist man dazu übergegangen das als Zubehör anzubieten. Schade aber nicht zu ändern. Andererseits: für verschiedene Objektive passt ja die gleiche Streulichtblende - auf der Weise kann man auch etwas sparen... Andy rechnend

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75434
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bei meinem schonmal Probleme mit der Feststellschraube. Übrigens ein extrem nerviges Prinzip, wie ich finde.
Hallo Martin Ist bei allen dasselbe. Die Feststellschraube scheint die einzige Möglichkeit, eine solche Blende flexibel anzubringen, sonst gäbe es sicher mindestens vier verschiedene Lösungen, mit Pentax vielleicht sogar fünf.
Immerhin wird ja aktuell für die LH-120 über 500 Euronen aufgerufen! Das ist schon ein Wort, wenn man bedenkt, dass das eine Aluminium-Röhre mit einer kleinen Feststellschraube ist.
Die werden wahrscheinlich auf Bestellung angefertigt. Übrigens hat die Innenflächen einen Antireflex-Belag. Aber 500 Euronen sind schon sehr viel Geld für das Teil, das will ich gerne zugeben. Herzliche Grüsse and Dich und auch an Claudia Hans
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75446
Auf anderen Seiten teilen

 hhsiegrist said:
Pech, wenn man sie verliert oder falsch draufsitzt... :-)
Dann gäb's noch die Variante von AquaTech, kostet "nur" zwischen 150.- und 160.- EUR - und man kann sich auch mal beruhigt draufsetzen; wenn man die zuvor entrollt kann man sich prima das Hinterteil damit wärmen! ;-) LG Olyver
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75454
Auf anderen Seiten teilen

Das ist jetzt sicher eine ganz blöde Frage.... Wenn ich das richtig verstanden habe - mal abgesehen vom Preis - werden die mFTs offenbar ohne Geli geliefert. Nach meinem Kenntnisstand, ist die Geli aber in Wirklichkeit eher eine Streulichtreduzierung als eine Geli. Könnte es daher theoretisch sein, das die FT`s konstruktionsbedingt eine Streulichtreduzierung viel eher benötigen als ein mFT-Glas? Viele Grüße Manfred

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75463
Auf anderen Seiten teilen

Moin, in der oft leidigen Diskussion über Sinn oder Unsinn von Skylight-Filtern o.ä. wird oft das Argument "Schutz der Linsen" angeführt. Und genauso häufig wird dann gesagt, dass der beste Schutzt für die Frontlinse die aufgesetzte Streulichtblende sei. Das klingt logisch und so habe ich eigentlich immer eine Streulichtblende vor meinen Optiken. Demzufolge empfinde ich es schon als bedenklich, wenn mit den mFT-Linsen keine mehr mitgeliefert wird. Ich würde mir immer eine dazu kaufen. Herzliche Grüße Martin p.s. es gibt übrigens mWn auch im FT-Bereich ein Objektiv, das ohne ausgeliefert wird. Oder gibt es inzwischen beim Pfannkuchen serienmäßig eine mit?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75467
Auf anderen Seiten teilen

Ich find es ok, bei der Geli frei wählen zu können. Ob Standartjogurtbecher, Gummiklapplinse oder Billigimitat. Wenn sie dabei ist auch ok. Aber letztendlich entscheidet der Gesamtpreis den Kauf. Und den weiss ich vorher. Was für mich viel wichtiger ist, ist Passgenauigkeit und Handling.So bin ich von der Geli des 1,7 45er total begeistert. Es passt perfekt, lässt sich blitzschnell arretieren und schützt umgekehrt fast das ganze Objektiv. Andererseits ermöglichen uns die Hersteller mit ihrem Angebot ja auch das Klagen auf höchstem Niveau. Was will man da mehr ...;-) FG Christoph

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75469
Auf anderen Seiten teilen

Die LH-43 war doch toll und retro. Auch für mFT wünsche ich mir solche Gelis
Aber der Preis ist schon umwerfend für das schnuckelige Ding/Ring. Davon abgesehen ist das 25er Pancake ne coole Linse. LG
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75526
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, zur teuren Blende für das 300er: An so einem Objektiv würde ich nur eine flexible (weiche) anbringen, kann besser angepasst werden und ist auch besser zu verpacken (und natürlich nicht so teuer, Selbstbau möglich). Grüße Michael Lindner

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75547
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich Reinhard nur beipflichten. "Panzer"blende ist vielleicht etwas übertrieben, auch die ist kaputtbar. Einige "C"- und "N"-Kollegen habe solche Anekdoten auf Lager, wo sich jemand draufgesetzt hat. Allerdings sich Verluste durch "ins Wasser fallen" oder "den Berg runter rollen" viel häufiger, aber für den Fotografen auch mit Ersatzkosten verbunden. Dabei sind die Konkurrenzprodukte etwas günstiger, was sich durch die höhere Auflage erklären lässt, aber eben auch nicht billig. Gruss, Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75558
Auf anderen Seiten teilen

aber die erschlagende Masse der Käufer interessiert es einen feuchten Kehricht ob eine solche Blende dabei ist oder nicht und wenn man die fragt, wollen die lieber 1 Euro weniger für das Objektiv bezahlen als so einen "unnötigen Ballast" mit zu erwerben.
Ich glaube, dass der Zug zu mehr Qualität wieder angelaufen ist. Vielleicht ist bald die mitgelieferte GeLi wieder "chic". Aber, ja, mit der Beobachtung hast Du Recht: Mich macht es manchmal fast agressiv, wenn ich mit ansehen muss, wie die heiligen "L"-Optiken oder z.B. N-70-200er mit Streulichtblende in Parkstellung verwendet werden. Schlimmer kann man sich als Photograph eigentlich nicht offen disqualifizieren: Die Lösung für technisch bessere Bilder am Objektiv dabeizuhaben und aus Unverständnis nicht zu nutzen. Oder kann mir jemand einen sinnvollen Grund dafür nennen, eine GeLi beim Photographieren in Parkstellung zu belassen?
 Andy said:
erst bei mFT ist man dazu übergegangen das als Zubehör anzubieten. Schade aber nicht zu ändern.
Doch, das könnte Olympus sehr schnell wieder ändern - wenn sie erkennen müssten, dass die Lieferung mit GeLi die Kunden zufriedener macht, obwohl das Produkt dann 10 € mehr kostet. Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75561
Auf anderen Seiten teilen

Oder kann mir jemand einen sinnvollen Grund dafür nennen, eine GeLi beim Photographieren in Parkstellung zu belassen?
Faulheit! Die größte Triebfeder in der Menschheitsgeschichte....
wenn sie erkennen müssten, dass die Lieferung mit GeLi die Kunden zufriedener macht
Genau - und genau das ist eben nicht zu erkennen, wenn man so die "breite Masse" beobachtet. Wenn "gefühlte 80%" mit der Blende in Parkstellung fotografieren, wird das damit nix. Im Wunsch dass sich der Trend drehen könnte sind wir uns ja einig! Andy faulenzend
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75568
Auf anderen Seiten teilen

 Durbin said:
 Andy said:
erst bei mFT ist man dazu übergegangen das als Zubehör anzubieten. Schade aber nicht zu ändern.
Doch, das könnte Olympus sehr schnell wieder ändern - wenn sie erkennen müssten, dass die Lieferung mit GeLi die Kunden zufriedener macht, obwohl das Produkt dann 10 € mehr kostet. Gruß, Ulf.
DAS würde ich auch begrüßen, allerdings rechne ich nicht damit, das sich dies in den nächsten Zeiten durchsetzen wird ... in Zeiten einer "Geiz ist Geil"-Mentalität würde dies eh die breite Käufermasse nicht verstehen ... MICH ärgert nicht unbedingt der zusätzliche Kauf - aber wenn ich die Geli nur von einem anderen Anbieter (mit längerer Lieferzeit als das Objektiv) ob nun online oder beim Händler (egal) erhalten kann, dann bekomme ich immer einen dicken Hals. Hier wäre zumindest eine gleichzeitige Lieferung wünschenswert ... Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75573
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Walter. Genau. Wenn ich mir ein Objektiv wie das 45er mFT bestelle, will ich loslegen, wenn es ankommt. Da muss man mittlerweile gut planen, weil beides getrennt bestellt werden muss und z.T. (45er) ja auch noch nicht einmal lieferbar ist... Da muss man noch ARBEIT reinstecken, um als Kunde ein Produkt sinnvoll nutzen zu können... Naja, ich lass es jetzt auch. Jammern bringt nix. Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75577
Auf anderen Seiten teilen

 Panomatic said:
Also benutze ich die Blende solange als silbernen Eierbecher
Da kann Ostern kommen. Allerdings wäre es für eine ausgewogene Optik des österlichen Frühstückstisches ratsam, sich noch zusätzlich 1-3 dieser dekorativen silbernen Eierbecher nachzubestellen. Dann erfreut sich auch die Restfamilie am sinnvollen Hobby. Gruß, Ulf.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75578
Auf anderen Seiten teilen

 Panomatic said:
Also bei mir ist es gerade umgekehrt! Heute kam meine LH-40B fürs 45er, das Objektiv braucht noch zwei Wochen. Die OM-D vermutlich noch deren vier. Also benutze ich die Blende solange als silbernen Eierbecher. Gruß Andreas
Ja, Andreas, das geht natürlich auch ... Dies ist mir 1x in den letzten Zeiten passiert, dass die Geli vor dem Objektiv ankam. Darüber konnte ich mich allerdings auch nicht so richtig freuen, weil ich täglich auf das Glas (wurde dringend benötigt) warten musste :-) Wie man es macht, ist es oft verkehrt - darum will ich die Dinger gleichzeitig mit der Optik ... Im Prinzip habe ich ja nichts gegen die Aufpreispolitik, denn wer sie nicht will, der solle sie auch nicht mitbezahlen ... Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4665-olympus-gegenlichtblenden/#findComment-75579
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung