Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'advent'".
23 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album WT 50/51: Advent, Advent
Blickwinkel auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt.- 2 Kommentare
-
- 2
-
-
- weihnachtsmarkt
- stuttgart
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auf dem Weihnachtsmarkt ...
pit-photography hat ein Bild in der Galerie gepostet in Wochenthema's Bilder
Vom Album WT 50/51: Advent, Advent
... war ich immer noch nicht. Aber dafür habe ich Lebkuchen und Makronen gebacken. Jetzt kann ich keine mehr sehen 😂🤣 Die Weihnachtszeit naht Das Fest der Besinnlichkeit und Einkehr Liebe, Gesundheit und Frieden, das alles wünscht man allen Menschen auf der ganzen Welt.© by pit-photography
- 8 Kommentare
-
- 12
-
-
-
KW-50/51 - Kleine Weihnachtsbäckerei
pit-photography hat ein Bild in der Galerie gepostet in Wochenthema's Bilder
Vom Album WT 50/51: Advent, Advent
Adventszeit ist Vorweihnachtszeit ist Zeit zum Plätzchenbacken. Kleine Kollage, die ich im Photoshop zusammen gestellt habe. Kamera war OM-1, Objektiv das mFT 25/1,2.© by pit-photography
- 9 Kommentare
-
- 11
-
-
KW-50/51 - Einen schönen zweiten Advent ...
pit-photography hat ein Bild in der Galerie gepostet in Wochenthema's Bilder
Vom Album WT 50/51: Advent, Advent
... wünsche ich allen WT-Teilnehmern. Die ruhige Zeit der Vorweihnachtszeit ist im Gange. Von wegen Ruhe, der Run auf die meist volle Weihnachtsmärkte mit Duft von Glühwein und der kulinarischen Köstlichkeiten. Dazu die Angebote von Dekos und (Echt-) Wachskerzen plus warme Handschuhe, Wolldecken für die (nass-) kalte Tage. Aufnahme mit HDR1 und kleine Nachbearbeitungen im Lr. Manchen wird die Plätzchen etwas zu dunkel ausfallen, aber mir gefällt das so. Adventszeit bedeutet auch für mich die leicht dunklen Umgebung mit Schein der Kerzen. Das wirkt für mich heimeliger. Hier eine Aufnahme mit Blendensternen und mehr Schärfentiefe: Mir gefällt das eingestelle mehr mit den Kerzen in der Unschärfe und die zarten Bokehs der Lichterkette am Fenster. Ist Geschmacksache halt.© by pit-photography
- 4 Kommentare
-
- 5
-
-
-
-
- 4
-
-
- advent
- ritterstern
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe eine Weile nicht mehr mit dem mZuiko 45mm f/1,8 fotografiert. Bei dieser Aufnahme hatte ich versehentlich das Format 3:4 eingestellt und wunderte mich, dass ich nur diesen Ausschnitt aufs Bild bekam. Als ich es aber in LR betrachtete, gefiel es mir gerade wegen des engen Ausschnitts. Falls sich jemand über f/16 wundert: Ich wollte eigentlich Blendensterne am Adventskranz fotografieren, hat aber nicht funktioniert. Kann es sein, dass eine Kerzenflamme nicht grell genug dafür ist?
-
- 4 Kommentare
-
- 14
-
-
Vom Album CarlH
© CH
-
Vom Album CarlH
© CH
-
-
KW-51 - Grog in the candlelight
pit-photography hat ein Bild in der Galerie gepostet in Wochenthema's Bilder
Vom Album KW51-2023: Kerzenschein
Am Abend einen warmen Grog bei Kerzenschein der Adventslichter. Als ehemaliger Schleswig-Holsteiner (genauer: Holsteiner Schweizer) lasse ich mir das Getränk an kalten Wintertagen nicht nehmen 🙂 Das Bild entstand gestern Abend und da nahm ich noch schnell meine X und flanschte das 25/1,2 an. Der Dampf aus dem Glas ist echt und verstärkt durch den Kerzenschein. Eingestellt erst heute Morgen da mein Tageskontingent mit 3 Bilder ausgeschöpft war (an die Gepflogenheit, drei Bilder am Tag, halte ich mich ein). Hier die SW-Version:© by pit-photography
-
Vom Album KW49-2023: Advent, Advent
Mit Knox, Bockauer, Huss oder Crottendorfer Raacherkerzle kann sich jeder zur Adventszeit sein Gehirn und Lunge leicht vernebeln lassen: "... Wenn es Raachermannel nabelt un es sat kaa Wort drzu..." Glücklicherweise überlebte diese jahrhundertalte Handwerkstradition der Räucherkerzenherstellung aus dem Erzgebirge und bei Dresden die planmäßige Mangelwirtschaft der VEB-Zeiten und hat sich am Markt behauptet. Mit den vielfältigen Angeboten an Düften und Größen hat man nun aber die Qual der Wahl - Lila Opium oder gelbe Vanille?!© www.fotosachse.de
- 5 Kommentare
-
- 4
-
-
- weihnachtsmarkt
- altkötzschenbroda
- (und 6 weitere)
-
Vom Album KW49-2023: Advent, Advent
- 4 Kommentare
-
- 5
-
-
Vom Album KW49-2023: Advent, Advent
Gerade in der Adventszeit wird auf den Weihnachtsmärkten gerne versucht, den glühpunschgeschwängerten einfältigen Bürgern mit Falsifikaten das Geld aus den Taschen zu ziehen. Während an historisch originaler Stelle im Pfarrhaus neben der Friedenskirche der 30-jährige Krieg mit dem Friedenvertrag von 1645 für Sachsen beendet wurde, verlustigten sich im Plagiat, dem sogenannten Weinbergsschlösschen, die Wettiner Kurfürsten und die Seinen bei rauschenden Weinfesten. Und die allerersten originalen Papiersterne aus Herrnhut hatten übrigens nur weiße und rote Zacken. Auch heute hat das Original genau 25, 17 viereckige und 8 dreieckige Zacken. Und gratis sind immer zwei Ersatzzacken dabei! Also Augen auf beim Weihnachtskauf!© www.fotosachse.de
-
- 1
-
-
- advent
- weihnachtsmarkt
- (und 4 weitere)
-
Vom Album KW49-2023: Advent, Advent
...wieviel Sternlein stehen? - Es gibt sie noch oder auch wieder die Selbsgebastelteten!© www.fotosachse.de
- 3 Kommentare
-
- 1
-
-
- sternlein
- papiersterne
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
- 2 Kommentare
-
- 1
-
-
- weihnachtsmarkt
- altkötzschenbroda
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album KW46-2023: Food-Fotografie
eigentlich erst für die Adventszeit, schmeckt jetzt aberauch schon- 7 Kommentare
-
- 4
-
-
- 2 Kommentare
-
- 3
-
-
- goldener hirsch
- schnee
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Nationalpark Schwarzwald
- 3 Kommentare
-
- 12
-
-
- winter
- blaue stunde
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Glücksmomente über und unter Wasser
Ein Kerzlein brennt....schöne Weihnachtszeit....© Ulli Berkus
-
- 2 Antworten
-
- 3
-
-
-
- artofgottika
- advent
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: