Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

OMD EM 1 - available light - dark frame


Empfohlene Beiträge

Moin zusammen, nach nunmehr einigen Monaten mit meiner M10, dem FW Upgrade der M1 verbunden mit dem besseren Preis stehe ich einen mü davor, meine gesamte Canon Ausrüstung zu verkaufen und auf die M1 zu wechseln. Jetzt meine Frage: ich fote gerne available light mit Langzeitbelichtungen. Bei der M10 habe ich festgestellt, dass die Oly immer einen dark frame nach der Aufnahme aufnimmt. Das ist ja soweit nicht schlimm, bei Aufnahmen länger einiger Minuten aber super lästig. Ist das bei der M1 auch der Fall? Kann man das deaktivieren? Ich fote eh in RAW, da juckt mich das Rauschen nicht. Danke für eure Hilfe! LG Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-10412
Auf anderen Seiten teilen

Ist das bei der M1 auch der Fall?
Solange es nicht deaktiviert wird: Ja!
Kann man das deaktivieren?
Ja, unter Zahnradmenü E --> Rauschminderung auf 'aus' stellen.
Ich fote eh in RAW, da juckt mich das Rauschen nicht.
Die Farbigen Pixel, die bei der Langzeitbelichtung entstehen und für das gefürchtete Rauschen sorgen wirst Du aber ohne den Darkframe nicht so einfach los werden. Es gibt die Möglichkeit die Darkframes am Ende des Shootings separat zu machen und die Aufnahmen am PC zu verrechnen, dann brauchst Du aber zwangsläufig zu jeder unterschiedlichen Aufnahme in Sachen Belichtungszeit, ISO, Brennweite und Blende einen eigenen Darkframe. Ausgesprochen unpraktisch! Außer bei Startrails (da sollte die Rauschminderung zwangsläufig auf 'aus' stehen), oder wenn jedes Bild mit den selben Einstellungen aufgenommen wurde. Dann reicht am Ende ein einziger Darkframe. Ich würde die Rauschminderung grundsätzlich anlassen und Tee trinken! Viele Grüße, Gunnar
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140023
Auf anderen Seiten teilen

 Jirschi said:
Servus Der Darkframe dient auch zur Beseitigung der Hotpixel und nicht zur Entfernung des "Rauschens". Liebe Grüße Helmut
Natürlich, hast völlig recht. Denkfehler meinerseits. Ich nehme mal an, dass beantwortet meine Frage dann auch... :-(
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140024
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin, der Darkframe wird doch m. W. n. noch nur unter Bulb und Live Time erzeugt. So lange wie die Aufnahme dauert, so lange ist auch der Darkframe. Ausschalten ist nicht, wenn die Cam unter diesen Einstellungen läuft. Aber: Langzeitbelichtungen gehen auch mit Live Composite. Da macht die Kamera zwar auch ein Darkframe, aber nur so lange, wie die Basisbelichtung dauert. Wenn Du also 10 Sekunden Basisbelichtung eingestellt hast und dann die Belichtung 20 Minuten laufen lässt, dauert der Darkframe nur 10 Sekunden. Bei Live Time würde er ebenfalls 20 Minuten dauern. Grüße Mikeam

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140025
Auf anderen Seiten teilen

 ThommyS said:
Hi, die Rauschminderung lässt sich bei der M10 auch abschalten, der dark frame aber leider nicht (oder ich bin zu doof).
Doch: Rauschminderung aus.
 Mikeam said:
der Darkframe wird doch m. W. n. noch nur unter Bulb und Live Time erzeugt
Vorausgesetzt, die RM ist auf AUTO gesetzt...
Aber: Langzeitbelichtungen gehen auch mit Live Composite
Das wäre auch meine Empfehlung, nicht nur wegen der Darkframe-Geschichte... HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140026
Auf anderen Seiten teilen

 baschdl said:
 ThommyS said:
Hi, die Rauschminderung lässt sich bei der M10 auch abschalten, der dark frame aber leider nicht (oder ich bin zu doof).
Doch: Rauschminderung aus.
Das deaktiviert aber nicht den dark frame.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140032
Auf anderen Seiten teilen

 wteichler said:
Aber doch. Nach dem Umschalten im Menü nicht vergessen mit o.k. zu bestätigen. Wolfgang
Argh. Stimmt, hatte das Bestätigen verpennt und die Rauschminderung war noch an. Habt ihr Erfahrungen bei Belichtungen im Minutenbereich ohne Dark frame? Bringt der echt was? Bei meinen Canon gab es das nicht...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140046
Auf anderen Seiten teilen

 ThommyS said:
 wteichler said:
Aber doch. Nach dem Umschalten im Menü nicht vergessen mit o.k. zu bestätigen. Wolfgang
Argh. Stimmt, hatte das Bestätigen verpennt und die Rauschminderung war noch an. Habt ihr Erfahrungen bei Belichtungen im Minutenbereich ohne Dark frame? Bringt der echt was? Bei meinen Canon gab es das nicht...
Hallo Bei Langzeitbelichtungen nehmen ich nur noch LiveComposite weil das Resultat bedeutend besser ist als eine lange Belichtung. Das Rauschverhalten gerade bei Nachtaufnahmen ist nicht die Stärke der OM-D EM 1. Gruss Markus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140049
Auf anderen Seiten teilen

 ThommyS said:
Habt ihr Erfahrungen bei Belichtungen im Minutenbereich ohne Dark frame? Bringt der echt was?
Bringt was, durchaus.
Bei meinen Canon gab es das nicht...
Breitestgrins...
 photobern said:
Bei Langzeitbelichtungen nehmen ich nur noch LiveComposite weil das Resultat bedeutend besser ist als eine lange Belichtung.
So isses! Lies mal das hier. HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140050
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas, Mit der M1 wirst Du Dich an den Darkframe gewöhnen müssen. Sie rauscht ab 15s Belichtungszeit deutlich mehr als die M5 oder M10. Ich hatte vor einem Jahr hier einen Vergleich EM5 / EM1 veröffentlicht, hier ist er noch mal: http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/e-m1-rauschen-bei-langzeitbelichtung-internethype?page=2 M1 ohne Darkframe: Da das Rauschen mit der Belichtungszeit genauso zunimmt wie das eigentliche Motiv, sind Belichtungszeiten über 15 Sekunden relativ nutzlos. Man kann zwar niedriges ISO nehmen und lange belichten, aber die Bildqualität wird nicht besser. Außer Du nimmst dann doch eine Darkframe, dann sind wahrscheinlich ein paar Minuten möglich. Die M10 ist deutlich (Faktor 4?) gutmütiger, wenn man bei 30 oder 60 Sekunden keinen Darkframe macht, dann merkt man das kaum an der Bildqualität. Die Stärken der EM1 sind eher die Haptik, der AF sowie die Farbtreue bei hohen ISO-Zahlen und das Rauschen bei Blichtungszeiten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140052
Auf anderen Seiten teilen

 wteichler said:
Nach dem Umschalten im Menü nicht vergessen mit o.k. zu bestätigen.
Dat is auch so eine Sache, bei der ich mir jedes Mal den Kopf an die Tischkante hauen möchte… überflüssig wie ein Kropf, diese Bestätigerei.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140057
Auf anderen Seiten teilen

Danke für diesen Thread. Jetzt ist mir endlich klargeworden, was im Bedienungsmenu der Unterschied zwischen Rauschminderung und Rauschunterdrückung ist. Und warum ich nach Live Time so schrecklich lange warten musste, bis das Bild fertig war. Danke. Grad heut abend will ich NAchtaufnahmen machen - da kann ich das neue Wissen gleich richtug einsetzen. :)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140059
Auf anderen Seiten teilen

langzeitaufnahmen mache ich auch gerne! aber hier kommt der wermutstropfen: die E-M1 (man beachte die gross-/kleinschreibung :) verwende ich nur noch ausschließlich mit NR ON und warte eben den lästigen darkframe ab. leider rauscht die E-M1 ab einer belichtungszeit von 30 so stark, daß auch profesionelle programme, zb dfine es nicht schaffen die hotpixels (besonders gern rot) gut zu entfernen. tja, die E-M1 ist für mich eine liebesbeziehung geworden, aber leider mit diesem erwähnten nachteil ...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140063
Auf anderen Seiten teilen

 Mikeam said:
Gibt es dafür auch eine Erklärung, warum die E-M1 im Vergleich zur E-M10 im Rauschverhalten bei Langzeitbelichtungen schlechter ist?
Ich kenne die E-M10 nicht daher kann ich die Frage nicht beantworten. Aber Oly hat schon immer beim Topmodell Detailschärfe über Rauschen gestellt und die Entwicklung dem (Profi)Fotografen überlassen ...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140065
Auf anderen Seiten teilen

..warum mehr rauschen? Vielleicht ist es der unterschied, dass der em1 Sensor von Panasonic kommt und der von den anderen von Sony.... Oder schlucken die af Felder auf dem Sensor doch mehr Licht...Gruss christian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140068
Auf anderen Seiten teilen

das war gar nicht mehr so einfach eins zu finden, weil eben immer NR ON, aber viola: EXIF: 45sec, f8, ISO200. https://drive.google.com/file/d/0B4PeEhK_fZ1WeXgyZWRrMTJPcWc/view?usp=sharing jetzt dürft ihr euch die köpfe heißreden :-) @admin: was soll der quatsch: ie ausgewählte Datei %file konnte nicht hochgeladen werden. Nur Dateien mit den folgenden Erweiterungen sind zulässig: jpg jpeg gif png txt doc xls pdf ppt pps odt ods odp zip. Die Dateigröße beträgt 15.73 MB und überschreitet damit die maximale Größe von 8 MB. ein OLY forum, das ORF nicht akzeptiert?!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140073
Auf anderen Seiten teilen

Ohne jetzt in Abrede stellen zu wollen, dass die E-M1 mehr rauscht bei Langzeit (ich nutze immer den Darkframe und nehme mir einfach die Zeit, notfalls mit einer Thermoskanne Kaffee). Aber solche Bilder finde ich zur Beurteilung wenig sinnvoll. Mal abgesehen davon, dass sich mir der Sinn der Bildaussage bei einem Bildaufbau unter Vermeidung aller gängigen Prinzipien hier nicht erschließt, ist der Himmel überbelichtet, die Bäume unterbelichtet. Zur Beurteilung des Rauschverhaltens sollte man mMn nur korrekt belichtete Bilder verwenden. Im Falle diesen Bildes, hätte ein Grauverlauffilter vermutlich Wunder gewirkt. lg, Katharina

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140075
Auf anderen Seiten teilen

 katharina said:
.... Aber solche Bilder finde ich zur Beurteilung wenig sinnvoll. Mal abgesehen davon, dass sich mir der Sinn der Bildaussage bei einem Bildaufbau unter Vermeidung aller gängigen Prinzipien hier nicht erschließt, ist der Himmel überbelichtet, die Bäume unterbelichtet. ..... lg, Katharina
hallo katharina, du bist der grund warum man keine foto´s in foren austellen soll! es tut mir sehr leid daß das bild deinem esthetischen empfinden zuwiderläuft, aber hier wird eine technische frage behandelt und nicht bildwirkung. du findest in diesem bild helle, mittlere und dunkle bereiche, welche diese frage ergründen lassen und es ist eine langzeitbelichtung. ergo: das bild hat "korrekt belichtete" bereiche, du mußt sie nur nach deinem guto suchen/reinzoomen um das rauschen/hotpixel zu finden/beurteilen. das bild ist Teil eines langzeit HDR´s (+2EV), denn nur dort ist das NR OFF bei mir. btw katharina: gibt es eine HP, wo du deine bilder austellst? ich beurteile fotografen grundsätzlich nicht nach dem was sie so von sich geben, sondern nur nach ihrem "output". gerne als PN, falls es dir hier zu öffentlich ist. ach ja: was war doch gleich der konstruktive teil, deines beitrags?
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140078
Auf anderen Seiten teilen

hallo katharina, du bist der grund warum man keine foto´s in foren austellen soll!
Gut Premiere, diesen Vorwurf höre ich nach Jahren zum ersten Mal. Allerdings bleibe ich bei meiner Aussage, dass für mich nur korrekt belichtete Fotos sinnvoll sind zur Interpretation des Rauschens, +2eV gehören nicht dazu. Ich ärgere mich einfach zunehmend an Bildern, die für sogenannte "Testzwecke" eingestellt werden. Dort Irgendein Bücherregal in schlechtem Licht, hier eine schiefe, verwaschene Wasserfläche mit fehlendem Vordergrund und nichts sagendem Hintergrund. Solche Bilder erzeugen für mich immer stärker den Eindruck, dass den Einsteller derselben mehr daran gelegen ist, auszuzählen, ob eine Kamera nach 30s nun 20 oder 30 Hotpixel hat denn sich mit aussagefähigen Fotos zu befassen. Und sorry, wenn das ein wenig harsch rüberkommt, es ist nicht meine Absicht, persönlich zu verletzen. Sollte jemand Fragen haben zu meinen Fotos, ein Blick in mein Profil reicht aus ;) lg, Katharina
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10412-omd-em-1-available-light-dark-frame/#findComment-140084
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung