Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich beabsichtige, mir einen Spyder für die Monitorkalibrierung zuzulegen. Als Auswahl würde für mich der „Spyder5 Pro“ von Datacolor oder der „X-Rite i1 Display Pro“ von X-RITE stehen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Kalibrierungsgeräten? Ich möchte einen iMac 27 Zoll mit einer Auflösung von 2560 x 1440 kalibrieren. Über Tipps und Meinungen wäre ich dankbar. Viele Grüße Hans-Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-14027
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hans-Michael, ich nutze für meinen iMac und das MacBook und Apple Display meiner Frau den Spyder3 Pro und bin damit sehr zufrieden. Läuft auch unter Yosemite noch einwandfrei. Vielleicht kommst du noch an einen gebrauchten 3er oder 4er. Ich denke die Unterschiede zum 5er sind eher marginal und das Geld kann man sich sparen. Mit x-Rite habe ich keine Erfahrung. LG, Matthias

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-185939
Auf anderen Seiten teilen

Die organischen Sensoren der alten Spyder altern. Der Hersteller sagt: Drei Jahre, dann ist eigentlich Ende der Fahnenstange.
...oh, das wusste ich auch noch nicht. Dann nehme ich vielleicht doch noch das Angebot für ein Upgrade wahr. Danke Reinhard für den Hinweis! lg, Matthias
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-185942
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Reinhard, einen neutralgrauen Arbeitsplatz mit Normlicht habe ich nicht. Hat denn der neue Spyder5 auch noch organische Sensoren? Im Netz habe ich dazu nichts gefunden. Jetzt wundert es mich auch nicht, dass mein alter Spyder2 nicht mehr funktioniert. Danke und Grüße Hans-Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-185958
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch von absoluter Dunkelheit am Bildschirmarbeitsplatz abraten. In zu dunkler Umgebung nimmst Du z.B. die leuchtenden Farben des Monitors heller wahr als sie sind und tendierst dann in der Folge dazu die Bilder zu dunkel zu korrigieren. Also ist ein beleuchteter Arbeitsplatz besser. Aber gleichmäßig und wiederum nicht zu grell wäre gut. Ungefähr so hell wie der Monitor leuchtet. Eher einen Tick drunter. Und dann sollte die Farbtemperatur der Umgebungsbeleuchtung auf den Monitor abgestimmt werden, oder umgekehrt. Beste Grüße, Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-185980
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
Ich würde auch von absoluter Dunkelheit am Bildschirmarbeitsplatz abraten. In zu dunkler Umgebung nimmst Du z.B. die leuchtenden Farben des Monitors heller wahr als sie sind und tendierst dann in der Folge dazu die Bilder zu dunkel zu korrigieren. Also ist ein beleuchteter Arbeitsplatz besser. Aber gleichmäßig und wiederum nicht zu grell wäre gut. Ungefähr so hell wie der Monitor leuchtet. Eher einen Tick drunter. Und dann sollte die Farbtemperatur der Umgebungsbeleuchtung auf den Monitor abgestimmt werden, oder umgekehrt. Beste Grüße, Dieter
Es ist bei meinem DELL Monitor Setup-Cal -Programm möglich mit 2 Kalibrierwerten bzgl. der Helligkeit zu arbeiten. Wenn ich Bilder für´s Drucken vorbereite arbeite ich nur mit 120cd (Candela).
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-185996
Auf anderen Seiten teilen

Die organischen Sensoren der alten Spyder altern.
Soweit ich weiß handelt es sich nicht um organische Sensoren sondern organische Filter. Das Endergebnis ist aber das gleiche: die Filter können altern... Gruß Jan
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-186015
Auf anderen Seiten teilen

...lässt sich den der Mac kalibrieren oder nur die Grafikkarte?
Im Grunde wird die Verbindung aus Betriebssystem (OS), Grafikkarte und Monitor kalibriert. Das OS übergibt der Grafikkarte Farbwerte die dargestellt werden sollen, diese steuert den Monitor an und der stellt bestimmte Farben dar. Über die Kalibrierung weiß das OS nun welche Werte übergeben werden müssen damit eine definierte Farbe auf dem Monitor dargestellt wird
Dazu würde mich interessieren, ob es Faktoren gibt, die dieses Altern verlangsamen oder beschleunigen.
Soweit ich verstanden habe zersetzen sich diese organischen Verbindungen in den Filtern einfach mit der Zeit. Aber es gibt auch Einflüsse die das beschleunigen können, wie z.B. Sonnenlicht (wenn die Filter auf dem Schreibtisch am Fenster Sonnenlicht ausgesetzt sind) oder chemische Dämpfe (wenn der Spyder in einer Schublade aufbewahrt wird, die chemisch behandelt ist und z.B. Weichmacher ausgast) oder Hitze. Gruß Jan Gruß Jan
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-186050
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die wertvolle Diskussion! Kleine Ergänzung, im Sept. im Urwaldfluss: Gratis Datacolor Spyder Checkr 24 beim Kauf eines Datacolor Spyder 5 (Elite/Pro). Braucht man das? Und zu:

 Corelli said:
Soweit ich verstanden habe zersetzen sich diese organischen Verbindungen in den Filtern einfach mit der Zeit. Aber es gibt auch Einflüsse die das beschleunigen können, wie z.B. Sonnenlicht (wenn die Filter auf dem Schreibtisch am Fenster Sonnenlicht ausgesetzt sind) oder chemische Dämpfe (wenn der Spyder in einer Schublade aufbewahrt wird, die chemisch behandelt ist und z.B. Weichmacher ausgast)
Formaldehyd aus Spanplatten oder Lacken (das sind dann "Hartmacher") sind auch nicht ohne. Wohin dann mit der immer größer werdenden Ausrüstung - Fototaschen wegen Schaumstoffen heikel, Kästen wegen wie schon genannt, Glas wegen Licht, also was jetzt?? Glaskästen mit schwarzem Tuch abgedeckt? Oder einfach öfter mal was neues kaufen? fragt sich mit Gruß Gerhard
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-186075
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute eine Mail von Datacolor bekommen: vom 2.-16.9.2015 gibt es für registrierte User des Spyder 4 30% Rabatt bei einem Upgrade auf den Spyder 5 Pro / Elite! Ist vielleicht ganz interessant für den einen oder anderen. Den Spyder Checkr oder Lenscal gibt es auch noch kostenlos dazu, kann man sich aussuchen. http://spyder.datacolor.com/spyder5-upgrade-ema/?cm_mmc=Act-On+Software-_-email-_-Upgrade+Now+To+Spyder5-_-spyder5-upgrade-ema&utm_source=other&utm_campaign=EMA-EN-IMS-Email-Internal-Spyder5-Upgrade-Promotion-Spyder2-4-Sept15&utm_medium=Email-Internal Upgrade geht glaube ich auch von älteren Spydern, da habe ich aber nicht genau nachgesehen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-186198
Auf anderen Seiten teilen

Mach es doch einfach so wie ich: drauf klicken und sich die Sache dort selbst ansehen. Im Laufe der Abfragen kommst du auch zu der Seite mit den Preisen für die beiden Varianten. Davon den Rabatt abrechnen und schon hast du deinen Endpreis, den du mit den Angeboten im Netz vergleichen kannst.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-186203
Auf anderen Seiten teilen

Zunächst vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe zu den Filtersystemen den jeweiligen Support angeschrieben und folgende Rückantworten erhalten: Von Datacolor zu den Spyder5 Pro: „Ob die Filter eines Kolorimeters organisch oder anorganisch sind, ist kein Indiz für die Qualität des Sensors. Der neue Spyder5 beinhaltet sieben Sensoren und doppelt beschichtete Filter, welche sich in einer gekapselten Einheit befinden. Diese Kapsel befindet sich wiederum im Gehäuse des Spyder5. Somit sind die organischen Filter des Spyder5 mehrfach gegen Umwelteinflüsse geschützt.“ Von x-Rite: „All unsere Geräte verfügen über Glas-Filtern, heißt es kann nichts mit der Zeit altern.“ Ich denke, dass man mit dem „X-Rite i1 Display Pro“ auf der sicheren Seite ist bezüglich des Alterns. VG Hans-Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-186205
Auf anderen Seiten teilen

vom 2.-16.9.2015 gibt es für registrierte User des Spyder 4 30% Rabatt bei einem Upgrade auf den Spyder 5 Pro / Elite! Ist vielleicht ganz interessant für den einen oder anderen.
Dazu noch eine Info: Das Upgrade setzt den Einsatz einer Kreditkarte voraus. LG Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-186217
Auf anderen Seiten teilen

 priv-foto said:
Z Von Datacolor zu den Spyder5 Pro: „[…] Somit sind die organischen Filter des Spyder5 mehrfach gegen Umwelteinflüsse geschützt.“
Was ja nun genau gar nichts zum Thema »Altern des Filters« aussagt. Da hat der Support aber geschickt geantwortet. ;-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-186229
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
 priv-foto said:
Z Von Datacolor zu den Spyder5 Pro: „[…] Somit sind die organischen Filter des Spyder5 mehrfach gegen Umwelteinflüsse geschützt.“
Was ja nun genau gar nichts zum Thema »Altern des Filters« aussagt. Da hat der Support aber geschickt geantwortet. ;-)
Sehe ich auch so. Sie sagen ja nicht, wie lange der Filter hält. Will sagen, wie lange er "jung" bleibt ;-) Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14027-monitorkalibrierung-welcher-spyder/#findComment-186236
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung