Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich habe mit der Pen F die Seiten gewechselt: Ich habe ein paar Jahre Pana GH-2 / GH-3 hinter mir... Zur Pen F kann ich noch nicht viel sagen, außer dass sie wunderschön aussieht! Ich habe aber mal eine Frage an die Profis hier: Ich verwende für gewöhnlich das RAW-Format und erstelle die Jpg mit Silkypix Pro 6. Die Einstellungen aus der Kamera (GH-3) wurden dort nicht übernommen (hatte für mich auch keine Bedeutung) jedoch wurde das RAW auf das in der Kamera vorgegebene Seitenverhältnis beschnitten. Ich verwende das 3:2 Format (habe eine lange Spiegelreflex-Vergangenheit). Silkypix kann in der aktuellen Version noch keine RAWs der Pen F lesen (wird sicher in Kürze per Update behoben). Ich habe nun gelesen, dass die RAWs von der Pen F nicht beschnitten werden, egal welches Seitenverhältnis eingestellt wurde. Einerseits ist das ja nicht schlecht (man hat etwas mehr Bild für die Nachbearbeitung) andererseits möchte ich auch nicht jedes Bild im Konverter bearbeiten müssen. Nun die Frage: Wie bekomme ich einfach ein 3:2 Bild als Jpeg aus meinem RAW? Muss ich in der Kamera noch etwas konfigurieren oder sollte ich auf einen anderen RAM Konverter (z.B. Adobe) ausweichen? Vielen Dank für Eure Hilfe Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-15960
Auf anderen Seiten teilen

 Kemper70 said:
Ich habe aber mal eine Frage an die Profis hier:
Darf ich auch als einfacher Amateur antworten?
Ich habe nun gelesen, dass die RAWs von der Pen F nicht beschnitten werden, egal welches Seitenverhältnis eingestellt wurde.
Zum Glück ist einiges (nicht mehr viel)im Raw wirklich noch Roh.
Einerseits ist das ja nicht schlecht (man hat etwas mehr Bild für die Nachbearbeitung) andererseits möchte ich auch nicht jedes Bild im Konverter bearbeiten müssen.
Dann solltest du statt im Raw-Format mit der Pen Raw+LSF(jpg) fotografieren. Die Jpg sind beim allgemeinen knipsieren meist besser als die Batch-konvertierten Raw.
Nun die Frage: Wie bekomme ich einfach ein 3:2 Bild als Jpeg aus meinem RAW? Muss ich in der Kamera noch etwas konfigurieren oder sollte ich auf einen anderen RAM Konverter (z.B. Adobe) ausweichen?
Was Silkypix macht weiß ich nicht. In Lightroom wird er Beschnitt berücksichtigt, kann aber mit einem beherzten Druck auf R aufgehoben und verändert werden. Wolfgang PS: So ganz verstehe ich deinen Ansatz für die Entwicklung nicht. 1. Wenn ich Raw benutze um das letzte Quäntchen an Reserven rauszukitzeln, muss ich sowieso jedes Bild separat entwickeln. Dann spielt der Beschnitt keine Rolle. 2. Gerade die Pen-F bietet so weitreichende kreative Möglichkeiten, da ich schon bei der Aufnahme Stimmungen und Stile berücksichtigen kann. Da schreibe ich das RAW nur als "Backup" mit. Die "Notwendigkeit" in einem Raw-Konverter einen bestimmten "Bildstil" über Vorgaben zu erzeugen entfällt für mich damit endgültig.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211495
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe zwar PEN P5 und OMD ME5 und fotografiere auch nur im RAW-Format. Für die Bearbeitung setze ich den Olympus Viewer der auf der mitgelieferten CD ist ein. Hier kann man auch in der Bearbeitung alle Formate einstellen, die auch das Kameramenü liefert. lg albert

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211496
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin gleicher Ansicht wie Wolfgang. Die Pen F ist eine Kamera für Kreative, die Vorort alles Einstellen, Stimmungen erzeugen und den Moment nutzen. Wenn mann mit dieser Kamera alles in RAW-Format fotografiert und dann am PC verarbeitet, verliert man eigentlich den ganze Nutzen dieser Kamera. Liege ich da wohl falsch?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211497
Auf anderen Seiten teilen

Klar, bin einverstanden, tolle Kamera, aber ich denke neben den guten RAW-Format Aufnahmen, kann die Kamera viel mehr, was sich dann vor allem im JPEG Format zeigt. Dies war ja eigentlich nicht die ursprüngliche Frage, sorry für die Gedankgenschlaufe. Schönen Tag Felix

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211500
Auf anderen Seiten teilen

 Felix Raeber said:
Wenn mann mit dieser Kamera alles in RAW-Format fotografiert und dann am PC verarbeitet, verliert man eigentlich den ganze Nutzen dieser Kamera.
Nö. Ist doch eine wunderschöne Kamera, die gut zu bedienen ist und auch wunderbare RAWs macht. Klar gibt's ähnliche Technik günstiger wenn ich die Special Features nicht nutze. Aber dann hat man halt keine PEN-F. Und nur am Rande... auch an einer E-M10 verwendet doch kaum einer alle Funktionen. Na und!? Zur eigentlichen Frage: Ein echter Beschnitt findet im RAW natürlich nicht statt. Aber zumindest LR und OlyViewer merken sich den gewählten 3:2 Ausschnitt und geben den standardmäßig bei der Entwicklung vor, mit der Option alles zu ändern. Praktischer geht's ja kaum.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211499
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde zwei Dinge versuchen: RAW + Jpeg parallel speichern (hab ich sonst nie gemacht) und ggf einen neuen Konverter besorgen wobei Sikypix schon perfekt für meinen Workflow war: - Bilder vorsortieren - Ausschnitt anpassen - Bild gerade rücken, Perspektive anpassen - Belichtung, Schärfe und Kontrast anpassen - Farben anpassen - Ggf entrauschen Wenn man das mit 1.000 Bildern gemacht hat, ist man eben froh, wenn man nicht noch das Seitenverhältnis herstellen muss. Ich werde mir mal LR anschauen...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211562
Auf anderen Seiten teilen

Denke daran dass LR seine Stärken mehr in der Datenbankverwaltung und weniger in der Bildbearbeitung hat. Und wegen "nur" Seitenformat ein anderen Prog zuzulegen...Hmm? Du hast die teure Pro Version, die sollte deine Anforderungen erfüllen können. Warte bis das Prog in RAW lesen kann.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211573
Auf anderen Seiten teilen

 joh said:
 SYSNeuling said:
Denke daran dass LR seine Stärken mehr in der Datenbankverwaltung und weniger in der Bildbearbeitung hat.
Steile These. Da stimmen viele Lightroom-Anwender sicher nicht zu.
Die Datenbankanwendung von LR ignoriere ich weitestmöglich.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211579
Auf anderen Seiten teilen

joh schrieb: SYSNeuling schrieb: Denke daran dass LR seine Stärken mehr in der Datenbankverwaltung und weniger in der Bildbearbeitung hat. Steile These. Da stimmen viele Lightroom-Anwender sicher nicht zu. Die Datenbankanwendung von LR ignoriere ich weitestmöglich.
Mir geht es genau so, EBV aber stark. LG Daniel
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211580
Auf anderen Seiten teilen

 Kemper70 said:
.
In LR würde ich bei einem Bild das gewünschte Seitenverhältnis einstellen, dann alle Bilder des Ordners markieren und die Synchronisieren-Funktion wählen. Dauert 10 Sekunden. Gibt es sowas in Silkypix nicht?
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211618
Auf anderen Seiten teilen

 SYSNeuling said:
Denke daran dass LR seine Stärken mehr in der Datenbankverwaltung und weniger in der Bildbearbeitung hat.
Also da liegst Du nun wirklich komplett daneben. Da man nicht einmal einen simplen Textkommentar zu einem Ordner erfassen kann, geschweige denn Farbkennzeichnungen u. Ä., würde ich die Datenbankverwaltung eher als rudimentär einstufen. ;-) Eine Stärke ist aber, daß man alles mögliche automatisieren kann. Jürgen könnte sich ein Import-Preset anlegen das den Beschnitt gleich vornimmt. Hab's zwar selbst nicht probiert, aber das müsste gehen. André
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211628
Auf anderen Seiten teilen

Was Bluescreen schreibt bringt mich weiter! Silkypix hat diese Funktion, habe ich nur vorher eben nicht gebraucht und kannte das daher nicht :-) Werde nun erst mal abwarten bis Silypix die Pen F unterstützt und bis dahin den Umgang mit der Cam üben. Vielen Dank für Eure interessanten Beiträge!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211629
Auf anderen Seiten teilen

 Bluescreen said:
 Kemper70 said:
.
In LR würde ich bei einem Bild das gewünschte Seitenverhältnis einstellen, dann alle Bilder des Ordners markieren und die Synchronisieren-Funktion wählen. Dauert 10 Sekunden. Gibt es sowas in Silkypix nicht?
Es gibt im LR zwei Möglichkeiten: 1. Über den Synchronisieren-Button im Entwicklungsmodul 2. Über das Kopieren- und Einfügen-Button, ebenfalls im Entwicklungsmodul (nicht zu verwechseln mit Copy und Paste!) Zu 1 ist das praktisch bei vielen Bildern (viele ausgewählte oder alle ausgewählten) zu 2 ist das praktisch wenn man bei einem Bild die Bearbeitungen von einem anderen Bild übertragen möchte. Gruß Pit
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15960-pen-f-raw-format/#findComment-211636
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung