Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Wie kritisch ist ein Kratzer auf der Hinterlinse (1,8/75 pro)


Empfohlene Beiträge

Wie kritisch für das Endbild ist ein Kratzer auf der Hinterlinse beim 1,(/75 pro? Oder kann man das, abgesehen vom "Schönheit- Unversehrtheits"-Effekt vernachlässigen.( Da ich das Objektiv (noch ) nicht habe, kann ich kein Bild einstellen, und ich hätte die Frage mit eigenen Versuchen geklärt)

Gruß Bernd


Auf der Hinterlinse ist ein Kratzer normalerweise wesentlich kritischer, als auf der Frontlinse. Ich hatte einen kleinen Kratzer auf einem Weitwinkelobjektiv, der war auf den Bildern bei Blende 8 deutlich zu sehen. Bei einem Tele ist es wahrscheinlich nicht ganz so kritisch.

Grüße,

Peter


Hallo Bernd,

da man die Größe des Kratzers nicht kennt, ist es schwer zu beantworten.

Vermutlich wirst du es auf dem Bild nicht merken.

In den ein oder anderen Aufnahmesituationen, könnte der Kratzer sich mit Streulicht oder milchigen Flecken im Bild bemerkbar machen.

Grüße

Wolfgang


Ich überlege gerade, unter welchen Bedingungen man die Wirkung des Kratzers am deutlichsten feststellen könnte. Ich vermute:

* mit möglichst weit geschlossener Blende

* einfarbiger Hintergrund

* einer Gegenlichtprobe, z.B. gegen einen LED-Lenser

Solche Probeaufnahmen würde ich mit einem anderen Objektiv wiederholen und vergleichen.

Was meint ihr?

Gruß Dieter

[Ergänzung] In welcher Fokuslage würde der Fehler am deutlichsten sichtbar sein? [/Ergänzung]


Moin!

Hatte vor Jahren mal 'nen ca. 3mm langen Kratzer auf der Hinterlinse meines OM Zuiko 135mm f2.8. Habe dann diverse Testaufnahmen gemacht und auf 10x15-Abzügen begutachtet. Resultat:

In einem ca. Fünfmarkstück-großen Bereich machte sich der Kratzer auf den Prints durch Streulicht, Unschärfe und eine gewisse "Matschigkeit" bemerkbar. Je heller die Beleuchtung, je geschlossener die Blende und je gegenlichtiger die Situation, desto deutlicher.

Hat mich so sehr gestört, daß ich das Objektiv damals habe reparieren lassen. Vielleicht kann Dir das als grober Anhalt dienen, der Bildwinkel des 135er KB und des 75er μFT liegen ja nicht soweit auseinander.

Gruß Guard


Danke allen für die Antworten.

@Guard

Meines Wissens sind die Bildwinkel nicht gleich: ein 135er ist und bleibt ein 135 er und ein 75er ein 75er ergal welche Sensor oder Filmgröße, nur der Cropfaktor spielt eine Rolle!

Gruß Bernd


Warum bei einem so hochwertigen Objektiv ein Risiko eingehen, wenn Du es noch nicht hast? Man kann die Hinterlinse beim Service austauschen lassen, aber dann müsste der Preis schon sehr reduziert sein.

Aber das war nicht Deine Frage. Ich bin auch der Meinung, dass ein Kratzer auf der Hinterlinse kritischer ist als einer auf der Frontlinse. Die Hinterlinse ist kleiner und hat die letzte, entscheidende Bedeutung für die Abbildung auf dem Sensor.

Gruß, Hermann


@Guard

Meines Wissens sind die Bildwinkel nicht gleich: ein 135er ist und bleibt ein 135 er und ein 75er ein 75er ergal welche Sensor oder Filmgröße, nur der Cropfaktor spielt eine Rolle!

Die physikalischen Gegebenheiten sind mir wohl bewußt. Daß sich an der Brennweite nix ändert, ist mir klar. Ich wollte nur darauf hinaus, daß der resultierende Bildeindruck dieser Objektive letztlich ähnlich sein könnte - und Du aus meiner Beschreibung der Folgen des Kratzers möglicherweise vergleichende Schlüsse ziehen kannst.

Da Olympus den Bildwinkel des 75mm f/1.8 mit 16° angibt und das 135mm f/2.8 einen Bildwinkel von 18° aufweist, könnte man sie ja zumindest in etwa vergleichen... ;-)

Gruß Guard


bitte nicht Bildwinkel und Brennweite verwechseln. Der Bildwinkel ergibt sich aus der Kombination Brennweite und Sensorgröße, sie auch z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Bildwinkel


Die Hinterlinse ist kleiner und hat die letzte, entscheidende Bedeutung für die Abbildung auf dem Sensor.

Die wichtigsten Linsen für die Abbildung dürfen niemals einen Kratzer haben. Deshalb baut Olympus sie auch nie ganz vorne oder ganz hinten ein ;)


Ein Kratzer auf einer Hinterlinse ist für mich auch als Gebraucht einfach zu teuer, auch wenn das nur 200 kosten würde.

Aber jeder Kratzer, auch vorne, tut mir ziemlich weh.

Gruß Pit


Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung