Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 30 Minuten schrieb mainzerknipser:

Mein "Moped" hab ich im WT unter den Kommentaren zur Elbebrücke mal eingestellt - ja, es sind 800ccm 😉.

Die Maschine musste ich natürlich anschauen - die hast du geschickt an der falschen Elbe versteckt - elegant!
Bei mir ist das Krad ein halbes Jahrhundert her, eine Puch 175 und es war auf den damaligen Bergstraßen wunderbar, anfangs mit Zelt ...

vor 38 Minuten schrieb mainzerknipser:

Den Makroschlitten meinte ich durchaus zur Unterstützung von Gerhard's Mft-Gerätschaft mit dem Traum-Makro. 

Mein Makroschlitten ist von OM, Adapter habe ich in beide Richtungen - OM/mFT und mFT/ OM, teils Eigenbau.
Also OM- oder mFT-Kamera - Schlitten - OM- oder mFT-Objektiv.
Das OM 50mm Macro soll problemlos 2:1 verkraften. Hat wer ein paar Diamanten als Objekte?

Aber mit deinem sehr originellen Tele kann das nicht mithalten!

vor 14 Stunden schrieb Fotofirnix:

Darf ich vorstellen, das OM 50mm/3,5 Macro:

Ja, ein tolles Objektiv! Ich meine ich hatte vor längerer Zeit hier auch mal etwas damit gezeigt.

(Hier)

bearbeitet von Grinzold

Nach der Vorstellung der Contaflex mit Mono-Fernglas-Adapter passt das hier ganz gut:

Zuerst das Ergebnis: Schnell mal einen Blumentopf mit Gänseblümchen an einen Ort mit unterschiedlicher Helligkeit im Hintergrund geschoben, Entfernung war etwa 40cm - das "Scharfstellen" erfolgt per Zoomansicht 3x im Display (OM-D M1 Mark II) und durch vor- und zurückbewegen der Kamera.

P2478690Kopie.thumb.jpg.fbf28b7e2d2bbf30d480d4b8d6b84179.jpg

Und nun die verwendeten Geräte: ein Pentacon AV 2.8/80mm Made in G.D.R. aus einem Diaprojektor ausgebaut, auf passende Länge abgesägt (=> unendlicher Fokus!), in einen Umkehrring 55mm für Minolta-Bajonett eingepasst und festgeleimt (Pattex) - (ich habe noch einige alte Objektive aus der Minolta-Zeit und dazu billige China-Adapter MFT-Minolta-Bajonett) und so entstand dieses Wechselobjektiv für MFT 😉 ).

Das sieht dann so aus:

open20250517_103030.thumb.jpg.56c7a51b9a4c81b5734a941ed40e8194.jpg

open20250517_103102.thumb.jpg.a090bd45ec7d4f4101d44595a69a015b.jpg

open20250517_103121.thumb.jpg.7d52a5beaf227daeb0f260d0423bb0c1.jpg

Im letzten Bild sieht man noch die Fokusschnecke, die recht wackelig funktioniert, den MFT-Adapter und Umkehrring und sogar noch etwas Pattex... . Letztere Bilder musste das Handy erledigen - ich habe nur 1 Kamera.

Das Pentacon ist ein Dreilinser und erzeugt wunderbare Seifenblasen, wenn man ein Objekt in ca. 50cm Enfternung anvisiert und ab etwa 3m Abstand eine Wasseroberfläche mit den typischen Lichtreflexen bei Sonneneinstrahlung: aus jedem Lichtpunkt entsteht eine Seifenblase. Man sagte mir, das Pentacon habe ähnliche Eigenschaften wie ein Trioplan. Den Diaprojektor habe ich bei ebay für etwa 5€ zuzüglich Porto erstanden. Auf Flohmärkten kann man auch fündig werden.

Zuletzt: das Ergebnis-Bild ist ist etwas beschnitten (auf 3:2) und bekam etwas Vignette.

bearbeitet von mccs
Schreibfehler
vor 9 Stunden schrieb Netze:

Hm, ich habe hier noch ein 50'er und ein 80'er Macro rumstehen, da sollte ich evtl. mal wieder einen Adapter besorgen 😉

... oder wieder analog fotografieren?

Das OM 50mm Macro entwickelt sich zum Arbeitstier ...

Nachdem es fein gearbeitet hat zum Digitalisieren von Negativen an der E-M1 II durfte es noch an die spärliche Sonne heute.
Diesmal mit einem Tiltadapter an der E-M10 II. Da habe ich eine schräge Schärfe eingestellt bei Offenblende.

Die Rose könnte fast aus Marzipan sein, aber die Blattläuse beweisen die Echtheit

55171494med.thumb.jpg.15a5b1a0cac2eb0cf7cab702c5f99880.jpg

Und die Biene hat offensichtlich ihre Pollenpakete an der Clematis gesammelt. Hier kann man die Tiltschärfe eher erkennen.

55171478med.thumb.jpg.565a6ed43a05713b0c9391020bddf377.jpg

Mit altglasigem Blick und Gruß, Gerhard

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung