Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Wald ist alle


Empfohlene Beiträge

Zitat

Manche Experten empfehlen, Bäume aus dem Mittelmeerraum bei uns anzupflanzen, um derart gravierenden Trockenschäden vorzubeugen. Die seien wesentlich resistenter gegen Trockenheit.

Was sind das für Experten? 🙈

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454484
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb blitz:

Danke fürs Lesen. 

Selbst am Wald wohnend bekomme ich das ein oder andere umfallen oder herabstürzen von Baumkronen mit. Wenn so etwas passiert, hat man zeitlich keine Chance vorher wegzukommen.  

Ja das ist natürlich klar und daher sollte man die Warnschilder auch ernst nehmen. Unweit von mir im Favoritepark bei Ludwigsburg ist der Wald mit einem breiten Pfad für spazierende und joggende Passanten ausgelegt, links und rechts der Wald und da stehen auch Warnschilder auf dem die Gefahr von herabfallenden Ästen hingewiesen werden. Die Passanten bleiben vernünftigerweise auch auf dem Pfad.

Nach dem von mir zitiertem Text aus dem Artikel ist auch ein Absatz, dass die andere von dieser Idee von Fremdbäumen nicht hält, da sonst die Gefahr bestehen würde, sich zu stark zu vermehren. Gutes Beispiel ist der Riesen-Bärenklau, der eigentlich nicht bei uns heimisch ist und die giftige Pflanze zu stark vermehren und wegen der Größe die niederen Pflanzen das Licht nehmen.

VG Pit

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454529
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Ja das ist natürlich klar und daher sollte man die Warnschilder auch ernst nehmen. ..... Die Passanten bleiben vernünftigerweise auch auf dem Pfad.

Schön, wenn die Leute sich tatsächlich daran halten.

Vor wenigen Tagen haben wir wieder mal das krasse Gegenteil erlebt. Eigentlich wollten wir eine Tour zum Mönchsjoch unternehmen, aber der Weg war gesperrt, weil sich Gletscherspalten geöffnet hatten. Das hat zwei Touris in unpassender Kleidung aber trotz aller Warnungen und Zurufe anderer nicht davon abgehalten, sich auf den Weg zu machen. Erst unmittelbar an der ersten Gletscherspalte sind sie dann wieder umgekehrt.

Gruß
AchimF

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454548
Auf anderen Seiten teilen

Wir werden noch einige böse Überraschungen in der Natur erleben. 

So mancher Experte wird sich morgen nicht mehr an seine Aussage erinnern wollen, hoffen es erinnert sich keiner mehr daran.

Den Odenwald im Rücken und 90% aller Arbeitskollegen aus der Region,  viele sind Privatwald Besitzer, einige haben schon ihren Vater verloren.

Der Grund: bei einem Kontrollgang ist das obengenannte passiert.

Menschen die den Bezug zur Natur verloren haben, winken lächelnd ab und gehen einfach weiter.

Invasiv .

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/artenschutz/invasive-arten/unionsliste.html

HG

Wolfgang 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454549
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb AchimF:

Schön, wenn die Leute sich tatsächlich daran halten.

Vor wenigen Tagen haben wir wieder mal das krasse Gegenteil erlebt. Eigentlich wollten wir eine Tour zum Mönchsjoch unternehmen, aber der Weg war gesperrt, weil sich Gletscherspalten geöffnet hatten. Das hat zwei Touris in unpassender Kleidung aber trotz aller Warnungen und Zurufe anderer nicht davon abgehalten, sich auf den Weg zu machen. Erst unmittelbar an der ersten Gletscherspalte sind sie dann wieder umgekehrt.

Gruß
AchimF

Andere riskieren Leben und Gesundheit um diesen Idioten zu helfen. 

Nach dem Motto, jetzt sind wir schon einmal da, da schauen wir uns das auch an. 

HG

Wolfgang 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454550
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb blitz:

Danke fürs Lesen. 

Selbst am Wald wohnend bekomme ich das ein oder andere umfallen oder herabstürzen von Baumkronen mit. Wenn so etwas passiert, hat man zeitlich keine Chance vorher wegzukommen.  

Das gefährlichste im Regenwald sind nicht Schlangen oder Raubtiere, wie die meisten denken, sondern Stürme. Bei Sturm fallen überall armdicke Äste runter, oder tote 50m Urwaldriesen, die noch von den anderen Baumkronen gehalten werden, fallen plötzlich um. Wenn Du da in der Nähe bist, ist es unglaublich laut, wenn die durch die Äste prasseln und der Aufprall macht ein kleines Erdbeben. Da bist Du plötzlich ganz klein.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454553
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Severino:

Das gefährlichste im Regenwald sind nicht Schlangen oder Raubtiere, wie die meisten denken, sondern Stürme. Bei Sturm fallen überall armdicke Äste runter, oder tote 50m Urwaldriesen, die noch von den anderen Baumkronen gehalten werden, fallen plötzlich um. Wenn Du da in der Nähe bist, ist es unglaublich laut, wenn die durch die Äste prasseln und der Aufprall macht ein kleines Erdbeben. Da bist Du plötzlich ganz klein.

aus dem Grund habe alle sämtliche Bäume ums unseren Haus abgesägt, nur der Nachbarn hat noch große Funkantenne und wir hoffen dass es nicht beim nächsten Sturm umkippt

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454560
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben ein Waldbetretungsrecht. Aber es gibt keine Pflicht der Waldbesitzer, uns vor den Gefahren darin zu schützen. Mit Recht! Das wird nämlich umso schwieriger, je näher wir wieder natürlichen Wäldern kommen oder den Auswirkungen unserer Klimakatastrophe. Augen und Ohren und Instinkt könnte helfen. Unbedarftheit eher nicht. Und erst recht nicht die Hast einiger Jogger und Radler.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454676
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Trubadour:

Wir haben ein Waldbetretungsrecht. Aber es gibt keine Pflicht der Waldbesitzer, uns vor den Gefahren darin zu schützen. Mit Recht! Das wird nämlich umso schwieriger, je näher wir wieder natürlichen Wäldern kommen oder den Auswirkungen unserer Klimakatastrophe. Augen und Ohren und Instinkt könnte helfen. Unbedarftheit eher nicht. Und erst recht nicht die Hast einiger Jogger und Radler.

In Zeiten der Sozialnetzwerke begeben sich immer mehr junge Leute mit Smartphone zu den Stellen an Orten die sich selbst in Gefahr bringen und machen Selfies davon. Je krasser umso mehr Bewunderung bei den jungen Leuten und mehr Likes (was daran so toll ist weiß ich nicht). Nervenkitzel gehören dazu. Und meist denken die auch nicht daran, dass solche Orte auch unter Naturschutz stehen. Die verlassen die Pfade.

Beispiele gibt es viele: Skitouren an entlegensten Orte, an Felskanten bzw. Klippen oder dort wo unberührt sind und eigentlich der Tierwelt gehören. Durch die Bilder in den Netzwerken kommen immer mehr dorthin. Auffällig ist auch, dass sie nur für paar Sekunden dort sind, ein Selfie und dann wieder mit schnellen Schritten zurück zu den Orten wo Hütten gibt. Die halten sich für Naturfreunde aber verstehen die komplexen Zusammenhänge der Natur nicht.

Dass solche Stellen die Touristen nicht zu suchen haben und auch verboten ist, ist klar. Nur sollte man auch erklären warum. Daran sollte man arbeiten. Strikte Verbote und Verbot-Schilder bringen meist nicht, wenn der „Abenteurer“ nicht versteht und denkt, das ist nur Schikane.

Leider und vor allem bei Skisaison, denken die meisten Gemeinde auch nicht daran, den Touristenstrom zu begrenzen. Die Skipisten sind einfach zu voll.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454702
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, seit kurzem läuft der Klimagipfel. Ich befürchte, es bleibt beim halbherzigen Handeln. Es ändert sich kaum was daran. Man kann schon sehen, die Wirtschaft ist und bleibt ein zerstörerischer Faktor. Es gibt Politiker, die wissen das und und es gibt welche, die halten nicht daran. Ebenso auch bei den Bürgern der Welt.

Wenn es so weitergeht, werden wir bald Flora und Fauna nur auf den Bildern bewundern. Ich weiß ist dramatisch ausgedrückt, aber nicht unrealistisch.

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454703
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.10.2021 um 22:33 schrieb blitz:

Selbst am Wald wohnend bekomme ich das ein oder andere umfallen oder herabstürzen von Baumkronen mit. Wenn so etwas passiert, hat man zeitlich keine Chance vorher wegzukommen.  

Ich habe kürzlich nochmal einen Besuch in meiner alten Heimat, dem nördlichen Westerwald gemacht.

Dort kann man in großen Teilen der Landschaft wieder gefahrlos spazierengehen, weil die Hälfte des Waldes weg ist. Mein Heimatdorf ist jetzt nicht mehr von Wald, sondern von kahlen Hügeln umgeben. Und was vom Nadelwald noch steht, ist zur Hälfte auch schon todkrank. Trockenheit und Borkenkäfer haben dort ganze Arbeit geleistet.

Das sah schon fast apokalyptisch aus.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454704
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.10.2021 um 11:09 schrieb Severino:

Das gefährlichste im Regenwald sind nicht Schlangen oder Raubtiere, wie die meisten denken, sondern Stürme. Bei Sturm fallen überall armdicke Äste runter, oder tote 50m Urwaldriesen, die noch von den anderen Baumkronen gehalten werden, fallen plötzlich um. Wenn Du da in der Nähe bist, ist es unglaublich laut, wenn die durch die Äste prasseln und der Aufprall macht ein kleines Erdbeben. Da bist Du plötzlich ganz klein.

Habe ich schon bei mir live erlebt...mit den Geräuschen konnte ich Anfangs nicht zuordnet und bis ich gerafft habe, war Baum und Äste neben und über mir...ein Erlebnis, das noch nicht vergessen ist!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454727
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Bluescreen:

Ich habe kürzlich nochmal einen Besuch in meiner alten Heimat, dem nördlichen Westerwald gemacht.

Dort kann man in großen Teilen der Landschaft wieder gefahrlos spazierengehen, weil die Hälfte des Waldes weg ist. Mein Heimatdorf ist jetzt nicht mehr von Wald, sondern von kahlen Hügeln umgeben. Und was vom Nadelwald noch steht, ist zur Hälfte auch schon todkrank. Trockenheit und Borkenkäfer haben dort ganze Arbeit geleistet.

Das sah schon fast apokalyptisch aus.

Bedauerlich, sehr bedauerlich und bedenklich. 

bearbeitet von blitz
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454751
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb pit-photography:

Klare Ansage:

Von wem? 

In Baden-Württemberg müsste das Schild laut Art und Kennzeichnung der Sperrung von Wald (WaldSpVO) so aussehen.

"Schilder für Waldwege und Waldflächen

Äußere Abmessungen: 600 x 400 mm (Querformat);

umlaufender Rand von 50 mm Breite;

Farbe: Grund weiß, Rand grün, Schrift und Symbole schwarz."

 

Da ich bei deinem Schild wenig Nähe zu obiger Verordnung erkenne, nehme ich an, es handelt sich um ein Schild, welches der Jagdpächter oder Besitzer aufgestellt hat, damit er seine Ruhe im Revier hat. Für mich also 👎

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454809
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Trubadour:

Für mich also 👎

Das heißt, du ignorierst das Schild und gehst hinein und begibst dich in Gefahr? Nur zu! Hält dich auch niemand auf. Respekt vor der Warnung ist dir fremd? 😄

Ebenso kann man auch das Schild in deinem Vorgarten, den du selbst gemacht hast, ignorieren und den Vorgarten betreten, weil da paar schöne Blümchen zum Knipsen gibt. Deal?

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454811
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 1 Minute schrieb pit-photography:

Respekt vor der Warnung ist dir fremd?

Nein! Aber die Behörden haben in den letzten Dürrejahren bundesweit vor Astbruch in den Medien gewarnt. Da benötige ich keine persönliche Warnung eines Besitzers und hier auch noch mit einem Betretungsverbot gekoppelt. Die Gefahr existiert so oder so und immer im Wald. Soweit ich weiß, kann man gar nicht erkennen, welcher Ast womöglich als nächster den Geist aufgibt. Wenn man vor dieser Gefahr Angst hat, darf man gar keinen Wald mehr betreten.

So ein Vertretungsverbot (befristet) halte ich z.B. nach Stürmen auf Waldwegen für begründet, bis das Forstamt oder die Stadt eine Begehung gemacht hat und die offensichtlichen Gefahren beseitigt sind. Unter jedem anderen Baum der Erde bleibt das Risiko aber trotzdem bestehen. Ob da jetzt ein Schild steht oder nicht.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454813
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Trubadour:

 

Nein! Aber die Behörden haben in den letzten Dürrejahren bundesweit vor Astbruch in den Medien gewarnt. Da benötige ich keine persönliche Warnung eines Besitzers und hier auch noch mit einem Betretungsverbot gekoppelt. Die Gefahr existiert so oder so und immer im Wald. Soweit ich weiß, kann man gar nicht erkennen, welcher Ast womöglich als nächster den Geist aufgibt. Wenn man vor dieser Gefahr Angst hat, darf man gar keinen Wald mehr betreten.

So ein Vertretungsverbot (befristet) halte ich z.B. nach Stürmen auf Waldwegen für begründet, bis das Forstamt oder die Stadt eine Begehung gemacht hat und die offensichtlichen Gefahren beseitigt sind. Unter jedem anderen Baum der Erde bleibt das Risiko aber trotzdem bestehen. Ob da jetzt ein Schild steht oder nicht.

Das du das weißt, ist doch wunderbar. Ich weiß das auch. Aber wissen die anderen das oder halten sie sich daren?
Meist ignorieren sie das mit dem Gedanken "wird doch alles gut gehen".

Übrigens, es ist nicht das einzige Schild das im Park steht, es sind mehrere. Mir ist das wurscht, ob das ein Wald-Pächter privat aufgestellt hat oder einer von der Behörde, ich respektiere jedes Schild und halte mich daran.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454815
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb pit-photography:

Übrigens, es ist nicht das einzige Schild das im Park steht

Park ist aber nicht Wald, Pit. Parks haben ein viel höheres Menschenaufkommen/m²/Zeit als Wald. 

bearbeitet von Trubadour
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454817
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb pit-photography:

ich respektiere jedes Schild und halte mich daran.

Und ich mich an offizielle, jedenfalls meistens... Ich würde jetzt nicht behaupten, nicht schon einmal geblitzt worden zu sein.. 

Geh bloß nicht auf/zu Demos. Erst recht nicht auf eine der Querdenker oder Rechten. Du glaubst nicht, was die für Schilder haben!

 

bearbeitet von Trubadour
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-454818
Auf anderen Seiten teilen

Die Darmstädter Grünflächenamtsleiterin hat vernünftige Ansichten und kennt die Forschungsergebnisse ernst zu nehmender Waldwissenschaftler. Leider werden immer noch viele Schadflächen total abgeräumt und danach wieder aufwändig aufgeforstet. Solche Kulturen werden in der Zukunft wieder die schadensanfälligsten sein.

Habe  am Wochenende am Erzgebirgsnordrand eine ca. 7-8 Jahre alte Sturmschadensfläche besucht, auf der eine natürliche Waldentwicklung stattfindet. Nach einer langen Zeit der Fichten-Monokulturen freut man sich über solche Anblicke (EM10II+Zuiko 17mm, f 1,2).

SekundärwaldBrünlos.JPG

bearbeitet von Botaniker
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-455346
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.10.2021 um 19:07 schrieb Trubadour:

Da ich bei deinem Schild wenig Nähe zu obiger Verordnung erkenne, nehme ich an, es handelt sich um ein Schild, welches der Jagdpächter oder Besitzer aufgestellt hat, damit er seine Ruhe im Revier hat

Bei uns hat vor etlichen Jahren einer der uralten Naturschutzhelfer ein Flächennaturdenkmal mit aus Vollholz bestehenden Naturschutzschildern gekennzeichnet, auf denen das Symbol "Waldohreule" eine herausstehende Relief-Schnitzerei gewesen ist. Er wollte der schönen Bergwiese damit mehr Würde verleihen. Leider finde ich das Foto hierzu nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-455372
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Botaniker:

Bei uns hat vor etlichen Jahren einer der uralten Naturschutzhelfer ein Flächennaturdenkmal mit aus Vollholz bestehenden Naturschutzschildern gekennzeichnet, auf denen das Symbol "Waldohreule" eine herausstehende Relief-Schnitzerei gewesen ist. Er wollte der schönen Bergwiese damit mehr Würde verleihen.

Das ist zwar bestimmt viel schöner, als die offizielle Beschilderung. Aber wie soll man da die behördliche Anordnung erkennen können? Vielleicht hätte man ja zusätzlich eine Plakette der zuständigen Behörde mit anbringen können. So etwas gibt es aber wohl nicht. Könnten die Behörden ja mal für solche Fälle entwickeln.

Bei uns plakatieren die Jagdpächter gerne Bäume mit DIN A2 oder A1 Plakaten mit Kitz drauf und dem Hinweis (nur aus der Erinnerung): "Brut- und Setzzeit! Hunde müssen angeleint bleiben!"

Das ärgert mich dreifach:

1. Keine zeitliche Befristung angegeben

2. Die Schilder hängen da jahresrund und vergammeln so vor sich hin

3. Bei uns in NRW gibt es gar keine Leinenpflicht zur Brut- und Setzzeit

Also offensichtlich absichtliche Falschinformationen von Privatmenschen, die ihren geistigen Müll oft auch noch an die schönsten Bäume schrauben oder nageln. Ob das nicht sogar eine Ordnungswidrigkeit darstellt?

 

 

bearbeitet von Trubadour
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/31557-wald-ist-alle/#findComment-455415
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung