Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich überlege gerade, einen neuen PC mit möglichst viel Rechenleistung fürs Geld zu bauen.

Ich brauche den, um die Bearbeitung von RAW-Dateien mit Topaz oder DXO Software zu beschleunigen. Bei meinem jetzigen Rechner mit einem i7-7700 dauert die Bearbeitung eines Bildes etwa eine Minute.

Wenn möglich kompakt (ein internes 3.5" Laufwerk reicht; 5" Laufwerke braucht der PC nicht), muss aber nicht zwingend sein.
Das 3.5" Laufwerk würde ich als "Datengrab" nutzen (für die übergroßen DNGs, die wohl entstehen werden). Wird wohl eine 16-18 TB Platte werden, weil ab 20 TB diese Platten deutlich teurer werden.

Die "Box" würde irgendwo stehen und kabellos (ich dachte an einen Microsoft 4K Wireless Display Adapter) mit einem Bildschirm verbunden sein.

Als Prozessor dachte ich an einen AMD Ryzen 9 5900X, weil er für den Preis (407 Euro) relativ viel Rechenleistung hat. Als Mainboard, wegen der Größe, ein Mini-ITX Modell.

Bzgl. Grafikkarte keine Ahnung. Preislich liegen die bei geizhals.de zwischen 40 und 10000 Euro. Welche Grafikkarte hat das beste Preis-Leistungsverhältnis?
Es muss keine high-end gaming Karte sein, aber wahrscheinlich ist eine schnellere Karte bei der Bildbearbeitung hilfreich.

Welches Gehäuse würdet ihr empfehlen?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin, meine Empfehlung gehe zum besten Dealer Deines Vertrauens in deiner Nähe, bespreche Dein angepeiltes Budget und lass die Finger von den derzeit total überteuerten Grafikkarten  das kannst du später immer noch nachholen. Als Systemplatte würde ich Dir eine M.2 SSD wegen Speed, mit 1TB empfehlen. Massenspeicher egal, je nach Geschmack. Gehäuse kannst gerne eines nehmen wo auch zukünftige Grakas hineinpassen. Good Luck.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-511678
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb amln:

AMD Ryzen 9 5900X, weil er für den Preis (407 Euro) relativ viel Rechenleistung hat.

ich hatte vorher ein Intel i5 7. Generation und bin auf AMD Ryzen 9 5950X gewechselt.
Der Geschwindigkeitzuwachs ist enorm. Ich würde als Festplatte M.2 oder SSD für Betriebssystem und Software empfehlen, dann läuft das System richtig flott. Für Bilder natürlich eine normale Festplatte.

vor 1 Stunde schrieb amln:

Welche Grafikkarte hat das beste Preis-Leistungsverhältnis?

Das hängt davon ab, wie viel du bereit bist auszugeben. Es sollte jedoch mindesten 4 GB, besser 8 GB DDR6 Speicher. Die Grafikkarte sollte auch für das Rendern der RAW-Dateien und das Entrauschen genutzt werden. Ist die Grafikkarte schmalbrüstig, entscheidet die Software für CPU statt für GPU.

Ich habe heute die GraKa mit NVIDIA 3060 TI, 8GB DDR 6 bestellt. Mal sehen wie das auf die Leistung fürs Rendern ausgeht. Aktuell habe ich das 1050 TI, 4 GB.

Da du aber Mini-ITX und kleines Gehäuse willst, wird es mit der leistungsfähigen Grafikkarte knapp fürs Einbauen. Achte auf die Größe. Die High-End-Karten sind recht lang in der Abmessung.

 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-511691
Auf anderen Seiten teilen

Die Komponenten müssen schon zusammenpassen. Mainboard, Netzteil, Kühlung der CPU, Gehäuselüfter usw.

Ich würde da auch nicht ohne fachliche Unterstützung rangehen.

Ich habe meinen PC bei Arlt Computer konfiguriert.

Als Gehäuse habe ich einen Be Quiet Base 600 genommen da bekommt man alles rein, aber nach oben ist ja alles offen, Wasserkühlung etc.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-511694
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb WRDS:

Dafür würde ich ebenfalls eine SSD nehmen.  Beschleunigt die Sache mit Lightroom nochmals spürbar. 

LR-Katalog ist bei mit auf einer SSD (256 GByte). Schnell ist das Ganze trotzt Bilder auf normaler Festplatte für mein Befinden allemal.

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-511701
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke für die vielen Antwortenn.

Selbstverständlich wird der PC eine SSD haben. Die HDD werde ich als Datengrab nutzen.

Wenn auf einem Mini-ITX Mainboard keine Grafikkarte eingebaut werden kann, dass wird es eben ein größeres Mainboard sein.

Die NVIDIA 3060 TI kostet auf idealo.de um die 500 Euro. Um wieviel ist die schneller als eine Grafikkarte in der 200 Euro Preisklasse?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-511710
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb pit-photography:

LR-Katalog ist bei mit auf einer SSD (256 GByte). Schnell ist das Ganze trotzt Bilder auf normaler Festplatte für mein Befinden allemal.

Hatte ich zuerst auch so. Dann habe ich die schnelle HD gegen eine 8 TB SSD getauscht und siehe da, LR  lief nochmals flüssiger.

bearbeitet von WRDS
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-511713
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag: Gehäuse Be Quiet!  Bitte denke auch an das richtige Netzteil 800-1000 Watt auch wegen der Stromanschlüsse für die GraKa Btw; ich habe immer nur Intelsysteme (around 25 Jahre) ge-verbaut, wobei ich AMD gar nicht mal schlechtreden möchte. Jedoch muss ich sagen das es bei Intel Plus einem schicken ASUS Mainboard über viele Jahre die wenigsten Probleme gab. Diese Kombination ist so potent, daß es auch beim Gaming genug zuverlässige Leistung darstellen kann. Und lass uns mal ehrlich sein, das aktuelle CPUs heut zutage wahrlich genug Leistung bieten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-511716
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb amln:

Ich überlege gerade, einen neuen PC mit möglichst viel Rechenleistung fürs Geld zu bauen.

.............

Als Prozessor dachte ich an einen AMD Ryzen 9 5900X, weil er für den Preis (407 Euro) relativ viel Rechenleistung hat. Als Mainboard, wegen der Größe, ein Mini-ITX Modell.

Ich habe hier am Land/Wochenende ein Mini-ITX System und da kann ich keine Grafikkarte einbauen. Da ist jetzt das Maximum drinnen, das AMD mit Grafik in der CPU bietet der Ryzen7 5700G. Den Benchmark nach (Pixinsight ist meine Software und die benützt nur CPU Power -dafür alles was man im zugesteht 😉 ) wäre man da bei 20000 "Punkten". Deine derzeitige liegt etwas unter 12000. Der angedachte 5900X käme dann so auf maximal 34000. Meinen 2. Rechner habe ich den 5950X gegönnt...... kommt dann so gegen 39000 im Benchmark. Das Maximum wird aber sowieso meist nur mit Linux erziehlt, aber so als relativer Vergleich der reinen CPU Power reichte es wohl.

Das Problem bei den kleinen ITX Systemen ist halt oft die Stromversorgung und Kühlung. Der 5700G zieht hier maximal 120W kurzzeitig und ich fahre diese 65W CPU mit 45W normalerweise, und da braucht mein gesamtes System selten über 45W (zumindest lese ich das bei meiner Ecoflow River ab - wo er meist hängt). Geht sich Thermisch locker alles aus und funktioniert bei mir ohne Probleme.

Wenn Du wirklich eine potente Grafikkarte brauchst dann kannst Du alleine für die gleich ein paar hundert Watt mehr haben - die muß auch das Powersupply liefern können. Da die richtigen Komponenten finden, wird nicht ganz einfach sein.
Ich würde da eher ein mATX Gehäuse und Platine sehen - ist noch relativ klein und mit 40-50 Euro günstig, und heute bekommt man da ja noch jede Menge Festplatten rein und man hat Platz für den ordentlichen Kühlkörper und Powersupply.

Wegen der Wartezeit: Es gibt halt ein paar Prozesse, Funktionen die benötigen wirklich möglichst viel an Leistung (Neuronale Netzwerke, Deconvolution, Entrauschen etc) und dann dauert es halt 30-60 Sekunden.  Beim Rest geht alles zügig und selbst mit viel Rechenleistung liegt der "Flaschenhals" in der Bildbearbeitung bei einem selbst.

Man sollte sich halt die Frage stellen: Brauch ich wirklich einen 2-x so teuren Computer nur um ab und an  nicht 30-40 Sekunden warten zu können, oder reicht dann ein kleines schnuckeliges ITX System auch. Mit 2x M.2 und 2,5" HD bekommt man ja auch da viele GB ins System.

DDR4-RAM ist ja auch gerade sehr günstig - 32 GB sind um 100 Euro zu bekommen. Da würde ich dann wohl schon min 32 GB einplanen besser 64.

Siegfried

 

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-511720
Auf anderen Seiten teilen

@amlnDu kannst ja mal den Konfigurator bei www.alternate.de durchforsten, so als ersten Anhalt. Ich kam auf ca. 2.200 €. Irgendwo darum wird es sich wohl drehen. Es sei denn Du hast ein Altsystem von dem man noch Komponenten übernehmen könnte.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-511725
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.9.2022 um 19:00 schrieb pit-photography:

ich hatte vorher ein Intel i5 7. Generation und bin auf AMD Ryzen 9 5950X gewechselt.
Der Geschwindigkeitzuwachs ist enorm. Ich würde als Festplatte M.2 oder SSD für Betriebssystem und Software empfehlen, dann läuft das System richtig flott. Für Bilder natürlich eine normale Festplatte.

Das hängt davon ab, wie viel du bereit bist auszugeben. Es sollte jedoch mindesten 4 GB, besser 8 GB DDR6 Speicher. Die Grafikkarte sollte auch für das Rendern der RAW-Dateien und das Entrauschen genutzt werden. Ist die Grafikkarte schmalbrüstig, entscheidet die Software für CPU statt für GPU.

Ich habe heute die GraKa mit NVIDIA 3060 TI, 8GB DDR 6 bestellt. Mal sehen wie das auf die Leistung fürs Rendern ausgeht. Aktuell habe ich das 1050 TI, 4 GB.

Da du aber Mini-ITX und kleines Gehäuse willst, wird es mit der leistungsfähigen Grafikkarte knapp fürs Einbauen. Achte auf die Größe. Die High-End-Karten sind recht lang in der Abmessung.

Bei mir hat die 3060 sogar ins Notebook gepasst. Vermutlich ist das um die Karte herumkonstruiert worden 😀

Die ist auch um ein vielfaches schneller als eine 1050.  Ansonsten haben hier schon mal Leute was gemessen:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Yx-3n_8D3OreyVwQLA-RVqiQCAgNdXDkxScpXTur1Gs/edit#gid=0

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-512312
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb systemcam-neu:

Die ist auch um ein vielfaches schneller als eine 1050.  Ansonsten haben hier schon mal Leute was gemessen

Ja das ist ein erheblicher Unterschied. Im Topaz denoise wird das Bild innerhalb wenige Sekunden abgefertigt. Mein 3060 ist eine TI-Version 

Die Anschaffung hat sich für mich gelohnt.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-512314
Auf anderen Seiten teilen

Mit der GTX 1050 Ti 4GB braucht Denoise AI ca. 10 sec. pro Bild. Die Geschwindigkeit nahm nach Austausch  der System SSD 256 GB auf Sata zu einer 2TB SSD M.2 direkt aufs Mainboard deutlich zu.

Schneller wurde es auch durch aufrüsten von 16GB zu 40GB Arbeitsspeicher und das immer mit meiner Ryzen 5 CPU.

Ich habe nicht festgestellt dass die GTX 1050 Ti der Flaschenhals wäre, meistens reicht mir Lightroom zum entrauschen, eher selten Denoise AI.

Ob sich eine Graka und schnellerer Ryzen wegen ein paar Sekunden Einsparung bei Denoise für mich lohnen würde glaube ich nicht.

Ich muß aber auch nicht immer das neueste und bessere haben.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-512344
Auf anderen Seiten teilen

amin möchte einen neuen PC aufbauen. Ich habe das gleiche gemacht vor kurzer Zeit. Ich habe eine NUC EXtrem 9 von meinem Neffen geerbt und mit 64 GB Ram und einer M2 2 TB SSD gepimt. Ich habe mir noch eine Asus Mini super 1060 mit 6GB dazugekauft. Wenn ich diese NUC nicht so günstig bekommen hätte, hätte ich mir bei agando einen Rechner zusammen gestellt. Ich würde ein neues System nicht zu knapp auslegen. In den nächsten Jahren gibt es Updates damit steigt die Bearbeitungszeit sowieso. In der Arbeit (CAD) haben wir Rechner von Agando mit dem Bequiet Gehäuse. Als Grafikarte würde ich eine Nvidia 3080 wählen.

Gruß

Gloana

PS Soll ja ein paar Jahre halten.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-512345
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir nur die Artikel aus dem Computerbase Forum empfehlen. 

Es gibt unterschiedliche Konfigurationen und du kannst dir dann deine Auswahl noch gerne "ab segnen" lassen. 

https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/

Grüße Sascha 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-512352
Auf anderen Seiten teilen

Was verstehst Du unter einer HDD als "Datengrab"?

Du solltest Dir da auf jeden Fall Gedanken über die Sicherheit (Wiederherstellbarkeit) der Daten machen, eine einzelne Festplatte zur dauerhaften Ablage/Archivierung ist hier auf jeden Fall ungeeignet, es sei denn die Daten sind Dir nicht wichtig - da kannst Du sie aber auch gleich löschen.

Am 10.9.2022 um 17:22 schrieb amln:

Die "Box" würde irgendwo stehen und kabellos (ich dachte an einen Microsoft 4K Wireless Display Adapter) mit einem Bildschirm verbunden sein.

Das mit dem Wireless Adapter solltest Du auch nochmal überdenken. Diese Adapter erzeugen eine Verzögerung, so daß es nervig sein kann, mit der Maus zu arbeiten. Du solltest auf jeden Fall eine "Fallback"-Lösung einplanen, um arbeiten zu können, falls die Verbindung über Wlan ausfallen sollte.

Es sieht nicht nach viel aus - aber mich würde diese Verzögerung hier schon wahnsinnig machen.
https://youtu.be/VrGX0_LDI-w?t=190

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-512366
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.9.2022 um 17:22 schrieb amln:

RAW-Dateien mit Topaz oder DXO Software zu beschleunigen. Bei meinem jetzigen Rechner mit einem i7-7700 dauert die Bearbeitung eines Bildes etwa eine Minute.

Für die Rechenleistung bei DXO und Topaz spielt die GraKa mit eine entscheidende Rolle. Bei meinem MacbookPro 32 GB letzte Intel Generation I9 mit einer 8GB AMD Grafikkarte sind Topaz und DXO wesentlich schneller als bei meinem Desktop der bis auf die 6 GB Nvidia GTX 1660Ti mit dem AMD Ryzen9 3900X und 64GB und 4TB M.2 SSD rein formal wesentlich besser ist. War sehr überrascht als ich das feststellte.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-512472
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Nurmalso:

Für die Rechenleistung bei DXO und Topaz spielt die GraKa mit eine entscheidende Rolle.

Ich kann Nurmalso nur zustimmen. Eine gut ausgestattete GPU ist ausschaggebend für die Verarbeitungsgeschwindigkeit!

bearbeitet von LOL
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-512474
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.9.2022 um 17:22 schrieb amln:

Bei meinem jetzigen Rechner mit einem i7-7700 dauert die Bearbeitung eines Bildes etwa eine Minute.

Auf meinem Macbook Pro gerade ausprobiert Denoise einer ORF in Tiff 6 sek  DXO Deepprime und einige weitere Korrekturen 7sec, allerdings dauert bis das Bild im LR auftaucht wesentlich länger, wobei bei meinem Windows-Desktop das ewig dauert. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-512515
Auf anderen Seiten teilen

kuckst du da: www.pixelcomputer.de

lies dir die Philosophie und was dahinter steckt durch B E V O R  du dir die Preise anschaust!

dann weißt du auch, was du bekommst, denn die Zahlen für RAM, GB, GHz, Anzahl der Kerne, Prozessorgeschwindigkeit sind nur die Oberfläche (Vergleich: du kannst dir einen 180 ps Sportwagen kaufen mit Niederquerschnittreifen und elektronischem Fahrwerk aber wenn du eine Familie transportieren willst oder als Jäger ins Gelände musst, ist ein Porsche die flsche Wahl, obwohl die oberflächlichen Eckdaten passen)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-512540
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb tintifax:

kuckst du da: www.pixelcomputer.de

lies dir die Philosophie und was dahinter steckt durch B E V O R  du dir die Preise anschaust!

Zitat

Da die heutigen Prozessoren so schnell sind, dass häufig ein Kern von einer Aufgabe nicht ausgelastet ist, gibt es bei den meisten CPU’s das sogenannte Hyperthreading. Hier kommt zu jedem echten Kern ein zweiter virtueller Kern.

Quelle: https://www.pixelcomputer.de/der-optimale-pc-fuer-die-bildbearbeitung-2/#optimalerPC

Abgesehen mal vom falsch gesetzten Apostrophen: das, was da steht, ist solcher Unsinn, dass er sogar mir auffällt.

E.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33568-neuer-pc/#findComment-512546
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung