Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Weit, superweit, ultraweit, Laowa 6mm f/2


Empfohlene Beiträge

Ich habe mir das Objektiv jetzt auch bestellt, es ist heute angekommen. 

Gefällt mir auf den ersten Blick gut. Der Bildwinkel ist wow, muss aber definitiv gezielt eingesetzt werden. Nächste Woche bin ich an der Nordsee, ich hoffe auf tolle Wolkenstimmungen und klare Nächte! 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-562305
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Steinwälzer:

Die ersten Versuche bei einem kurzen Spaziergang durch die Nachbarschaft. Macht sich gut an der PEN EP7!

Sind die Bilder gecropped? Sie wirken so gar nicht wie 6mm auf mich.
Das Objektiv würde mich auch interessieren - aber ich hab Angst, dass es eh nur herumliegen wird ^^

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-562312
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Erich_Wien:

Sind die Bilder gecropped? Sie wirken so gar nicht wie 6mm auf mich.
Das Objektiv würde mich auch interessieren - aber ich hab Angst, dass es eh nur herumliegen wird ^^

Nein, die sind so direkt aus der Kamera!

 Ich schätze ich werde es im Alltag eher nicht nutzen, aber ich fotografiere gerne spektakuläre Wolkenstimmungen, und für Nachtaufnahmen habe ich es eigentlich angeschafft. Ende Februar wollen wir in Norwegen Polarlichter fotografieren, ich hoffe da ist das Objektiv die richtige Wahl (neben dem PanaLeica 9/1.7, aber ich habe ja auch 2 Gehäuse, da braucht man auch 2 lichtstarke UWW!)

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-562314
Auf anderen Seiten teilen

Fast noch mehr als beim Fisheye (welches sich in der Bildanbmutung ja nicht zuletzt auch durch seine sehr spezielle Abbildung abhebt) fordert ein solch extremer Weitwinkel quasi zu einem "neuen" Sehen und Entdecken von für diese Linse geeigneten Perspektiven heraus:

 

bearbeitet von Karsten
  • Gefällt mir 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-562403
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin grad neidisch auf eure Bilder! Mein 6mm ist leider immer noch kaputt und der Support bei venuslens.net stellt sich seit 4 Wochen tot😭 Wäre ich doch nur nicht so ungeduldig gewesen... und hätte gewartet, bis es über die deutschen Vertrieb lieferbar ist!

Ich rate dringend ab, die Streulichtblende bewegen zu wollen! Vor allem wenn man direkt in China bestellt hat... Irgendwann hat sich bei meinem da wohl irgendwas gelöst...😱

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-562474
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb elfchenlein:

Ich bin grad neidisch auf eure Bilder! Mein 6mm ist leider immer noch kaputt und der Support bei venuslens.net stellt sich seit 4 Wochen tot😭 Wäre ich doch nur nicht so ungeduldig gewesen... und hätte gewartet, bis es über die deutschen Vertrieb lieferbar ist!

Ich rate dringend ab, die Streulichtblende bewegen zu wollen! Vor allem wenn man direkt in China bestellt hat... Irgendwann hat sich bei meinem da wohl irgendwas gelöst...😱

Jessas - das klingt nicht gerade vertrauensbildend. ^^
Aber ich such eh nach Argumenten, dieses Objektiv nicht zu kaufen. 🙂

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-562583
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte meines (da mich  @Karstens und @elfchenleins Bilder so dermaßen gelockt hatten, bei Foto Köster online bestellt und auch ruckizucki bekommen (geb's auch nicht wieder her 😉 ). Foto Koch hat es zum gleichen Preis im Shop 🙂 .
Aktuell scheint es bei beiden auch noch vorrätig zu sein 😉
An der PEN-F finde ich es richtig klasse! 😄

Viel Erfolg bei der für dich richtigen Entscheidung @Erich_Wien! 😉

Sonnige Grüße, Renate

bearbeitet von Renate Schulze
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-562612
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.8.2023 um 19:15 schrieb elfchenlein:

Ich rate dringend ab, die Streulichtblende bewegen zu wollen! Vor allem wenn man direkt in China bestellt hat... Irgendwann hat sich bei meinem da wohl irgendwas gelöst...😱

...da sich der Service totstellt - hat die wackelige Linsenfront bisher schon Auswirkungen auf die Bildqualität? Sonst nutz´ es doch weiter, bis sich eine Lösung (Reparatur in D oder doch Service-Reaktion) auftut...

🫣😎...

Gruß aus Mainz,

HermannB

IMG_4379.jpeg

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-562990
Auf anderen Seiten teilen

Erste Versuche bei Nacht, ich bin zufrieden! Die unscharfen Sterne in der oberen Bildhälfte schiebe ich auf die 20 Sekunden Belichtungszeit. Müsste ich mal mit Nachführung probieren, aber heute hatte ich dazu keine Nerven…
IMG_5413.thumb.jpeg.663a61e825e8d4087b2bcc45021af8c6.jpeg

  • Gefällt mir 10
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-563188
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Steinwälzer:

Die unscharfen Sterne in der oberen Bildhälfte schiebe ich auf die 20 Sekunden Belichtungszeit.
IMG_5413.thumb.jpeg.663a61e825e8d4087b2bcc45021af8c6.jpeg

Nein, dass ist Koma (Radiale Verzeichnung der Sterne in den Bildecken), denn in der Bildmitte sind die Sterne nahezu punktförmig. Von daher war die Belichtungszeit o.k.. Etwas Abblenden sollte die Koma reduzieren. Einen anderen typischen Bildfehler, den Astigmatismus hat dieses Objektiv aber anscheinend nicht. Also gutes Objektiv und ein schönes erstes Ergebnis die Milchstraße zu fotografieren.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-563189
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. War gestern Abend zu müde um zu bemerken dass Sternenbewegung andere Ausrichtung haben müsste. Bin mit dem Ergebnis aber zufrieden, da habe ich schlimmere Objektive gehabt! 
 

Abgeblendet hatte ich hier schon etwas auf 2.8

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-563196
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Ich habe bisher das Oly Fisheye als Superweitwinkel genutzt, und die Kamera-interne Entzerrung verwendet. Bei Landschaftsaufnahmen funktioniert das gut, aber bei Architektur mit geraden Linien sind die tonnenförmigen Verzeichnungen teilweise extrem stark und im Prinzip nicht korrigierbar. Hier ein sehr drastisches Beispiel aus der Prager U-Bahn:

Oly 8mm Fisheye - Kameraintern entzerrt:

2023-09-18---17-10-32_jiw.thumb.jpg.4eae69b0f8b09aad264f391ac82a81a3.jpg

 

Aufgrund dieses Threads hier im Forum habe ich mir nun auch das Laowa 6mm bei Venuslens in Hongkong bestellt. Seit ein paar Tagen ist das gute Stück im Einsatz und ich bin sehr zufrieden. Es gibt keine Verzeichnungen und eine Korrektur ist im Prinzip nur notwendig, wenn man nicht "sauber" fotografiert hat um stürzende Linien zu entfernen. Um ausgeprägte Blendensterne zu erhalten muss man nur wenig abblenden.

Hier ein paar Fotos mit dem Laowa 6mm:

OM122799_ji_jiw.thumb.jpg.1ceb997aa21a29a7ab0a0a67d8e2c250.jpg

OM122806_jiw.thumb.jpg.d63f6644478ed8591023b5aded656af2.jpg

Blendensterne schon bei F/5.6

2023-10-02---17-37-15_jiw.thumb.jpg.9453863672ba0ad34a19cc1eac940f48.jpg

Mein Fazit: Für Architektur ist das Laowa 6mm eine sehr gute Wahl.


Dieser Thread hat mir bei der Entscheidung gut geholfen und auch der Hinweis auf Venuslens war sehr gut, da die Bestellung dort weiterhin deutlich günstiger ist als ein Kauf beim Deutschen Fachhandel. Danke!

 

 

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-566267
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb kleiner_Hobbit:

Ich habe bisher das Oly Fisheye als Superweitwinkel genutzt, und die Kamera-interne Entzerrung verwendet. Bei Landschaftsaufnahmen funktioniert das gut, aber bei Architektur mit geraden Linien sind die tonnenförmigen Verzeichnungen teilweise extrem stark und im Prinzip nicht korrigierbar. Hier ein sehr drastisches Beispiel aus der Prager U-Bahn:

Oly 8mm Fisheye - Kameraintern entzerrt:

Das ist auch der Grund, warum die Bilder aus einem Fisheye-Objektiv auch Fish bleiben soll. Wenn man extremen Weitwinkel ohne Fish will, gibt es nur eins: den rektilinearen Weitwinkel.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-566270
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb kleiner_Hobbit:

Ich habe bisher das Oly Fisheye als Superweitwinkel genutzt, und die Kamera-interne Entzerrung verwendet. Bei Landschaftsaufnahmen funktioniert das gut, aber bei Architektur mit geraden Linien sind die tonnenförmigen Verzeichnungen teilweise extrem stark und im Prinzip nicht korrigierbar.

Wir hatten weiter vorne im Thread eine Diskussion zu Vergleichsbildern, die ich mit dem Laowa und dem Fisheye gemacht habe. In den Beiträgen #93 und #102 ist das gleiche Bild, einmal mit der Kamerainternen Entzerrung, einmal mit der in Workspace. In Workspace konnte ich die die Linie gerade bekommen, die in der Kamera noch tonnenförmig verzerrt waren.

Was mich an deinem Bild fast noch mehr irritiert als die tonnenförmigen Verzerrungen sind die Schlangenlinien entlang der Horizontalen. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-566274
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Das ist auch der Grund, warum die Bilder aus einem Fisheye-Objektiv auch Fish bleiben soll. Wenn man extremen Weitwinkel ohne Fish will, gibt es nur eins: den rektilinearen Weitwinkel.

Nö. Dieser pauschalen Schwarz-Weiß-Aussage stimme ich nicht zu. Für gewisse Motive mit geraden Linien und rechten Winkeln mag das stimmen, viele für andere zB Landschaft ganz sicher nicht. Dafür gibt es hier im Forum massig Beispiele. Selbst Architektur mit gerade Linien geht hervorragend - siehe unten.

Mit meinen Erkenntnissen aus dem Vergleich in #93 ist für meine Fotografie nur noch ein einziger, dafür aber sehr gewichtiger Grund pro Laowa übriggeblieben. Ich sehe beim Fotografieren einer HDR-Reihe das entzerrte Bild auf dem Display. Was mit dem Fisheye nicht möglich ist, weshalb ich es für viele Treppenhausaufnahmen als Objektiv nicht in Frage kommt. Ach ja, und der hübsche Sonnenstern natürlich.

P5026800_OWS_PSD.thumb.jpg.dc35e20385b2aad08fb43fa5d62d936e.jpg

 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-566275
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Karsten:

Nö. Dieser pauschalen Schwarz-Weiß-Aussage stimme ich nicht zu.

Ich bleibe aber dabei.
Fish bleibt Fish und da ändere ich meine Meinung nicht. Wer entfishen will, kann das machen. Ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-566277
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Karsten:

Was mich an deinem Bild fast noch mehr irritiert als die tonnenförmigen Verzerrungen sind die Schlangenlinien entlang der Horizontalen. 

Ja, diesen Wellen-Effekt habe ich mehrfach festgestellt und das lässt sich irgendwie gar nicht vernünftig korrigieren.

Keine Ahnung, was da schief läuft. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-566281
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb kleiner_Hobbit:

Ja, diesen Wellen-Effekt habe ich mehrfach festgestellt und das lässt sich irgendwie gar nicht vernünftig korrigieren.

Keine Ahnung, was da schief läuft. 

mit welcher Software hast du entfisht? 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-566282
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb pit-photography:

mit welcher Software hast du entfisht? 

Das ist die kamerainterne Korrektur der OM-1. Das JPG, wie es direkt aus der Kamera kommt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-566283
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb kleiner_Hobbit:

Das ist die kamerainterne Korrektur der OM-1. Das JPG, wie es direkt aus der Kamera kommt.

Oh, da hätte ich erwartet, dass die Begradigung sauber sein sollte. Aber dass auf der Schiene so komische Knick an beiden Enden hat, bestätigt mich, dass man den echten Weutwinkel nimmt und nicht den Fish als rektilinearen Superweitwinkel missbraucht.

DxO PL6 müsste eigentlich sauberer hinkriegen (meist vergesse ich die Objektivkorrektur).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34036-weit-superweit-ultraweit-laowa-6mm-f2/page/8/#findComment-566285
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung