Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen zusammen. Heute Nacht war ja der Perseiden Höhepunkt und ich habe mir pünktlich den Wecker gestellt. Ausgerüstet mit dem kompletten Equipment wollte ich das erste mal die Perseiden fotografieren. Mit der Olympus wollte ich Startrails über die Live Composite Einstellung vornehmen, mit der Sony klassisch mit ca. 20-30 Sekunden Belichtungszeit. Bei der Olympus habe ich aktuell nur das Kitobjektiv (12-45 F4) drauf. Nicht ideal, ich weiß. 
Es war mir nicht möglich die Sterne Scharf zu stellen. Keine Chance! So bald ich am Fokusring drehte und die Kamera in die Vergrößerung schaltet sehe ich im Sucher und Monitor Hunderte von kleinen flackernden roten Pünktchen! (Keine Hotpixel) Dass das Objektiv keinen Anschlag hat ist für mich auch neu und kenne ich so nicht! Habe bestimmt 2 Stunden versucht zu fokussieren. Das Ende war das die Wolken wieder aufgezogen sind und ich ohne einem vernünftigen Bild, frustriert, nach Hause gefahren bin!😤

Gibt es da eine Möglichkeit im Display eine Entfernungsskala einzublenden so dass man weiß wo den ungefähr die Unendlichkeitsstellung ist? Wie macht ihr das so bei Nacht wenn ihr keinen Vordergrund habt den ihr als Hilfe nehmen könnt?

P.S.: Bei der Sony ist das ganze kein Problem. Da sehe ich die Sterne auf dem schwarzen Display ziemlich gut und kann so mit dem Fokus ein bisschen spielen bis die gewünschte Schärfe erreicht ist!

Danke schon mal im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb J.P.Allgäu:

Dass das Objektiv keinen Anschlag hat ist für mich auch neu und kenne ich so nicht!

Das Objektiv verwendet Focus by wire - da sollte das Standard sein... (Ich kenne nur ein Zuiko mit mechanischer Koppelung - das 50-200 SWD - mag sein dass die anderen SWDs ähnlich sind)

Ist der Fokus-Ring als Snapshot-Ring ausgeführt? Dann evtl. diesen bestimmungsgemäß nutzen. Oder die Objektiv-Reset-Option im Menü aktivieren - dann sollte es beim Ausschalten in Unendlich-Position gefahren werden. Welche Kamera? Evtl. passende PRE-MF-Einstellungen vornehmen oder den Fokus-Limiter verwenden.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560702
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schade. Wäre nicht schlecht gewesen, du hättest vorher eine Trockenübung zuhause gemacht um für den wichtigen Moment gewappnet zu sein.

Ich nehme stark an, in deinen Kameraeinstellungen war der MF-Assistent aktiviert. Der beim Drehen am Fokusring in die Vergrößerung mit Fokus Peaking schaltet. Rot ist glaube ich die Standardfarbe um Kontrastkanten hervorzuheben. Diese Automatik ist wahrscheinlich keine Hilfe in dieser Situation.

Welche Kamera hattest du dabei? Die E-M1 III und die OM-1 haben einen Sternen-AF ("starry AF"). Ich war am Freitag das erste Mal in Sachen Astro unterwegs, und der hat super funktioniert mit dem 7-14/2.8 und dem 8/1.8.

Gegen Ende wollte ich noch ein paar Aufnahmen mit dem manuellen Laowa 6mm f2 machen, da mußte ich dann auch manuell fokussieren. Ich habe mir einen der größeren, hellen Sterne gesucht und mit der Fokuslupe vergrößert. Ohne Fokus Peaking, denn der Kontrast ist hier klar genug. Scharfstellen durch Drehen am Fokusring war viel einfacher als gedacht, der Übergang von einem großen, unscharfen Fleck zu einem abgegrenzen Lichtpunkt war klar und deutlich.

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560704
Auf anderen Seiten teilen

Hast die LV Erweiterung (Modus2) eingeschaltet? Dadurch siehst du alles im Sucher oder auf dem Bildschirm heller. Damit kann man auch besser scharf stellen. Ansonsten kann es auch am lichtschwachen Objektiv liegen. 
Meine Vorgehensweise ist folgende: Ich stelle bei Tag schon scharf, stelle den AF ab und kontrolliere in der Nacht noch mal am fertigen Bild, ob es scharf ist. Beim 8mm Fisch passt es immer, beim 17mm 1,2 hat es jetzt auch gepasst, damit habe ich es aber noch nicht so oft probiert. Beim 10-25mm Lumix passt es manchmal. Ich würde nicht versuchen, mit zurückgezogenem Snapshotring zu fokussieren, der ist zu ungenau weil die Fokusschritte zu groß sind.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560705
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb ArsNatura:

Hast die LV Erweiterung (Modus2) eingeschaltet? Dadurch siehst du alles im Sucher oder auf dem Bildschirm heller.

Stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen - NightLV aktivieren.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560706
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb ArsNatura:

Ich würde nicht versuchen, mit zurückgezogenem Snapshotring zu fokussieren, der ist zu ungenau weil die Fokusschritte zu groß sind.

Der Snaphot-Ring ist eigentlich zum vorzustellen und schnellen Einstellen diese Entfernung gedacht, daher auch der Name. Die Verstellung ist in der Tat etwas grob (soll ja auch kein MF-Ersatz sein... eher sowas wie Pre-MF)

Ob die damit voreingestellte Unendlich-Entfernung den Ansprüchen genügt, muss man vorher austesten. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560707
Auf anderen Seiten teilen

@ArsNatura @Grinzold

Wie, echt jetzt !?!? Dann fotografiere ich ja schon seit Jahren falsch 😲😄

Na ja, vielleicht sind Unterschied und Auswirkung bei Landschaft, Architektur und Treppenhäuser zu vernachlässigen, wenn man dort per Clutch in den MF-Modus wechselt.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560710
Auf anderen Seiten teilen

Automatische Vergrößerung aus, manueller Fokus ein (nicht per zurückgezogenem Ring), grob auf einen hellen Stern ausrichten, in der Gesamtansicht relativ zügig den Fokusbereich durchfahren, so werden Unterschiede leicht erkenn- und ein passender Stern erkennbar. Auf diesen dann Vergrößern und Feinfokussieren. Das klappt seit der ersten Live-View-Olympus mit jedem Modell und jedem Objektiv, aber natürlich je nach Brennweite und Lichtstärke mal einfacher, mal schwerer. Mit Übung geht es dann irgendwann auch ohne den "einen hellen Stern" und der Gesamtübersicht, beispielsweise direkt mit leichter Vergrößerung.

Bei den neuen Modellen kann man sich natürlich auch mit dem Stern-AF behelfen. 😉

Für Strichspuraufnahmen braucht es im übrigen keine besonders hohe Lichtstärke, gerade in dunklen Regionen kann die sich sogar Negativ auf das Gesamtbild auswirken, weil einfach zu viele Stern abgebildet werden. Das Resultat sieht dann eher nach einer abstrakten, beleuchteten Schallplatte aus. Wie so häufig, gilt es das richtige Maß für die jeweilige Situation zu finden.

bearbeitet von Helios
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560712
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Karsten:

Wie, echt jetzt !?!? Dann fotografiere ich ja schon seit Jahren falsch 😲😄

Dann bin ich auf deine Bilder gespannt, wenn du anfängst, richtig zu fotografieren. 😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560719
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Ich musste mich erstmal ein wenig durch die, für mich, neuen Begriffe durcharbeiten. 

Meine Kamera ist die OM-D-E-M5 Mark III, somit fällt der Sternen AF weg. Den Snapshotring hat mein Objektiv nicht. Bei den Einstellungen habe ich beim MF-Assistent, Vergrößern auf An und das Fokus Peaking ist auch auf An. Werde das nächste mal versuchen das zu deaktivieren.

Bei der LV Erweiterung habe ich Manuelle Aufnahme Aus, Bulb/Time auf An2, Art LV-Modus auf mode1.

Am Tag davor scharf zu stellen wäre für mich ein absolutes K.O. kriterium. Irgendwie kommt man doch immer an den Fokusring, oder man verstellt die Brennweite.

Werde mal mit den neuen Erkenntnissen versuchen das besser hinzubekommen.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560720
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb J.P.Allgäu:

OM-D-E-M5 Mark III

Schau mal in das Benutzermenü A3 und A4.

Dort findest du die Einstellungen zum AF-Begrenzer (A3) und zum Pre-MF = "Eingestellt.MFAbstand 😳" (A4) 

vor 1 Stunde schrieb J.P.Allgäu:

Am Tag davor scharf zu stellen wäre für mich ein absolutes K.O. kriterium.

Du sollst die so ermittelte Entfernung zwischenspeichern... 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560729
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Grinzold:

Ob die damit voreingestellte Unendlich-Entfernung den Ansprüchen genügt, muss man vorher austesten. 

Das funktioniert nicht, so jedenfalls meine Erfahrung, der Fokusiervorgang mit dem Snapshootring ist sehr grob und Unendlich trifft man nicht, weil die Scala nicht passt und ein Schritt zuviel und man ist wieder drüber und unscharf. Gerade bei Unendlich kommt danach dann wohl sehr schnell die Unschärfe.

Manueller Fokus geht feinfühliger mit der normalen Einstellung auf manuellen Fokus.

Hier im Forum hat mal jemand zu dem Thema geschrieben, man sollte das mit dem PreMF probieren:

Im Menü den Wert dafür auf Maximale Entfernung stellen und dann einen Step zurück. (warum den Step zurück weiß ich nicht).

Legt man sich dann den PRE MF auf die FN Taste am Objektiv hat man eine Möglichkeit schnell umzuschalten.

Getestet habe ich das bisher nur mit meinen PROs.

Den PRE-MF kann man theoretisch auch aus dem AF übernehmen, da bekomme ich bei Luftlinie von 2km alles möglich angezeigt, aber nie den realen Abstand. Ein fokusieren mit definierter Entfernung ist zwar nicht möglich, aber für unendlich scheint es zu gehen.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560733
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb kdww:

Das funktioniert nicht, so jedenfalls meine Erfahrung, der Fokusiervorgang mit dem Snapshootring ist sehr grob

Danke.👍🏻

vor einer Stunde schrieb kdww:

man sollte das mit dem PreMF probieren

👍🏻

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560740
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube mal gelesen zu haben, das beim drücken des Entriegelungsknopfes , das Objektiv auf Unendlich fokussiert!!!! 
Ich hab das mal eben ausprobiert, es klappt schonmal. Man müsste das Bild mal an PC Monitor anschauen. Wäre auf alle Fälle eine Alternative 👍

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560753
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb J.P.Allgäu:

 

Am Tag davor scharf zu stellen wäre für mich ein absolutes K.O. kriterium. Irgendwie kommt man doch immer an den Fokusring, oder man verstellt die Brennweite.

Werde mal mit den neuen Erkenntnissen versuchen das besser hinzubekommen.

 

 

 

Wenn die Kamera aus ist, dürfte das nichts ausmachen. Ich habe diesbezüglich zumindest noch nichts bemerkt. Aber das ist wirklich auch Objektiv abhängig. Ich vermute, dass es bei Zooms schlechter funktioniert als bei Festbrennweiten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560772
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Grinzold:

Schau mal in das Benutzermenü A3 und A4.

Dort findest du die Einstellungen zum AF-Begrenzer (A3) und zum Pre-MF = "Eingestellt.MFAbstand 😳" (A4) 

Du sollst die so ermittelte Entfernung zwischenspeichern... 

Danke nochmal an alle!

Sollte der AF-Begrenzer auf an oder aus stehen?

Beim Pre-MF steht bei mir 999. und die Anzeige ist bei unendlich! Was bedeutet das?

Sorry!

Mein Laptop ist gerade kaputt und ich mache alles am Handy! Die Gebrauchsanweisung ist extrem mühsam zum durchlesen am Smartphone!

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560784
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ArsNatura:

Wenn die Kamera aus ist, dürfte das nichts ausmachen. Ich habe diesbezüglich zumindest noch nichts bemerkt. Aber das ist wirklich auch Objektiv abhängig. Ich vermute, dass es bei Zooms schlechter funktioniert als bei Festbrennweiten.

Stimmt. Das ist ja alles elektronisch!

Habe es gerade versucht! Wirklich scharf ist es bei mir nicht. Ist aber definitiv schon mal ein Anhaltspunkt. 
Danke!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560785
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb J.P.Allgäu:

Beim Pre-MF steht bei mir 999. und die Anzeige ist bei unendlich! Was bedeutet das?

Bei der 1m2 kann man 999.9m als max. Wert einstellen, das entspricht dem Schieber auf unendlich. In dem anderen Beitrag stand, daß man da um einen Schritt zurück solle, also auf 999.8m. Das geht dann nur über die direkte Einstellung der hinteren Stelle. 

Ergänzt:

Das mit dem Sperrknopf scheint auch zu funktionieren. 

 

bearbeitet von kdww
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560803
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb kdww:

Bei der 1m2 kann man 999.9m als max. Wert einstellen, das entspricht dem Schieber auf unendlich. In dem anderen Beitrag stand, daß man da um einen Schritt zurück solle, also auf 999.8m. Das geht dann nur über die direkte Einstellung der hinteren Stelle. 

Ergänzt:

Das mit dem Sperrknopf scheint auch zu funktionieren. 

 

Ok, Danke. Werde ich die Tage versuchen!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560813
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb J.P.Allgäu:

Stimmt. Das ist ja alles elektronisch!

Habe es gerade versucht! Wirklich scharf ist es bei mir nicht. Ist aber definitiv schon mal ein Anhaltspunkt. 
Danke!

Das funktioniert auch nur wenn du in der Kamera die Funktion einstellst das sie den Fokus beim Einschalten nicht neu setzt.

Ansonsten, wenn du mit 12mm fotografierst ist die Hyperfokale Distanz ca. 2,6m. Dann ist von 1,3m bis unendlich alles scharf. Es reicht also wenn du auf ein Licht in größerer Entfernung fokussierst, dann passt es bei der Brennweite auch für die Sterne. 

bearbeitet von systemcam-neu
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560835
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp mit dem Snapshot-Ring. Habe ich bisher auch stets "falsch" gemacht :classic_blink: Dachte mir, ach wie bequem. Aber ja, der Unterschied zur MF Einstellung in der Kamera ist gewaltig. War mir so gar nicht aufgefallen. Den Ring habe ich am 12-100mm und am 7-14mm. Kam gar nicht auf die Idee, hier auf MF umzuschalten. Wieder was gelernt :classic_smile:

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-560937
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein kleines Update zu meinem Problem. Habe diverse Tipps von euch umgesetzt. Gerade das Fokus-Peaking zu deaktivieren war sehr hilfreich da das rote Geflacker aufgehört hat. Die Fokus Vergrößerung habe ich trotzdem beibehalten. Ich finde wenn man relativ schnell den Fokusring dreht sieht man die Sterne dann doch recht gut!

Was mich echt verblüfft hat ist das nach dem einschalten direkt auf unendlich gestellt ist  habe neulich die Kamera eingeschaltet und direkt Fotografiert.Das Ergebnis von der Schärfe fand ich nicht schlecht!

Danke also nochmal für die zahlreichen Tipps!

Hier ein Bild der Milchstraße und einem „Farbklecks“ von vor 3 Tagen:

 

 

5312FDEC-3BC2-447F-A122-62C79E0689BA.jpeg

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35187-manueller-fokus-bei-nacht/#findComment-561588
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung