Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen, 

Ich recherchiere gerade, wie gut Olympus Objektive an anderen mft Kameras funktionieren.

Hintergrund: die heißgeliebte E-M5 meiner Frau muckt schon wieder mit dem Verschluss. Nun wird doch Zeit für Ersatz zu sorgen. Olympus, bzw. OMDS, will meine Frau nicht mehr. Kompakt soll die Neue auch wieder sein. 

Da es praktisch wäre, ihre Objektive (12-50mm und 75-300mm) weiter zu verwenden, fiel mein Augenmerk auf die Lumix GX8. Hat jemand hier Erfahrungen mit dieser Kamera in Verbindung mit oben genannten Objektiven? Oder wüsste eine Alternative?

Schöne Grüße aktuell aus Cap Ferret,

Stefan 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Stefan_Frank:

Hallo Zusammen, 

Ich recherchiere gerade, wie gut Olympus Objektive an anderen mft Kameras funktionieren.

Hintergrund: die heißgeliebte E-M5 meiner Frau muckt schon wieder mit dem Verschluss. Nun wird doch Zeit für Ersatz zu sorgen. Olympus, bzw. OMDS, will meine Frau nicht mehr. Kompakt soll die Neue auch wieder sein. 

Da es praktisch wäre, ihre Objektive (12-50mm und 75-300mm) weiter zu verwenden, fiel mein Augenmerk auf die Lumix GX8. Hat jemand hier Erfahrungen mit dieser Kamera in Verbindung mit oben genannten Objektiven? Oder wüsste eine Alternative?

Schöne Grüße aktuell aus Cap Ferret,

Stefan 

Was soll es da für Probleme geben, die Panasonic ist Innenstabilisiert und somit sind beide Objektive tauglich. Dank des schwenkbaren Suchers, sogar toll bedienbar. Aktueller wäre die GX9 - allerdings ohne Audioeingang und auch neu schwer und in meinen Augen nur überteuert zu bekommen.

bearbeitet von JUBFOTO
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-600923
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe eine G9 und eine GH6, bei einigen High-Speed Funktionen gibt es keinen Support vom Body, aber im großen und ganzen funktioniert alles.
Ich würde eine gebrauchte G9 nehmen, die ist vom Preis/Leistung top und günstig zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-600955
Auf anderen Seiten teilen

Zur GX 8 kann ich nichts sagen, aber zur gemischten Verwendung von Linsen oder Bodies bei µFT. Meiner Erfahrung nach ist das Jacke wie Hose. Ich habe niemals einschlägig-negative Erfahrungen gemacht, im Gegenteil, ich nutze heute noch bestimmte Linsen wie das Panaleica 42,5/1.2 oder das Zuiko 40-150/2.8 aktuell an der O-M 1. Davor war es die schon erwähnte G 9, eine ausgezeichnete Kamera, die auf Augenhöhe mit der O-M 1 agiert, wenn man nicht grade 120 Pics/Sekunde feuern will ...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-600956
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die durchweg positiven Erfahrungen. 

@JUBFOTO meist werden Panaleica Objektive an Olympus Bodys getestet und da kam es wohl zu geringfügigen Einschränkungen. Anders herum fand ich wenig. Selbst habe ich hier keine Erfahrung, da ich nie über den Tellerrand schaute. Audioeingang brauchen wir nicht, somit ist die GX9 seeehr interessant. Der schwenkbare Sucher macht mich jetzt schon neidisch. Preise sind relativ. Manchmal tut sich vielleicht ein Schnäppchen auf.

@Ian ich dachte mehr an die kompakte GX8, oder nun GX9. Die G9 wäre zu groß. Danke für den Hinweis mit High-Speed. Das brauchen wir nicht. Fotografieren nur Landschaft und Nahaufnahmen.

@donalfredo schön zu hören. Wenn es an der G9 keine Einschränkungen gibt, wird es wohl an der GX9 auch keine geben.

 

Was ich gerade ganz interessiert gelesen habe, ist der Post Focus. Das hätte ich gestern früh brauchen können. Da rannte ein Wiedehopf ums Wohnmobil und bohrte im Sandboden. Ich hatte auf die Schnelle nur die Pen-F  und das 75-300 zur Hand. Jeder Schuss ging daneben 😬 Zum Glück kam das Vögelchen später wieder und ich war mit E-M1III und dem 2.8/40-150 plus EC-14 "bewaffnet". Da merkt man schon den Unterschied.

Und nun lege ich den Focus auf die GX9. Mal sehen, was sich ergibt.

Vielen Dank für euren Support 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601023
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb donalfredo:

@Stefan_Frank

Ich hatte eine Panasonic-Kamera mit schwenkbarem Sucher. Das war der lumpigste meines µFT-Lebens, also NICHT blind kaufen !!!

Danke für den Hinweis. Ich habe nun eine gute Lösung gefunden. In der Nähe haben wir ein Fotofachgeschäft wo man Panasonic Kameras und Objektive vor dem Kauf ausleihen darf. Der Inhaber hat vor zwei Jahren auch unsere Hochzeit fotografiert. Guter Kontakt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601035
Auf anderen Seiten teilen

Es wird keine Probleme mit Olympus Objektiven geben. Man verschenkt aber den Dual IS, also die Kombination von Stabilisierung von Stabilisierung in Body und Objektiv. Das ist gerade beider GX8 von Bedeutung, weil da die Stabilisierung im Vergleich zu späteren Panasonic Kameras eher schlecht ist. War halt der erste Versuch mit Stabilisierung im Body. Ich habe einschließlich G9 sehr viele Panasonic mft Kameras gehabt, die GX8 war mein Liebling. Die technisch bessere GX9 fand ich wegen des Suchers nicht akzeptabel. Ach ja, Postfocus hätte beim Wiedehopf sicher nicht geholfen, das klappt m.W. Bei bewegten Motiven nicht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601036
Auf anderen Seiten teilen

Meine Erfahrung mit diesen Kombis - ich hatte von der E-M 5 an alle Versionen sowie die E-M I und II.

Der Stabi von allen Olympus-Cams war so gut, daß es keine Rolle gespielt hat, was vorne dranhing. Viel Altglas und meine Lieblingsobjektive, wie das Panaleica 42,5/1.2. Eine OLYMPUS E-M 5 II würde ich heute noch kaufen, OMDS hin oder her, eine der besten Cams, die ich je hatte ...

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601039
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Joka:

Es wird keine Probleme mit Olympus Objektiven geben. Man verschenkt aber den Dual IS, also die Kombination von Stabilisierung von Stabilisierung in Body und Objektiv. Das ist gerade beider GX8 von Bedeutung, weil da die Stabilisierung im Vergleich zu späteren Panasonic Kameras eher schlecht ist. War halt der erste Versuch mit Stabilisierung im Body. Ich habe einschließlich G9 sehr viele Panasonic mft Kameras gehabt, die GX8 war mein Liebling. Die technisch bessere GX9 fand ich wegen des Suchers nicht akzeptabel. Ach ja, Postfocus hätte beim Wiedehopf sicher nicht geholfen, das klappt m.W. Bei bewegten Motiven nicht.

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Die GX8 gefiele uns in ein paar Punkten besser (Abdichtung, Metallgehäuse, Display OLED), jedoch zieht die modernere GX9 mit ihrem 5-Achs Stabi aktuell mehr. Wie meinst du das mit dem Sucher? Weil er nicht so groß abbildet? Die Austrittspupille für Brillenträger weniger geeignet ist?

Dual-IS ist natürlich ein Argument. Für meine Frau jedoch mit geringerer Priorität, da sie ausschließlich ihr 12-50mm und das 75-300mm verwendet. Auf meine vielen Oly-Objektive greift sie nicht zurück. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601050
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb donalfredo:

Meine Erfahrung mit diesen Kombis - ich hatte von der E-M 5 an alle Versionen sowie die E-M I und II.

Der Stabi von allen Olympus-Cams war so gut, daß es keine Rolle gespielt hat, was vorne dranhing. Viel Altglas und meine Lieblingsobjektive, wie das Panaleica 42,5/1.2. Eine OLYMPUS E-M 5 II würde ich heute noch kaufen, OMDS hin oder her, eine der besten Cams, die ich je hatte ...

 

Das ist ja alles richtig. Bis vor Kurzem dachte ich noch, meine Frau zu einer E-M5III überzeugen zu können. Es sind die Randbedingungen, weshalb sie nicht mehr mag. Die Statements von OMDS und der Service sind es. Natürlich gibt es auch positive Meldungen. Aber wenn ich schon lese, dass ich eine einzelne Person wie Nils Häusler über das Forum direkt anschreiben muss, wenn der Kontakt zum Service nicht klappt, dann reicht es mir schon. Es ist auch nicht die Sprache. Wir sind multilingual. Meine Frau arbeitete lange in einer Firma mit Betriebssprache Englisch und ich ebenso. Es geht einfach darum, dass wir nicht in der Situation sein möchten, auf Emailkontakt warten zu müssen, bzw. unsere Anfragen ignoriert werden. Zum Panasonic Händler fahre ich 30km und habe dort persönliche Ansprache. Dort kaufte ich 2017 meine E-M1II. Inzwischen findet sich nichts mehr von Olympus/OMDS im Schaufenster. Das Geschäft, in dem meine Frau 2015 ihre E-M5 Ausrüstung kaufte, gibt es auch noch. Aber Olympus/OMDS Produkte kann man dort nicht mehr erwerben.

Wir nützen jetzt noch unsere Olympus Produkte und wenn etwas ausfällt, wird es, so weit möglich, durch das Produkt einer anderen Firma ersetzt. Darum eben die Frage nach einer anderen kompakten Kamera, wo die mft Objektive genützt werden können.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601057
Auf anderen Seiten teilen

Ich fotografiere mit Brille, der Sucher der GX9 ist der gleiche wie bei der GX7 oder GX80/85 (weiß nicht, wie sie heißt) und hat ein spezielles Format 16/10?, wodurch viel Auflösung verschenkt wird. Außerdem fand ich die Bildqualität schlecht. Aber insgesamt konnte ich mich an den Sucher  nach der GX8 nicht mehr anfreunden und würde letztere immer vorziehen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601064
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.5.2024 um 13:37 schrieb Stefan_Frank:

fiel mein Augenmerk auf die Lumix GX8. Hat jemand hier Erfahrungen mit dieser Kamera in Verbindung mit oben genannten Objektiven? Oder wüsste eine Alternative?

Hallo Stefan, hatte selbst mit ner kompakten GX geliebäugelt, da das großartige 9mm Panaleica im Gegenlicht mit Oly's heftige blaue Flecken generiert, die wegen anderer Sensorfilter bei Pana nicht auftreten.

ABER: Die aktuelle GX9 ist NICHT spritzwassergeschützt - im Gegensatz zur recht klobigen GX8. Zudem scheint mir die Einsatzbreite meiner E-M5 MkII doch weit über der GX8 zu liegen.

Da die E-M5 Mk II mich bei Wind, Wetter und sogar einigen unfreiwilligen Radelsalto's begleitet und nie im Stich gelassen hat: 

Geh doch mit Deiner Liebsten mal diese Alternative einer gebrauchten E-M5II durch (zudem keine wesentliche Umstellung der Bedienung) und falls Du ein Ja hörst, gibt's hier im Forum eine sehr bewährte "Gesuche"-Rubrik....

 

IMG_3840.jpeg

bearbeitet von mainzerknipser
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601117
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Joka:

Ich fotografiere mit Brille, der Sucher der GX9 ist der gleiche wie bei der GX7 oder GX80/85 (weiß nicht, wie sie heißt) und hat ein spezielles Format 16/10?, wodurch viel Auflösung verschenkt wird. Außerdem fand ich die Bildqualität schlecht. Aber insgesamt konnte ich mich an den Sucher  nach der GX8 nicht mehr anfreunden und würde letztere immer vorziehen. 

Danke für den Hinweis. Da werden wir im wahrsten Sinne des Wortes ein Augenmerk darauf haben. Vielleicht haben wir das Glück und der Händler kann beide Kameras zur Ansicht organisieren. Noch fotografieren wir ohne Brille......

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601120
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb mainzerknipser:

Hallo Stefan, hatte selbst mit ner kompakten GX geliebäugelt, da das großartige 9mm Panaleica im Gegenlicht mit Oly's heftige blaue Flecken generiert, die wegen anderer Sensorfilter bei Pana nicht auftreten.

ABER: Die aktuelle GX9 ist NICHT spritzwassergeschützt - im Gegensatz zur recht klobigen GX8. Zudem scheint mir die Einsatzbreite meiner E-M5 MkII doch weit über der GX8 zu liegen.

Da die E-M5 Mk II mich bei Wind, Wetter und sogar einigen unfreiwilligen Radelsalto's begleitet und nie im Stich gelassen hat: 

Geh doch mit Deiner Liebsten mal diese Alternative einer gebrauchten E-M5II durch (zudem keine wesentliche Umstellung der Bedienung) und falls Du ein Ja hörst, gibt's hier im Forum eine sehr bewährte "Gesuche"-Rubrik....

Die E-M5 ist auch nicht abgedichtet. Hat 3 Monate Island (August - Oktober) mit allen Wetterkapriolen überstanden. Als wir im August 2020 zusammen für 4 Wochen auf Island waren, musste die E-M5 mit dem ebenfalls nicht abgedichteten 75-300 ebenfalls widrigsten Bedingungen standhalten. Ein paar Puffinbilder sind ja hier im Forum zu sehen. Das geht schon. 

Aber ich gebe zu, nach ein paar Berichten über Wasserschäden hier im Forum, bin ich dem Thema gegenüber nicht mehr ganz so entspannt. Vor ein paar Tagen, bei kräftigem Regen in Beaulieu-sur-Dordogne, griff ich gerne zu meiner Tasche mit der E-M1III und machte schöne Fotos. Später in Saint Émilion kam ein kurzer Regenschauer und die Tropfen auf der Pen-F ließen es mir eiskalt den Rücken runter laufen. Nichts passiert, aber ich bin nicht mehr so unbekümmert.

Mag sein, dass die E-M5II die bessere Kamera ist. Das Drumherum stört. Wenn was kaputt ist, möchte ich einfach die Kamera abgeben können und beim Abholen meine Hunni abdrücken. Oder wie es vor zwei Jahren mit der E-M5 war. Bei Olympus wurde sie nicht mehr repariert. ViaDaVinci angefragt, Problem geschildert, Kostenvoranschlag bekommen, Kamera eingeschickt und nach einer Woche wieder gehabt. Super Kontakt und nette Leute. O.k., hat nicht lange gehalten. Einen Versuch war es dennoch wert.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601123
Auf anderen Seiten teilen

Ändere doch bitte deinen Text. 

Die Olympus E- M 5 ist, war neben der damals erschienenen  Panasonic GH 3 eine Staub und Spritzwasser Geschützte Kamera.

Gerade im Set mit dem 12-50mm Objektiv ideal für draußen geeignet. 

bearbeitet von blitz
Tippfehler auf Glas.
  • Gefällt mir 3
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601138
Auf anderen Seiten teilen

O.k., die GX9 ist nix, weil nicht abgedichtet und doofer Sucher. Die GX8 ein ordentlicher Klops. Danke für das Bild @mainzerknipser So wird das ziemlich deutlich. 

Und was jetzt?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601149
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Stefan_Frank:

Es sind die Randbedingungen, weshalb sie nicht mehr mag

…die können wir Kunden kurzfristig nicht ändern.

Genau wie bei Euch beiden war bei mir neben der überzeugenden Performance der grossartige Service und die Kundenverbundenheit der Grund, reichlich in das System zu investieren.

Das aktuell in Europa entscheidende Management scheint diese langfristig angelegte „japanische“ Philosophie zu Gunsten kurzgetakteter Boni-Ziele als persönlich uninteressant zu sehen….

Daher kam meine Empfehlung, Deine Frau mit der M5 Mk II - noch mit Metall-Body - aus guter second Hand zu überzeugen…

bearbeitet von mainzerknipser
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601169
Auf anderen Seiten teilen

Die Abdichtung ist meines Wissens nicht unbedingt Herstellerübergreifend gewährleistet.

Und bei dem 75-300 ist der IBIS wichtig. Ich finde die 300mm schon an der 1M2 Grenzwertig, zumindest springt bei mir der Stabi ab und an wenn ich längere Zeit durchschaue.

An einer 10M2 würde ich das Objektiv nicht nutzen wollen, dort war mit es mit dem 14-150 schon grenzwertig

 

Habe gerade die Bezeichung Korrigiert, es ist das MFT.

bearbeitet von kdww
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601172
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb blitz:

Olympus    FT 70-300mm

Olympus MFT 75-300mm

Ich habe sogar noch das 4.0/75-150mm. Mein erstes Telezoom, damals für meine OM2n vor knapp 40 Jahren gekauft 😇 .... und mit Adapter für FT und dann den MMF-3 könnte ich es sogar an meinen neueren Kameras verwenden. Oder ohne MMF-3 an der E-620 😊

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601213
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb mainzerknipser:

…die können wir Kunden kurzfristig nicht ändern.

Genau wie bei Euch beiden war bei mir neben der überzeugenden Performance der grossartige Service und die Kundenverbundenheit der Grund, reichlich in das System zu investieren.

Das aktuell in Europa entscheidende Management scheint diese langfristig angelegte „japanische“ Philosophie zu Gunsten kurzgetakteter Boni-Ziele als persönlich uninteressant zu sehen….

Daher kam meine Empfehlung, Deine Frau mit der M5 Mk II - noch mit Metall-Body - aus guter second Hand zu überzeugen…

Noch hat die E-M5 nur zeitweise Hänger, die durch Schütteln 🙈 beseitigt werden können. Den Urlaub hält sie hoffentlich durch und dann sehen wir weiter.

Ein Wechsel ist nicht gerade einfach. Selbst jetzt im Urlaub sind wir mit 9 Objektiven unterwegs 😬 Gut, meine Frau kommt auf zwei, der Rest ist mir 😄 

Wie ist das mit der E-M5II? Heißt "Magnesiumgehäuse" dass aussen herum Magnesium ist, oder vielleicht nur ein Käfig für Zahnräder aus diesem Metall?  Seit den neuesten Auslegungen von OMDS für den Begriff "Gehäuse" bin ich vorsichtig geworden 🤪 Spaß muss sein 😉 Ich hätte gedacht, wenn schon E-M5, dann die III-er, weil moderner in Sensor und Stabi.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601214
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Stefan_Frank:

Wie ist das mit der E-M5II? Heißt "Magnesiumgehäuse" dass aussen herum Magnesium ist, oder vielleicht nur ein Käfig für Zahnräder aus diesem Metall?

Ob das Magnesium oder anderes Metall ist, weiß ich nicht. Das Metall ist schon das ganze Gehäuse.

Bei meinem Salto über die umgehängte Kamera bei ca 30 km/h war diese solider als meine Rippen - und Kamera und 14-150 waren nur im "Wrap-Case"....
Die Empfehlung zur Mk II rührte von Deiner Skepsis gegen die neue Unternehmensaufstellung her. Wahrscheinlich ist das Kunststoffgehäuse der Mk III - bis auf die Stativschraube ebenbürtig...

Hier ein recht neutraler Testbericht: https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_Olympus_OM-D_E-M5_Mark_III/11530.aspx

Die 20MP des neuen Sensors machen m.E. keinen Riesenunterschied zu den 16. Die Fortschritte bei AF und Geschwindigkeit sollten bei MK III und OM - 5 aber sehr deutlich sein. 

ABER: Da Deine Frau damit Bilder machen will, muß sie allein entscheiden. Vielleicht kannst Du sie ja - wie ich @Grincat - zu eigenem Diskutieren im Forum locken? Nicht jede meiner gut gemeinten Kameraratschläge sind dauerhaft im Haushalt geblieben - die Patenkinder haben sich gefreut...

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601217
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb mainzerknipser:

bis auf die Stativschraube ebenbürtig...

Die kann wohl problematisch werden, wenn man die Kamera mit dem PD-Clip trägt (evtl. auch bei Transport auf Stativ).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601233
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Grinzold:

Die kann wohl problematisch werden, wenn man die Kamera mit dem PD-Clip trägt (evtl. auch bei Transport auf Stativ).

Ist das nur bei der E-M5II Thema, oder auch bei E-M5 und E-M5III?

Meine Frau wollte so einen Clip haben 😬 Bis jetzt aber noch nicht verwendet.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37156-olympus-objektive-an-anderen-mft-kameras/#findComment-601236
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung